Champion Abraham siegt souverän – War dieses Rematch wirklich notwendig?

Insgesamt feierten etwa 8000 Boxfans die WM-Titelverteidigung des Supermittelgewichts-Champions Abraham in der o2 World Berlin. Unterhalten wurde man, aber ein enges, spannungsgeladenes Duell sieht anders aus: Das Rematch zwischen Arthur Abraham (35) und dem Briten Paul Smith (34) entpuppte sich leider nicht als krachende K.o.-Schlacht, sondern als Kopie vom ersten Kieler Gefecht im September 2014. Das zu erwartende Punkurteil lautete: 116:112, 117:111, 117:111. Persönlich habe ich den Kampf in der Halle etwas knapper gesehen als nachträglich vor dem Bildschirm. Dies lag wohl an meiner schlechten Sicht sowie dem englischen Fanblock neben mir, der Stimmung machte: Stimmung bis zum Umfallen, im wahrsten Sinne des Wortes. Zuvor wurden die Bierduschenliebhaber und Pöbler, beim Duell von Enrico Kölling versus Mirco Ricci, durch die Polizei in Kampfmontur abgeführt. Auch schön, wenn man jede Sekunde befürchten muss, dass ein betrunkener Mob einen zur Flucht zwingt. Und noch schlimmer: Das man die Kämpfe nicht konzentriert verfolgen kann! Einige Zuschauer hatten sich neue Plätze gesucht, oder nach ganz oben an den Ausgang gestellt.

Jedenfalls habe ich den Fight 118:110 gewertet und gehe so mit dem eindeutigen Punktsieg konform. Wobei für mich schon die erste Auseinandersetzung mehr als klar war. Diesmal hatten auch die britischen Fans in der Halle und das Team um Smith nichts auszusetzen. Und dafür brauchte es nicht einmal einen K.o. vom Weltmeister im Supermittelgewicht. Obwohl sich viele Zuschauer diesen „Abra-Hammer“ erhofft hatten und sich fragten, wo die einstige Schlagkraft aus dem Mittelgewicht geblieben ist? Ist diese im Supermittelgewicht verloren gegangen, weil Abraham physisch nicht mehr überlegen ist? Vielleicht werden die nächsten Kämpfe mehr Aufschluss darüber geben.

abraham smith3k

Für wen war dieses Rematch notwendig? Vielleicht wurde ein zweiter Kampf für die amerikanische und britische Presse vereinbart, die damals Verschwörungstheorien entworfen hatte und deutsche Weltmeister generell nicht immer ganz ernst nimmt. Oder es könnte sein, dass sich Kalle Sauerland sehr gut mit dem englischen Promoter Eddie Hearn, der auch Carl Froch unter Vertrag hat, zu verstehen scheint. Zumindest schoben sich beide auf der Pressekonferenz die Komplimente hin und her. So gab es wenigstens keine Probleme bei den Verhandlungen und man kann gemeinsam in die Zukunft blicken. Aus diesem Grund kam es auch zu einer vielleicht nicht ganz so ernst gemeinten Aussage Sauerlands: „Der Kampf gegen Carl Froch ist auch im Visier!“ Was dieser Fight jedoch für die weitere Karriere von „King Arthur“ bringen soll, erschließt sich mir nicht ganz. Zuerst wird aber eine Pflichtverteidigung des WBO-Titels gegen Robert Stieglitz anstehen, obwohl Abraham lieber gegen Felix Sturm boxen würde. Ein viertes Duell gegen Stieglitz ist eben nicht mehr ganz so mitreißend wie eine erste Ansetzung gegen eine andere deutsche Box-Ikone.

Von Samira Funk
Fotos: Matthias Göß

24 Gedanken zu “Champion Abraham siegt souverän – War dieses Rematch wirklich notwendig?

  1. Wie Samira? Als Haus- und Hofjournalistin von Sauerland hat es nicht zum Platz neben Kalle in der ersten Reihe gereicht, stattdessen irgendwo hinten im Pöbelblock der Tommys. Skandal!!!

    Zum Kampf selber, Abraham-Sieg geht in Ordnung. Vom Level ähnlich wie der erste Kampf, der Brite wollte, aber konnte nicht. Der Armenier hätte gekonnt, aber nicht wirklich gewollt.

    Mir tut hier irgendwo Wegner leid, der 12 Runden den beratungsresistenten Abraham versucht hat irgendwelche Kommandos zu geben. Aber nun gut.

    Wie geht es mit Arthur weiter. Wie bereits erwähnt, werden wir uns dieses Jahr noch auf Abraham vs. Stiglitz IV und Abraham vs. Sturm I einstellen können. Sollte es hier knapp zu gehen, nach dem Motto Not gegen Elend, werden wir für 2016 gleich noch die Fortsetzungen miterwerben. So kann man den typischen deutschen Durchschnittsboxzuschauer am Fernseher noch mindestens 1,5 Jahre ruhig stellen.

    Zwischen drin mal ne Runde Klitschko und der Pöbel gibt Ruhe.

  2. Ich bin sicher nicht die Hofjournalistin von Sauerland, da ich nur für mich selbst schreibe. Mit Menschen, die Pressemitteilungen nicht von anderen journalistischen Formen unterscheiden können, nicht auf die Quellenangaben achten und selbst in nur einem einzigen Satz Rechtschreibfehler einbauen, werde ich erst gar nicht diskutieren. Bildung ist alles. PEACE alle HATER!

    1. Nicht beleidigt sein, vielleicht schaffst du es auch mal mit einem eigenen Artikel in die BILD-Zeitung (hab da einen guten Draht zur Sportredaktion, soll ich mal Werbung für dich machen? )…du kannst dich anschließend auch wieder in deinem Facebook-Profil dafür feiern lassen. 😉

      1. Vielleicht sollte man einen Tick weniger persönlich werden. Das Posten hier damals des persönlichen Facebook-Accounts (wenn auch nur von einem Bild aus dem Album) ging dann tatsächlich zu weit.

        Das hat auch mit Kritik nichts mehr zu tun, sorry.

    2. Ach ja, zum Thema Rechtschreibung: „Und noch schlimmer: Das man die Kämpfe nicht konzentriert verfolgen kann!“ „Das“ als Artikel und „dass“ als Konjunktion sollte man auf der Journalistenschule schon beigebracht bekommen. Der „:“ macht den ganzen Satz dann aber wirklich schlimm. 😉

  3. Manchmal ertappe ich mich wie ich im Archiv die alten Artikel und Pressemitteilungen von adrivo lese. Im Vergleich zu dem was man hier heute geboten bekommt, drei Klassen Unterschied. Das war oft sachlich, nüchtern und kompakt auf den Punkt gebracht.

  4. „„Der Kampf gegen Carl Froch ist auch im Visier!“ “

    Das wird doch jetzt nur rumposaunt, weil klar ist, das.s Froch in Amerika boxen will und an Abraham 0,0 % Interes.se hat. Da kann sich dieser Maulheld und seine Promoter mit der lockeren Zunge nun natürlich schön mit brüsten, läuft er ja keine Gefahr, das.s Froch Interes.se haben könnte.

    Dieses Rematch hatte sportlich keinen – wirklich keinen Wert. Alelrdings sind solche Jungs wie Smith nunmal das aktuelle Niveau von Abraham. Das ist die pure Mittelmäßigkeit.

  5. Dass man Abraham noch in den Ring schickt ist schon Verzweiflung pur. Und dass Abraham das noch mitmacht zeigt dass er eine ma.sohistische Ader hat. Abraham hat schon vor Jahren seinen Rücktritt angekündigt weil er nicht mehr Lust hat zu kämpfen. Doch dann machte er plötzlich einen Rückzieher. Da steckt Sauerland dahinter. So kämpft Arthur eben. Wie jemand der längst zurückgetreten ist und noch zum Kampf gezwungen wird. Wenns wie im Alten Rom ums eigene Leben gehen würde, würde Arthur nur noch KOs produzieren. Das ist eben die Neuzeit.

  6. Leute jetzt hört doch endlich mal auf mit diesem s.cheiß gemecker über die Artikel.
    Komme mir langsam vor wie in einem spießer Rechtschreib klugs.cheißer forum.

    Seid doch froh, dass die Artikel wieder regelmäßig kommen, auch wenns nicht gleich am nächsten Tag nach dem Kampf ist. Wenigstens kommt etwas. Und klar sind Pressemitteilungen nicht das was jeder lesen will, gehört aber auch zu Sportseiten absolut dazu.

    Noch vor paar monaten war hier garnix los und ich dachte es gehen bald die lichter aus, wenigstens läufts jetzt einigermaßen, wenn auch nicht perfekt. Mein gott was solls, hauptsache ich kann hier immer noch meine Klitschkofeindlichen Kommentare abgeben, das reicht mir.

    1. Nicht falsch verstehen, ich hab nichts dagegen, wenn man Artikel findet. Seien es Presseberichte oder selbstverfasste. Allerdings ist es ziemlich lame, wenn es sich dabei zu 80 % immer nur um SES oder Sauerland handelt.

      Ich hab auch nichts dagegen, wenn Samira hier ein Großteil davon verfasst, allerdings ware da einfach ein wenig mehr Abwechslung wünschenswert. Und jemand, der sich Journalist nennt und sich in der Boxszene bewegt, könnte ja auch mal außerhalb der deutschen Szene sich kundig machen und hier was veröffentlichen.

        1. man muss auch dazu sagen, dass die News hier zu deutschen Boxern bzw Events zumindest laut klickzahlen oder kommentar anzahl, beliebter sind. Auch wenns die meisten Box fanatiker von uns null interessiert, die Masse spielt auch eine erhebliche rolle die man bedienen muss. Zu diesem unnötigen rematch gibt es mehr Kommentare als zur Pac vs May ankündigung.

          1. „Zu diesem unnötigen rematch gibt es mehr Kommentare als zur Pac vs May ankündigung.“
            Danke Dr. Hammer. Dieser Satz sagt leider alles!
            Pac vs May ist DER Kampf der letzten 10-15 Jahre aber hier finden sich die meisten geistigen Ergüsse unserer Box-Experten wieder.
            Frau Funk muss sich als Journalistin den Wünschen und Interessen der Massen unterordnen. Ihr Jungs gehört offensichtlich dazu…

  7. Abraham ist nicht der beste das stimmt.Aber er ist ein der wenigen Boxer die meinen Respekt haben und verdienen.Er hat nie gekniffen und stellt sich jeden Gegner in den Ring.Gut er hat hier und da verloren auch unglücklich dq wie direll. Und es ist ok wenn man menschlich ist und nach Niederlagen auch nen Tief hatte wie er es hatte.Und das es ihn durchgerüttelt hat.Finde es aber eine Größe wenn man aufsteht und sich wieder allem stellt und versucht sich immer besser zu fangen.Und das Gefühl hab ich schon in letzter Zeit das er bewußter geworden ist.Wann wo und wie er aufhört das ist ja letztendlich seine Entscheidung.Solange er vor niemanden kneift ist es ja ok. Das manche Gegner wie froch nicht wollen oder so dafür kann er nichts. er will auch direll als gegner nochmal haben. Das wieder stieglitz fight ansteht liegt nicht an Ihn sondern daran das der Verband ihn immer so schnell wieder hochrankt und andere Boxer in diesen Verband sowenig tun um nach oben zu kommen. Ich würde gerne Abraham die Chance geben gegen Direll zu boxen wo ich von ausgehe das Abraham ihn schlägt.Danach würde es mich interessieren ob ein endgültiger knoten wieder platzt bei Abraham.Aber wie gesagt es gibt im Boxsport soviele kneifboxer…. er ist keiner ich bin kein absoluter fan von ihm… aber respekt den hat er sich verdient.

  8. AA ist eine ehrliche Haut ,ich kann das beurteilen ,da ich ihn persönlich kenne .Trotzdem hat er nicht den Willen , sich zu 100% auf einen Kampf vorzubereiten . sondern sein Umfeld macht ihm so schwach . Der Typ ist der perfekte mögliche Schwiegersohn ,aber Wegner tötet ihn mit Doppeldeckung.

Schreibe einen Kommentar