„Deutsche Eiche“ Timo Hoffmann beendet aktive Karriere im Alter von 38 Jahren

Timo Hoffmann ©Andreas Kroll.
Timo Hoffmann © Andreas Kroll.

Der ehemalige Deutsche Schwergewichts-Meister Timo Hoffmann hat seine Boxhandschuhe im Alter 38 Jahren an den Nagel gehängt. „Ja, ich habe meine Karriere beendet“, sagte die „Deutsche Eiche“ gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung.

Dass sein letzter Kampf eine Niederlage war (nach Punkten gegen Alexander Petkovic), stört Hoffmann nicht. „Wichtig ist doch, dass du am Ende deines Lebens als Gewinner da stehst. Ich habe immer viel Glück gehabt, bin von Verletzungen verschont geblieben, habe eine tolle Frau und zwei süße gesunde Kinder.“

Hoffmanns größte Erfolge waren der Gewinn der Deutschen Meisterschaft gegen Willi „De Ox“ Fischer und der Gewinn des IBF- und WBO-Intercontinental-Titels. Drei Mal boxte Hoffmann um die Euroameisterschaft, blieb dabei aber erfolglos (klare Niederlage gegen Vitali Klitschko, Unentschieden gegen Luan Krasniqi und knappe Niederlage gegen Paolo Vidoz).

Darüber hinaus boxte der 2,02 m große Hoffmann noch gegen zahlreiche namhafte Boxer wie Henry Akinwande, Alexander Dimitrenko, Francois Botha und Michael Sprott. Internationale Bekanntheit erlangte Hoffmann mit dem Detail, dass er der erste Boxer war, der gegen Vitali Klitschko über die Distanz gegangen ist.

Nun will sich Hoffmann voll auf seine Karriere als Veranstalter konzentrieren. Die nächste Veranstaltung in Eisleben ist bereits am 7. September geplant, wo die Cruisergewichtler Marko Angermann und Patrick Linkert um die Deutsche Meisterschaft nach Version der GBA boxen. „Wir sind in der heißen Phase der Vorbereitungen“, so Hoffmann. „Ich habe schon ein paar Mal mit Patrick trainiert. Er ist sehr robust und schlagstark. Marko hat natürlich mehr Routine und ist konditionell immer super drauf.“

Die „Eisleber Boxnacht“ findet zum ersten Mal in einem Festzelt statt, die mehr Platz als die vorher verwendete Tennishalle bietet. „Ich denke, das wird wieder ein interessanter Abend in dieser besonderen Atmosphäre des Festzeltes“, so Hoffmann vorausblickend.

© adrivo Sportpresse GmbH

85 Gedanken zu “„Deutsche Eiche“ Timo Hoffmann beendet aktive Karriere im Alter von 38 Jahren

  1. “Wichtig ist doch, dass du am Ende deines Lebens als Gewinner da stehst. Ich habe immer viel Glück gehabt, bin von Verletzungen verschont geblieben, habe eine tolle Frau und zwei süße gesunde Kinder.”

    …sehr kluge Einstellung! Wirklich schön formuliert.
    Trotz teilweise guter Leistungen wurde er als Boxer oft belächelt, aber mit diesem Kommentar hat er wirklich recht!

  2. legendär..der EM-Fight gegen Vitali in Hannover war gigantisch!

    11 Runden nur schwere Hände kassiert und dann lässt die „Deutsche Eiche“ sich vor dem Gong zur letzten Runde in seiner Ecke feiern..Gänsehaut-Momente! Erinnere mich noch heute gerne an die Dramatik!! Der Zuckerbäcker aus Halle..ALLES GUTE!! 🙂

  3. Wichtig ist doch, dass du am Ende deines Lebens als Gewinner da stehst.“ Und er habe viel gewonnen im Leben.
    ______________________________________________________________________________________

    Das einzige was diese Flasche hinzugewonnen hat sind noch mehr Schläge in sein Gesicht

  4. R.I.P. deutsche Schwergewichtsszene – nach Axel Schulz verabschiedet sich damit der letzte große Gigant der Szene. Jetzt haben die Klitschkos wirklich keine ernstzunehmenden Gegner mehr. Ironie des Schicksals.

  5. Timo Hoffmann ist natürlich so etwas wie ein Kult-Boxer.
    Der Typ ist so was von normal und bodenständig geblieben, dass ich ihm sogar seine Schläge verzeihe, die teilweise ihr Ziel um mehr als einen Meter verfehlt haben 😉
    Natürlich hatte er eklatante boxerische Defizite, aber insgesamt war die Karriere doch zumindest auf europäischer Ebene okay.
    Mach´s gut, Timo! Und was interessiert es eine deutsche Eiche, wenn sich ein paar User an ihr reiben?

  6. Schade das er sich beim dopen erwischen lassen hat aber ansonsten sehr solide kämpfe…habe mich zwar immer gefragt warum er so steif boxt und nicht mehr aus such rausholt denn Körper hatte er um oben mitzumischen

  7. Die Eiche war der beste Boxer den es je gegeben hat. Unglaublich die Beinarbeit und Beweglichkeit, ein Filigrantechniker von Gottes Gnaden, und mit Punch dass viele heute noch schlaflose Nächte haben.

  8. El Demoledor sagt: „Und was interessiert es eine deutsche Eiche, wenn sich ein paar User an ihr reiben?“

    Sehr schön gesagt! 😉

    Marco sagt: „Die Eiche war der beste Boxer den es je gegeben hat.“

    …das natürlich nicht, aber doch zumindest einer der 2 besten deutschen Schwergewichtsboxer der letzten 20 Jahre. Und nicht nur der erste Boxer, der volle 12 Runden mit Vitali überstanden hat, sondern auch einer der ganz wenigen, die es geschafft haben, ihm ein Veilchen zu verpassen.

    Box-Expertenteam sagt: „…nach Axel Schulz verabschiedet sich damit der letzte große Gigant der Szene“
    Sicher war Axel Schulz kein Jahrhunderttalent, aber immerhin ein sympathischer, halbwegs bodenständiger Kerl, der sich couragiert allen starken Gegnern gestellt hat und nicht einfach nur zweimal um die WM betrogen wurde, sondern damit auch zweimal um die Möglichkeit, erster deutscher HW-WM seit Schmeling zu werden.
    Natürlich war er immer weit davon entfernt, wirklich der Beste seiner Zeit zu sein und hat spätestens durch WK ganz klar seine Grenzen aufgezeigt bekommen, aber ich denke schon, dass man durchaus sagen kann, dass er auch einiges für das Ansehen des Schwergewichtsboxens und das allgemeine Interessa am Boxen in unserem Land getan hat.

  9. Timo, mach et jut! Deine letzten Kämpfe waren ein bischen Driß, aber früher hatten wir Deutschen Boxfans viel Freude an Dir. Und wir haben lange gehofft, Du würdest ein neuer Mildenberger.

  10. Applaus , Applaus , richtige Entscheidung ,
    egal mal wie die Karriere ausgegangen ist !!!!!

    So manch einem , der hier ne große Fresse hat , hätte ein Schlag von Dir ausgereicht um den zu Boden zu schicken .

    Timo , machs gut , weiterhin viel Erfolg , Familiär wie auch Beruflich ,
    Alles gute wünsch ich Dir

  11. timo vs vitali
    war sein bester kampf. alle sind davon ausgegangen, daß er höchstens 6 runden steht. danach sah er auch nicht so zerknautscht aus wie briggs. und vitali war noch nicht so alt wie zb. gegen charr.

  12. er war viel besser im Boxsport als die Typen ( Ghetto Obelix / captain Huck u.a. Typen), die keinen fehlerfreien kommentar abgeben können und sich nur in sehr gewöhnlichem Gossedeutsch verständigen wollen. Vielleicht auch nicht anders können. Da war der etwas limitierte Timo allemal lieber.

  13. Das wurde aber auch langsam an der Zeit,wäre aber doch besser gewesen wenn Hoffmann seine Karriere etwas früher beendet hätte,mich würde es aber auch nicht Wundern wenn er aus Geldsorgen erneut denn Journeymann gibt.

  14. Nicht jeder kann WM werden.Es verdienen aber auch die Respekt die sich in den Ranglisten hochgeboxt haben ohne WM zu werden,auch wenn Timo wirklich öfter einen Meter vorbeigeschlagen hat.Und der Stil grausam war.Respekt für deinen Willen und Einsatz im Training sowie deine Liebe zum Boxsport.Respekt für das was du aus deinen Möglichkeiten gemacht hast.
    Machs gut Timo Hoffmann !

  15. Superkinn und ein Betonschädel, als Boxer leider Mittelmaß; Vitali hatte nach dem
    Kampf selber Schmerzen an den Hantgelenke( durchs häufiges Schlagen),Hoffmann aber unbeindruckt.
    Wahrlich eine Eiche,leider von Botha vorgeführt „wie ein Nasenbär am Ring“.
    Trotzdem viel Glück und Alles Gute !

  16. Lothar Türk sagt:
    3. September 2013 um 18:26
    er war viel besser im Boxsport als die Typen ( Ghetto Obelix / captain Huck u.a. Typen), die keinen fehlerfreien kommentar abgeben können und sich nur in sehr gewöhnlichem Gossedeutsch verständigen wollen. Vielleicht auch nicht anders können. Da war der etwas limitierte Timo allemal lieber.
    _____________________________________________________________________________________

    Wenn ich „Gossedeutsch“ rede, redest du dann „Legasthenikerdeutsch“???? Ich beurteile Hoffmann so wie es in Wirklichkeit ist, vor einem der sich vor Ian Lewison in die Hosen macht, und nicht mal über die Englischkenntnisse verfügt sich bei einem Kampf zu verständigen und dann ausgezählt wird habe ich keinen Respekt. Etwas limitiert ist aber nett ausgedrückt, wenn man sich die Realität ansieht merkt man das er außer guten Nehmerfähigkeiten nichts hatte

  17. Marco Captain Huck sagt:

    3. September 2013 um 19:10

    Lothar Türk sagt:
    3. September 2013 um 18:26
    er war viel besser im Boxsport als die Typen ( Ghetto Obelix / captain Huck u.a. Typen), die keinen fehlerfreien kommentar abgeben können und sich nur in sehr gewöhnlichem Gossedeutsch verständigen wollen. Vielleicht auch nicht anders können. Da war der etwas limitierte Timo allemal lieber.
    _____________________________________________________________________________________

    Wenn ich “Gossedeutsch” rede, redest du dann “Legasthenikerdeutsch”???? Ich beurteile Hoffmann so wie es in Wirklichkeit ist, vor einem der sich vor Ian Lewison in die Hosen macht, und nicht mal über die Englischkenntnisse verfügt sich bei einem Kampf zu verständigen und dann ausgezählt wird habe ich keinen Respekt. Etwas limitiert ist aber nett ausgedrückt, wenn man sich die Realität ansieht merkt man das er außer guten Nehmerfähigkeiten nichts hatte
    ——————————————-

    Man sollte ihm schon Respekt zollen, keiner hier im Forum wird wahrscheinlich einmal solch große Erfolge im Profisport haben

  18. Vitali in seiner prime und trotzdem nicht geschaft Timo KO zu schlagen ,genau solche gegner haben sie immer gemieden die genau so gross sind die geleiche reichweite haben und die körperlichen vorrausetzungen haben diese gegner haben sie gemieden wie der teufel das weih wasser . Die klitschkos leben von gegner die klein sind und kaum reichweite haben und welbst gegen solche haben sie verlohren ,weich EIER .

  19. @sindbad

    😀 😀 😀 so ein guter Sheriff wirst du nie 😉

    Sanders haben die 5 Jahre Pause nicht gut getan. Danach gab es Niederlagen gegen Varryl Williamson,Hoffmann,Kretschmann,Manswell!!!! und Bakhtov

  20. Die deutsche Eiche war gut fürs deutsche Boxen!!! Man muss nicht immer WM werden um Geschichte zu schreiben; Timo H. hat auch Geschichte geschrieben….und wir wünschen ihm Alles Gute!!!!

    Machs gut Timo!!!

  21. Simon8965 sagt:
    3. September 2013 um 20:07
    Marco Captain Huck sagt:

    3. September 2013 um 19:33

    Welche Erfolge hatte Hoffmann??????
    —————————————-

    Internationale Titel, große Bekanntheit, ne menge Kohle
    ____________________________________________________________

    Bekanntheit nur in Deutschland, Kohle? Möglich, kannst du das beurteilen? Naja er hatte nur einen Interconti Titel und den German International Titel, tolle Titel sind das nicht

  22. Vor vielen Jahren sagte Timo Hoffmann nach einem Kampf im Interview sinngemäß:
    „Ich möchte zum Abschluss noch was sagen. Ich möchte meine Oma grüßen! Hallo Omi, ich komme morgen zum Kuchen essen zu dir.“ 🙂
    1000x besser als das dumme Gesülze von einigen, die nach dem Kampf erzählen, dass sie die besten sind und dies nur vergessen im Ring zu zeigen.
    Zu seinen mangelnden Englischkenntnissen ist zu sagen, dass man es damit sogar bis zum EU-Kommissar schaffen kann! Zumal in der ehemaligen DDR wohl eher nicht so viel Wert auf die Sprache gelegt wurde, sondern Russisch eher angesagt war.
    Ich kenne Ringrichter, die ihre Anweisungen auf Italienisch geben, selbst wenn ein Japaner gegen einen Polen boxt…

  23. Ich finde auch das Timo ne tolle Karriere hatte, dafür das er akute Schnelligkeitsdefizite hatte.
    Er hat die ehemaligen deutschen Meister Mario Schiesser und Willi “ De Ox“ Fischer geschlagen, Sprott hat er klar gemacht. Und gegen Akinwande und dem ukrainischen Folterknecht Vitali hat er sich wacker geschlagen. Ein Unentschieden gegen Luan Krasniqi und eine herrausragende Leistung gegen den schier übermächtigen Ross Purrity.
    Ich denke das verdient schon Respekt. Die Weltspitze war zwar immer ein bisschen in Ferne, aber es kann nicht jeder WM werden zumal die Klitschko’s heutzutage jeden foltern lassen würden der sich in ein Gebäude eines Weltverbandes verirrt um gerated zu werden.
    Alle die hier schreiben er war schlecht, werden ohnehin nie in den Genuss seiner Erfolge kommen. Timo Hoffmann kennt man auch in England sehr gut, da er viele britische Gegner hatte wo auch BoxNation berichtete, zuletzt gesehen bei der Schmach gegen Ian Lewison beim Prizefighter.
    Solange er gesund bleibt ist alles toll gelaufen für ihn. Solange er nicht Markus Beyer oder Luan Krasniqi im TV ersetzt bleibt er der am wenigsten verabscheungswürdigste Schwergewichtler in Deutschland seit vielen Jahren.
    Jemand wie Timo Hoffmann verdient meinen Respekt!

  24. Na klar, hatte Hoffmann eine Karriere, zwar nicht so erfolgreich wie die Karriere derrer die ihrer ALG2-Antrag ohne Hilfe ausfüllen konnten, aber immer hin.
    Sprüche klopfen über Erfolge die keiner hier jemals erreichen wird, das ist schon ne starke Leistung. Jeder der hier schon mal im Ring stand hat entweder beim Wettkampf gekneift oder mehr Niederschläge als Runden im Record. Also ein bisschen Demut ist schon angebracht!

  25. Timo Hoffmann ist eine legende. Er hat fast alles gewonnen. Vitali ist einem Rückkampf gegen Timo immer aus dem weg gegangen. Kein wunder. Timo war eine unglaubliche Kampfmaschine. Er boxte immer gegen die besten (Botha,Petkovic,Fischer…)! Wir werden dich vermissen!!!

  26. Marco Captain Huck sagt:
    3. September 2013 um 20:00

    @sindbad

    😀 😀 😀 so ein guter Sheriff wirst du nie ;)“

    Denn würde ich nie zum Sheriff machen. Der bleibt Hilfssheriff. Denn ein Sheriff muss was im Kopf haben.
    _______________

  27. als Boxer war er leider sehr beschränkt, wenig Entwicklung in all den Jahren erkennbar. Anerkennenswert war aber auf jeden Fall seine Leistung, nicht gegen Vitali KO zu gehen.
    Des weiteren fand ich den Kampf gegen Stefan Kretschmann gar nicht mal so übel. Klar, war es kein Weltniveau, aber allemal ein spannender „regionaler“ Schwergewichtskampf, der leider wegen des Wetters unterbrochen wurde.
    Damals hatte Timo doch eine Wiederholung des Kampfes angekündigt, schade, dass es dazu nicht mehr kommt. Wäre ein schöner Schlusskampf gewesen.

  28. Finde man müsste auch noch seinen letzten Trainer hochleben lassen, Uwe Schuster ist einer der besten Trainer der Welt, sicher in den Top-3 (ever). Besser als die Eiche waren nur noch Peter McNeeley und allenfalls Butterbean. Wie Schuster diese extreme Oberkörper-Beweglichkeit bei der Eiche hingekriegt hat, ist mir ein Rätsel, denke waren oft im Zoo und haben Kobras beobachtet.

  29. JohnnyWalker sagt: „Na klar, hatte Hoffmann eine Karriere, zwar nicht so erfolgreich wie die Karriere derrer die ihrer ALG2-Antrag ohne Hilfe ausfüllen konnten, aber immer hin.“

    Haha, genau so sieht’s aus! 😉

  30. @ Sindbad:

    …naja, eig. hat er ja Corey Sanders besiegt, den man natürlich nicht mit Corrie Sanders verwechseln sollte… 😉

    (…naja, hattest ja aber sowieso angemekrt, dass der Kommentar nicht ganz ernst gemeint war…) 😉

  31. @HWF
    du hast es wenigstens gemerkt, daß ich hier die Vornamen vertauscht habe. 😉
    @Sheriff
    sindbad der herr der sieben Meere zum deputy ernannt. das amt muß ich leider ablehnen. unter meiner würde

  32. JohnnyWalker sagt:
    3. September 2013 um 21:13

    Alle die hier schreiben er war schlecht, werden ohnehin nie in den Genuss seiner Erfolge kommen.

    ###########################################

    manchmal ekelt mich das schon richtig an, wie viele über andere sportler schreiben. kaum zu glauben. *kopfschüttel*

  33. TIMO Hoffmann,noch mehr solche Boxer und keiner schaltet mehr ein.Boxer ohne Killerinstinkt,harmloses Elefantenbaby,der zwar durchhielt aber einknickte wenns nicht wie geplant gelaufen ist,hatte nie einen Plan B in der Tasche,immer gleich geboxt,nie richtig austrainiert.Hab ihn live gesehen,2 vom 8 Führungshänden treffen,er ist langweilig,geht nicht aufs ganze,keinen Entspurt in Runde 12 nichts,wer den lobt,na ja,tut mir leid aber endlich vorbei.

  34. Vom Stil eine Mischung von Torsten May und R2D2 aber nur wenige konnten Vitali in der Zeit ein Feilchen zufügen. Ok, ihm wurde dafür 12 Runden die Fresse auf Hochglanz poliert aber dabei sein war doch schließlich alles. Viele haben an die Deutsche Eiche gepinkelt aber gefällt haben sie nur wenige. Alle Gute Timo (und sein Trupp)!

Schreibe einen Kommentar