Broner besteht Talentprobe gegen DeMarco in eindrucksvoller Manier

Adrien Broner, Antonio DeMarco ©Tom Hogan - Hoganphotos/Golden Boy Promotions.
Adrien Broner, Antonio DeMarco © Tom Hogan - Hoganphotos/Golden Boy Promotions.

Der 23-jährige Amerikaner Adrien Broner (25-0, 21 K.o.’s) konnte mit seinem vorzeitigen Sieg gegen WBC-Weltmeister Antonio DeMarco (28-3-1, 21 K.o.’s) auf eindrucksvolle Art zeigen, warum er als eines der größten aufstrebenden Talente im gesamten Boxsport gilt. In der auf Grund der Nachfolgen von Hurrikan Sandy nur mäßig gefüllten Boardwalk Hall in Atlantic City ließ der Golden Boy-Fighter dem amtierenden Champion von Beginn an keine Chance und konnte einen Abbruch in der achten Runde erzwingen.

In der ersten Runde tasteten sich beide Boxer noch ab, Broner konnte aber bereits einige Male mit seinem linken Haken punkten. Auch in der zweiten Runde war klar sichtbar, dass der Amerikaner die klar schnelleren Hände hatte. DeMarco machte in der dritten Runde etwas mehr Druck, die meisten Schläge gingen aber auf Broners Mayweather-eske Deckung.

In der vierten Runde stellte sich Broner dem Infight in der Ringmitte, wurde dabei aber so gut wie nie getroffen und punktete selbst einige Male mit seinem Uppercut. Im fünften Durchgang ließ Broner erstmals richtige Kombinationen los, die DeMarcos Gesicht noch weiter anschwellen ließen. Insgesamt brachte Broner in dieser Runde sage und schreiben 52 Power Punches ins Ziel.

In der sechsten Runde verlagerte Broner das Geschehen ein Stockwerk tiefer und setzte DeMarco mit Körpertreffern zu. Nach einer etwas besseren siebten Runde wurde der Mexikaner in der achten Runde von einer Kombination Broners, die er mit einem linken Aufwärtshaken abschloss, voll erwischt und zum ersten Mal in seiner Karriere zu Boden geschickt. DeMarcos Ecke warf an dieser Stelle das Handtuch.

„Ich wollte ihn durchschütteln, backen und dann aufessen“, sagte Broner im Interview mit HBO-Analyst Larry Merchant.“ DeMarco ist ein Weltklasse-Fighter, er hatte aber nicht die Fähigkeiten mich zu schlagen. Ich wollte mit diesem Fight ein Statement abgeben. Mir ist es egal, gegen wen ich als nächstes kämpfe.“

© adrivo Sportpresse GmbH

29 Gedanken zu “Broner besteht Talentprobe gegen DeMarco in eindrucksvoller Manier

  1. Tja TOM jetzt musst du was dazu sage 😉
    Wie das ausschaut bist du jetzt hinter mit.

    M.C.H
    Danke fürs zusammen zählen, Ja hast recht gehabt demarco hat verloren und J.B Schafft auch noch ein Ko Tztzt…

    Das ich kein We Sieger geworden bon find ich scheiss… aber es hat glaube ich für Tom gereicht 😀 und für Carlos 2012 auch. 😉

  2. Okay, Broner hat mich absolut überzeugt. Ich hatte ihn auch als Sieger erwartet, aber nicht so klar. Respekt! Er hat wirklich das ganze Skillset gezeigt, was heute nur noch wenige Boxer beherrschen.
    Sehe in der Gewichtsklasse keinen, der ihm gefährlich werden könnte.
    Es bräuchte einen physisch ebenbürtigen Mann, der Dauerdruck erzeugen kann. Gibt´s den im Leichtgewicht? Ich denke nicht einmal ansatzweise!
    Ginge er eine Gewichtsklasse rauf, wäre vielleicht, aber nur vielleicht, Lucas Matthysse ein ernstzunehmender Gegner.
    Oder er macht´s wie damals Shane Mosley und geht direkt ins Weltergewicht, wo er sich dann mal beweisen könnte.
    Werde Broner´s Karriere jedenfalls mit Spannung weiter verfolgen.

  3. Alex sagt:
    18. November 2012 um 13:41

    @ Marco Captain Huck

    Ich habe die Punkte außer den Rolle-Kampf ( den wichtigsten dieser Woche ) schon ausgerechnet. Eigentlich müsste es dafür die 4-fache Punktzahl geben

    Machst du heute dan noch die Punkte rein? Das es auch TOM und Carlos sehn 😀

    Ich habe 2 kämpfe genau Richtig getippt, und so bin ich bestimmt vor Carlos und TOM gelandet 🙂

  4. „the problem“ wird zum problem werden und zwar von light- bis welterweight. beeindruckende vorstellung, man muss sagen, er war demarco in allen belangen überlegen, mehr speed, mehr power und mehr courage.
    aber die entrance war ja sowas von fake, daran muss er noch arbeiten…

  5. trotz seines überzeugenden sieges ist broner ein id.iot, ich werde ihn nie mögen, da kann er noch so überzeugen. er hat sich sogar nicht entbl.ödet, den alten faulen witz mit den cans zu zitieren, natürlich etwas abgewandelt. okay, der witz ist zwar nicht gerade politisch korrekt, aber ganz lustig:

    treffen sich zwei rednecks auf dem schießstand, sagt der eine:
    – hey, i like to shoot on knees!
    – what kind of kind of knees?
    – oh, japanese, chinese, lebanese …

    – and me, i like to shoot on cans!
    – mhh … what kind of cans?
    – africans, puerto ricans, mexicans …

  6. Broner muss seine nächste PV gegen den Sieger aus Daniel Estrada vs Nihito Arakawa absolvieren, sprich in spätestens 9 Monaten boxen. Da kann man nur hoffen das Arakawa gewinnt, sonst wird Estrada ein ähnliches Opfer werden.

  7. MainEvent sagt:
    9. November 2012 um 11:00

    Mal sehen was der Fake Floyd diesmal zeigt. Gegen limitierte und körperlich unterlegene Mexikaner dürfte es kein Problem werden.

    simon_says sagt:
    9. November 2012 um 16:35

    sehe ich anders. de marco kann broner durchaus vor probleme stellen. broner hat probleme mit southpaws ( gegen ponce de leon sah broner net gut aus), de marco ist ein sp + er ist ein linkshänder und grösser als broner u verfügt über einen guten jab! hinzu kommt das de marco wirklich power hat. broner ist zwar favorit, aber hier ist durchaus ne überraschung möglich!

    simon_says sagt:
    9. November 2012 um 16:45

    El Demoledor sagt:
    9. November 2012 um 17:24

    DeMarco ist fürs Leichtgewicht hochgewachsen, dazu Rechtsausleger und schlagstark. Er ist nicht unverwundbar, wie gegen den geisteskranken und mittlerweile verstorbenen Edwin Valero zu sehen war und auch gegen Jorge Linares war er klar auf der Verliererstraße, bis er ihn in dieser unglaublichen Blutschlacht stoppen konnte.

    Und Broner? Na ja, er gilt ja in den Staaten als “the next big thing”. Ich sehe bei ihm extreme Physis, Schlagkraft, und eine Menge Talent.
    Aber er hat nicht annähernd die Reflexe und Meidbewegungen eines PBF und sollte einfach sein Ding durchziehen, anstatt jemandem nachzueifern, der vom Stil einfach nicht als Vorbild taugt, wenn man kein Jahrhunderttalent ist. Und das sehe ich in Broner (Stand heute) nicht.

    Ich denke aber, dass Broner den Fight gewinnt; sollte er dies sogar überzeugend und vielleicht vorzeitig schaffen, würde ich schon vom besten Sieg seiner Karriere sprechen. Er ist ja auch erst 23 und sollte damit die besten Jahre noch vor sich haben.

    Ich finde, dieser Kampf ist eines der Highlights des Monats!

    ghetto obelix sagt:
    9. November 2012 um 17:58

    hat er nicht, Bronner wird ihn überrollen!

    JohnnyWalker sagt:
    9. November 2012 um 22:50

    DeMarco wird Broner abschießen. Was hat ein Broner, was einem DeMarco gefährlich werden könnte. Das DeMarco ne Menge einstecken kann, hat er gegen Valero bewiesen auch wenn er hinten heraus aufgeben musste. Broner ist sicherlich ein Topboxer, aber für ihn ist DeMarco ne Nummer zu groß.
    Aufjedenfall wird der es nächste Woche einen klasse Kampf geben, da bin ich mir ziemlich sicher.

Schreibe einen Kommentar