Die Rückkehr der alten Männer

Die Rückkehr der alten Männer

‚El Chino‘ Maidana hat sie mehrfach angekündigt, aber nie in die Tat umgesetzt. Mike Tyson und Roy Jones jr haben sie schon hinter sich, Oscar De La Hoya plant sie für 2021 und Evander Holyfield zieht sie auch in Erwägung, die Rückkehr in den Ring.

Holyfield soll Mike Tyson das Angebot, gegen ihn zu boxen, allerdings schon gemacht haben, bevor Roy Jones als Gegner benannt worden war. Jetzt hat sich ‚The Real Deal‘ erneut zu Wort gemeldet und Mike Tyson vorgeworfen,  er habe den Kampf gegen Roy Jones als Vorbereitung nutzen wollen.

Tyson und Holyfield sind in der Vergangenheit schon zwei Mal im Ring aufeinandergetroffen: 1996 und 1997. Holyfield konnte beide Fights für sich entscheiden, im zweiten Kampf wurde ‚Iron Mike‘ bekanntermaßen disqualifiziert, weil er im Clinch ein 1,5 Zentimeter langes Stück aus dem Ohr seines Gegners biss.

Macht ein dritter Kampf Sinn? Für Holyfield anscheinend schon. „Roy Jones war ein guter lokaler Gegner für Mike, aber ein Kampf mit mir wäre ein globales Ereignis und der einzige Kampf, den alle sehen wollen, ist ein Kampf zwischen uns. Es gibt absolut keinen Grund, warum wir ihn nicht wahr werden lassen sollten. Keine Ausreden mehr. Das ist der Kampf, der für unser beider Vermächtnis stattfinden muss.“ hat Holyfield kürzlich auf einer Pressekonferenz erklärt.

Tyson selbst soll bereits Interesse daran bekundet haben, erneut auf Holyfield zu treffen: „Vielleicht muss Evander mit mir (persönlich) sprechen, weil es jedes Mal, wenn meine Geschäftspartner mit seinen Geschäftspartnern sprechen, nicht gut ausgeht“, sagte Tyson nach dem Kampf gegen Jones jr. Evander Holyfield ist mittlerweile 58 Jahre alt und hat seinem Sieg gegen Brian Nielsen im Jahr 2011 nicht mehr im Ring gestanden.

Das Thema „Comeback“ in den Ring scheint noch einen weiteren Schwergewichtler zu beschäftigen: Lennox Lewis hat wohl ebenfalls „Feuer gefangen“. Er sei mit seinem alten Schwergewichtsrivalen Riddick Bowe „noch nicht fertig“, deutete der 55 Jahre alte Brite an.

Anders als Mike Tyson und Evander Holyfield haben Lewis und Bowe nie als Profis gegeneinander gekämpft. Bei den Olympischen Sommerspielen 1988 traten beide im Superschwergewicht um Olympisches Gold an. Lewis stoppte Bowe in der zweiten Runde. 

1992 sah es zunächst so aus, als ob sie auch als Profis noch einmal aufeinandertreffen würden. Bowe besiegte Evander Holyfield und wurde WBC-, WBA- und IBF-Weltmeister. WBC-Pflichtherausforderer war Lennox Lewis. Doch ‚Big Daddy‘ stellte sich quer und warf auf einer Pressekonferenz in London den WBC-Gürtel in einen Mülleimer. Er würde den Titel aufgeben, weil er sich nicht von der Sanktionsbehörde einschüchtern lassen wolle, um sich Lewis zu stellen, erklärte Riddick Bowe. Und der Kampf war vom Tisch.

Lennox Lewis glaubt zu wissen, warum: „Rock Newman (Bowes Manager) wollte nicht, dass sein goldenes Kalb (…) gegen den Mann kämpft, der ihn 1988 bei den Olympischen Spielen geschlagen hat“, sagte Lewis gegenüber „Sporting News“: „Ich weiß, Riddick Bowe hätte sich vielleicht dafür entschieden, gegen mich zu kämpfen, weil wir Krieger und Gladiatoren sind.“

Dass es tatsächlich noch einmal zur Begegnung zwischen Lewis und Bowe im Seilgeviert kommt, ist unwahrscheinlich. ‚Big Daddy‘ hat einen anderen Kampf außerhalb des Boxrings auszutragen. Der 53-jährige erlitt durch Schläge an den Kopf im Laufe seiner Karriere Hirnschäden und leidet unter anderem unter Sprachstörungen.

Ein Gedanke zu “Die Rückkehr der alten Männer

  1. evander the fukking real deal ,einfach ne legende..
    lennox dasselbe,wat für ne maschine…
    riddick ach ja ,das problemkind,hatte alles was man brauch ,um der superstar zu sein, bis er die buchse voll hatte und den gürtel in die tonne gekloppt hat,was für ein schlimmer tag (nicht nur für mich)…warum????

Schreibe einen Kommentar