Cunningham bleibt IBF-Weltmeister: Licina verkauft sich trotz deutlicher Niederlage gut

Steve Cunningham ©SE.
Steve Cunningham © SE.

Steve Cunningham hat seinen IBF-Titel erfolgreich gegen seinen Sauerland-Stallgefährten Enad Licina verteidigt. In einem hart geführten Kampf setzte sich letztendlich die boxerische Klasse und Erfahrung des Amerikaners gegen den beherzten Kampfstil Licinas durch.

Nach einer relativ ausgeglichenen ersten Runde hatten die zahlreichen Licina-Fans in der zweiten Runde einiges zu jubeln: der Serbe wich Cunninghams Angriffen geschickt aus und traf selbst einige Male hart mit der Rechten. In der dritten und vierten Runde riss Cunningham aber das Ruder wieder herum und punktete mit variabel geschlagenen Kombinationen aus der Halbdistanz.

In der fünften Runde kam Licina wieder einige Male gut durch, es blieb aber stets bei Einzeltreffern. Das mahnte Trainer Karsten Röwer in der Pause auch an, Licina sollte mehr Kombinationen schlagen und mit Uppercuts nachsetzen. Allerdings konnte Licina das nicht wirklich umsetzen. Cunningham war zu beweglich und bot Licina, der ab der zweiten Kampfhälfte konditionell etwas nachgelassen hatte, kein fixes Ziel.

Nach einer engen neunten Runde ließ Cunningham in den letzten drei Runden nichts mehr anbrennen, nahm die Härte aus den Schlägen und punktete mit der höheren Schlagfrequenz. Am Ende war es mit 118-110, 117:111 und 115:113 der erwartet deutliche Cunningham-Sieg, Licina hatte sich aber gut verkauft, was auch von Promoter Wilfried Sauerland anerkannt wurde.

Enad Licina: „Ich habe um mein Leben gekämpft. Cunningham ist der beste Cruisergewichtler der Welt. Sie sind ihm alle aus dem Weg gegangen. Ich habe das Angebot gegen ihn zu kämpfen aber sofort angenommen. Ich habe gespürt, dass ich ich ihn ein paar Mal angeklingelt habe, mir fehlte aber die Erfahrung. Bei mir geht es auf jeden Fall weiter. Ich muss mich bei Henry Maske bedanken, er hat immer an mein Potential geglaubt.“

Licinas Trainer Karsten Röwer: „Er hat alles versucht. Was mich gestört hat war, dass er sehr müde war. Vielleicht war die Zeit zu kurz, wir arbeiten erst seit Juli zusammen. Er hat hart gearbeitet, er ist aber nicht mehr der Jüngste. Da gibt es nicht mehr viele Chancen, diese müssen wir aber nützen. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, um die EM zu boxen.“

Steve Cunningham: „Das soll keine Ausrede sein, aber ich habe mir in der Woche vor dem Kampf eine Grippe eingefangen. Ich hatte wackelige Beine. Ich bin aber der Weltmeister und konnte am Ende noch zulegen. Ich will nun die Titel vereinigen.“

© adrivo Sportpresse GmbH

39 Gedanken zu “Cunningham bleibt IBF-Weltmeister: Licina verkauft sich trotz deutlicher Niederlage gut

  1. er könnte in D eine fanbase haben, wenn er meine ratschläge befolgt:
    -name ändern: stefan kremmer
    -deutsch lernen, kann auch gebrochen deutsch sein
    -sich nach den kämpfen beim publikum bedanken

  2. @ Ahmet

    Das Cruiser hat in den USA nicht den Stellenwert wie in Europa.
    Das der Kampf gestern Abend nicht Live gezeigt worden ist,ist eigentlich eine Schande.
    Cunningham ist für mich einer der Favoriten im Super-Six. Gute Kondition,gute Bewegungsabläufe und sehr guter Jab, das einzige was fehlt ist ein guter Punch.

  3. Cunningham tat sich gegen denn doch limitierten Licina schwerer als erwartet,das hätte ich von USS nicht erwartet,tja im Super-Six wird er es sehr schwer haben vorallem gegen Lebedev könnte er eine Niederlage einstecken,tja der Zug ist woll abgefahren Cunningham ist 34,so gut wie früher wird er nicht mehr.Jedoch muss mann sagen das zwei Punktrichter denn Kampf gegen Licina komplett zu hoch werteten.

  4. @Ferenc H
    Ja Lebedev gegen Cunningham wäre sicher ein sehr guter Kampf,allerdings denke ich das Cunningham da eine Niederlage einstecken könnte,und ich meine eine nach Punkten jedoch sollten die wenns so weit kommt wirklich auf neutralem Boden Boxen da gebe ich dir recht,wie es ausgehen kann wenn einer gewinnt und beschissen wird,haben wir ja im Huck gegen Lebedev gesehn.

  5. Leute, ich bin auch ein Fan vom „The Last Emperor“, aber diskutiert doch bitte in den entsprechenden Foren über ihn! Hier sind wir auf einem Box Portal und in einem Thema über den Kampf des letzten Abends!

    Ist es so schwer über google entsprechende Seiten zu finden?

  6. cunningham ist ein super boxer…aber die niederlage gegen adamek war nicht umstritten…immer wenn er gut in den kampf kam lag er am ende der runde am bosen…war schon ne verdiente niederlage damals…aber war n super fight

  7. Cunningham war der deutlich bessere Mann im Ring, das konnte man in jeder Runde sehen!
    Nicht jeder Gegner liegt einem, mit Licina hatte er so manche Schwirigkeiten, aber als Probleme würde ich das nicht sehen, sein Sieg war nicht berauschend, aber dennoch souverän!

    Völlig unverständlich empfand ich die Reaktion im Puplikum, es gab keinen Grund ihn auszupfeifen!

  8. Schade aber ist normal Fedor hat früher seinen GEwichtsnacteil mit Schnelligkeit wett bgemacht, aber er ist langsamer geworden und hält gegen die ganz grossen nicht mehr mit.MMA ist ein Sport das viel Substanz fordert. Der Verschleiss über all dir JAhre ist sichtbar. Nach CroCop, Big NOG sieht man nun auch bei Fedor, dass die alten nicht mehr mit den neuen Generation mithält. ISt so wie im Fussball mit 35 Jahren hält man leider nicht mehr mit.

  9. Man mußte bis zuletzt um den Sieg von Cunningham zittern. Wenn es keinen K.O. gibt, weiß man bei Sauerland nie, ob die Punktrichter dann doch – gaaaanz knapp – Licina vorn sehen, weil er in der 12. Runde zweimal getroffen hat. Die fünfzig Treffer von Cunningham in der Runde wären dann nicht der Erwähnung wert gewesen…so lief es in der Vergangenheit, aber Vielleicht hat die ARD dem Sauerland-Stall Druck gemacht nach dem Huck-Betrug.
    Sind nicht beide Boxer bei Sauerland bzw. ist Licina „Deutscher“? man kann sich nur schwer das einseitige, unfachliche Kommentartorengeschwafel erklären und die Pfiffe nach dem letzten Gong. Ein Armutszeugnis für Deutschland.

  10. Solis wird Vitali besiegen oder seine Schwächen aufzeigen bin mir sehr sicher. Wenn Vitali ne schwache Leistung gegen SOlis bietet, werden die anderen blut lecken und ihre chance sehen. Halt der noromale lauf der dinge. Dann werden die leute schon kommen die Vitali herausfordern werden und schliesslich auch besiegen werden. Entweder ist Solis das Ende für Vitali oder der erste Schritt dazu. bin mir sehr sicher

  11. ihr könnt die leistung eines boxers nicht würdigen. ihr redet die ganze zeit von cunnungham, das er einen schlechten tag erwischt hat, und und und. warum könnt ihr nichtmal licinas leistungen diskutieren der junge hat einen sprung von felix cora jr zu cunnungham gemacht und wie ich finde sich tapfer geschlagen gerade in den ersten runden hat er cunnungham probleme gemacht, meinte er ja selbst das er sogar 2 mal angeklingelt war.

  12. @ ado

    Licina hätte nie eine WM-Chance bekommen dürfen!

    Nichts desto Trotz hat er sich gestern gut verkauft.
    Nur was will er jetzt machen? Ein stallinternes Duell gegen Frenkel um die EM?
    Eine intercontinentalen Titel erkämpfen?
    Rahmenkämpfe?
    Aufhören?
    ….das hätte man sich vorher überlegen sollen.

  13. Grundsätzlich liegt bei das copyright immer beim ausstrahlenden Sender. In diesem Fall bei Showtime. Der Sender hat das Recht, illegal auf YouTube hochgeladene Inhalte wieder löschen zu lassen oder ggfalls sogar rechtliche Schritte gegen den Uploader einzuleiten. Wenn diese Inhalte dann auf dieser Seite gepostet werden, könnte das auch unangenehme Folgen für uns haben. Von daher bitte keine direkten Links.

  14. ich fand cunningham nicht so wirklich überzeugend gestern, wenngleich der Sieg natürlich so in Ordung geht …

    @Ferenc H: Der Meinung bin ich auch, Cunningham gegen Lebedev würd ich auch sehr gerne sehen

  15. @smartismus
    „ich fand cunningham nicht so wirklich überzeugend gestern, wenngleich der Sieg natürlich so in Ordung geht …“
    Im Fußball würde man sagen,e s war ein Arbeitssieg. Man kann halt nicht immer glänzen, Cunningham hat den Stiefel aber souverän runtergeboxt. Das zeigt seine eigentliche Klasse, dass er die Kämpfe nach Belieben gestalten kann, auch wenn er mal nict so nen guten Tag hat.

    @kevin22
    „Völlig unverständlich empfand ich die Reaktion im Puplikum, es gab keinen Grund ihn auszupfeifen!“
    Wudnert dich das, so klar wie die Rollen von Anfang an verteilt waren? Auch wenn Beide Sauerlandleute sind, es war dann doch der Kampf des „deutschen“ Boxers gegen den Amerikaner, das wurde bei jedem Kommentar deutlich (dauernd die frage: was muss Licina noch machen um zu gewinnen?)
    Und in Deutschland will man halt nicht unbedingt gute Kämpfe sehen, nein, der „Einheimische“ soll gewinnen und das um jeden Preis. Deshalb funktioniert das Prinzip mit den Fallobstgegnern auch in Deutschland so gut.

  16. Naja ich muss wirklich sagen das der Sieg von Cunningham ein Arbeitssieg war,ich würde gerne ein Rematch Cunningham gegen Ross sehen,aber anscheinend ist so ein Fight Sauerland zu riskant,ich gehe sogar so weit und sage das Ross denn USS in seiner aktuellen Form richtig fördern würde,wenn sogar besiegen,Cunningham ist gut,jedoch hatte er in seinem Titelgewinn richtigen Dussel gehabt,auf die Bretter wurde er ja von Ross geschickt,ich will dieses Rematch sehen oder ein Kampf Lebedev Cunningham,denn mir scheint es als verfüge der Ami über kein gutes Kinn,was Lebedev eiskalt ausnützen könnte.

Schreibe einen Kommentar