Danny Garcia überzeugt auch im Weltergewicht – Malignaggi beendet Karriere!

 

 

Der WBA und WBC Superleichtgewichtschampion Danny „Swift“ Garcia (31-0,18Ko’s) besiegte Paulie Malignaggi (33-7,7Ko’s), letzten Samstag im Barclays Center, in seinem ersten Kampf im Weltergewicht.
Beide kämpften schon oft in dieser Arena, doch der Publikumsliebling war ganz klar Malignaggi, der in Brooklyn auch zu Hause ist. Nach zwei eindeutigen Niederlagen in den Kämpfen mit Shawn Porter und Adrien Broner war es ein wegweisender Kampf für den  bereits 34jährigen „Magic Man“.

 

Der unbesiegte Garcia versuchte von der ersten Runde an Paulie’s Schnelligkeit mit harten Körpertreffern zu mindern und hatte damit auch Erfolg. Malignaggi wurde sehr schnell langsamer und konnte seinen normalerweise guten schnellen Jab kaum landen. Mit gefährlich präzisen linken Haken und rechten Geraden zum Körper bombardierte Garcia seinen Gegner und fügte ihm schnell zwei Cuts zu. Paulie wirkte körperlich unterlegen und konnte den stets vorwärts marschierenden Garcia nicht stoppen. Die Cuts wurden größer und die Defensive des Kämpfers mit Heimvorteil wurde fehleranfälliger. In der neunten Runde beendete der Ringrichter Arthur Mercante den einseitigen Kampf, nach etlichen harten Hakenkombinationen.

 

Für Danny „Swift“ Garcia  geht die Erfolgsstory weiter. Die großen Namen des Weltergewichts werden es gegen den unbesiegten Kämpfer aus Philadelphia nicht leicht haben. Ob seine sechste Zehe wirklich das Geheimnis hinter der Härte seiner Schläge ist, bleibt abzuwarten. Kämpfe mit Kell Brook, Thurman, Bradley oder sogar Floyd Mayweather wären nun jedenfalls möglich. Dannys Vater und Trainer Angel Garcia spuckt bereits seit Wochen große Töne und nannte die Namen Porter und Thurman mehrfach.

Diese Entscheidung obliegt jedoch Al Haymon, der mit der PBC und den vielen vertraglich verpflichteten TV Sendern, frischen Wind ins Boxgeschäft gebracht hat.

 

Für den 34jährigen Paulie Malignaggi wird es hingegen Zeit die Boxhandschuhe an den Nagel zu hängen. Als Ringkommentator für diverse amerikanische Sender wird er dem Boxsport mit Sicherheit noch lange Zeit erhalten bleiben. Eine Pressekonferenz mit dem offiziellen Rücktritt wird erwartet. Jedenfalls kann er auf eine aufregende Karriere zurückblicken und wird echten Boxfans, aufgrund seiner technischen Fähigkeiten im Ring, garantiert in guter Erinnerung bleiben.

 

 

 

Autor: Flame

9 Gedanken zu “Danny Garcia überzeugt auch im Weltergewicht – Malignaggi beendet Karriere!

  1. Ja, gegen Matthysse und Khan, das waren seine besten Leistungen, danach hat er fürchterliche Kämpfe abgeliefert, erst der Loss gegen Herrera, wo er eine geschenkte Entscheidung bekommen hat, dann das Missmatch des Jahres gegen Rod Salka und gegen Lamont PEDerson wieder verloren, aber die Entscheidung zugeschustert bekommen. Jetzt die Flucht ins Welter (vor Postol?) und gegen einen Past-Prime-Malignaggi halbwegs überlegen gewonnen – und schon gehen die Sprüche wieder los. Sogar Broner würde ihn alt aussehen lassen … ich bin mal gespannt.

  2. Ja Garcia wurde schon oft genug entzaubert. Nicht umsonst hat Angel Garcia nach der niederlage gegen Herrera kleinere Brötchen gebacken. Man sieht deutlich, dass Team Garcia die 0 wichtiger ist. Nach einem fight gegen Maiwetter fragen sie seit Garcias schlechten leistungen nicht mehr.

    Und Paulie war schon seit runde 1 im überlebensmodus. Allein an seiner beinarbeit konnte man erkennen, dass er alles dafür tut, um bloß nicht KO zu gehen. Dieser Sieg ist wertlos.

    Ich hätte Paulie noch einen Sieg zum Karriereende gewünscht. Hoffentlich macht er noch lange weiter als Kommentator, darin ist er verdammt gut.

  3. Diese Entscheidung obliegt jedoch Al Haymon, der mit der PBC und den vielen vertraglich verpflichteten TV Sendern, frischen Wind ins Boxgeschäft gebracht hat.

    Na klar, Haymon hat frischen Wind ins Boxgeschäft gebracht. Bis auf DeGale vs Dirrell waren auf den PBC Cards doch nur Mismatches. Das hat man an diesem Wochenende wieder in feinster Manier unter Beweis gestellt. Zudem werden Karten an Hallen Mitarbeiter verschenkt, um die Arenen voll zu bekommen. 🙂 Wenn Haymon so weiter macht, sehe ich schwarz für dieses Projekt.

    zu Paulie:
    Ich mag Danny Garcia überhaupt nicht, dennoch hat der Italo-Ami die Prügel mehr als verdient. Erst Haymon nach der Broner Niederlage angreifen, dann bei ihm unterschreiben. Anschließend unterstellt er Porter und Pacman die Einnahme von PEDs, was ja durchaus sein kann. Was macht Paulie? Er engagiert den Doping Kingpin Memo Herdia. 😀 Was für ein Dummschwätzer

Schreibe einen Kommentar