Darren Hamilton zu stark für Adil Anwar

In einem spannenden Kampf verteidigte Darren Hamilton am Samstagabend seinen britischen Halbweltergewichstitel erfolgreich gegen Herausforderer Adil Anwar. Der 34-Jährige hatte anfänglich Probleme gegen seinen unbequemen Gegner, doch bestimmte in der zweiten Hälfte immer mehr den Kampf und sicherte sich so den verdienten Punktsieg.

Darren Hamilton began den Kampf mit einigen Jabs, während Anwar gleich sein komplettes Schlagrepertoire zeigte und auffällige Kombinationen abfeuerte. Der Herausforderer hatte dabei etwas mehr Erfolg in der ersten Runde, vor allem, wenn er überfallartig aus der Distanz heraus attackierte. Gleichzeitig entging er mit riskanten Ausweichmanövern und tief hängenden Fäusten vielen Angriffen von Hamilton. In der zweiten Runde behauptete Hamilton zunehmend die Ringmitte, während Anwar viel durch den Ring zirkelte und immer wieder mit seinem Jab ordentliche Aktionen vorbereitete. Hamilton hingegen hatte etwas mehr Erfolg in den oft sehr unsauberen Schlagabtauschen im Infight.

Hamilton hatte nach wie vor Probleme mit Anwars schnelleren Händen und unorthodoxem Stil, doch schien langsam einen Weg zu finden Anwars technische Mängel auszunutzen. Er timte seine Angriffe nun besser, arbeitete konstant mit dem Jab und sorgte so für eine ausgeglichene dritte Runde. Der Druck Hamiltons wurde größer und Anwar reagierte darauf indem er sich häufiger den Schlagabtauschen stellte und weniger durch den Ring zirkelte. Zwar hatte er damit auch durchaus dann und wann Erfolg, doch auf Dauer schien dies eher in Hamiltons Hände zu spielen, der in der Vierten möglicherweise zum ersten Mal eine Runde für sich entschied,

Die Runden waren schwierig zu bewerten, da Anwar die gelegentlichen Aufsehen erregenden Treffer landen konnte, die direkt vom ihn unterstützendem Publikum bejubelt wurden, während Hamilton viel konstanter arbeitete, Anwar vor sich her trieb und die Mehrzahl an Treffer setzte. Die fünfte Runde sicherte sich Hamilton wohl aufgrund einer starken zweiten Hälfte so, während er in der Sechsten zum ersten Mal klar den Kampf bestimmte. Anwar wirkte zu diesem Zeitpunkt bereits erschöpft, und Hamilton schien gerade erst in Fahrt zu kommen. Anwars Schläge waren nun geschoben und ohne jegliche Power. Hamilton verkürzte die Distanz effektiv und landete mehrere harte Treffer.

Anwar gestaltete die siebte wieder ausgeglichener, doch die besseren Treffer lagen weiterhin beim Titelverteidiger. Hamiltons Fitness und geradlinigere Technik schienen jetzt ausschlaggebender, nachdem früh im Kampf Anwars Schnelligkeit und Athletik den Ton angegeben hatten. Doch unerklärlicherweise nahm sich Darren Hamilton in der achten Runde eine Auszeit und drehte erst in den letzten zwanzig Sekunden wieder auf, was nicht reichte um sich die Runde zu sichern. Der Kampf war wieder völlig offen geworden und unterhielt mit vielen Schlagabtauschen, die zwar nicht immer klare Treffer hervor brachten, aber einen interessanten stilistischen Kontrast boten.

Hamilton meldete sich mit einer guten neunten Runde zurück, und demonstrierte in der Zehnten seine Überlegenheit im Infight, wo er sich immer wieder Raum verschaffte um vor allem den Uppercut zu landen. Zwei Runden vor Schluss schien der Kampf relativ eng zu sein, auch wenn Hamilton eine knappe Führung wohl verdient hatte. Doch Anwar schien nicht mehr genug im Tank zu haben um noch einmal eine Schlussoffensive zu starten. Seine Schläge kamen inzwischen viel zu weit und wild im Gegensatz zu Hamiltons präzisen Treffern, die jetzt auch ein statischeres Ziel fanden. In der letzten Minute der elften Runde gelang es dem Titelverteidiger sogar Anwar zu beeindrucken, so dass dieser für einen kurzen Moment auf wackligen Beinen stand.

Hamilton musste den Sieg nur noch nach Hause bringen, doch suchte in der Zwölften sogar noch mal den KO. Anwar war zwar kurz nach einer rechten Geraden angeschlagen, doch antwortete noch einmal couragiert. Im Endeffekt sicherte sich Hamilton jedoch auch diese Runde und ließ sich so nach dem Schlussgong als Sieger feiern. Die Punktrichter sahen es ebenso und gaben ein verdientes 118-112, 117-112 und 116-113.

Damit verteidigte Darren Hamilton zum zweiten Mal seinen britischen Titel im Halbweltergewicht erfolgreich und gewann zum dritten Mal in Folge einen Kampf, in den er als Außenseiter ging. Er verbesserte seinen Kampfrekord auf vierzehn Siege und zwei Niederlagen. Adil Anwar hingegen verlor erst zum zweiten Mal in seinem einundzwanzigsten Kampf.

Ein Gedanke zu “Darren Hamilton zu stark für Adil Anwar

  1. Eure P4p liste!!!

    Schwergewicht David Haye natürlich.
    Cruisergewicht Marco Huck.
    Halbschwergewicht Bernard Hopkins.
    Supermittelgewicht Andre Ward.
    Mittelgewicht Martínez oder GGG.
    Halbmittelgewicht Floyd Mayweather.
    Weltergewicht Manny Pacquiao.
    Juniorfliegengewicht Denies Lebedev oder Rakhim Chakhkiev.
    Minimumgewicht die klitschko Nu.tt.en.

Schreibe einen Kommentar