Chagaev verteidigt seinen Gürtel

Die größte Fehlinvestition des gestrigen Boxabends war, sich mit Lineal und Bleistift noch extra schnell vor dem Kampf eine Tabelle zum Mitpunkten des Kampfes zwischen Ruslan Chagaev und Francesco Pianeta zu malen. Der Kampf endete bereits in Runde 1 mit einem KO-Sieg für Titelverteidiger Chagaev. Das der Kampf so schnell endet, dachten wohl die Wenigsten.

Pianeta wurde bei der erstbesten Gelegenheit die er Chageav bot regelrecht „abgeschossen“. Sein Trainer mahnte noch kurz vorher: „Links rausgehen.“ Er ging links raus und blieb dann aber stehen, ohne seine Deckung oben zu haben. Eine Einladung für Chagaev, der einen Körpertreffer andeutete um dann aber 2x hart zum Kopf zu schlagen. Pianeta musste schwer getroffen zu Boden. Die Runde war gerade mal zur Hälfte um und durch den Niederschlag nicht mehr zu gewinnen.

Pianetas Fehler war dann vielleicht, jetzt gegen halten zu wollen, statt sich Chagaev zu entziehen. So bewegte er sich immer wieder in Schlagdistanz und prompt machte Chagaev das aus seiner Sicht einzig Richtige: Nachsetzen und „den Sack zu machen“, was ihm auch eindrucksvoll gelang. Pianeta wurde wieder am Kopf getroffen und ging noch einmal schwer zu Boden. Beim Aufstehen hatte er sichtlich Probleme und der Ringrichter beendete den Kampf 3 Sekunden vor dem Gong.

Man hätte vielleicht sagen können, dass Pianeta diese 3 Sekunden auf jeden Fall stehen geblieben wäre und in der Pause Erholung gefunden hätte. Doch damit hätte man Chagaev seinen KO-Sieg geraubt. Pianeta war nicht mehr kampffähig und da spielt es keine Rolle, wie lange die Runde noch geht. Alles „hätte, wenn und aber“ nützte da nicht mehr. Der Kampf war aus und vorbei, bevor er richtig begonnen hatte.

Natürlich war die Enttäuschung beim Herausforderer groß. Pianeta meinte, sein Herz sei „gerissen“. Was sollte er auch Anderes sagen? Da nützt es auch nicht viel festzustellen, dass seine Vorbereitung ausreichend war und im Sparring alles so gut geklappt habe. Sparring mit Firat Arslan. Wie man sich hinter einer massiven Doppeldeckung verbarrikadiert, hat er sich bei Arslan scheinbar nicht abschauen können. Dabei hätte doch klar sein müssen, was Chagaev versuchen wird: Seine einzige wirksame Waffe sind schwere Kopftreffer mit seiner linken Schlaghand, die aber auch nur in der Anfangsphase eines Kampfes ihre volle Wirkung erzielen.

Es ist anzunehmen, dass man von Pianetas Seite her auf einen Punktsieg aus war und der Kampf über 12 Runden geht. Man rechnete dabei gewiss damit, dass Chagaev Konditionsprobleme bekommt, je länger der Kampf dauert. Doch das Chagaev seinen größten Trumpf gleich zu Beginn so vehement ausspielt und damit auch Erfolg hat, schien Pianeta nicht auf der Rechnung zu haben.

Man kann Ruslan Chagaev nur zu seiner Leistung beglückwünschen. Pianeta kam ihm da zwar sehr entgegen, doch eindrucksvoll anzuschauen war dieser Sieg schon. Seine nächsten Aufgaben werden sicher nicht so leicht. Als nächstes steht ein Rückkampf gegen Fres Oquendo an. Womit der den verdient hat, weiß wohl nur die WBA. Der erste Kampf vor einem Jahr ging über die Runden und nach Punkten knapp an Chagaev. Oquendo wurde danach sogar des Dopings überführt und von der WBA gesperrt. Trotzdem will die WBA einen Rematch. Danach soll der Titel gegen den Australier Lucas Browne verteidigt werden. Das wird sicher ein ganz anderer Kampf, als der gegen Pianeta.

Damit wurde Francesco Pianeta zum zweiten mal entzaubert. Es bleibt abzuwarten, wie sein weiterer Weg im SES-Team verlaufen wird. Für die Weltspitze reicht es einfach nicht. Seinen WBO-Europameistertitel trägt jetzt Teamkollege Michael Wallisch. Mit Wallisch und Schwarz stehen bei SES 2 Boxer in den Startlöchern, die noch mehr als bisher erreichen können. Francesco Pianeta sollte sich vielleicht überlegen, ob er das Ende seiner ganz persönlichen Fahnenstange bereits erreicht hat. Alles, was jetzt noch kommt, könnte peinlich aussehen.

Die übrigen Begegnungen dieses Events verliefen genau so, wie es sich die Veranstalter vorgestellt hatten. Wallisch sollte zwar gegen Kretschmann boxen, doch der zog es vor, seine Karriere zu beenden. Wenigstens dazu reichte sein Mut. Der Ersatzgegner war ein Geschenk für Wallisch, der sich locker zum Europameister boxen konnte. Die Kämpfe von Apti Davtaev, Alexander Dimitrenko und Edmund Gerber endeten vorzeitig siegreich. SES-Nachwuchsboxer Tom Schwarz legte mit dem Kampf gegen Konstantin Airich seine „Reifeprüfung“ ab. Er zeigte deutlich, dass er einen erfahrenen Kämpfer wie Airich über die volle Distanz im Griff hat und fordert nun einen Junioren-WM-Kampf.

Die Kämpfe des gestrigen Abends sind auf http://www.ran.de/boxen hochgeladen und zu sehen. Bleibt der leer gebliebene Zettel zum Mitpunkten. Beim besten Willen zu schade zum wegwerfen. Also noch einmal zu Lineal und Stift greifen. Chagaev vs Pianeta durchstreichen und durch Abraham vs Stieglitz ersetzen. Nächsten Samstag bleibt der Zettel gewiss nicht leer, sollte man wenigstens hoffen.

von Johannes Passehl

Foto: picture alliance

 

es kann so einfach sein, ein LEBEN zu retten: http://www.dkms.de

13 Gedanken zu “Chagaev verteidigt seinen Gürtel

  1. „Man kann Ruslan Chagaev nur zu seiner Leistung beglückwünschen. Pianeta kam ihm da zwar sehr entgegen, doch eindrucksvoll anzuschauen war dieser Sieg schon.“ – Häääääääääää ???

    Ich persönlich habe das Haus vom Nikolaus gezeichnet und war verdammt stolz, es beim ersten mal und noch knapp vor Ende des Kampfes erfolgreich geschafft zu haben.

    Besonders das Team aus Journalisten und Moderatoren am Ring war wiedermal hochintellektuell und war das einschalten des Fernsehers schon alleine Wert.

    Matthias Killing, Aida-Clubschiff-Animateur und Ikone des Rentner Frühstück-Fernsehens, glänzt mit seiner kompromisslos anbiedernden Art.
    Feine Berieselung für echte Boxfans.
    Nur stellt sich mir noch eine wichtige Frage…..wo ist das vermisste Pianeta Ei ???

  2. fuchs
    so ganz stimmt der artikel aber nicht, der 1. war ein niederschlag, voll aufs ohr und dann runtergedrückt, kann man gelten lassen.
    aber mir fehlt der 2. niederschlag!
    pianeta macht danach das, was catic seit jahren erfolgreich macht!
    CB
    wow, du kannst das haus vom nikolaus zeichnen?
    und das während dieses kampfes, wo der geniale drews dich gefesselt haben sollte. oder hast du den ton abgestellt?

  3. in der form ist chagaev für mich klarer favourit gegen oquendo und Brown. auch gegen wilder sehen ich ihn so alles andere als chancenlos. ein rematch gegen pove oder klitschko hätte auch was. chagaev ist zurück in der spitze des HW. hoffentlich kommen die nächsten kämpfe wirklich so schnell wie es angekündigt ist.

  4. Hatte Chagaev auch schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen, als ich 2 Minuten vor Kampfbeginn den Fernsehen eingeschaltet habe und Chagaev sah, war ich überrascht, dass er für seine Verhältnisse gut trainiert aussah. Hatte ihn irgendwie noch fetter in Erinnerung. Das Ergebnis konnte man dann im Ring sehen. Chagaev ist jedenfall noch Top10 im HW. Würde ihn gerne gegen Fury oder Wilder sehen. Dann kann man sehen in welcher Verfassung er wirklich ist.

  5. Ein absolutes Armutszeugnis, das uns Zonen-Ulf gestern im Main Event gegen Chagaev präsentiert hat.

    Pianeta hat nichts, aber auch absolut gar nichts, was ihn dazu befähigt jemals WM zu werden. Total labil, keine Nehmerqualitäten…

    Ich frage mich eh, ob man bei Steinforth und seinen Schergen nicht mal umdenken sollte. Ihre Veranstaltungen zeigen jedes Mal deutlich auf, dass kein Boxer auch nur annähernd WM-Qualitäten aufweist und alles mehr als nur künstlich aufgebaut ist. Sei es Schwarz, Wallisch und wie sie noch alle heißen, kommt der erste starke Gegner gehen die Lichter aus.

  6. Wenn man jetzt mal den direkten Vergleich bemüht, sieht man wie timid und feige Waldemar damals gegen Pianeta ge„kämpft“ hat. So konnte der Gelsenkirchener sogar in den ersten drei, vier Runden halbwegs ordentlich mithalten.

    Die Stärke Chagaevs war gestern des Schwäche Pianetas. Jetzt von Top 10 und Spitze des HW zu faseln ist lächerlich. Außerdem – was heißt das schon, bei maximal 5, 6 ernsthaften Wettbewerbern um die Krone? Schon ein junges Talent wie Joseph Parker würde den fetten Usbeken gnadenlos ausboxen.

  7. also ich habe jetzt nichts von Chagaev gesehen, was ihn plötzlich wieder zu dem Kreis der HW-Elite qualifiziert… Tyson Fury hätte ich gerne gegen den Usbeken gesehen – und auf Sieg Fury sehr viel Geld gewettet!! 🙂

    1. man muss aber auch sehen, dass die Elite gerade mal noch gut 5 Boxer umfasst. Danach ist der Abfall schon immens. Daher ist Chagaev für mich schon noch top 10 (so ungefähr auf 8). viele unabhängige ranglisten sehen das ähnlich (boxrec 11, the ring 8!)

  8. Hmmmm……….wie gut war Chagaev denn wirklich????

    Hat er alles richtig gemacht und Pianeta alles falsch,oder wurde Pianeta einfach nur kalt erwischt???

    Fakt ist mit Sicherheit das Pianeta in der Weltspitze des Schwergewichts noch nie etwas zu suchen hatte,der ist nur ein williges Opfer!

    Gut,Chagaev wirkte etwas austrainierter wie in seinen letzten Kämpfen,aber wie gut er wirklich noch ist kann man erst sagen wenn er gegen ernsthafte Gegner antritt!
    Oquendo halte ich übrigens auch für keinen all zu guten Gegner mehr,der ist nur schwierig zu boxen.

  9. Pianeta ist mit Sicherheit keine Weltspitze. Aber auch ihn muss man erstmal in der 1,Runde ausknocken.

    Insofern starke Leistung von Ruslan

    Bis auf Wladimir hat er gegen jeden im Schwergewicht zumindestens in den ersten Runden eine Chance. Wir sind im Schwergewicht so reicht ein Treffer.

  10. ist von außen zwar immer leicht zu sagen aber Pianeta hat einfach falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Wenn man sich von jemandem wie Chagaev an die Seile drängen lässt,dann muß entweder die Deckung geschlossen stehen oder man geht konsequent in den Clinch besonders wenn man angeklingelt ist.
    Über Chagaevs Fähigkeiten sagt dieses schnelle Ende nicht viel aus, aber über Pianetas…
    ich würde Chagaev gern gegen Charr den alten Messerstecher sehen.

Schreibe einen Kommentar