Das Aufeinandertreffen von Jürgen Brähmer und Robin Krasniqi (am 21. März ab 22.35 Uhr in SAT.1) verspricht gute Unterhaltung für die Zuschauer. Daran glaubt zumindest der Champion aus Schwerin. Zusammen mit Trainer Karsten Röwer hat er alles dafür getan, um sich in der StadtHalle Rostock den Sieg im deutschen Duell zu holen und dabei seinen WM-Titel zum vierten Mal erfolgreich zu verteidigen. Wie es um die Einstellung Brähmers vor dem Kampf bestellt ist und wie lange er sich noch aktiv im Ring sieht, kann man im folgenden Interview nachlesen.
Herr Brähmer, wie locker oder angespannt gehen Sie Ihre Titelverteidigung gegen Robin Krasniqi an?
Jürgen Brähmer: Die Vorbereitung auf den Kampf am 21. März lief für mich im Grunde wie auf alle bisherigen WM-Fights. Na klar, jede Titelverteidigung ist etwas Besonderes, doch am Ablauf ändert sich nie wirklich etwas. Allgemein bin ich eh nicht der aufgeregte Typ Mensch und entsprechend lasse ich es die Tage bis zur Kampfnacht ruhig, aber bestimmt angehen.
Ihr Gegner scheint da ein wenig anders zu ticken. Uns wollte er beispielsweise zwei Wochen vor dem Duell gegen Sie kein Interview mehr geben. Können Sie sich in seine Person hineinversetzen?
Jürgen Brähmer: Wir befinden uns hier kurz vor einer Weltmeisterschaft und im Leistungssport ist eben jeder ein bisschen anders. Es ist zwar ein wenig schade für das Event, dass er sich vorab nicht weiter äußern will, doch ich habe die Halle in Rostock auch ohne sein Dazutun ausverkauft! Ich kann Krasniqi allerdings auch ein wenig verstehen – für ihn ist es die Chance für den großen Durchbruch, da werden eben die Prioritäten ganz unterschiedlich gesetzt.
Nichtsdestotrotz sehen Sie Krasniqi als ernstzunehmende Gefahr für Ihren WM-Titel?
Jürgen Brähmer: Jeder Kampf birgt das Risiko, den Ring als Verlierer zu verlassen, besonders bei einer WM. Da wird jeder ernst genommen und man sollte niemanden auf die leichte Schulter nehmen. Für jeden Boxer ist das die Chance des Lebens, die man nutzen will. Krasniqi ist da nicht anders, denn seine größte Stärke ist sein Kampfeswille, doch mit Wille und Glauben allein wurden noch nie Berge versetzt.
Ihr Trainer Karsten Röwer verglich Sie kürzlich mit einem guten Wein – je älter, desto besser! Was sagen Sie zu solch einem Lob?
Jürgen Brähmer: Ich fühle mich gut, das Training lief nahezu perfekt und es sieht so aus, als ob ich mich immer noch steigern kann. Dementsprechend könnte ich wohl noch sehr lange erfolgreich boxen, doch da hat wahrscheinlich meine Frau etwas dagegen – das muss ich ihr dann wohl schonend beibringen.
Können wir Sie abschließend zu einer Prognose überreden – wie geht das Duell Brähmer gegen Krasniqi aus?
Jürgen Brähmer: Eine Prognose gab es von mir noch nie, also auch dieses Mal nicht! Ich kann aber einen guten und spannenden Kampf versprechen, der mit einem Sieg für mich enden wird!
Von Samira Funk
Fotoquelle: Getty Images SES Boxing
Quelle: Sauerland Event
Jetzt ist es dann auch langsam gut mit den Vorberichten Brähmer vs. Krasniqi.
Mich würde noch interessieren, was Mike Tyson und Michael Jordan zu diesem Fight sagen…
„Segelohr“ Brähmer ist Favorit.Krasniqi hat null Chancen.Angeblich soll der“Schöne Brähmer“ nächtes Jahr beim „German nächs Model“ auftreten.Chancen hat er auf jedenfall 😀 😀 😀
Jetzt ist Pretty Boy Brähmer komplett abgehoben. Dieser Durchschnittsboxer und Fakechamp hält sich tatsächlich für was besonderes.
Tippe auf einen langweiligen pkt sieg für Pretty Boy. Antun werde ich mir dieses Event aber nicht.
in der form seines lebens??? dann müsste doch mindestens adonis drin sein…!!!!! wenns schon nicht mit dem pflichtkampf gegen kovalev klappt
bei dem interview wird the fan wohl wild umsich „gesprüht“ haben vor wollust….
naja,der gemeine samstagabend Boxfan wird’s sicher richtig geil finden…. man muss nur mal in die boxen1 gruppe schauen bei Facebook,dann sollte jedem alles klar sein…. 😉
Der Zentimeter Handgelenksumfang dürfte wohl der entscheidente Faktor pro Krasniqi sein. Nebenbei bemerkt hat Brähmer übrigens den 0,5 (schlaff) bzw. 2,7 cm (steif) längeren Schwan.z, während Krasniqis rasierter Sack mit 11,2 cm (vom Ar.schl.och gemessen) 3 mm weniger tief hängt als Brähmers haarige Eier. Das könnte bei dem zu erwartenden Tiefschlag-Gewitter heute Abend von fulminanter Bedeutung sein. (Die Daten stammen übrigens aus dem privaten Rechner des Fans und wurden mir von einem befreundeten Hacker zugespielt).
Im Ernst: deutsch-deutsche Duelle sind natürlich attraktiv und brisant und machen das Boxen in Deutschland groß. Deshalb ist gegen solche Veranstaltungen grundsätzlich nichts zu sagen. Wenn es, wie zuletzt beim unterschätzten Duell zwischen Kurszawa gegen Ronert oder beim spannenden Kampf zwischen Sturm und Stieglitz auch noch zur Sache geht und Klasse hat, ist dies eine Werbung für den Boxsport in Germany. Deshalb fände ich ein Turnier zwischen Sturm, Stieglitz, Abraham und Brähmer im SMW attraktiv. Denn hier würden sich Kämpfer auf einigermaßen einem Level begegnen, auch wenn Stieglitz, Sturm und Abraham eigentlich sportlich gesehen durch sind.
Bei Krasniqi vs. Brähmer ist dies nicht der Fall, denn hier hat die WBA mit dem aufgeblasenen Ranking des Münchners dafür gesorgt, dass dieser nach Siegen gegen zweit- und drittklassige Gegner/Opfer wie Tomas Adamek (der LHW), Emmanuel Danso, Oleksandr Cherviak und zuletzt Dariusz Sek wieder eine WM-Chance bekommt. Einen Klassebeweis hat Krasniqi – zumindest gegen Cherviak und Sek – dabei nicht gerade abgeliefert, denn es waren hart erkämpfte Arbeitssiege, gegen Sek, zumindest meiner Auffassung nach sogar eher eine Niederlage oder bestenfalls ein Draw. Die deprimierende Niederlage gegen Cleverly (Null gewonnene Runden) wird sich deshalb heute Abend gegen Brähmer in ihrer vollen Trostlosigkeit wiederholen und Krasniqi auf den Boden seines mit viel gutem Willen Euro-Niveaus zurückholen.
Der erste Absatz ist eine Hochprofessionelle Analyse die SAT.1 unbedingt so übernehmen und als „Tale of the Tape“ den Erwartungsschwangeren Boxfans heute Abend präsentieren sollte. Ich danke Dir recht herzlich dafür,dieses absolute Insiderwissen weitergeleitet zu haben,obwohl die hälfte des Lobes unserem einzig wahren „fan“ gebührt.
Chapeau… 😉
Ob „The Föhn“ heute in Rostock ist um Kalle nach den fortgeschrittenen Verhandlungen mit B-Hop zu befragen?
ich hoffe es doch sehr,johnny…. immerhin ist „the Föhn“ ja ganz nah dran am geschehen… vllt. bekommt er ja auch gleich die private nr. von b-hop zugesteckt um die dinge aus eigener kraft weiter voranzutreiben….
eigentlich müssten die verträge ja schon fertig sein und „the fan“ darf diese privat übermitteln….
dazu würde mich auch interessieren wie es kessler nun geht,der sich ja wahnsinnig im gym abrackert um gegen golovkin,der vor ihm kneift,anzutreten…. mit sturm war da ja auch noch was,der angeblich um einen kampf bitten soll…. alles in allem kann man sagen,dank des fan´s stehen uns wirklich großartige Veranstaltungen bevor die zum glück niemals stattfinden werden…. 😉
Nun ja, es wird sehr spannend ob es Mikkel Kessler gelingt der Argumentation von „The Föhn“ zu folgen und seinen Rücktritt noch einmal zu überdenken. Welche Geschütze bzw. Argumente der Baubeamtete da wohl aus dem Ärmel schütteln wird, mmmmh? Er wird wohl vorher noch mal nach Kopehagen hinüber geschwommen sein!
wenn er wirklich auf manuelle art den Seeweg wählt,sollte er sich vor den gemeinen Knurrhähnen in acht nehmen,denn diese aggresiven fische knabbern ganz gerne die schwimmflügel von ahnungslosen hobbyschwimmern an…. nicht das noch eine von Sauerland finanzierte Bergungsaktion durchgeführt werden muss welche auch noch die letzten Dublonen aus der kasse verschlingt… 😉
😉 haha, „The Fail“ leistet eben ganze Arbeit und sein Insiderwissen über die „Baubranche“ liefert ihm das notwendige Know-how und das „Gespür“ für solche komplexen Verhandlungsmarathons, die sich offensichtlich über Jahre hinziehen können!
ran.de/boxen/live/ran-boxen-live-juergen-braehmer-vs-robin-krasniqi-im-kostenlosen-livestream
Yigit vs Schwarzkopf sah aus wie ein Sparring!
wenigstens ist das urteil ok….
Das Urteil ist ne Frechheit! Schwarzkopf hat keine einzige Runde gewonnen aber dennoch 2x 97:93 und 96:94!
Shit … verpasst!
Fand es auch zu eng, hatte es 99:91 für Yigit
Härtel hat wieder nicht vorzeitig gewonnen!
Ich hab schon 2 mal den Namen Klitschko von Herrn Trews in einer Minute gehört!
Botsov sieht fit aus im Vergleich zum Leapei-Kampf!
Ja, Tomaten-Ulli hat ihm den Wodka weg gesoffen, daran liegts!
😀
Solche Gegner werden gerne gebucht im Hause Sauerland 😉
was für ne sche.is.se….. der hat doch nicht eine Schlaghand getroffen der Costa….. aber die rechte Hand kaputt…. ja klar….
Solche Kämpfe bringen Boytsov leider gar nichts!
Teper vs Boytsov würde ich gerne sehen!
wenn ich die gesichtsentgleisungen von koka-kalle schon wieder sehe,weiss ich alles… 😉
Nee, sowas macht der nicht! Der ist voll auf Klebstoff!
… sonst wäre Oscar schon auf ihn aufmerksam geworden!
aha… deswegen wird der beato Costa so oft verpflichtet….. in Brasilien ist Klebstoff ja das ding schlechthin auf der strasse….. 😉
😉 😉 😉
warum atmet der feigenbutz eigentlich immer so schwer????
Also die 1. Runde würde ich dem Ungar geben
ich auch…. irgendwie ist der jab von feigenbutz sehr vorhersehbar….
Die 2. Runde gebe ich auch dem Ungar
Ausgeglichene 3. Runde dürfte bei Feigenbutz sein
2:1 kelemen….
was labert der von der groeben da….
feigenbutz tut sich doch recht schwer die distanz zu überbrücken….
3:1 kelemen
4. Runde gebe ich Kelemen, ich weiß nicht ob der von der Groeben die Treffer des Ungarn nicht sehen will oder ob der einfach nur blind ist
der ist die definiton von Inkompetenz… der von der groeben…
5te geb ich feigenbutz….
3:2 kelemen in total…
5.Runde: 49-46 Kelemen
6te war eng…. durch den guten treffer am ende neige ich zu feigenbutz….
3:3
6. Runde: 58:56 Kelemen aufrgrund der letzten 10 sek
7. Runde: 68-65 Kelemen
7te war auch relativ ausgeglichen… die letzten 15 Sekunden hat kelemen noch mal was getroffen…. gebe sie dem ungar….
4:3
8te geht deutlich an feigenbutz… endlich mal ein paar gute Aktionen….
4:4
8. Runde: 77:75 Kelemen
Der Ringrichter ist ein Nazi!
abschließend kann man sagen das es ein guter Prüfstein für den jungen feigenbutz war,wenn auch der kampf selbst wenig Höhepunkte zu bieten hatte….. 😉
Na ja, der Abbruch war OK, aber wenn Feigenbutz so weiter boxt, geht er beim ersten richtigen Gegner böse KO!
er hat halt null defensive und nimmt fast jeden schlag irgendwie mit…. wenn ich diesen gottwald sehe muss ich brechen…
Naja Feigenbutz muss noch viel viel lernen.Beinarbeit und Defensive.Gegen Abraham gebe ich Ihn keine Chance zumindest jetzt nicht.Zumal auch augenscheinlich Feigenbutz anfällig für cuts ist muss er dringend was an seiner defensive tun.Denn gegen richtige erfahrene Boxer wird er ein böses Erwachen erleben.Andererseits wenn ich den Jungen sehe denke ich dürfte eine Niederlage nicht das verkehrteste sein für Feigenbutz.An sich zu glauben ist eine Sache aber den Gegner zu unterschätzen und dazu neigt er ist eine andere Sache.Feigenbutz deckung hat Kelemen schonungslos offen gelegt.Das er wm wird ist für mich boxerisch noch nicht so sicher solange er nicht vom hohen ross runter kommt.
Der Beinarbeit von Feigenbutz kann ich nichts abgewinnen. Die sieht zwar im Rückwärtsgang etwas spektalulär und semiprofessionell aus, ist aber nur Show. Von der Groeben hat richtigerweise bemerkt, dass er zu wenig seinem Gegner den Ring abschneidet und genau in solchen Stellungskämpfen und eben der Beinarbeit sieht man das Feigenbutz keine Amateurerfahrung hat. Allerdings ist er noch sehr jung aber wenn er jetzt schon hoch hinaus will wird er gegen gute Leute eine Niederlage nach der anderen fressen!
… und wenn ich mir sein loses Mundwerk noch anhöre, wünsche ich ihm 2-3 richtig harte Knockouts damit er wieder auf den Teppich kommt! Gesichtsmassage? Was soll’n das? Wenn er diesen Spruch nach seinem ersten Kieferbruch auch noch bringt, na dann gute Nacht!
das fand ich auch völligst unpassend…..
Ja, der Ungar hatte ein technisch sauberen, aber auch etwas amateurhaften Stil, der in einer solchen Veranstaltung eher nicht so gerne gesehen wird (oder von einer Lusche wie von der Groeben nicht gesehen werden kann). Zum Glück konnte der KO noch ein paar von Feigenbutz‘ Schwächen übertünchen. Schnelligkeit und Schlaghärte sind auf jeden Fall da, aber die Aktionen sind (noch) ziemlich durchschaubar. Am Ende wurde es besser, als Keleman ein bißchen die Frische verloren ging. Mit 1,89 war dieser auch ein taffer Kunde, aber ich denke doch, dass ein Hyppolite oder DeGale den Job ein bisschen sauberer erledigt hätten …
Naja, von Leuten wie DeGale, Groves, Dirrell und Co. ist der Pisser schon noch ein paar Lichtjahre entfernt. Da liegen, denke ich, schon noch 2-3 Klassen Unterschied dazwischen. Ob Feigenbutz wirklich Power in den Fäusten hat, wissen wir wahrscheinlich erst wenn er gegen einen bekannten „Nehmer“ boxt wie Bozic oder Zuniga oder sowas. Er schlägt auch ziemlich wild mit der Rechten und ist dabei offen wie ein Scheuntor und sowas geht in der Weltspitze gar nicht!
er steht am mann auch immer relativ weit nach hinten gelehnt… wenn da mal kurze gerade durchkommt liegt er ganz schnell…
bin mal gespannt wer als nächster kommt für feigenbutz,anhand eigener aussagen wollen die ja in den nächsten 6 Monaten um ne wm boxen,was sicherlich viiiieeeeel zu früh kommt….
Ja, ich denke um die WM der GBU, GBA oder FCKW hat er ganz gute Chancen! 😉
der underberg-gürtel soll auch noch frei sein…
ebay.de/itm/Underberg-Ledergurtel-/321702174576?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4ae6f19f70
Ja oder der hier
ebay.de/itm/12-Locher-rosa-Plastik-Gurtel-Schal-Krawatte-Aufhanger-/181258378096?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a33d75b70
Der hier wer ein guter Härtetest
boxrec.com/list_bouts.php?human_id=548274&cat=boxer
Ja, oder Gatekeeper wie Periban oder Dyah Davis, da wird er sich schwer tun. Aber ein Naturtalent ist er schon, das sieht man, schnelle Hände und Power hat er auf jeden Fall. Bernard Donfack oder Jürgen Doberstein wären auch gute deutsche Gegner!
Der Gegner von Boytsov war nichts.Aber ok was mir schon mal gefallen hat das Boytsov frischer und fitter aussah.Vielleicht ein gutes Omen.Andererseits jetzt müssen etwas stärkere Gegner her mit mehr Widerstand.Die ihn fordern.Aber im Anbetracht der Probleme die er hatte denke ich ein Schritt in die richtige Richtung.Diese Körperliche Fitness gilt es beizubehalten.Und jetzt konsequenz alle 3 Monate kämpfe wenn so kurze kämpfe sind gar alle 2 Monate damit er wieder Rythmus und Sicherheit gewinnt für sich.Vielleicht bringt die konsequente Führung von Wegner mehr Disziplin in Boytsov. Denn Talent wegreden kann man Boytsov nicht.Wenn er will kann er was.
Sehe ich auch so!
Gute zweite Runde, Brähmer trifft eigentlich, wie er Lust hat, aber Krasniqi war auch zweimal durch. 2:0 für den schönen Jürgen
Bisher recht ansehnlich und auf Augenhöhe.Krasniqi kommt gut durch
und führt bei mir 39-37
Uhh, das ist Krasniqi aber einmal gut mit Rechts durchgekommen, Brähmer ist zu sorglos. Aber viel zu fürchten hat er auch nicht …
robin geht noch ko der verträgt kaum was.brähmer läß den austoben
Boxerrisch ist Brähmer total überlegen.Krasniqi hat Mut und Kämpferherz.Das wird aber nicht reichen .
Für Brähmer ist das nicht mehr als lockeres, gutes Sparring …
Feigenbutz wird genauso enden wie Krasniqi.Ohne Amateur-Karriere ist man halb so gut.Talent hin und her.
Klasse Konter von Brähmer in der 8.!
Also auf nach Punkten recht ausgeglichen,Krasniqi fehlt aber leider wirklich der Dampf in den Fäusten und Brähmer ist ein harter Knochen.
Hab nicht den ganzen Kampf gesehen, aber es war schon relativ klar dass Brähmer den Ring als Sieger verlässt.
Alex halt die Fresse!
Was willst du denn schon wieder? Hast du an einem Brähmer-Sieg gezweifelt oder was?
Alex halt die Fresse!
Du reagierst wie ein bockiges Kind. Verstehe nicht wirklich was du für ein Problem hast.
Och je.Krasniqi gibt auf.“Faceman“ Brähmer ist schon ein harter Knochen.Jetzt will ich den Schönling gegen Kovalev sehen.
Brähmer’s Konter sind erste Sahne! Das sieht nicht so aus als würde er mit übermäßig Power agieren, sondern er spielt seine Technik gnadenlos aus. Guter Kampf von beiden!
Ja, das stimmt absolut!
Haha, schon genial wie der schöne Jürgen sich nach Volltreffern Krasniqis nicht mal schüttelt! Nehmen kann er definitiv – wie schon gegen Sukhotsky. Guter, aber sehr einseitiger Fight mit einem klaren Sieger.
10-9
9-10
10-9
10-9
9-10
9-10
10-9
9-10
8-10
Abbruch.
richtige Entscheidung von Dzemski den Ringarzt zu konsultieren und Krasniqi vor schlimmerem zu bewahren.
Man o man.Abraham hat schon mal mit gebrochenem Kiefer bis zum Schluß gekämpft.Und krasniqi gibt wegen einem kleinen Cut an der Lippe auf.Das soll einer verstehen.
Ja Carlos, wenn du da noch 2 mal drauf haust dann kann sich so etwas auch entzünden. Da ist nix mit Vaseline ins Loch schmieren du Perversling!
Hahaha..der war gut 😀
Da gehts nicht um Entzündungen sondern um die Nerven oberhalb der Lippe.Werden die verletzt,dann belibt der scheiß taub und dann kann es passieren,das du dir an der Stelle bis ans Lebensende einen zurechtsabberst.
was soll ich sagen…Jürgen haut eben wie kein anderer in dieser Gewichtsklasse 🙂
Mein guter.Ich denke mal,das Kovalev viel härter zuschlägt.
@ Carlos2012
Genau darauf wollte The Fan doch hinaus dass irgendjemand das sagt. 😉
Moin mein Bester, ich denke nicht, dass Kovalev unbedingt härter schlägt, halte ihn aber trotzdem für den besseren Boxer (Gesamtpaket) – Jürgen Brähmer hat schon eine sehr besonderer Schlagtechnik!
brähmer: ko Quote 70.83 Prozent gegen ausgesuchte Gegner und irgendwelches Fallobst……
kovalev: ko Quote 85.71 Prozent gegen ordentliche Gegner und leute aus der weltspitze…..
the fan: 100 prozentige sich selbst ko Quote durch die dümmlichsten Kommentare aller Zeiten…..
😉
„Kontakt zum WBC-Weltmeister“ … das klingt doch nicht schlecht!
Carlos,weißt du wie schnell das weiche Gewebe der Lippe in der Tiefe reißt?
Abgesehen davon war Krasniqi doch schon mächtig angeklingelt und da hat Dzemski richtig entschieden und nicht Krasniqi.
Krasniqi hat gut mitgehalten aber gegen gut ausgebildete Boxer ist er Chancenlos.
Ein Duell gegen den Suppenman wäre wirklich genial!
Raub mit Körperverletzung vs sex. Missbrauch einer Schutzbefohlenen
Ja, das hat was. Nur Suppenmans Reichweite und Power sind natürlich schon gefährlich aber Rechtsausleger vs Rechtsausleger!
Ja, stimmt, der Kampf müsste vermutlich auf einer ehemaligen Strafkolonieinsel stattfinden. Aber mit der Fitness und Lockerheit, die Brähmer heute gezeigt hat, kann er sich schon ein paar Chancen ausrechnen, denn er hat ein starkes Kinn und das kann man von Aducknis nicht gerade behaupten …
Der Spruch war gut am Ende von Brähmer ich war die ganze zeit etwas fest wollte zu sehr ihn zupflastern hahahahahahahaha…..
Im Ernst abgebrüht ist Brähmer das muss man schon sagen ob Fan oder nicht.Er will gegen Adonis Stevenson aber ob der will? Das Problem ist das Geld immer was die wollen…. was Feigenbutz betrifft teile ich carlos meinung zum teil… er hat schlagkraft aber das reicht nicht.Und ist cutanfällig. Schlechte Beinarbeit und vieles mehr.Und ja stimmt mangelnde Amateur erfahrung schlägt sich nieder auf das können.Feigenbutz ist mit dieser Beinarbeit leicht auszurechnen und richtige Gegner schlagen den gnadenlos ko.
zu Feigenbutz: richtiger Gegner zum richtigen Zeitpunkt..der Junge macht seinen Weg!
Exklusiver Boxen.de Boxsport-Journalismus……
lieblose Copy und Paste Bausteine übernommen von Ran.de
und 1zu1 genau so im letzten Beitrag geschrieben bzw eingebetet…….Top.
Samira Funk bei dir läuft es !!!
Für eine deutsche Meisterschaft wäre der Kampf ganz passabel gewesen, als Weltmeisterschaft natürlich ein Witz! Vor Kovalev hat er gekniffen, vor Shumenov gar eingeschissen! Nicht ernstzunehmen der Jürgen! Und Robin bleibt der Krasniqischen Tradition treu, aufzugeben wenns mal ein bisschen grober wird! Mit anderen Worten deutsch-deutscher Durchschnitt für deutsche Durchschnittsdeppen!
ich würde gerne mal wissen, was für eine Witzfigur sich hinter diesem Schrott versteckt..vom Boxsport keine Ahnung- immer große Fresse und garantiert nichts dahinter!
Vielleicht spaltet Dir im Stadion ja mal einer die Lippe..