Deontay Wilder – Nächster Gegner Lucas Browne?

Nach der Titelverteidigung gegen Eric Molina gab es wohl zu Recht einige Stimmen, die Wilder nicht gerne gehört hat. So meldete sich auch der Australier Lucas Browne (22(19)-0-0) zu Wort und sagte, dass Wilder nur handverlesene Gegner boxen würde, gegen die er im Ring gut aussieht. Wenn man sich den Kampfrekord von Wilder anschaut, dann findet man da auch tatsächlich, bis auf Stiverne, eher nur Opfer als große Namen.

In Runde 3 wurde Wilder ein paar mal von Molina getroffen. Browne meinte dazu, wenn er bei Wilder in dieser Runde ein paar linke Haken gelandet hätte, wäre der kein Weltmeister mehr. Wilder reagierte darauf und meinte seinerseits, dass Browne nie Weltmeister sein wird, auch kein WBC-Weltmeister.

Lucas Browne: „Wenn ich Wilder mit meinen Haken getroffen hätte, wäre er nicht auf den Beinen geblieben. Ich glaube, er würde jetzt noch schlafen. Es gab einen großen Hype um Deontay. Die Leute haben gesagt, er wäre der Retter des Schwergewichts. Aber seine Leistung macht mich traurig. Ich kann wirklich nicht sehen, was Andere in ihm sehen. Jedes mal erkenne ich Fehler bei ihm, die ich ausnutzen würde. Er hatte Glück, dass es Molina war und er nicht vor mir stand. Ich hätte ihn kalt ausgeknockt.“

Deontay Wilder: „Browne ist auf der Suche nach sich selbst. Niemand, der zuhause in seiner Garage trainiert, wird mich jemals schlagen. All dieser Leute wollen sich nur ins Gespräch bringen. Bei Browne hoffe ich, er bekommt die Gelegenheit, zu mir in den Ring zu klettern. Das ist eines der Dinge, die ich persönlich nehme. Lucas Browne könnte mein nächster Gegner sein.“

Der verbale Schlagabtausch zwischen beiden Boxern hat also schon begonnen. Browne ist sowohl im WBA- als auch im WBC-Ranking verteten und trägt kleinere Gürtel von beiden Verbänden. Doch ob es tatsächlich zeitnah zu einem Kampf zwischen Wilder und Browne kommen wird, steht noch in den Sternen. Jedenfalls scheint Matt Clark, der Manager von Browne, andere Interessen zu verfolgen. Statt einem Wilder-Kampf will er einen WM-Fight von Browne gegen den Sieger aus der Begegnung zwischen Chagaev und Pianeta. Beide kämpfen demnächst um den regulären WBA-Titel und hatten bereits das Vergnügen, gegen den Superchamp Wladimir Klitschko zu verlieren.

Sowohl Chagaev als auch Pianeta sind Clarks Meinung nach von Browne schlagbar. Kommt das tatsächlich so und Browne wird sogar regulärer WBA-Champ, würde ein Titelvereinigungskampf mit Wilder gewiss Sinn machen und große Beachtung finden. Mal sehen, ob sich diese Theorie bewahrheitet. Mit „Big Daddy“ Browne hätte Wilder auf jeden Fall einen Gegner, der als echter Haudegen akzeptabel ist.

von Johannes Passehl

 

19 Gedanken zu “Deontay Wilder – Nächster Gegner Lucas Browne?

  1. Wilder vs Browne wäre auf jeden Fall eine interssante Ansetzung, auch wenn Wilder für mich klarer Favorit wäre, da ich davon ausgehe, dass er gegen Browne weniger offen boxen würde als gegen Molina.
    Dementsprechend bin ich der Meinung, dass Browne sich mit seinen Aussagen sehr weit aus dem Fenster lehnt. Solange sich dadurch die Chancen erhöhen, dass es zu dieser interessanten Ansetzung kommt, soll mir das aber recht sein…

    Ein Fight gegen den Sieger aus Chagaev vs Pianeta wäre für Browne sicher der leichtere Weg, um an einen „WM-Titel“ zu kommen, allerdings würde der reguläre WBA-Titel ihm früher oder später wahrscheinlich eine Tracht Klitschko-Prügel einbringen… 😉

  2. Wie soll er denn dann den WBA-Titel „vereinigen“, der bereits vereinigt ist? Dann gäbe es 2 WBA-Superchampions? Oder wird WK dann zum galaktischen Champion der WBA hochgestuft? Sauerland zieht sich dann noch den WBA-Interim-Titel für David Price an Land… wird super …
    Die WBA als alteingesessener Verband ist nur noch ein Trauerspiel.

    Bin kürzlich mit WBA-„Weltmeister“ Chagaev von Miami nach Deutschland geflogen. Der Arme musste in der Touristenklasse fliegen… sehr weltmeisterlich.

    1. Haha, ich habe Chagaev ja (in der Phase, wo er mit Mühe nur noch gegen Leute wie Kreiskott oder Zumbrum gewonnen hat) mal spöttisch als „Journeyman“ bezeichnet – mit deiner Story im Hintergrund bekommt das eine ganz neue Facette 😉

      Im Ernst – Browne gegen Chagaev um den „regulären“ WBA Belt wäre wirklich interessant, gute Basics und viel Erfahrung kann man dem Usbeken ja wirklich nicht absprechen. Für Pianeta sollte es auf jeden Fall reichen, wenn S(E)S-Ulf nicht Ray Charles, Stevie Wonder und Donna Goudeau als Punktrichter nominiert, um den Traum vom neuen Max Schmeling wahr werden zu lassen. Aber Browne mit seiner Physis und seinem teilweisen kruden Style wäre echt ein coole B-Level-Fight!

      1. Aaaah jetzt verstehe ich warum die von dir genannten Künstler das Kampfergebnis negativ beeinflussen würden…….weil sie alle schwarz sind ;-).
        Etwas rassistisch zwar, dass du schwarzen, Ethni übergreifend , so negative Charakterzüge nachsagst aber ok.

          1. Achso Ok, war mir nicht sicher, entweder weil sie Sänger sind oder halt schwarz, dies erschien mir logisch da ich sonst keinerlei Parallelen zwischen ihnen erkenne…..

  3. Browne ist sicherlich nicht ungefährlich. Er boxt zwar manchmal ziemlich unkonventionell, aber wenn er richtig durchkommt geht das sicherlich nicht spurlos an Wilder vorbei. Dass er gegen größere Boxer eine Distanz überbrücken kann hat er gegen Towers auch gezeigt. Natürlich ist das bei Wilder nochmal deutlich schwieriger da er viel schneller ist und auch einen besseren Jab hat. Das macht Wilder natürlich zum Favoriten, aber KO-Gefahr hat Browne auf jeden Fall. Nach Punkten kann Wilder das wahrscheinlich nur gewinnen.

          1. Nein, Cleverly kehrt ins LHW zurück, plant aber jetzt einen Kampf gegen den Polen Fonfzara (kA wie man den schreibt) und hat den Kampf gegen Brähmer abgesagt

          2. simon
            kann nicht sein, konny ist zu gut für das jahrhunderttalent.
            du lungert bestimmt noch die elite des boxsportes im dschungel rum, ruckzuck ohne kampf dann PH.
            kann ja verstehen, daß brähmer die hosen voll hat vor einer vereinigung, aber als was will der in boxrente gehen?
            als wegrenner?

Schreibe einen Kommentar