Deontay Wilder muss in Russland antreten

Die russische Seite hat die Versteigerung des WBC-WM-Pflichtkampfs zwischen Titelträger Deontay Wilder und Herausforderer Alexander Povetkin für sich entschieden. Boxmanager Vlad Hrunov war am Donnerstag in die USA geflogen und hat ein Gebot von mehr als 7 Mio $ abgegeben. Lou DiBella, Wilders Promoter, lag etwa 2 Mio unter dieser Summe.

In genaueren Zahlen sieht das Ganze etwa so aus: Es müssen 10% der Summe auf ein Treuhandkonto eingezahlt werden. Nach dem Kampf steht diese Summe dem Gewinner zu. Der Titelverteidiger erhält als feste Börse 70%, der Herausforderer 30% vom „Rest“. Bedeutet: Wilder geht auf jeden Fall mit 4,5 Mio nachhause, Povetkin mit knapp 2 Mio. Der Gewinner bekommt die 10%, also noch einmal 715 000$.

Mit dem Ergebnis dieser Versteigerung wird der Kampf wohl in Russland stattfinden. Der russische Multimillardär und Baulöwe Andrey Ryabinski hat dabei seine finanziellen Muskeln spielen lassen. Gerüchten zufolge soll er bereit gewesen sein, die „Kriegskasse“ Hrunovs mit bis zu 30 Mio $ auszustatten. Andrey Ryabinski ist der Eigentümer der Promotionfirma „World of Boxing“, hat ein Faible für den Boxsport und lässt sich sei Hobby Einiges kosten. Da er selbst wenig Ahnung vom Boxgeschäft hat, setzt er auf die Erfahrungen der russischen Promoter Vlad Hrunov und Alexey Stashkov, die ihm hilfreich zur Seite stehen und dabei auf benahe unbegrenzte finanzielle Mittel zurück greifen können.

Das bringt natürlich auch Neider auf den Plan. So wurde kürzlich bekannt, dass Vlad Hrunov am 22. Januar in Moskau von Unbekannten überfallen und verprügelt wurde. Er würde ärztlich behandelt und es geht ihm wieder gut.

„World of Boxing“ hat jetzt 2 Wochen Zeit um mit beiden Boxern die Kampfverträge abzuschließen. Darin enthalten sind dann auch Ort und Zeit für die 4. Titelverteidigung Wilders. Der Kampf muss innerhalb der nächsten 90 Tage, also bis zum 26. Mai 2016 stattfinden. Titelträger Deontay Wilder, Promoter Lou DiBella und „Berater“Al Haymon sind damit in der Defensive. Entweder sie akzeptieren die Bedingungen der Russen oder Wilder muss seinen Titel kampflos abgeben.

36 Gedanken zu “Deontay Wilder muss in Russland antreten

  1. ist doch so oder so eine rießen Börse für wilder. und dass es in Russland ist finde ich top. dann kommt der kampf bei uns so zwischen 9 und 10 und nicht mitten in der nacht. freu mich richtig drauf. hoffentlich überträgt ein deutscher tv Sender.

  2. Eigentlich keine Frage, wer das Ding gewinnen wird, aber leider nur eigentlich; denn Wilder ist dermaßen selbstbewusst, dass ich ihm einen Sieg zutraue.

    Pove ist ihm haushoch überlegen und dazu hat er noch ein Betonkinn, aber Wilder hat dickere Eier und das könnte das Zünglein an der Waage sein.

        1. Povetkin hat alles andere als ein Betonkinn. Gegen Huck war er in ernsthaften Schwierigkeiten und gegen Klitschko kurz vor einer KO-Niederlage. Einen KO-Sieg gegen Povetkin würde ich Wilder auf alle Fälle zutrauen.

    1. 😀 Pove ein Betonkinn? Ein Treffer und er geht wie gegen KlitschKO zu Boden – auch wenn er wieder aufsteht, ich sehe NULL Chance das er über die Runden gehen kann! Wilder wird ihm seine Grenzen zeigen!

  3. Es ist ja noch nicht sicher, wo der Kampf stattfinden wird, aber Moskau ist natürlich am wahrscheinlichsten. Könnte mir aber auch vorstellen, dass Hrunov/Ryabinski jetzt selbstbewusst geworden sind und den Kampf im MSG oder in Las Vegas steigen lassen möchten und Wilder den Titel vor seinen eigenen Fans wegnehmen wollen. Auf alle Fälle bekommt Wilder 70% von den sieben Millionen, insofern dürfte die Rente gesichert sein und das Thema „Titel freiwillig abgeben“ dürfte sich erledigt haben (hat DiBella auch so kommentiert).

    Zum Kampf selbst – diesen sehe ich absolut offen. Wilder hat sich in den ersten Runden gegen Szpilka extrem unbeholfen angestellt, aber mit zunehmender Kampfdauer hat er den Polen doch ein wenig besser in den Griff bekommen und schließlich spektakulär ausgeknockt. Das könnte auch gegen Povetkin die Route sein, denn auch wenn Pove natürlich mehr Qualität und einen besseren Punch hat als Szpilka – er ist langsamer als der Pole, vor allem im Rückwärtsgang, nicht so beweglich, und außerdem noch kleiner, er muss also erstmal an den 2-Meter-1-Mann Wilder herankommen. Das hat sich bei Klitschko aber teilweise sogar auch bei Wach gezeigt, dass das nicht gerade die Stärke von Povetkin ist und viel von seiner vorhandenen Power absorbiert. Defensiv sieht Wilder nie besonders sicher aus, aber außer einmal in der dritten oder vierten Runde gegen Molina habe ich ihn auch noch nie wackeln sehen. Da kann sich Pove nicht viel dafür kaufen, denn er hat gegen Klitschko, Huck oder auch ein, zwei von Takam selbst schon ordentlich Kassiert und da kann bei Wilder eben eine gut getimete Rechte reichen. Also ich würde sagen, das Skillset auf dem Papier spricht für Pove, aber im Ring ist es ein Flipcoin-Fight, Tagesform und die bessere Vorbereitung entscheiden.

    1. @ fum

      ja absolut, nur ich wage zu behaupten, dass er mit der herangehensweise wie gegen den Hooligan, kann das ein böses erwachen geben, vor allem deshalb weil Pove präziser ist.

      Wilders stärke liegt auch darin zu explodieren. Das hat er aber seit seinem Titel gewinn zurückgefahren und boxt mehr auf sicherheit. Sowas kann in die hose gehen.

      Ist aber ein offener kampf, keine frage. Nur Pove hat mich nicht überzeugt das er an einen großen gegner herankommen kann ohne selbst zu kassieren.

      Hoffe auf einen KO egal von wem und kein be.schiss beim Urteil, obwohl es das damals auch nicht gab gegen Clinchney Houston. Traue den Russen mehr fairness zu als den amis in Vegas.

  4. Endlich gibts auch mal wieder
    Schwergewichts-WM’s,
    die man sich unbefangen anschauen kann
    und nicht zu irgendeinem
    fetten Hinterwäldler halten muss,
    weil in der anderen Ecke
    der ukrainische Unsympath steht

  5. ich verstehe garnicht wie man povetkin favoritisieren kann

    er hat einfach keine chance gegen wilder
    povetkin hat sich zwar nach seinem klitschko fight ordendlich gebessert
    dennoch wird er nicht auf die größe und reichweite eines wilders klar kommen

    wilder wird einen ganz anderen fight zeigen als gegen molina szpila duhaupas

    denke da hat er sich noch mehr oder weniger ausprobiert

    tippe auf einen ähnlichen fight wie gegen stiverne.
    nur das povetkin in den späten runden ko geht

    würde wilder als derzeit stärksten im hw einstufen

  6. Deontay ist ein schlechter Kämpfer. Er hat kein Talent. Povetkin wird ihn K.O. schlagen. Ich glaube er ist ein Feigling und wird den Titel niederlegen. Weil er weiß, dass der Russe tausend Mal besser ist als er selbst. Der bum fighter ist nur ein showman. Er sollte zum Wrestling gehen. Boxen ist der falsche Platz für ihn.

  7. Die ursprüngliche Geschäftsidee war doch eine andere: Wilder schlägt seine Laufkundschaft, Klitschko erledigt Fury – und dann gibt es den großen Vereinigungskampf in den USA (der Wilder zudem das Risiko einer Pflichtverteidigung gegen Povetkin erspart hätte). Dafür hätte man in Amerika richtig Geld auf den Tisch gelegt. Leider hat der Herr Klitschko versäumt, seinen Teil zu erledigen. Für Povetkin (siehe Versteigerung) zahlt aber keiner was in den USA. Darum wäre es für Wilder vermutlich lukrativer, Kampf und Titel sausen zu lassen und auf Klitschko zu warten. Zu verdienen gäbe es da für ihn wohl mehr. Ich sehe den Kampf in Moskau noch nicht.

      1. Stimmt, aber die Klitschkos sind eben auch Geschäftsleute. Außer damals gegen Povetkin in Moskau lässt sich nur in den USA das große Geld verdienen. Und Titel würden sich auch finden lassen. Da sind die Verbände ja kreativ.

  8. wenn wilder wie gegen duhaupas box, geht er unter.
    dafür ist der panda zu clever ( wenn er nicht wieder zu vollgefressen in den ring steigt).
    und in RU steht das ergebnis doch schon, es sei denn, wilder boxt den panda um.

  9. und in RU steht das ergebnis doch schon, es sei denn, wilder boxt den panda um.

    warum !?

    war doch bei klitschko auch nicht so?
    im gegenteil klitschko durfte sogar wrestling betreiben
    die hätten ihn da locker disqualifizieren können

    halte die russen nicht für solche betrüger wie die deutschen

    und ihr werdet alle sehen povetkin wird nicht an wilder rankommen

    die kämpfe gegen molina und duhaupas war doch nur show
    bei povetkin wird er 100% ernst machen und ihm nicht den hauch einer chance geben

    povetkin ist ein super boxer

    leider viel zu klein für diese gewichtsklasse
    er wird nie wieder einen richtigen wm titel halten können
    wie denn auch bei den riesigen titelträgern wilder fury und zukünftig joshua

    gegen eine chagaev würde es allerdings ohne mühe reichen

    1. polonia
      für die show hat wilder aber gut an die backen bekommen.
      und, ich schreib mal so, betrügen ist international !
      weshalb er für den panda 100% ernst machen sollte, und vorher nicht, da fehlt mir die phantasie.

  10. Welche Mittel hat ein Wilder denn außer den rechten Hammer?? Ich sehe keine Möglichkeit womit er sich den kleinen Povetkin vom Leib halten will… Sein Jab ist doch einfach nur Scheisse und auch sonst ist er ein ziemlicher Steifbock!! Guckt euch doch einfach mal ein Pratzentraining von ihm an wie erbärmlich er einen linken Seitwärtshaken schlägt.. Wenn Povetkin vernünftig vorbereitet ist hat er alle Chancen Wilder ganz alt aussehen zu lassen!!

  11. Wilder ist beweglich und hat eine gute Kondition. Wenn es Wilder gelingt Povektin 12 Runden mit gelegentlichen Rechten abzukontern und zu beeindrucken, kann das eine einseitige Nummer werden. Es wird wohl davon abhängen, ob Wilder Povetkin früh zu Boden schicken kann. Aber wenn wann sich die Kämpfe von Wilder ansieht, erkennt man genug Möglichkeiten. Povetkin ist auf jeden Fall der bessere Boxer. Povektin sollte sich konditionell gut vorbereiten und nicht zu schwer in den Ring kommen. Es ist seine letzte Chance auf den Titel. Auch seine Defensive sollter er überdenken, diese statische Rückwärtsbewegung ist die reinste Katastrophe , wenn er gegen Wilder, der sehr beweglich in – und out -boxt, antritt. Das hat man bereits gegen Klitchko oder Huck gesehen. Povetkin muß mehr mit den Kopf pendeln und sich viel seitwärts bewegen, dann bekommt Wilder große Probleme. Wilder erzielt Wirkung wenn er in der Vorwärtsbewegung mit Anlauf zuschlägt. Wilder ist unfassbar offen bei seinen Schwingern, mit einem guten Jab kann man jegliche Bewgung Wilders abbrechen. Wenn Povetkin auf schnellen Beinen unterwegs ist und immer die richtige Distanz hält, sollte er Wilder locker ausbocken können. Aber Wilder ist zu schnell. Wenn Wilder jabt, abtauchen und und mit einer Rechten abkontern, und dann mit seitwärtsbewegung in den Infight.
    Wilder sehe ich gegen Fury chancenlos. Sry, Fury hat ein großartige Technik im Infight. Unscheinbar, aber sehr effektiv.

    Wilder sah gegen Firtha erschrocken aus, gegen Molina waren die Beine am wackeln, gegen Duhaupas geschwollen untern Auge. Duhaupas hätte dich 12 Runden locker gegen Wilder geschafft, Ringrichter halt.

    Nachdem Povektin-Kampf wird man sehen , wo Wilder wirklich steht. Bin gespannt.

  12. Wilder ist steif, hat eine gute Kondition und technisch durchschnittlich begabt!! Die richtige Distanz für Povetkin ist der Infight bzw Halbdistanz!! Das ist seine Stärke und so wird er Schwingerkalle auch knacken!! Er hat keinen Jab und Klammern kann er auch nicht!!

    1. Wilders Jab hat den Sieg über Stiverne gebracht.

      Nur Wilder ist kein 24/7 jabber wie Clinchemar. Wenn er gegner wie Szpilka sieht, vernachlässigt er den jab und verlässt sich auf den One punch Ko.

      Wenn er so boxt wie gegen Stiverne, und das wird er müssen um sich Pove vom leib zu halten, dann wird Pove gnadenlos ausgepunktet mMn. Wenn ich Wilder nur auf seinen punch verlässt, kann das nach hinten los gehen.

  13. Wenn der Kampf tatsächlich in Russland statt finden sollte, muss man erst einmal abwarten ob Wilder anreist, denn im Vorfeld war ja immer die Rede davon das er auf gar keinen Fall in Russland kämpft!

    Man kann ja Wilder vieles absprechen, aber Schlagkraft ist vorhanden, wie wird Povetkin damit klar kommen oder umgekehrt was kann Wilder vertragen?

    1. Mit seinen langen Armen boxt Wilder aus der Distanz und zusätzlich hat er auch ein paar interessante Bewegungen auf Lager. Beides gemeinsam könnte Povetkin große Problem bereiten, aber Wilder macht immer noch einige Fehler, die wahrscheinlich keiner besser ausnutzen kann, als Povetkin.

      Povetkin kann mit harten Schlägen recht gut umgehen. Er war zwar gegen Klitschko ein paarmal am Boden, aber dafür stand er sehr schnell wieder und Schlagwirkung in dem Sinne hat es nicht wirklich gegeben. Wenn Povetkin seine Taktik daraufhin ausrichtet, Wilders Rechte zu neutralisieren, dann hat Wilder nur wenig Chancen und es ist davon auszugehen, dass sich Povetkin genau darauf vorbereitet.

      Und dann gibt es da noch die Befürchtung, dass Wilder nicht wirklich etwas verträgt. Gerade dann, wenn er offen wie eine Scheunentor das schnelle KO gegen Povetkin sucht, könnte es für Ihn wirklich gefährlich werden, weil Povetkin mit Abstand über die größte Ringintelligenz verfügt, die Wilder bisher begegnet ist.

      Neben seiner begrenzten Reichweite dürfte Povetkins größte Schwäche darin bestehen, dass ihm der Killerinstinkt ein wenig fehlt. Für mich ist der Kampf dennoch 40/60 oder sogar 30/70 für Pove zu bewerten. Und nach Wilders letzten Kämpfen glaube ich sogar, dass Pove durch KO gewinnen wird.

Schreibe einen Kommentar