Glück im Unglück für Jürgen Brähmer! Der Schweriner, der am vergangenen Samstag im WM-Fight gegen Nathan Cleverly zu Beginn der 7. Runde verletzt aufgeben musste, kann aufatmen. Brähmer fällt glücklicherweise nicht für längere Zeit aus. Aufgrund eines Muskelfaserrisses im rechten Unterarm muss der Rechtsausleger nur vier bis sechs Wochen pausieren, bevor er wieder ins Aufbautraining einsteigen kann. „Ich bin natürlich froh, dass die Verletzung nicht schlimmer ist. Ich werde nach einer empfohlenen Ruhephase, in Abstimmung mit meinem behandelnden Arzt, die physiotherapeutischen Maßnahmen starten“, so Brähmer.
In einem packenden Kampf gegen den Mann aus Wales lag Brähmer im Jahnsportforum Neubrandenburg nach sechs geboxten Runden auf allen drei Punktrichterzetteln vorn. Promoter Kalle Sauerland: „Das war Boxen auf höchstem Niveau. Leider musste Jürgen den Kampf aufgrund der Verletzung abbrechen. Eine schwere, aber absolut richtige Entscheidung, denn jetzt kann der Rückkampf gegen Cleverly ohne größere Pause stattfinden.“
Derzeit bereitet der 38-jährige Brähmer zusammen mit Conny Mittermeier Schützling Tyron Zeuge auf das WM-Rematch gegen Titelverteidiger Giovanni De Carolis am 5. November vor. „Tyron wird in Potsdam Weltmeister und anschließend hole ich mir meinen Titel zurück“, sagt Brähmer.
Foto und Quelle: Team Sauerland
Moin, ich bin hier.
@ ivan
Wo ist dein Problem? War auch der Meinung das Brähmer nach 6 Runden geführt hat,….ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, bin davon überzeugt das Cleverly im letzten Kampfviertel noch Ko gegangen wäre!
Sehr viele Treffer von Cleverly gingen doch nur auf die Deckung und in der fünften Runde war er auch nicht mehr so schnell wie zu Beginn….das hält keiner in diesem Tempo durch!
natürlich war er 4:2 runden vorne!
ist der Rückkampf wieder in Deutschland ? oder muss Brähmer nach England oder Wales für eine Revanche ?
Persönlich habe ich Cleverly leicht vorne gesehen. Er hatte die deutlich höhere „Workrate“. Und die „klarenen Treffer“ von Brähmer hatten bei Cleverly keine Spuren oder Eindruck hinterlassen. Cleverly scheint auch konditionell der Bessere gewesen zu sein. Hatte den Eindruck das Brähmer bereits zum Zeitpunkt der Verletzung nicht mehr zu 100 % folgen konnte, und evtl. im späteren Kampfverlauf dann konditionell stark eingebrochen wäre. Ich glaube er kann den Titel nur zurückgewinnen, wenn er Cleverly im ersten Kampfdrittel „richtig hart, oder genau (Leber) trifft“. Cleverly ist aber nicht leicht entscheidend zu treffen, und wird sehr wahrscheinlich wieder das gleiche Kampftempo durchziehen, und hoffen das Brähmer diesem Tempo irgendwann nicht mehr folgen kann. Bis das der Fall sein könnte (2. Kampfhälfte), muss Brähmer ihn entscheidend treffen.