Optimistisch blicken die Verantwortlichen des DBV ins Boxturnier der 30. Olympischen Sommerspiele in London, die gestern mit einer beeindruckenden Veranstaltung eröffnet wurden. Der Präsident des Deutschen Boxsportverbandes, Jürgen Kyas, zeigte sich nach der Auslosung der Vorrundengegner der aus vier Boxern bestehenden deutschen Olympiastaffel gelassen und mit einem Schuss Optimismus. Man müsse die Gegner zwar ernst nehmen, könne aber mit einiger Zuversicht ins Boxturnier starten.
Der Weltergewichtler Patrick Wojcicki aus Wolfsburg, noch keine 21 Jahre alt, hat sich durch einen Sieg im europäischen Qualifikationsturnier für die Spiele in London qualifiziert. In seinem ersten Kampf trifft er auf den Franzosen Alexis Vastine, der 2008 in Peking Dritter bei den Olympischen Spielen im Halbweltergewicht wurde. Wojcicki ist dreifacher Deutscher Amateurmeister im Weltergewicht und siegte 2011 im traditionsreichen, international besetzten Chemiepokal in Halle.
Stefan Härtel, der 24jährige Mittelgewichtler vom SV Lichtenberg 47 in Berlin, kämpft bereits heute gegen Enrique Collazo Pellaiz aus Puerto Rico. Härtel ist derzeit Sportsoldat und qualifizierte sich für die Spiele in London durch einen zehnten Platz bei den Weltmeisterschaften in Baku 2011. Er ist mehrfach Deutscher Meister im Mittelgewicht und siegte zwei Mal beim Chemiepokal in Halle.
Der Halbschwergewichtler Enrico Kölling muss im ersten Kampf gegen Christian Donfack Adjoufack aus Kamerun antreten. Kölling hat sich durch eine gute Platzierung bei den Weltmeisterschaften 2011 qualifiziert. Der größte internationale Erfolg des jetzt 22jährigen Berliners war der zweite Platz bei den Juniorenweltmeisterschaften 2008 im Mittelgewicht. 2009 wurde er erstmals Deutscher Meister im Halbschwergewicht.
Superschwergewichtler Eric Pfeifer qualifizierte sich für die Teilnahme an Olympia durch einen hervorragenden dritten Platz bei den Weltmeisterschaften 2011. Als erster Gegner wartet Iwan Dytschko aus Kasachstan auf ihn, der neben ihm ebenfalls bei der WM 2011 die Bronzemedaille im Superschwergewicht errang. Der jetzt 25jährige aus Niedersachsen (Blau-Weiß Lohne) hat damit von den deutschen Startern neben Wojcicki die schwerste Aufgabe zu bewältigen. Falls er seinen Einstiegskampf, der erst am 01. August stattfindet, gewinnen sollte, wäre er damit bereits im Viertelfinale des olympischen Boxturniers. Ob er es bis ins Finale am 12. August 2012 schafft, bleibt abzuwarten. Für den deutschen Amateurboxsport wäre es vielleicht der Start für einen weiteren Aufschwung.
Ich würde mir das Olympische Boxen gerne auch im Fernsehen verfolgen, aber wird das überhaupt irgndwo ausgestrahlt? Ich sehe die ganze Zeit nur Leichtathletik und Schwimmen…
@stefan also im programm des zdf steht es drin aber dort stehen viele disziplin zur gleichen zeit denke nicht das sie sich entscheiden boxen zu übertragen
deutschland hat ja auch keine wirkliche medaillien hoffnung am start
@ stefan ard und zdf bieten streams an . Heute wird ab 16:00 Uhr übertragen
@adrivo
Wird es generell mehr Informationen zum olympischen Boxen geben? Wer sind die Favoriten, wann und wo sind die Kämpfe zu sehen, usw.?
Falls in Deutschland irgendwie ORF SPORT+ zu empfangen ist, da wird auch Boxen gezeigt.
ZDF und ARD Streams sind in Österreich leider nicht verfügbar.
Hier kann man die Olympischenboxspiele verfolgen:
http://www.hahasport.com/v-4/2/94/v-429490.html
Und hier stehen die Ansetztungen bzw. der Spielplan der jeweiligen Kämpfe.
https://www.google.de/search?aq=f&sugexp=chrome,mod=5&sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=olympia+2012+boxen
Danke adrivo;)
http://olympia.ard.de/apps/java/london2012/liveplayer/index.html
auf deutsch
Härtel hat es schon mal in die nächste Runde geschafft, auch wenn hier deutlicher auf den Punktkarten als der Kampfverlauf zeigt.
erik pfeiffer ist definitiv eine medaillenhoffnung….er ist technisch mindestens auf augenhöhe mit den anderen schwergewichtlern…jetzt ist nur die frage ob er sein reichweitennachteil gegen leute wie iwan ditschko oder anthony joshua mit seiner wirklich schönen technik ausgleichen kann!
gegen leute wie roberto camarelle oder medzidov, kann er technisch meiner meinung nach ganz klar mithalten, wenn er cool bleibt und sein großes repertoire abruft!
ich drück ihm die daumen!
ich weiss nur oktay urkal hat die letzte medalie gewonnen in atlanta 1996 silber