Broner gibt WBO-Titel auf und tritt nach Sieg gegen Escobedo fortan im Leichtgewicht an

HBO Boxing ©Kevin Blatt/ONTHEGRiND BOXiNG.
HBO Boxing © Kevin Blatt/ONTHEGRiND BOXiNG.

Das ungeschlagene Supertalent Adrien Broner (24-0, 20 K.o.’s) bleibt nach einem Sieg gegen Vicente Escobedo (26-4, 15 K.o.’s) weiterhin ungeschlagen. Seinen WBO-Titel im Federgewicht war Broner aber schon vor dem Kampf losgeworden, da er beim Wiegen um dreieinhalb amerik. Pfund zu viel auf die Waage gebracht hatte.

Da Broner entgegen einer Abmachung beim Wiegen am nächsten Tag noch einmal um zehn Pfund zugelegt hatte, sagte Escobedos Team zunächst einmal den Kampf ab. Beim Bezahlsender HBO kam dadurch natürlich große Panik auf, denn einen Hauptkampf zu kurzfristig abzusagen wäre bei den Abonnenten wohl nicht besonders gut angekommen.

Der frischgebackene Vater Escobedo ließ sich aber durch eine Aufbesserung der Börse (inoffiziell wird von einer Verdopplung auf ca. 400.000 Dollar gesprochen) aber doch noch überreden, Broner musste eine Strafe von 60.000 Dollar bezahlen, von der die Hälfte an die Kommission von Ohio, die Hälfte an seinen Gegner ging.

Im Kampf selbst zeigte Broner, warum er von vielen als möglicher Nachfolger von Floyd Mayweather gehandelt wird. Nach einer taktischen Auftaktrunde drehte der 22-Jährige im zweiten Durchgang richtig auf und erzielte mit einer Kombination an den Seilen erstmals leichte Wirkung. Escobedo versuchte zwar dagegenzuhalten, biss sich aber an Broners „Shoulder-Roll“-Abwehrhaltung die Zähne auf.

In der dritten Runde hatte Escobedo etwas mehr Erfolg, Broner landete aber immer noch die klar härteren Schläge und vernachlässigte auch den Körper seines Gegners nicht. Nach der vierten Runde war Escobedo bereits deutlich angeschwollen und blutete stark aus der Nase. Broner erkannte, dass die Gegenwehr seines Kontrahenten gebrochen war und suchte in der fünften Runde die Entscheidung. Nach vielen harten Treffern an den Seilen warf Escobedos Ecke schließlich das Handtuch.

„Ich bin einfach aus der Gewichtsklasse rausgewachsen und steige nun auf“, sagte Broner im HBO-Interview. „Ich jage jetzt die Leute im Leichtgewicht. DeMarco, du könntest der Nächste sein, Marquez, du könntest es auch sein. Brandon Rios, wir könnten mit einem freiwilligen Limit gegeneinander boxen, mir ist es egal.“

Escobedo war hingegen im Gespräch mit Max Kellerman sehr emotional. „Ich habe Respekt vor Adrien Broner. Ich dachte wirklich, dass ich ihn schlagen kann“, so der 30-Jährige. „Ich habe meinen Job gemacht und das Gewicht gebracht. Adrien hat seinen Teil nicht gemacht. Ich habe aber den Fight unter den Bedingungen akzeptiert, und er war heute der bessere Mann. Ich war so lange von meiner Familie getrennt, dass ich aber dann keinen fairen Fight bekommen habe, ist der Grund, warum ich jetzt so emotional bin.“

© adrivo Sportpresse GmbH

6 Gedanken zu “Broner gibt WBO-Titel auf und tritt nach Sieg gegen Escobedo fortan im Leichtgewicht an

  1. Sehr unprofessionelles, respektloses und meiner Meinung nach auch unfaires Verhalten von Broner.
    Er war Escobedo körperlich sowieso überlegen und sah gestern eher aus wie ein Weltergewicht.
    Daher finde ich auch diese Mayweathervergleiche verfrüht, denn auch wenn Broner ein riesen Talent sowohl was den Sport als auch seine Vermarktung angeht mitbringt, fehlt es ihm anscheinend an Professionalität.
    Wann konnte Mayweather eigentlich das letzte mal das Gewicht nicht bringen?!
    Natürlich hat er Escobedo zerstört; aber ich finde auf so einen Sieg sollte man sich nicht zuviel einbilden.
    Ich hätte gerne gesehen wie der Kampf unter gleiechen vorraussetzungen abgelaufen wäre, obwohl ich glaube das Broner auch dann gewonnen hätte.
    Ich bin gespannt wenn er jetzt als nächstes bekommt, seine Vorschläge klingen ja ganz vernünftig.
    Auch wenn ich mir am liebsten einen Kampf gegen Gamboa wünschen würde;)…

  2. Athletisch ist Broner Weltklasse und bis jetzt hat man auch keine technischen Schwächen gesehen bis auf den 100 mal erwähnten weiten Stand und die relative offenheit bei seinen Combis, aber er ist so schnell und schlahkräftig das er bis jetzt da noch nie eine Quittung für bekommen hat.
    Das krasse ist halt das er obwohl er schon Weltergewicht bei dem kampf hatt 0% explosion oder beweglichkeit oder sonst was verloren hat. Ich denke er wird in der 135 auf sicher machen und erst in beim Welterweight seinen -0 Record wirklich auf spiel setzen.

  3. erstmal abwarten, von gamboa hört man momentan nichts mehr, denke ein rios kampf ist realistischer. das broner sein gewicht nicht bringen konnte ist einfach erbärmlich, trotzdem eine starke vorstellung. escobedo hätte sich klüger verhalten und mehr von außen boxen sollen.

Schreibe einen Kommentar