
Halbschwergewichts-Europameister Jürgen Brähmer (41-2, 31 K.o.’s) musste bei seiner zweiten Titelverteidigung vor heimischem Publikum in Schwerin über die volle Distanz gehen. Nicht viele hatten dem relativ unerfahrenen Italiener Stefano Abantangelo (17-3-1, 6 K.o.’s) zugetraut, zwölf Runden zu überstehen, der Mann aus Montanaro erwies sich aber als unangenehmer Gegner, der Brähmer nur wenig Trefferfläche bot.
Brähmer agierte in der ersten Runde aus Distanz, biss sich aber an der guten Deckung von Abantangelo die Zähne aus. Brähmer punktete in der dritten Runde aus dem Rückwärtsgang, Abantangelo kam aber hin und wieder mit seinen Schwingern durch.
In der vierten Runde erlitt der Italiener, der immer wieder ungestüm mit dem Kopf nach vorne ging, durch einen Zusammenstoß einen Cut über dem linken Auge, in der fünften Runde bekam Abantangelo wegen Schlagens nach dem Trennkommando einen Punkt abgezogen, was den Vorsprung von Brähmer noch größer machte.
Brähmer brachte in der sechsten Runde seine bislang härtesten Treffer ins Ziel, fing sich aber trotzdem einige unnötige Schwinger ein. In der siebten Runde schlug Abantangelo erneut nach dem Trennkommando, dieses Mal ließ Ringrichter Phil Edwards aber Milde walten und sprach nur eine Ermahnung aus.
Im letzten Drittel wurde der Kampf immer unsauberer, da Brähmer seinen Gegner nicht mehr auf Distanz halten konnte und es viele Clinches gab. Immer wieder stießen die beiden Boxer auch mit den Köpfen zusammen, wodurch auch Brähmer einen leichten Cut erlitt.
Brähmer wirkte in den Schlussrunden zunehmend frustriert, da er nur selten voll durchkam und bei Abantangelo keine Schlagwirkung erzielen konnte. Der Italiener machte das Beste aus seinen Möglichkeiten und hielt bis zum Schluss dagegen.
Auf den Punktezetteln wurde es letztendlich ein überdeutlicher Punktsieg für Brähmer (119-108, 119-108 und 115-111), eine Empfehlung für einen WM-Kampf gegen WBO-Champion Sergey Kovalev war diese Leistung aber nicht. Möglicherweise sollte es Brähmer auf der WBA-Schiene versuchen, wo mit Beibut Shumenov ein deutlich schwächerer Weltmeister regiert.
„Es war klar, dass das kein einfacher Kampf wird“; sagte Brähmer im ARD-Interview. „Er ging immer nach vorne mit seiner sicheren Deckung, er war schwer zu treffen. Es wäre noch ein bißchen mehr gegangen, es war aber eine lehrreiche Erfahrung über zwölf Runden mit ihm zu gehen. Vom Stil sind die Russen unangenehm zu boxen. Kovalev ist aber leichter zu treffen, von daher wird das ein anderer Kampf.“
„Er war ein toller Gegner, er hat es verdient, zu gewinnen“, sagte Abantangelo, der sich heute gut verkauft hatte. „Das war ein super Kampf. Ich habe versucht alles zu geben, ich denke, das ist mir gelungen.“
© adrivo Sportpresse GmbH
Brähmer „Freddy Krüger“ sollte sich jetzt Kovalev vornehmen….wenn er diesen italienischen Gemüsehändler so easy besiegen konnte, was macht er dann erst mit nem russischen Bauern ???? Gollum wird die Welt schocken und Kovalev schwer ausknocken….go go go gollum
Mir tut Kovalev jetzt schon leid
Schon irgendwie interessant: Abraham wird die ganze Zeit mit Schlägen auf die Doppeldeckung eingedeckt, bingt pro Runde 2 Schläge mit passabler Trefferquote und wird dafür gelobt, wie er mit seinen wesentlich besseren Treffern den Kampf dominiert.
Brähmer haut die ersten Runden ununterbrochen auf die Doppeldeckung von Abantagelo und fängt sich pro Runde 2 passable Konter ein und wird dafür gelobt, wie er das Tempo bestimmt und den Kampf dominiert… 😉
Am Anfang hat AA im Supermittelgewicht zumindest die zweitklassigen Gegner ausgeknockt. Mittlerweile fährt er knappe Punktsiege gegen zweitklassige Gegner ein, verliert überdeutlich gegen die Starken und ist dabei überheblich wie nie zuvor.
War früher ein Fan von AA, bin eig. auch niemand, der sich wg. ein oder zwei Niederlagen gegen gute Leute gleich von einem Boxer abwendet, aber AA ist mittlerweile wirklich nur noch ein Witz!
Kovalev hat keine Chance gegen Brähmer. Ein Missmatch hoch drei. Kovalev wird sich vor dem Kampf „verletzen“. Ist auch in Ordnung, die Gesundheit geht vor! Und dem italienischen Gemüsehändler sollte Kovalev auch aus dem Weg gehen, der hat wie Abraham heute auch eine traumhafte Sptzenleistung geboten.
interview mit Brähmer war genial, der typ ist so dumm das selbst ein brot mehr IQ hat als er.
Der Italiener ging mir auf die Nerven.Hässlicher Kampf.
„.wenn er diesen italienischen Gemüsehändler so easy besiegen konnte, was macht er dann erst mit nem russischen Bauern ???? “
Bisschen easy Bro… das war immerhin der neue Brähmer…wenn The Fan diesen Kommentar von dir liest, gibt es wahrscheinlich Klatsche auf den Hinterkopf…
Brähmer 2.0… der neue Brähmer… 😀
Ich verstehe nicht wie Brähmer überhaupt den Namen Kovalev in den Mund nehmen kann, nachdem er nicht einmal so einen 3. Klasse Boxer beherrscht hat!! Kovalev würde dem Jürgen sowas von brutal die letzten Haare vom Kopf hauen so offen wie er herum läuft, an Brähmers stelle würde ich einen sehr sehr großen Bogen um Kovalev machen wen man nicht lebensmüde ist.
Ich denke Auch Putin kovalev Andre. Kaliber
Der Italiener war nicht zu boxen. Mit Doppeldeckung reinspringen, klammern und auf 1-2 Überraschungsschläge spekulieren.
Geisterbahn-Jürgen war große Klasse. Wie er den Freizeit-Boxer aus dem Welter über 12 Runden gezogen hat, und sich dabei sogar noch paar Volltreffer fängt (leider ohne Power) war schon grandios…Kovalev denkt jetzt bestimmt schon über Rücktritt nach, nachdem er das gesehn hat.
Leute seid doch nicht so Sarkastisch. Brähmer hatte gestern eben keinen guten Tag.Erst hatte ihn seine Freundin
verlassen und danach hatte er Streit mit seinem besten Kumpel The Fan. 😀
Der Itacker war ein Stinker und sehr schlecht zu boxen.Klein gedrungen und immer mit dem Kopf in den Gegner,eine schlechte Angriffsfläche für einen Leberhaken.
jetzt muss der kampf brämer gegen konni konnrad kommen . an diesem namen kommt er nicht mehr vorbei …
Brähmer: „Kovalev ist aber leichter zu treffen, von daher wird das ein anderer Kampf.”
—————————————————————————–
😀 😀 😀
Also das gestern war doch echt ein Witz. Abraham war ja schon schlecht aber brähmer sollte echt in Rente gehen!!! Weltmeister wird der nie mehr…
@HWfan
„Schon irgendwie interessant: Abraham wird die ganze Zeit mit Schlägen auf die Doppeldeckung eingedeckt, bingt pro Runde 2 Schläge mit passabler Trefferquote und wird dafür gelobt, wie er mit seinen wesentlich besseren Treffern den Kampf dominiert.
Brähmer haut die ersten Runden ununterbrochen auf die Doppeldeckung von Abantagelo und fängt sich pro Runde 2 passable Konter ein und wird dafür gelobt, wie er das Tempo bestimmt und den Kampf dominiert… ;)“
HAHA ja es gibt für alles ne Ausrede selbst der sonst so coole Maske wirkte noch unbeholfener wie „unsere“ Eurostar sängerin Lena 😀 . War schon bei Pablo Hernandes VS Troy Ross so als Wegner meinte er habe ja gewonnen weil er der Aktivere war UND die besseren Hände (was aber nicht stimmte) sonst heisst er immer „der Gastboxer war der aktivere AAAABBERRR der (Heim/Sauerlandboxer) hatte die härteren Händer 😉
Mfg
Warum müssen viele hier alles schlecht reden?
Der tapfere Abatangelo war gestern im Kampf seines Lebens und hat aus seinen limitierten Möglichkeiten das Maximale rausgeholt. Dafür Respekt!
Brähmer hat doch zumindest die ersten 5-6 Runden genau richtig geboxt; zum Schluss wurde es natürlich immer unsauberer und er hat die Brechstange rausgeholt und selber Treffer kassiert, die er gegen Puncher nicht kassieren darf. Darüber dass er past prime ist und gegen Kovalev kaum eine Chance hat brauchen wir natürlich nicht zu reden, aber über Brähmer ständig herzuziehen ist unangebracht; im Gegensatz zu anderen deutschen Boxern bringt er zumindest Variationen rein und schlägt mehr als 10x pro Runde.
Ich hatte es 118:109 für Brähmer.
Schrott
Wo ist The Fan? 😀
@ El Demoledor:
Finde es selbst nicht allzu angebracht, immer alles und jeden (insbesondere unsere „deutschen“ Boxer) schlechtzureden. Wirklich schlecht war ja auch weder die Leistung von Abraham, noch die von Brähmer. Aber man muss das Ganze eben relativ sehen, und wenn man bedenkt, dass beide Kämpfe WM-Empfehlungen sein sollten, muss man eben schon ganz klar sagen, dass sie von Weltspitzen-Niveau meilenweit entfernt waren.
Habe auch kein Problem damit, Brähmer oder Abraham für eine gute Leistung zu loben, aber wirklich überzeugen konnten sie mich gestern beide nicht.
Fand die beherzte Leistung von Abatangelo auf jeden Fall auch überraschend gut und sein Verhalten nach dem Kampf sehr sportlich, auch wenn sein „Kopf-voran-Kampfstil“ teilweise etwas genzwertig war, was man bei einer fairen Beurteilung von Brähmers Leistung natürlich auch berücksichtigen muss. Und auch wenn Brähmer eig. immer etwas schmächtig wirkt, hatte ich den Eindruck, dass er gestern wesentlich untrainierter aussah, als beim letzten (wesentlich besseren) Kampf.
Und bei Abraham finde ich es eben auf jeden Fall schon erwähnenswert, dass er immer arroganter zu werden scheint, während seine Leistungen immer durchschnittlicher werden.
@ the Fan.
Was los mit dir? Muss dir doch nicht peinlich sein…. 😉
Extrem schwache Leistung von J.Brähmer (JB). Mit dieser Vorstellung hat er gezeigt,
dass er gegen Spitzenleute wie Kovalev und Cleverly keine Chancen hätte. JB gelang es nicht Abatangelo in ernste Schwierigkeiten zu bringen, oder gar per KO auszuschalten. Den Namen Kovalev sollte er nicht zitieren, denn der würde für ihn ein Albtraum werden, ähnlich AA gegen Froch. JB verdankt sein bisheriges Verbeiben in der Mittelklasse nur seinem Betonkopf und seiner schlagresistenten Kinnlade. Seine Deckung ist mehr als löcherig, Technik ist eindimensional, leicht durchschaubar. Gegen gute Techniker wie Cleverly, Kovalev hätte er keine Chance, er würde durch KO untergehen. Was nützt es JB wenn er einen solchen fight stehend
durchsteht und Rd. für Rd. mehr demontiert und vorgeführt wird? Man denke an seinen Kampf gegen Suchkotsky der ihm sein Gesicht innerhalb einer halben Minute in eine Schlachtschüssel verwandelte. Auch damals wurde JB vom Referee und von den SE-hörigen PR gerettet. Seine Träume vom WM-Titel kann JB erst mal vergessen. SE wird ihm weitere hochgelobte Gegner handverlesen.
Auch andere boxer hatten mal schlechte Kämpfe gemacht. Er wird besser und wird WM! Und hier wird doch auch nicht das as
Aussehen bewertet, oder?!?!
A 10-Jonny
„…Man denke an seinen Kampf gegen Suchkotsky der ihm sein Gesicht innerhalb einer halben Minute in eine Schlachtschüssel verwandelte. Auch damals wurde JB vom Referee und von den SE-hörigen PR gerettet….“
————
Brähmer war damals noch bei UBP und den Kampf hat er nach Punkten gewonnen (verdient).
Jeder andere Ringrichter hätte ihn nach den Schlagsalven von Sukhotsky aus dem Kampf genommen, in dem Punkt hast Du recht.
The Fan.Wo bist du??????
Hör auf zu Heulen und zeig dich hier.
.ausgeknockt hat ihn Suchotsky dennoch nicht…
@ evesteal + Baron
klasse Einschätzung – der Italiener hätte noch manch anderen schlecht aussehen lassen!
Wie ich im Vorfeld sagte (und Niemand wollte es hören) – Brähmer hat einen unbequemen Gegner angekündigt und das war er auch!
Unterm Strich zählen aber auch 12 Runden Kampferfahrung und natürlich der eindeutige Sieg 🙂
@ Dr. Fallobsthammer
wo er Recht hat, hat er Recht!! Kovalev steht vor dem Mann und spingt nicht permanent mit dem Kopf voraus hinein!
@ Christian
ich meld‘ mich Ende des Jahres nochmal bei Dir!
@ El Demoledor
Klasse Statement – volle Zustimmung!!
@ Christian
was sollte mir peinlich sein? Das Jürgen Brähmer gegen einen Stinker einen Arbeitssieg eingefahren hat?! Bin gerade aus Schwerin zurück und hatte ein klasse Wochenende – der Abend (gerade auch der Pulev-Kampf) hat für die Anfahrt voll entschädigt – Brähmer hat schon besser ausgesehen, aber der Italiener war auch nicht leicht zu boxen!
Meine Prognose steht – Brähmer wird wieder Weltmeister!
Wenn man sich die ersten Runden (live) angesehen hat, konnte man verschiedene Schlagvariationen erkennen, die er versucht hat, unterzubringen!
Brähmer 2.0 ist auf dem Weg.. 😉
@ A 10-Jonny
technisch eindimensional sieht anders aus!!!
@ Carlos2012
da bin ich mein Freund – war ein langes (tolles) Wochenende in Schwerin!!
Gibt keinen Grund zu heulen, aber schön zu wissen, dass ihr mich vermisst habt! 🙂
@Carlos
Am 16.11 kehrt der Messias des Boxens wieder in den Ring zurück. Mit Edwin Rodriguez hat schon der erste mögliche Gegner abgesagt.
The Fan sagt:
25. August 2013 um 23:03
Brähmer hat schon besser ausgesehen,
___/_______________//_//_/______
Beweise bitte….zeig Fotos 🙂
@ The Fan
Dein Lover hat sich vom drittklassigen Italiener ein paar richtige Volltreffer eingefangen. 😀 Nur schade dass Abantangelos Schlargkraft sehr schwach ist. 🙂
„Brähmer 2.0 ist auf dem Weg.. ;-)“
😀 hahahah
Die Leistung von Brähmer gegen so einen Gegner (schwer zu kämpfen),geht in Ordnung.
Gegen solche Gegner kann mam nicht glänzen.
@ karasov
das sehe ich genauso! Brähmer hat sich souverän aus der Affäre gezogen!
ja gegen einen drittklassigen zwerg . wahnsinns leistung . respekt
hari sagt:
“ ja gegen einen drittklassigen zwerg . wahnsinns leistung . respekt“
Drittklassig oder nicht, gegen jemand der keine Distanz zulässt und in den Gegner reinspringt und klammert, kann wahrlich niemand gut aussehen!
Man will jetzt wohl den Shumenov für Onkel Jürgen organisieren:
http://www.boxen-heute.de/aktuell/boxen-news/profiboxen/5683-juergen-braehmer-boxt-wahrscheinlich-gegen-weltmeister-shumenov.html
Jürgen hat die Hosen voll und will lieber nicht gegen kovalev boxen
@ fewi
Jürgen bestimmt nicht..ich denke, das Management hat eher eingelenkt!
Egal – gegen Shumenov sind die Chancen in der Tat größer und ich würde mich freuen, wenn Jürgen Brähmer Ende des Jahres wieder Weltmeister ist!!!
Bin dann auf alle HATER gespannt, die vor Monaten nur müde gelächelt haben, als ich das angekündigt habe 🙂
gegen Shumenov würde ich sagen ist ein ausgeglichener kampf. er dürfte der schwächste wm derzeit sein! und zwar mit abstand! danach ne unification gegen den sieher hopkins – murat wäre was!
Gegen „Fallobst“ Shumenov hat Brähmer sicherlich eine Chance!
Quervergleiche sind oft nutzlos. Jürgen wird gegen Kovalev sehr viel besser boxen.
Dazu hat er gezeigt, dass er auch nehmen und in schwierigen Kampfphasen den Kopf oben behält. Also macht ihn nicht schlechter als er ist. Klar ist aber auch, Kovalev geht als Favorit in diesen Kampf, wenn er denn kommen sollte.
Keiner will gegen Kovalev boxen, weil das ein kompletter Boxer ist, ohne sichtbare Schwächen. Ihr Schwachköpfe erkennt doch gar nicht, wer was kann und wer nicht. Für Euch ist jeder Haudrauf ein Klasseboxer. Ihr Kirmesköpfe wollt Action, aber vom Boxen versteht Ihr nix. Kovalev hat eine Eigenschaft, die selten zu sehen ist. Er schlägt unglaublich präzise mit beiden Händen und hat ein grandioses Distanzgefühl. Das ist ein großer Unterschied zu Abraham und auch zu Huck. Beides sind Haudraufs von Format, deshalb waren bzw. sind sie Weltmeister . Kovalev ist ein Boxer und Präzisionspuncher mit beiden Händen. Der haut fast nie daneben.
Was wir noch nicht wissen, wie reagiert er, wenn er selbst hart getroffen wird.
Er war mit Guillermo Jones im Sparring und sah sehr gut aus. Der hatte immerhin Lebedev ausgeknockt, was auch eine Hausnummer ist.