Bute am 3. November gegen Sillakh-Bezwinger Grachev

Lucian Bute © lucianbute.com
Der ehemalige IBF-Supermittelgewichts-Weltmeister Lucian Bute (30-1, 24 K.o.’s) wird am 3. November in seiner Heimatstadt Montreal auf den ungeschlagenen Russen Denis Grachev (12-0-1, 8 K.o.’s) treffen. Der zwei Pfund oberhalb des Supermittelgewichts-Limits angesetzte Kampf soll den gebürtigen Rumänen auf das Rematch gegen Carl Froch vorbereiten, das im Frühling 2013 stattfinden soll.
“Ich bin sehr froh, dass der Vertrag für diesen Kampf unterschrieben wurde”, sagte Bute gegenüber ESPN. “Ich kann es nicht erwarten, meine Fans wiederzusehen und vor ihnen im Bell Centre von Montreal zu kämpfen. Dieser Kampf ist mein erster Schritt bei der Rückeroberung meines Titels.”
Der ehemalige Kickbox-Weltmeister Grachev sorgte im April dieses Jahres für eine große Überraschung, indem er den ungeschlagenen Ukrainer Ismayl Sillakh durch TKO in der achten Runde bezwingen konnte.
“Nach mehreren Gesprächen mit Lucian und seinem Trainer Stephan Larouche haben wir eine Liste zusammengestellt, was Lucian braucht und haben jeden Gegner danach evaluiert”, sagte Butes Promoter Jean Bedard von Interbox. “Wir haben die Suche gestoppt, nachdem wir auf Grachev gestoßen sind. Drei seiner letzten vier Gegner waren ungeschlagen, und er hat zwei davon ausgeknockt. Grachev ist für Lucian der beste verfügbare Gegner.”
© adrivo Sportpresse GmbH
11 Kommentare
ja das ist doch ein guter Anfang für Bute nach seiner Niederlage gegen Froch. Er darf nur nicht den Fehler machen wie es Ismayl Sillakh gemacht nämlich leichtsinnig werden und grinsend durch den Ring laufen. Immer schön lang bleiben und in richtigen Moment abkontern.
bye bye Miss Bute
Ich hoffe das Froch seinen Titel nicht verliert bevor es zum Rückkampf kommt. Bute soll die Chance bekommen seinen Titel zurückzuerobern. In Montreal wird das ein ganz anderer Kampf als in Nothingham…
Guter Kampf. Grachev ist limitiert, aber ein harter Knochen. Dazu die Physische Überlegenheit. Könnte eine Überraschung geben. Respekt an Bute. Früher dachte ich, er würde starken Leuten ausweichen. Aber mittlerweile sieht es doch recht ordentlich bei ihm aus.
Ich finde es gut das Bute nicht einfach nur einen Aufbaukampf gegen einen Journeyman macht,sondern auch ein gewisses Risiko geht,wenn auch ein kalkulierbares!
Das in Nottingham war eher eine wilde Pruegelei als ein technischer Boxkampf. Sehr spektakulaer, aber eben dreckig 🙂
Ich glaube, dass Bute auf so etwas psychisch nicht eingestellt war. Im Rueckkampf wird das wohl anders aussehen. Mein Tipp: Bute schlaegt im Rueckkampf Froch K.O. Es sei denn der Kampf hat ihn psychisch kastriert.
@Alexander
Und ich bin mir ziemlich sicher das der kampf Bute psychisch “kastriert” hat..
@ Drake
Kann sein. Aber vor k Jahren dachte Ich schon, dass Corrie Sanders Vladimir Klitschko psychisch lastriert hat. Spaeter hat ihn noch Brewster vergewaltigt 🙂
… und was war? Der Mann hat sich einen stil antrainiert, der ihn fast unbesiegbar macht.
Klar, im Supermittelgewicht gibt es nicht solche Reichweitenunterschiede, die man ausnutzen koennte. Aber: Bute koennte Froch ausboxen, wenn er es technisch und taktisch richtig anstellt. Denn er ist einfach der bessere Boxer (theoretisch). Ich schreibe ihn jedenfalls noch nicht ab.
@ Drake
9 Jahren meinte ich…
Bute in Topform besiegt Grachev deutlich und wäre mMn auch leichter Favorit im Rückkampf gegen Froch..
@ Flo9r
Pssssst… Gleich kommen wieder die Bute-hater aus ihren Loechern 😉