Britsch verletzt: Kölling und Zeuge springen in Stuttgart ein

Enrico Kölling ©SE.
Enrico Kölling © SE.

Der Neckarsulmer Dominik Britsch (27-1-1, 9 K.o.’s) hat sich eine Sehnenverletzung am linken Zeigefinger zugezogen und wird am 14. September nicht in Stuttgart an den Start gehen können.

„Ich bin traurig, dass ich am 14. September nicht dabei sein kann. Gerade in meiner Heimat hätte ich natürlich gerne geglänzt“, sagte Britsch, der an diesem Abend ins Mittelgewicht zurückkehren wollte.

Für Britsch rücken mit Enrico Kölling (9-0, 2 K.o.’s) und Tyron Zeuge (9-0, 5 K.o.’s) nun zwei Nachwuchsboxer ins Programm. „Am 14. September werden unsere Hoffnungsträger Enrico Kölling und Tyron Zeuge mit von der Partie sein“, sagte Sauerland-Geschäftsführer Frederick Ness.

Beide Boxer standen erst am 24. August in Schwerin im Ring, Kölling konnte gegen den Österreicher Haris Causevic einen vorzeitigen Sieg feiern, Zeuge gewann gegen den Briten Nathan King einstimmig nach Punkten.

Hauptkampf des Abends ist die WBO-WM im Cruisergewichts zwischen Marco Huck und Firat Arslan. Halbmittelgewichtler Jack Culcay will sich gegen seinen Bezwinger Guido Nicolas Pitto den WBA-Intercontinental-Titel zurückholen. EU-Mittelgewichts-Champion Marcos Nader verteidigt seinen Titel gegen den Spanier Luis Crespo.

© adrivo Sportpresse GmbH

13 Gedanken zu “Britsch verletzt: Kölling und Zeuge springen in Stuttgart ein

  1. Langweilige Veranstaltung bis auf Huck gegen Arslan. sauerland kriegt für 3 Jahre von der ARD fast 30 Millionen, warum kann dieser gierige Boxstall nicht mal 2-3 aktuelle, interessante Fighter unter Vertrag nehmen? Ist ja schön, wenn Nachwuchsleute „aufgebaut“ werden, aber die 30 Millionen gibts für aktuelle Klassefights, und die Nachwuchsleute kosten ja auch verschwindend wenig bei 30 Millionen.
    Wenn es nur um Besitzstandswahrung und – noch – langweilige Fighst von Nachwuchsleuten, die in 30 – Sekunden – Zusammenschnitten gezeigt werden, geht, dann reichen auch 3 Millionen von der ARD. Leider erhalten ARD und ZDF jährlich über 8000 Millionen Euro, da schmeißt man 30 Millionen so nebenbei locker mal raus. Merkt ja keiner.

  2. An Expertenteam Boxen: Bitte noch mal die Unterstufe / Mathe besuchen 8000 millionen sind bitte 8,0 Milliarden !!! Da hätten viele Boxställe gleichzeitig und für immer ausgesorgt. Die ganze spanische Fussballliga wäre entschuldet. Ansonsten gebe ich gerne meine Zustimmung. So lukrativ ist auch Huck – Arslan nicht.Für viel Geld wenig Aufwand.

Schreibe einen Kommentar