Der WM-Kampf gegen Konni Konrad wird für Jürgen Brähmer alles andere als ein Spaziergang! Zumindest ist eine Person dieser Meinung: Karsten Röwer, der Coach des Weltmeisters. Mit dieser wird er aber so ziemlich alleine dastehen, denn es würde quasi einem Weltwunder gleichen, wenn Konrad einen erfahren Boxer wie Brähmer besiegen könnte. Auf was sein Schützling gegen den Herausforderer aus Köln dennoch aufpassen muss und welche Qualitäten Brähmer in der Vorbereitung mit den jungen Talenten in seiner Trainingsgruppe beweist, erzählt Röwer im folgenden Interview.
Jeder Pflichtaufgabe folgt im Profiboxen zumeist eine freiwillige Titelverteidigung, Herr Röwer. Würden Sie sagen, dass Konni Konrad eine „leichte“ Aufgabe für Jürgen Brähmer sein wird?
Karsten Röwer: „Im Boxen gibt es keine leichten Kämpfe, schon gar keine WM-Titelverteidigungen. Man muss immer mit höchster Konzentration arbeiten. Zum Glück ist Jürgen durch und durch Profi und arbeitet stets gewissenhaft im Training, so dass ich mir keine Sorgen machen muss.“
Konrad sieht diesen Fight ja selbst als „größte Chance seines Lebens“ und will seine Außenseiterrolle nutzen, da er nichts zu verlieren hat. Macht ihn gerade das gefährlich?
Karsten Röwer: „Das ist der springende Punkt! Konni Konrad wird mit Blick auf diesen Kampf alles aus sich herausholen und über die Schmerzgrenze gehen. Schon bei der ersten Pressekonferenz habe ich gemerkt, wie sehr er den Titel will. Dazu ist er boxerisch gut ausgebildet. Diese Kombination aus Motivation und Können ist nicht zu unterschätzen.“
Auf was muss Ihr Schützling in diesem Kampf besonders achten? Wo liegen Ihrer Meinung nach Konrads Stärken?
Karsten Röwer: „Neben einer kämpferisch starken Einstellung, die ihn immer wieder in die Offensive treibt, hat er auch einige ‚Waffen‘, vor denen sich Jürgen in Acht nehmen muss. Da wäre vor allem sein starker linker Seitwärtshaken und seine rechte Gerade zu nennen, die einem Rechtsausleger wie Jürgen schon einmal Probleme bereiten können.
Erstmalig waren Sie in der aktuellen Vorbereitung im Bundesleistungszentrum Kienbaum. Welche Vorteile hatte das?
Karsten Röwer: „Vor allem die Ruhe und Abgeschiedenheit hat uns gut getan. Jürgen selbst hatte vorgeschlagen, hier die finalen Einheiten zu absolvieren. Außerdem haben wir hier auf kleinstem Raum alles, was wir für ein optimales Training vor einem WM-Kampf benötigen.“
Neben Ihrem Weltmeister haben Sie Ihre jungen Talente mit ins Trainingslager genommen. Vor Kurzem wurde Jürgen Brähmer von Enrico Kölling als „Lehrmeister“ bezeichnet – spüren Sie neben sich Konkurrenz?
Karsten Röwer: „Es ist schon imponierend. Gerade in den technisch-koordinativen Einheiten ist zu sehen, wie intensiv Jürgen mit den Jungs arbeitet. Er stellt an sie die gleichen Anforderungen, wie an sich selbst. Jürgen gibt ihnen zudem Tipps, wie sie sich im Wettkampf in bestimmten Situationen verhalten sollen. Dabei greift er auf einen großen Erfahrungsschatz zurück. Dass aus ihm jedoch einmal ein Trainer wird, kann ich mir nicht vorstellen. Denn auf diesen Job hat er keine Lust!“
Stefan Härtel, der ebenfalls in Dresden in den Ring steigt, hat seine Vorbereitung dieses Mal zu einem großen Teil unabhängig von Ihnen in den USA absolviert. Hat ihn das weitergebracht?
Karsten Röwer: „Ich glaube schon. Vor allem die fordernden Sparrings mit Teamkollegen George Groves, der ja in Kürze um die WM boxt, waren für Stefan eine wertvolle Erfahrung. Team Sauerland ist eine Einheit, da hilft einer dem anderen und das ist ja der Sinn der Sache.“
Abschließend zum Thema Austragungsort – was für eine Atmosphäre erwarten Sie in der EnergieVerbund Arena?
Karsten Röwer: „Ich habe noch nie einen Wettkampf in Dresden erlebt – weder als Boxer, noch als Trainer. Daher bin ich sehr gespannt auf die Stimmung vor Ort. Jürgen hat ja zuletzt zweimal durch vorzeitige Siege für Furore und gute Unterhaltung gesorgt. Das Publikum in der EnergieVerbund Arena wird das hoffentlich auch diesmal erleben und dementsprechend honorieren.“
Eintrittskarten für die Box-Nacht in Dresden sind über die telefonische Ticket-Hotline 01806-570044, im Internet unter www.tickethall.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Quelle: Sauerland Event
Foto: Facebook-Fanpage Sauerland Event
Uli Wegner ist ein Spitzen-Trainer der aus jedem seiner Schützlinge das Optimum herausholt, das sollte man auch mal anerkennen…
simon
würde ich ja anerkennen, wenn er es machen würde.
ganzen kampf in DD, die letzten 10 sekunden ( was für ein schwachsinn) was machen?
vielleicht sollte man überlegen, was andere trainer aus den boxern gemacht hätten.
was hätte wohl enzo calzhagie aus hukic gemacht?
oder steward mit AA?
und auch röwer oder dempki erkennen mehr potential, da muß ich leider chip zustimmen, so die guten trainer sind nicht erkennbar, zumindest nicht in D.
Das einzige was Uli Wegner noch trainiert ist seinen Flachmann.
Wenn man seinen Boxern nach Jahren des Trainings selbst während des Kampfes immer noch in jeder Rundenpause an den Jab erinnern muss, bin ich mir nicht so sicher ob da so viel aus dem Training fruchtet und ankommt…
Hiiiiiillfffeeeeeee!!!
Einer nen Stream für den Usyk am Start???
Usyk hat schon gekämpft 😀 3. tko laut boxrec
*runde hab ich vergessen zu schreiben haha
Klar redet Röwer K.Konrad stark,weil er genau weiß das dass bestenfalls eine bessere Sparringssession für Brähmer sein muss/sein kann!
Bei solch einem Gegner,egal wie der Kampf ausgeht,kann Brähmer nur verlieren!
Gut,für Konrad ist es die Chance seines Lebens und man stelle sich nur mal vor der Müllmann kommt mit einem Lucky Punch durch………
Der Schöne Brähmer hat eigentlich alle vorraussetzungen sich in der Weltspitze zu behaupten.Warum er oder sein Management keine kämpfe gegen Kovalev oder Stevens anstreben,ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. 😀 Ein würdiger und starker Gegner wäre z.b Fonfara gewesen.Denke jedoch selbst gegen den Polen würde Brähmer den kürzeren ziehen.
Felix Sturm holt sich den Gürtel im Dezember zurück und die „Kritiker“ werden verstummen 🙂
..Vincent Feigenbutz ist noch nicht soweit und das wissen seine Leute auch – gute Entscheidung!!!
Bist du wirklich davon überzeugt oder ist das Zweckoptimismus?
Weil ich kann mir nicht vorstellen was sich bei Adnan Caturmic geändert haben soll in der zwischenzeit? Er wird nicht über nacht gelernt haben wie man mit einer hohen Workrate des Gegners zurecht kommt. Und eine frage der Physis ist dieser kampf auch nicht.
Bin mir sicher der kampf wird genauso ablaufen wie Soliman II.
@ Dr. Fallobsthammer
ich bin fest davon überzeugt, dass Felix im Rematch ganz anders auftritt – er wird sich auf keinen Brawl einlassen und das Ding nach Punkten gewinnen!!
Warum er sich im ersten Kampf so schlecht bewegt hat, ist mir nach wie vor ein Rätsel und er hat Chudinov geradezu eingeladen, ihn permanent abzukontern…Felix kann boxerisch viel viel mehr und ruft das (hoffentlich) im Dezember auch ab – ich wette darauf!!! 😉
Sturm wird genauso untergehen wie im ersten Kampf.. Es wäre in meinen Augen schon ein kleiner Erfolg, wenn er nicht vorzeitig verliert..
Denke allerdings auch, daß Feigenbutz noch nicht bereit wäre für ein Kaliber wie Chudinov..!
@ Mayweather
Vindent Feigenbutz ist definitiv auf dem Weg…doch boxerisch muss da noch ausgiebig gefeilt werden – ich würde es begrüßen, wenn er sich in die Hände von Michael Timm begibt – für mich ein ganz Großer, der (noch) viel zu wenig Wertschätzung in der Szene erfährt!
Michael Timm macht aus diesem „Roh-Diamanten“ sicher in 2-3 Jahren einen Weltmeister, der Bestand haben kann…
Vincent Feigenbutz hat jetzt schon mehr boxerisches Können als Hukic je haben wird!
Du darfst nicht vergessen, dass Feigenbutz auch nur durch Zahlungen von Sauerland an die WBA zum Interims-Titel gekommen ist. Dieser Titel war unnötig und ist nur dem geldgierigen Verband zu verdanken. Es ist also falsch, nur Sturm als den Bösen zu bezeichnen, der die WBA andauernd besticht
@ Mayweather
glaube mir, ich bin schon sehr gut informiert-dass Sturm den Kampf bekommt, steht nicht erst seit gestern fest!! 😉
Mag sein, dass „Team Feigenbutz“ blind ins Verderben rennt – Manager Sauerland KEINESFALLS!!!
ist das Dein Ernst??? Was soll Papa Sauerland denn sagen? Ich habe mich für meinen Schützling nicht ins Zeug gelegt und die Konkurrenz bekommt den Kampf?! DU machst Dich gerade lächerlich 😉
Feigenbutz wird bei Laune gehalten und schon vor seinem letzten Kampf wusste man, dass im Dezember Sturm gegen Chudinov boxt – das ist Fakt!!
So läuft das Geschäft…
P.S. nebenbei muss ich auch noch arbeiten – deshalb vergeht manchmal ein wenig Zeit, bis ich antworte!
Kann ja nicht jeder zu Hause abfeiern 😉
@The Fan „Mag sein, dass “Team Feigenbutz” blind ins Verderben rennt – Manager Sauerland KEINESFALLS!!!“
Aber irgendwie wiederspricht sich Deine Aussage mit dem Video. Oder sehe ich das falsch?
..übrigens hat Vlad Hrunov selbst den Fight von Sturm vs Chudinov im Juli bestätigt – und der muss es doch wissen 🙂
Chudinov hat also keine Angst vor Feigenbutz, sondern will seine Karriere voranbringen
@ Mayweather
Vlad Hrunov hat es in die SAT1-Kameras gesagt und wenn ich den Ausschnitt irgendwo finde, dann bekommst Du den Link!!
Feigenbutz sollte jetzt mal einen Gegner verpflichten, der ANNÄHERND WM-Niveau hat, um mal zu testen, wie dünn die Luft wird! 😉
…von Sauerland verkündet 😉
Hrunov hat den Sturm-Deal bestätigt – LIVE und in Farbe im deutschen Fernsehen!!
Da war ich Augenzeuge vorm Fernseher, kann ich also genau so bestätigt. Hrunov sagte in etwa, „nachdem Chudinov gegen Buglioni geboxt hat, tritt er zum Rematch gegen Sturm an. Dann könnte man auch über ein Duell mit Feigenbutz sprechen“. Wenn ich mich richtig erinnere 😉
@The Fan und Simon: Nach welchem Kampf?
Abraham vs Stieglitz 4
Also an dem Abend wo Feigenbutz Interims-Weltmeister wurde
@Alle User:
Simon und the Fan behaupten Hrunov hätte am 18. Juli auf Sat1 sowas wie in etwa, “nachdem Chudinov gegen Buglioni geboxt hat, tritt er zum Rematch gegen Sturm an. Dann könnte man auch über ein Duell mit Feigenbutz sprechen”. gesagt.
Also ich habe es nicht gesehen und kann es nicht glauben. Leider haben sie auch kein Link der das beweist. Kann das jemand bestätigen?
Ja, das hat Hrunov definitiv so gesagt!
Ob er die auf Englisch gestellte Frage richtig verstanden hat oder einfach nur den Marktwert Chudinov´s erhöhen wollte, weiß ich natürlich nicht. Er hatte ein schelmisches Grinsen.
Fraglich erst mal, ob der am 26.09. terminierte Fight gegen Buglioni steigt. Chudinov ist ja im Sparring schwer verletzt worden und soll mehrmals böse KO gegangen sein. Etwas mysteriös das Ganze…
Yep
@ Mayweather
soweit ich mich erinnere, wurde die Aussage von Hrunov auch hier im Forum hitzig diskutiert…im Juli-Beitrag zum Abrahm vs Stieglitz Fight solltest Du also fündig werden 😉
werden wir eh erst sehen, wenn alles klar ist.
frage mich allerdings, WARUM catic diesen kampf bekommen sollte.
mit seiner leistung kann das nicht erklärt werden.
und wenn das mit chudinov stimmt, könnten doch der international anerkannte catic ( wofür wohl ?) und VF, der nobody, gegeneinander antreten..
wird der fan tränen in den augen haben, wenn 10 mann versuchen, catic aus den ringseilen rauszudrehen.
aber, laßt mich raten, der kampf wird nicht kommen, da VF für catic zu unerfahren ist.
catic hat für starke gegner immer eine ausrede gehabt.
bloß, wer hat denn einen titel?
Was bringt ein gekaufter Interims-Titel, wenn ein anderer trotzdem den WM-Kampf bekommt, weil er wahrscheinlich noch mehr zahlt?
Richtig: Gar nichts.
Sturm hat den Super-Champion-Titel genauso verdient wie Feigenbutz den Interims-Titel
Lachhaft!
Warum? Weil der Interimstitel sinnvoller ist wie der Super-Champion-Titel ?
Sicher nicht.
Ahmet Öner 🙂
…schätze die Quelle ist mal so richtig seriös!!!
Ach, und was ist mit Raphael Vienna und Jean Marcel Nartz? Wie steht es mit deren Seriösität?
Naja, ich schätze, dass Dein „Urteil“ steht und deshalb erspare ich mir weitere lange Texte…die Zukunft wird zeigen, was Felix Sturm noch bewegen kann! 🙂
ja ja…Neid muss man sich hart erarbeiten – Mitleid bekommt man geschenkt! 😉
Du kennst ihn doch gar nicht…nur das Bild, das die Medien zeichnen!!
Kennst Du ihn persönlich?
Ich habe ihn mehrere Male getroffen – und einen ganz anderen Eindruck von ihm!
@ Mayweather
wolltest Du eigentlich noch etwas zu Hrunov sagen???
Lachen vergangen,oder?! 🙂
Hrunov hat wohl frühzeitig erkannt, dass Sturm das geringere Risiko als Feigenbutz ist.
@the fan…was Michael Timm gerade macht, ist dir bekannt, oder? Sind dir die Strukturen bekannt? Ein vom Steuerzahler alimentierter Trainer des Bundesleistungszentrums soll einen Profiboxer des Sauerland-Stalls trainieren?
@ Boxzuschaer
die Trennung zwischen Amateur- und Profibereich verbietet lediglich, dass er bei Profikämpfen in der Ecke sitzt. Nichts desto trotz kann Michael Timm die Trainingsarbeit übernehmen und auch als Berater zur Verfügung stehen..ich würde mich freuen, wenn er sein Wissen an den jungen Feigenbutz weitergibt 🙂
auch wenn es nach seinem Abgang bei UNIVERSUM ruhiger um Michael Timm geworden ist, verfolge ich aufmerksam seinen Weg… für mich gehört er zu den absoluten Box-Experten, die wir in Deutschland haben und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er zeitnah einen renommierten Cheftrainer ablöst – trotz seiner derzeitigen Aufgabe im Bundesleistungszentrum!
Ist das so? Worauf ist Deine Annahme begründet? Wann endet denn Timms Vertrag?
@ Mayweather
Uli Wegner ist auf Abschiedstour und irgendwann wird man sich Gedanken über einen (würdigen) Nachfolger machen müssen..Michael Timm wäre MEINE erste Wahl!
Vertrags-Details von Michael Timm sind mir nicht bekannt…
Warum wäre für Dich Timm besser als Dzemski. Beide sind ähnlich (nicht!) realistisch. Und warum wären beiden besser als Benner für Feigenbutz?
beschäftige Dich einfach mal mit der Vita der drei genannten Trainer und dann kannst Du Dir die Frage selbst beantworten!!
Feigenbutz braucht eine boxerische Entwicklung – Michael Timm wäre für diesen Job perfekt 🙂
Michael Timm ist für mich DER Trainer, der für erstklassigen Boxsport steht – was ist daran so abwägig, dass er nochmal einen Profi trainiert?!
Momentan ist er in Schwerin, aber das kann sich ja auch nochmal ändern…
Uli Wegner kommt körperlich immer mehr an seine Grenzen und keiner will ihn im Ring sterben sehen!
Mach‘ Dir mal keine Gedanken um mich..ich hab‘ schon kassiert und auch schon verteilt – passiert halt im Leben! Ich komme aus dem Box-Geschäft, bin immer noch mit vielen aktiven Boxern befreundet und treffe sie regelmäßig. Ob Du das jetzt asl „Insiderwissen“ deklarieren willst: ist mir egal!
Wenn Du meinen Post genauer gelesen hättest, wäre Dir nicht entgangen, dass ich von einer Teilzeit-Beschäftigung (Amateure/Profis) geschrieben habe – Vincent Feigenbutz könnte sich bei Michael Timm den „Feinschliff“ holen – ich bezweifel, dass er diese Möglichkeit unter seinem jetzigen Trainer hat (auch wenn die Motivation stimmt).
UNIVERSUM wollte Michael Timm und sicher wäre er auch geblieben, wenn damals nicht schon absehbar gewesen wäre, wohin die Reise geht! Zu dem Zeitpunkt, wo Michael Timm seine Sachen gepackt hat, lagen Waldemar Kluch schon einige Kündigungen auf dem Tisch…
Letztes Statement…kleine Verwechslung, meinte natürlich Sauerland und nicht Universum. Die Universum-Kiste ist ja hinlänglich bekannt.
@ Boxzuschaer
Punkt 1.) Jürgen Brähmer ist bei Karsten Röwer zu 1000% perfekt aufgehoben – die kennen sich nicht erst seit gestern!!
Punkt 2.) völliger Schwachsinn, dass die Tätigkeit im Leistungszentrum ein Engagement bei den Profis ausschließt – ist nur ein Zeitfaktor!
Punkt 3.) Dir muss ich meine „Glaubwürdigkeit“ nicht näher bringen, denn Deine Statements machen doch sehr deutlich, dass Du lediglich ZuschaUer bist 😉
@ ego
..und auch Du kommst noch dahinter, dass man Vincent Feigenbutz vernünftig aufbauen muss (auch wenn der Junge Potential hat) 🙂
Oh ja, das waren jetzt wirklich drei Totschlagargumente, da hab ich nichts entgegen zu setzen.
An alle hier: der Fan ist doch ein Guter!