Carl Froch: Ich habe nichts zu gewinnen und alles zu verlieren

Carl Froch ©Claudia Bocanegra.
Carl Froch © Claudia Bocanegra.

Nach seinem Titelgewinn gegen Lucian Bute tat sich IBF-Supermittelgewichts-Champion Carl Froch (29-2, 21 K.o.’s) schwer, für seine freiwillige Titelverteidigung in Nottingham einen großen Namen an Land zu ziehen, weswegen er am 17. November nun gegen den Amerikaner Yusaf Mack (31-4-2, 17 K.o.’s) boxt. Dieser ist vor allem für seine Niederlagen gegen Tavoris Cloud, Glen Johnson und Librado Andrade bekannt ist.

Bei der heutigen Pressekonferenz gab der Nottinghamer aber an, seinen Gegner trotzdem nicht unterschätzen zu wollen. „Ich habe nichts zu gewinnen und alles zu verlieren“, sagte Froch. „Von diesem Standpunkt gesehen muss ich fokussiert bleiben, damit meine Zielstrebigkeit und mein Verlangen stark bleiben und ich beim Training wirklich die Zähne zusammenbeiße. Ich hätte heute Morgen im Bett bleiben können, weil später die Pressekonferenz ist und ich später noch im Gym bin. Ich bin aber aufgestanden und bin fünf Meilen gerannt, nur für alle Fälle.“

Seinen Gegner hat Froch schon studiert. „Ich weiß, was er macht, und was er vorhat“, so der 35-Jährige. „Er sieht wie ein ordentlicher, technisch sauberer Fighter aus. Er hat schnelle Hände, und er hat bislang nur gegen die besten Leute verloren. Man muss wirklich sagen, dass sie die Besten der Welt waren – Tavoris Cloud, IBF-Weltmeister im Halbschwergewicht und Glen Johnson, ein großer, starker und zäher Fighter. Ich kenne ihn ganz genau, weil ich selbst gegen ihn gekämpft habe. Ich muss also Respekt vor diesem Typen haben und ihn sehr ernstnehmen, weil dieser WM-Kampf eine große Möglichkeit für ihn ist. Ich weiß daher, dass er härter trainieren und laufen wird als jemals zuvor. Was immer man von ihm bisher gesehen hat, man muss dieses Mal 20 Prozent dazurechnen. Ich muss also bereit sein, und das werde ich auch.“

Mack war zuletzt im Halbschwergewicht unterwegs, kommt aber für seine insgesamt zweite WM-Chance ins Supermittelgewicht zurück. „Ich werde mich an meine Marschroute halten und tun, was ich tun muss“, so der 32-jährige Amerikaner. „Es hat sich durch den Gewichtsverlust nichts geändert, es geht darum, es einfach zu halten und die Sachen aus dem Training dann im Ring zu wiederholen. Ich kann immer noch essen, obwohl ich zusätzliches Gewicht machen muss. Froch ist ein erstklassiger Boxer, er kommt zum Kämpfen. Am 17. November wird er aber einem echten Fighter gegenüberstehen, der nicht nachlässt.“

© adrivo Sportpresse GmbH

29 Gedanken zu “Carl Froch: Ich habe nichts zu gewinnen und alles zu verlieren

  1. Mack ist ein guter Boxer aber nicht so gut wie Froch. Komisch. Wenn die Klitschkos gegen so einen boxen würden ( natürlich aus dem HW ) dann würden schon ganz viele gesagt haben dass es nur Fallobst ist

  2. @ Alex

    die Klitoriten-Gang macht aber vorher keine wirklichen Angebote an die besten ihrer Gewichtsklasse. Für November standen anfangs das Rematch gegen Bute im Raum, Angebote an Oosthuizen, Groves und Stevenson wurden von denen ausgeschlagen. Also wo erkennst du jetzt eine Ähnlichkeit? Froch hat alles geboxt was das Supermittelgewicht ausmacht. Kämpfe gegen Oosthuizen, Groves oder DeGale sind nur eine Frage der Zeit. Der Vergleich mit den Kitschklo’s ist sehr sehr sehr weit her geholt und untauglich.

  3. Froch ist cool, keine Frage. Gut finde ich, dass in England ein Boxer beim breiten Publikum nicht unten durch ist wenn er mal verloren hat. Man ist informiert und schaut gegen wen… Hierzulande setzt man auf die Karte „möglichst null Risiko“, dementsprechend „spannend“ und „hochklassig“ sind die Kämpfe. Möchte mal den (angeblichen) „Super-Champion“ Catic („Felix Sturm“) gegen Froch sehen, das wäre mal was, der künstliche Fake-Hype wäre danach endgültig zu Ende. Abrahamjan („Abraham“) hat sich wenigstens der echten Elite gestellt (Resultate sind bekannt). In England will man vor allem sehen, dass die Besten sich stellen, finde ich gut. Vielleicht ist deshalb dort das Zuschauer-Interesse auch höher als hierzulande. Universum wäre noch heute im Geschäft, wenn sie nicht soviele peinliche und gefakte Mismatches veranstaltet hätten.

  4. Schade das nur Mack verpflichtet werden konnte. Aber nichts gegen Froch der wollte ja andere boxen welche aber alle nicht verliern wollten. Froch wird Mack in 3-6 Runden ausknocken. Hoffe danach sind andere wie Kessler, Bute oder von mir aus auch Stevenson und Pavlik bereit gegen ihn zu boxen.

  5. Kessler und danach Ward das wären meine favorieten für Froch. Erst haut er Kessler in Koppenhagen weg und danach Ward in Notthingham und hat dann seine beiden rematches bekommen. versteht mich nicht falsch Kessler ist klasse aber Froch ist mir doch ein wenig sympathischer.

  6. @soso

    OK gegen Kessler wäre er leichter Favorit. Auf einen Sieg gegen ihn würd ich aber nicht zu 100% ausgehen. Und gegen Ward wird er nicht gewinnen. Ward ist technisch zu stark für Froch und auch sonst für jeden Supermittelgewichtler dieser Welt.

  7. Froch hat schon mehrfach in Interviews betont, dass er kein Interesse an einem Rematch gegen Ward. Er möchte gegen Bute in Montreal (falls dieser die Klausel zieht) und Kessler in Nottingham boxen.

  8. @milan stimmt, wären für ihn und für uns fans auch die besten fights. bute muss sich froch stellen, sonst wird er immer einen schwarzen fleck auf seiner weste haben und die leute werden seine nehmerqualitäten in frage stellen.

    der kessler fight war einfach ne schlacht, beste fight im super- six! ich warte seitdem auf ein remacht.

    und ward´s style und schnelligkeit sind einfach zuviel für froch, dass weiß er auch, deswegen macht das auch kein sinn. anders als abraham, der das auch weiß, aber niemals zugeben würde und ja ANGEBLICH;) ein remacht anstrebt ( LOL!).

  9. @simon
    Definitiv, bei Bute ist Wiedergutmachung nach dieser Demontage in Nottingham angesagt. Ich hoffe, dass er im November eine überzeugende Perfomance hinlegt und somit den Weg für das Rematch ebnet. Was seine Nehmerqualitäten angeht, die hatte ich schon im ersten Andrade Fight in Frage gestellt. Den Kampf hat er meiner Meinung nach klar verloren, hätte ihn der Ref nicht gerettet.

    Der Froch vs Kessler Fight war einfach grandios und beide haben ja schon des öfteren ihre Bereitschaft erklärt, dass sie wieder gegeneinander antreten möchten. So ein Spektakel will natürlich jeder Fan sehen…

    Stimmt, Froch ist sich seiner klaren Unterlegenheit gegen Ward bewusst, da macht ein Rematch überhaupt keinen Sinn. Darüber hinaus hat Eddie Hearn auch nicht die Mittel, Ward nach England zu holen. So was könnte ein Mann wie Warren zustande bringen, aber auf keinen Fall Hearn. Naja, Artur soll froh sein, dass er wieder Champion geworden ist, alles andere bleibt ein Traum. 😉

  10. David Price hat gerade nach seinem Sieg gegen Audley Harrison eine Kampfansage gegen Tyson Fury gestartet. Ich hoffe Fury hat die Eier sich Price zu stellen. Wäre ein geiler Kampf.
    Ich glaube aber nicht dass Tyson Fury das Risiko eingeht. Leider…

  11. @Mayweather
    Price hat heute ein ganz starke performance hingelegt, Harrison wurde regelrecht demontiert. Harrison sollte sich ernsthaft mit dem Gedanken auseinandersetzen seine Karriere zu beenden.
    Angeblich stehen 1,5 Mio Pfund Börse bei einem möglichen Kampf zwischen Price und Fury im Raum.

Schreibe einen Kommentar