De Carolis-Trainer Mattioli prophezeit Bestleistung gegen Feigenbutz!
Wer ist der Stärkere? Diese Frage wollen Vincent Feigenbutz und Giovanni De Carolis am 9. Januar in Offenburg ein für alle Mal aus der Welt schaffen. Dass De Carolis im zweiten Kampf um die WBA-Interims-Weltmeisterschaft eine noch bessere Leistung abrufen wird als zuletzt, daran glaubt dessen Trainer Italo Mattioli. Was der italienische Coach von seinem Schützling sowie von Feigenbutz beim erneuten Aufeinandertreffen erwartet, darüber spricht er hier im Interview.
Herr, Mattioli, wie zufrieden waren Sie mit der Vorstellung Ihres Schützlings im ersten Duell mit Vincent Feigenbutz?
Italo Mattioli: „Ich muss schon sagen, dass sich Giovanni damals sehr gut präsentiert hat. Bis zur sechsten bzw. siebten Runde hat er den Kampf ganz klar dominiert. Leider hat er dann konditionell etwas nachgelassen, was sich auch auf seine Konzentration auswirkte. Zudem brach eine alte Armverletzung wieder auf, die ihn sichtlich behinderte.“
War das die bisher beste Leistung in der Karriere von Giovanni De Carolis?
Italo Mattioli: „Seit der Niederlage gegen Arthur Abraham hat Giovanni nochmals einen großen Sprung gemacht. Da waren einige gute Kämpfe dabei, zu denen ich jetzt auch die Vorstellung gegen Feigenbutz zähle. Durch den bereits angemerkten zweiten Teil dieses Kampfes, wo er doch einige Schwächen offenbarte, würde ich es aber nicht als Giovannis Bestleistung bezeichnen. Die sehen wir dann hoffentlich am 9. Januar. Ich weiß, dass noch sehr viel mehr in ihm steckt!“
Was hat im Endeffekt gefehlt, um den ersten Fight für sich zu entscheiden?
Italo Mattioli: „Definitiv nicht sehr viel. In der ersten und der vierten Runde war Giovanni sehr nah an einem vorzeitigen Erfolg dran. Leider hat er Feigenbutz in diesen Momenten vom Haken gelassen. Später setzten dann bei ihm besagte Probleme ein. Ich verspreche, dass so etwas nicht wieder passieren wird. Giovanni weiß, dass er Feigenbutz wehtun kann. Solche Möglichkeiten wird er sich nicht noch einmal entgehen lassen!“
Wie stark schätzen Sie Feigenbutz mit Rückblick auf Kampf Nummer eins ein?
Italo Mattioli: „Um ehrlich zu sein, hat mich der Junge mit seiner Schnelligkeit überrascht. Ich dachte, dass Giovanni da einen Vorteil haben würde, doch es war genau anders herum. Zudem erholt sich Feigenbutz schnell, wenn er einmal angeschlagen ist und kann selbst ordentlich austeilen.“
Wird das zweite Aufeinandertreffen in Offenburg eine schwerere Aufgabe als zuletzt?
Italo Mattioli: „Wir erwarten in jedem Fall einen aggressiveren Vincent Feigenbutz, der es sich selbst beweisen will. Doch ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich bis dahin großartig in Sachen Technik und Kampfesführung verbessern kann. Giovanni wird hingegen das Ganze ruhiger angehen können, denn er weiß, in welchen Punkten er überlegen ist. Es wird daher nicht schwerer oder leichter als im ersten Kampf.“
Und wer siegt schlussendlich in Offenburg?
Italo Mattioli: „Dazu will ich nichts sagen. Ich bin eben ein wenig abergläubisch und denke, dass Kampfvorhersagen ein schlechtes Omen mit sich bringen. Es wird auf jeden Fall wieder ein Gefecht, wie es die Boxfans lieben – ein harter Schlagabtausch, der die Leute von ihren Sitzen reißt! Ein Mega-Kampf!“
Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Offenburger Baden-Arena sind über die telefonische Ticket-Hotline 01806-570044, im Internet unter www.tickethall.de und www.eventim.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Quelle: Sauerland Event
Foto: Marco Baumann
…und er wird trotzdem ausgeknockt! 😉
Wo kommst du her? Wann hast Du Zeit? Bin in Norddeutschland unterwegs!
…boxe in Flensburg und Hamburg – bist eingeladen!
..dann lass‘ mal zeitnah von Dir hören 😉
@The Fan
….und das sagt trotzdem nix über Vincent aus
absolut richtig, das habe ich auch immer gesagt! Boxerisch muss da noch eine Menge passieren, bevor er sich in Richtung Abraham & Co. orientiert!
Für De Carolis sollte es trotzdem reichen…
..ich denke schon, dass Vince das Ding macht 😉
aber dann bist nicht der Fan. VF sollte doch mindestens noch 500 aufbaukämpfe machen 🙂
@ ego
ich bin nach wie vor der Meinung, dass es für die TOP-Leute nicht reicht – Stand heute!
De Carolis zähle ich jetzt nicht zur Weltspitze 🙂
Fan
und warum hat der gegen AA geboxt?
Ego 😀
@ ego
…weil Arthur Abraham auch nicht immer die Weltspitze boxt!
………Trainer erzählen oft viel, aber wenn es der Boxer im Kampf nicht umsetzen kann……….
Das Buzze in den letzten paar Monaten so viel dazu gelernt hat um auf einem Niveau von z.B. Abraham , Stieglitz usw
zu boxen , bezweifle ich .
Vermutlich geht das Ding mit der Brechstage aus !
Entweder hop oder top für jeden der beiden ,
festlegen kann ich mich nicht
Neben Glazkov UD Cunningham und Walters D Sosa war der erste Kampf auf jeden Fall das abstruseste Urteil des Jahres. Hatte es mit viel Wohlwollen 116:111 für DeCarolis, vier Runden war das absolute Max, was man Feigenbutz hätte geben können. Warum sollte sich an den Verhältnissen innerhalb von vier Monaten irgendetwas geändert haben? Wenn die PR fair sind, der Italiener in der Zwischenzeit nicht nur auf der faulen Haut gelegen hat, gibt es eine klare UD für ihn. Die einzige Chance ist ein früher Knockout oder wenigstens Knockdown für Feigenbutz. Ich würde DeCarolis die umgekehrte Taktik empfehlen: am Anfang den Karlsruher sich müde schlagen lassen und ihn gegen Ende selbst ausknocken, dann gibt es keine Zweifel mehr.
Ich schätze mal das Carolis fällt.
B)