Brian Nielsen: Fortsetzung der Karriere denkbar, möglicherweise gegen Bowe

Brian Nielsen ©Nino Celic.
Brian Nielsen © Nino Celic.

Der dänische Schwergewichtler Brian Nielsen (64-3, 43 K.o.’s) wird seine Boxkarriere eventuell fortsetzen. Zuletzt stand der 46-Jährige im Mai gegen Evander Holyfield im Ring. Angesichts seiner über neunjährigen Ringpause hatte sich Nielsen eigentlich sehr gut verkauft, der Abbruch in der zehnte Runde kam nach Ansicht von „Super Brian“ zu früh.

„In einem Moment fühlt es sich richtig an, in einem anderen wieder nicht“, sagte Nielsen gegenüber der dänischen Zeitung Ekstra Bladet. „Der Nachteil daran wäre, dass ich meine Familie während des Trainingscamps sehr vermissen würde. Der Vorteil wäre, dass ich einfach gerne gewinne. Deswegen werde ich vielleicht wieder in den Ring steigen. Weil ich gewinnen werde.“

Promoter Kalle Sauerland soll inzwischen schon seine Fühler nach einem passenden Gegner für Nielsen ausgestreckt haben. Im Gespräch ist Holyfields Erzrivale Riddick Bowe (43-1, 33 K.o.’s).

© adrivo Sportpresse GmbH

107 Gedanken zu “Brian Nielsen: Fortsetzung der Karriere denkbar, möglicherweise gegen Bowe

  1. Also Nielson könnte ja gegen Kimbo Slice antreten, der hat ja jetzt eine Siegesserie von 2 Kämpfen hingelegt. Möglicherweise hat sich aber Povetkin schon Kimbo als zukünftigen Gegner gesichert. 😉

  2. Wie wärs wenn Tyson wieder in den Ring steigt?

    Sein Ruf ist eh schon versaut,kann da also nix passieren!

    Kämpfe gegen Roy Jones,Holyfield usw wären sicher interessant anzuschauen!

    Sicher ohne Sportlichen aber dafür umso höheren Unterhaltungswert!

  3. Nessa1978 sagt:
    18. Oktober 2011 um 17:35
    war sehr großer Fan von Riddick Bowe. Der Fight würde aber nicht in Deutschland stattfinden, da wohl beide hier keine Lizenz bekämen.

    Weiß eigentlich jemand warum Bowe seine Karriere so plötzlich beendete ???

    Hier ist ein gutes Filmchen zu Bowe vs Golota, es deutet bereits an warum Bowes Leistunskurve so früh nach unten gezeigt hat.

    youtube.com/watch?v=2-XxF3kmG8k&feature=related

    Eigentlich hat er sehr früh alles ereicht, mit dem 100Mio Vertrag mit HBO hatte er komplett ausgesorgt. Zwischen den Kämpfen immer extrem zugenommen und vor den Kämpfen so viel wie möglich wird runter trainiert. Dazu kam, dass er viele Schläge genommen hat, in vielen Kämpfen und besonders gegen Holy. Die Kämpfe mit Golota haben ihm den Rest gegeben. Hör wie er im Video spricht, er hat im Ring nichts mehr zu suchen und er ist eine der besten aller Zeiten. Leider konnte er es nur eine kurze Zeit in seinem Leben zeigen.

  4. @jones
    Ich habe mal irgendwo gelesen das Bowe 2005 seinen Bankrott erklärt haben soll,keine Ahnung ob das stimmt,aber es wäre durchaus denkbar,wenn mann bedenkt das er auf K2 Veranstalltungen boxt,mir ist es nach wie vor ein Rätsel Bowe hatte ein Haufen Kohle mir ist es ein Rätsel wie er die Kohle verprassen konnte,warum er allerdings seine Karierre so plötzlich beendete kann ich dir auch nicht sagen,meine Vermutung nach den Golota Kämpfen sah er das er absolut an seine früheren Leistungen nicht anknüpfen konnte daher später der Rücktritt anstelle sich im Ring als Boxsack bearbeiten zu lassen,wie ich sage es ist eine Vermutung und kein Fakt.An sich war Bowe in den 90ern und Holyfield das Mass der Dinge die Holyfield Kämpfe werde ich nie vergessen solche Fights gibts aktuell im Schwergewicht leider nicht mehr.Und solche Gegner wie Bowe oder der damalige Holyfield fehlen denn Klitschkos.

  5. @Kano
    Ja ich habe auch gelesen, dass er seine Geld verprasst haben soll. Mit dem Rücktritt hast du recht, die Frage kam übrigens von Nessa. Also ich kann nur empfehlen die legendary nights the tale of Bowe vs Golota und Holy Bowe zu schauen. In kurzer Zeit erhält man viele Informationen. Es ist bedrückend wie sich die Sprechweise von Bowe verändert, heute ist er teilweise schwer zu verstehen. Die Kämpfe lohnen sich auch in voller Länge.

    Ansonsten kann ich dir nur recht geben Bowe war schon extrem gut. Leider wird er bei den ganz jungen Boxfans manchnmal vergessen und nicht mehr in einem Zug mit Lewis Holy und Tyson, aber genau in die Reihe gehört er als einer der Dominatoren der letzten Generation. Wie Lewis am Rande der K2 Veranstaltung richtig sagte, es tut weh Bowe heute so zu sehen.

Schreibe einen Kommentar