
WBA-Intercontinental-Champion Jack Culcay (14-0, 10 K.o.’s) fühlt sich nach dem vorzeitigen Sieg in Nürnberg gegen den Franzosen Jean Michel Hamilcaro (17-5-3, 6 K.o.’s) für höhere Aufgaben bereit. „Ich will um einen Titel kämpfen. Entweder um die Europameisterschaft oder die Weltmeisterschaft“, so der 27-jährige Halbmittelgewichtler.
Hamilcaro, der in seiner Karriere noch nie vorzeitig verloren hatte, musste in der dritten Runde die ersten Wirkungstreffer hinnehmen und wurde im fünften Durchgang nach einer 1-2 Kombination das erste Mal angezählt. Culcay setzte daraufhin sofort nach und konnte nach 2:26 Minuten einen Abbruch durch den Referee erzwingen.
„Ich war heute nicht dicht genug. Ich möchte noch weiterkommen und werde weitermachen. Ich habe vor einem großen Boxer gestanden“, so das Resümee des Verlierers aus Frankreich.
Da die großen Namen im Halbmittelgewicht großteils auf dem amerikanischen Kontinent beheimatet sind und nur schwer nach Deutschland zu locken sein werden, schließt Culcay für 2013 auch einen Wechsel ins Mittelgewicht nicht aus. Denn in dieser Gewichtsklasse gäbe es genug bekannte Namen, gegen die man auch in Deutschland boxen könnte.
© adrivo Sportpresse GmbH
Gute Idee aber finde jack zu kleun fuer das MW
Nach Amerika zu gehen und dort zu boxen kommt also gar nicht erst in Frage???
„Denn in dieser Gewichtsklasse gäbe es genug bekannte Namen, gegen die man auch in Deutschland boxen könnte“
was?….sturm und zbik oder wen?
ach was auch immer…. ich hoffe einfach mal er und sein management treffen vernünftige entscheidungen und verlieren größeres nicht aus’m auge
würde ihn wirklich gerne irgendwann einmal gegen die großen sehen….
ich hoffe er bleibt am ball und lässt sich seine bisherigen erfolge nicht zu kopf steigen …
Culcay hat echt das Zeug dazu gross rauszukommen. Denke es wäre eine gute Idee sich jetzt den EM Titel zu holen und anschliesend auf den WM Titel zuzusteuern. Er hat ja auch noch Zeit. Er hat 14 Kämpfe hinter sich das ist für einen WM Kampf viel zu unerfahren. Aber ein EM Kampf anfang nächsten Jahres ist aud jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.
Der Trainer von Culcay, Salas trägt so enge t Shirts, man könnte meinen er kommt gerade von einem bankdrücken wettkampf
Jack= Silber, kein gold
Jack hat das Zeug, ein ganz Großer zu werden –
der junge geht noch unter kann ihn garnicht leiden.. der ist zu eingebildet achtet mall auf ihn.. aus ihn kann kein Wm werden erst recht nicht wenn er aufsteigt; DANN GEHT ER GANZ UNTER DER IST ZU KLEIN UND ZU SCHWACH:GLAUBE NICHT DAS ER WAS SCHAFT EURO KÖNNTE ER WERDEN 50 % 50
super talent!! hier in deutschland ein einzigartiger „latinostil“. culcay ist super beweglich und geschmeidig. beeindruckend. wenn er nicht zu wegner wechselt (obwohl ich wegner mag) und damit sein bewegungstalent hinter der doppeldeckungstaktik verkümmern ließe, dann kann er ein großer name in der zukunft werden. bei dem jetzigen trainer ist er mit sicherheit gut aufgehoben.
für mich ist culcay der beste newcomer seit langem! EM reicht sicherlich nächxtes jahr. er ist noch jung (und definitiv talentiert genug) um noch an die weltspitze zu kommen.
Im MW finde ich auch, dass er zu klein ist. Aber wer weiss, vielleicht hilft seine Beweglichkeit ihm da weiter. Die werden sich da schon die richtigen Gedanken machen. EM im nächsten Jahr ist sehr realistisch. WM wäre 2014 aus meiner Sicht möglich. Egal welche Gewichtsklasse. Der Junge hat extrem viel Talent. Dem kann man schon was zutrauen.