Bryant Jennings bleibt ungeschlagen – Punktsieg gegen Maurice Byarm

Am Samstagabend stiegen in Philadelphia zwei ungeschlagene Schwergewichtler in den Ring, doch nur Bryant Jennings behielt auch nach dem Kampf seinen perfekten Kampfrekord. Der 27-jährige US-Amerikaner besiegte seinen 29-jährigen Landsmann Maurice Byarm nach Punkten, und behielt vor allem, da er die Distanz, auf der der Kampf ausgefochten wurde, kontrollierte, die Oberhand, auch wenn er in den mittleren Runden zwischenzeitlich ein wenig nachgelassen hatte.

Die erste Runde gestaltete sich noch sehr ausgeglichen. Der mehr als 20 Pfund schwerere Rechtsausleger Byarm suchte den Vorwärtsgang, während Jennings den gesamten Ring nutzte und von außen boxte. Wenige Schläge fanden anfangs ihr Ziel, doch eine gute Aktion etwa vierzig Sekunden vor Schluss, in der Jennings vier Treffer landete, sowie ein guter Schlussspurt in den letzten fünf Sekunden sicherte Bryant Jennings die Auftaktrunde. Die Action nahm in der zweiten Runde leicht zu, doch die Vorteile blieben ebenso wie in den kommenden zwei Runden bei Jennings, der die schnelleren Fäuste zur Schau stellte, und trotz klarer Reichweitenvorteile Jennings seine besten Aktionen hatte, wenn er in die Halbdistanz kam, vor allem, wenn er Byarm an die Seile drängen konnte um dort Kombinationen abzuladen.

Doch mit der fünften Runde nahm der Kampf auf einmal andere Züge an. Byarm, der nun etwas mehr seinen Jab benutzte um die Distanz zu überbrücken, fand nun besser seinen Weg nach innen und arbeitete dort vorbildlich zum Körper. Damit sicherte er sich Runde Fünf und gestaltete die sechste Runde ausgeglichen. Mit der siebten von zehn angesetzten Runden betraten beide Boxer unbekanntes Terrain. Sowohl Jennings als auch Byarm waren in ihrer Karriere jeweils drei Mal sechs Runden gegangen, aber noch nie darüber heraus. Die siebte Runde war erneut eng, doch zur Achten kam Bryant Jennings, der in den Runden zuvor ein wenig erschöpft gewirkt hatte, mit zweiter Luft heraus. Er attackierte Byarm von Beginn an wieder energischer und wirkte nun wieder deutlich explosiver. Mit einigen guten Kombinationen und klaren Treffern sicherte er sich die achte Runde und lag damit zwei Runden vorm Ende wohl nach Punkten vorne.

Byarm brauchte einen guten Endspurt um den Kampf noch gewinnen zu können und landete in der neunten Runde einen seiner besten Treffer des gesamten Kampfes mit einem sehr guten rechten Haken zum Kopf, doch Jennings revanchierte sich wenig später mit einer rechten Geraden, so dass eine weitere enge Runde heraussprang, die schwer zu scoren war. Beide Boxer kamen aggressiv zur letzten Runde heraus, und Jennings landete direkt zwei gute rechte Geraden, bevor er nach vorne stürzte und Byarm zu Boden schubste. Wenig später drängte er Byarm zurück an die Seile und landete dort einige weitere gute Treffer. Jennings schien noch mehr im Tank zu haben und sah sogar eher so aus, als könnte er noch den KO erzielen, obwohl es für ihn mit dieser gewonnenen Runde auch zum Sieg nach Punkten reichen würde. So jubelte auch nur Bryant Jennings nachdem der Schlussgong erklungen war und der Kampfausgang in den Händen der Punktrichter lag.

Diese lieferten ein gutes Urteil ab und sahen Jennings verdient mit 97-93, 96-94 und 96-94 vorne. Für Bryant Jennings war es der zwölfte Sieg in seiner knapp zweijährigen Profikarriere und sein wahrscheinlich bester bislang. Nebenbei sicherte er sich den wenig prestigereichen Schwergewichtstitel von Pennsylvania. Maurice Byarm verlor hingegen zum allerersten Mal in seiner Profikarriere in seinem fünfzehnten Kampf.

Schreibe einen Kommentar