Danny Garcia triumphiert in starkem Kampf gegen Zab Judah nach Punkten

Zab Judah und Danny Garcia lieferten sich am Samstagabend einen hervorragenden Kampf um die WBA- und WBC-Halbweltergewichtstitel in Brooklyn. Am Ende setzte sich jedoch der verteidigende Weltmeister Danny Garcia nach Punkten durch, der eine sehr reife Leistung bot, während Zab Judah, der einmal zu Boden musste, sich ebenfalls stark präsentierte, aber trotz starkem Schlussspurts sich nicht genug Runden für einen Überraschungssieg sichern konnte.

Zab Judah kam schnell aus den Startlöchern und versuchte aus der Distanz seinen starken rechten Jab zu etablieren. Garcia landete jedoch den besten Schlag der ersten Runde mit einer rechten Geraden zum Kopf. Auch im zweiten Durchgang blieb Garcias rechte Gerade die beste Waffe im Kampf. Immer wieder erwischte sie Judah sauber und hielt diesen zusätzlich davon ab seine Offensive ans Laufen zu bekommen. Erst am Ende der Runde brachte Judah seine erste richtig gute linke Gerade an.

Danny Garcia diktierte zwar das Geschehen, trieb Judah vor sich her und zwang diesem seinen Kampf auf, doch Judah hatte in Runde Drei etwas mehr Erfolg und landete seine linken Geraden zu Kopf und Körper. Doch auch Garcia hatte weiterhin seinen Erfolg, während beide Boxer eine gute Leistung zeigten und dem Publikum einen unterhaltsamen Kampf auf hohem Niveau boten. Zab Judah schien jedoch in der vierten und fünften Runde schleichend ein wenig nachzulassen und Garcia den Kampf zu überlassen. Garcias guten Körpertreffer schienen ihn ein wenig zu zermürben, doch es war ein Kopftreffer, der Judah am Ende der fünften Runde vor ernsthafte Probleme stellte. Eine als Konter geschlagene rechte Gerade ließ Judah auf wackligen Beinen durch den Ring stolpern, und veranlasste Garcia dazu nachzusetzen um den KO zu suchen. Zab Judah zeigte jedoch sein Kämpferherz und überstand die Runde auf den Beinen.

Garcia setzte in Runde Sechs dort fort, wo er zuvor aufgehört hatte, und trieb Judah, der noch immer etwas wacklig schien, vor sich her. Judah war jetzt viel zu offen und kassierte eine Unzahl an harten Treffern. Eine brutale rechte Gerade rüttelte Judah schwer durch, doch dieser zeigte erneut enorme Stärke um überraschend auf den Beinen zu bleiben. Er wurde jedoch in der Runde böse verprügelt und immer wieder von Garcias rechter Gerade am Kopf erwischt.

Auf der Suche nach einem funktionierenden Plan hielt Judah in der Siebten wieder mehr die Distanz und wurde wieder aktiver mit dem Jab, während Garcia weiterhin hauptsächlich auf seine rechte Gerade vertraute, die er mit dem eigenen Jab vorbereite. Dadurch fand Judah direkt besser in den Kampf zurück, was er auch anfangs in Runde Acht fortsetzte. Doch nachdem er zuerst noch gute linke Geraden landen konnte, kassierte er eine Minute vor Ende eine rechte Gerade von Danny Garcia, die ihn rücklings zu Boden beförderte. Gleichzeitig schien der Schlag Judah, welcher recht schnell wieder aufstand, einen Cut unter dem linken Auge zugefügt zu haben.

Danny Garcia führte inzwischen wohl uneinholbar nach Punkten, doch der 25-Jährige wollte sich nicht damit zufrieden geben nach Punkten zu gewinnen, sondern drückte weiterhin aufs Gaspedal um den KO zu forcieren. Zwar landete Zab Judah auch immer wieder seine Treffer, allen voran in der zehnten Runde, die er klar gewann, doch Garcia schluckte die vielen harten linken Geraden problemlos. Judah roch noch einmal Blut und kam auch zur Elften aggressiv heraus. Garcia hielt jedoch jetzt wieder besser dagegen, so dass es zwischenzeitlich zu einer wahren Ringschlacht mit hohem Unterhaltungswert wurde.

In der zwölften und letzten Runde gaben beide dann noch einmal alles, während Danny Garcias Gesicht blutüberströmt von einem unabsichtlichen Kopfstoß war. Bis zum Schlussgong hagelte es von beiden Seiten harte Schläge, und mit neu gewonnenem Respekt umarmten sich die beiden Ringkrieger am Ende innig. Danny Garcia hatte jedoch genug getan um seine Titel zu verteidigen und bekam das Punkturteil mit 115-112, 114-112 und 116-111 zu Recht zugesprochen.

Damit ist Danny Garcia weiterhin Halbweltergewichtsweltmeister der WBA und WBC und weiterhin in mittlerweile 26 Kämpfen ungeschlagen. Zab Judah hingegen verschlechterte sich auf 42(29)-8(3), zeigte aber eine starke Leistung trotz der Niederlage. Danny Garcia könnte nun als nächstes auf den Sieger aus dem Kampf zwischen Lamont Peterson und Lucas Martin Matthysse treffen.

8 Gedanken zu “Danny Garcia triumphiert in starkem Kampf gegen Zab Judah nach Punkten

  1. vitali sollte schnellstens zurücktreten.
    stiverne wird den alten mann zerstören.
    der steigert sich von fight zu fight.der knockdown war schon ein übler volltreffer.
    da stehen nicht mehr viele auf,aber areola hat einen der härtesten schädel da draussen.auf dauer kann das nicht gut gehen.stellt euch vor,wladica hätte diesen hammer genommen,gute nacht,träum was schönes.

  2. @ OLYMPIAKOS GATE 7

    Stiverne wäre viel zu langsam für Wladimir. Wladimir würde sich garnicht so treffen lassen wie Arreola es getan hat. Der Kampf würde bestimmt genauso ausgehen wie gegen Wach und Vitali wird ihn auch schlagen glaub mir mal.

Schreibe einen Kommentar