Boytsov Update: „2011 habe ich noch Großes vor“

Denis Boytsov ©Rolf Vennenbernd.
Denis Boytsov © Rolf Vennenbernd.

Gute Nachrichten für Universum-Schwergewicht Denis Boytsov: Nach-Untersuchungen an der rechten Hand, die im Dezember ein zweites Mal operiert worden war, haben ergeben, dass der ungeschlagene Russe nun vielleicht schon im April in den Ring zurückkehren kann.

Universum-Arzt Michael Ehnert: „Es war schon im Rahmen der ersten Operation absehbar, dass eventuell eine weitere Operation erforderlich sein würde. Das hat sich in seinem Testkampf bestätigt. Zu der Operation ist es jetzt gekommen. Nach Rücksprache mit dem erneut operierenden Hand-Chirurgen ist man mit dem aktuellen Heilungsverlauf sehr zufrieden.“

Denis Boytsov: „Ich habe nach der ersten Operation eine Besserung verspürt. Ich hoffe, dass jetzt noch mal eine Steigerung einsetzt. Ich denke, dass ich in wenigen Wochen wieder ein umfangreicheres Training machen kann. Derzeit kann ich nur Fitnessgrundlagen legen. 2011 habe ich noch Großes vor. Dafür werde ich hart arbeiten.“

© adrivo Sportpresse GmbH

28 Gedanken zu “Boytsov Update: „2011 habe ich noch Großes vor“

  1. Bin auch mal gespannt, wie seine nächsten Kämpfe und wer seine nächsten Gegner werden.
    Am liebsten würde ich ihn ja gegen Haye sehen. Die haben in etwa die selbe Statur und Körpergröße. Beide haben einen aggressiven Stil und nen guten Punch. Die beiden, das wäre schon ne Sache!

  2. Meine Damen und Herren, darf ich vorstellen ein typischer Peddersen-Kommentar

    „Peddersen sagt:
    19. Januar 2011 um 22:18

    Kano
    Was soll uns das jetzt sagen? Ist Mutti grad auf Bier-Nachschub und du hast grad mal sturmfrei, um diesen Quatsch hier von dir zu geben“

    woran erkenne ich ob es Peddersen ist???

    -beleidigt direkt oder indirekt
    -kommentiert nur kommentare
    -kommentiert keine artikel
    -kommentiert nichts, was nicht mit deutschland in zusammenhang steht
    -seine kommentare sind selbstlobend
    -seine kommentare sind allwissend
    -muss andere als dumm darstellen

    was mache ich, wenn Peddersen mich angeschrieben hat???

    -ruhe bewahren
    -tief durchatmen
    -nicht auf provokationen einlassen
    -ignorieren

  3. Kritiker No.1 sagt:

    „100% zutreffende Analyse- gilt aber auch in ähnlicherform für Kevin 22 und Oskarpole.“

    Du scheinst dich selber da ganz zu vergessen!? Die schlimmsten und persönlichsten Beleidigungen kamen bissher stehts von dir!

  4. Seien wir doch alle ehrlich.Der Boytsov hat nicht das nötige Format um Weltmeister zu werden.Nur weil er einpaar Aufbaugegner geschlagen hat,muss man ihn nicht direkt so hochloben.Den fehler haben wir auch bei Abraham,Karo Murat auch gemacht.Gegen zweitklassige gegner sehen die Echt gut aus.Nur wenn ein richtig guter Technicker dabei ist,sehen die alle von sauerland richtig schlecht aus.
    Boytsov muss sich zuerst beweisen, gegen einen echt guten Boxer,dann können wir darüber reden ob er das Zeug hat weltmeister zu werden.

  5. @carlos2012
    Boytsov hat leider keine guten Gegner gehabt.
    Doch man kann schon einige gute Anlagen bie ihm sehen.
    Er ist schnell,explosiv und hat ein sehr harten punch.
    Er gehört auf jedenfall zu den härtesten punchern momentan.
    Ich gehe davon aus das er WM wird.
    Denn wenn selbst Leute wie Peter mit deutlich weniger Talent das schaffen oder gar Typen wie Lyhakovic,Maskaev,Briggs uws….
    Dann sollte das ihm auch gelingen,die Frage ist mehr ob er ein großer werden könnte.

  6. @ boxfan85

    hast du mal maskaev in den jungen jahren boxen gesehen???
    er kam mit 50 dollar in die usa, und wollte schnelles geld.
    sein erster gegner unter den profis hatte 21-0-0 (15ko)
    im 6. profikampf tratt er gegen ex-wm mccall an,
    in seinem 10. kampf lieferte er einen ausgeglichen fight gegen damals ungeschlagenen prime tua (26-0-0 (22ko) ).
    wäre er langsam aufgebaut worden (wie es in deutschland üblich ist), würde er der boxgemeinschaft als besserer fighter in erinnerung bleiben.

  7. @ Mr. Wrong

    Danke für diesen Kommentar, das war mir so jetzt nicht geläufig.

    Aber schau mal bei Maskaev hat das funktioniert, bei vielen anderen Boxern nicht, die waren schnell ausgebrannt.
    Einer meiner Lieblings-Boxer, Maurice Harris ein Schwergewicht aus den USA zum Beispiel,wurde mit 16 Jahren Profi.Man hat sich zu wenig Zeit gelassen für den Aufbau,dazu schlechtes Managment, sowie einige Fehlurteile z.B. gegen L.Holmes.Er verschwand, mehr oder weniger in der Versenkung. Jetzt mit knapp 35 Jahren ist er wieder da.Er ist US-Meister,bei BoxRec auf 15 und bei der IBF auf 10 gelistet.Und trotz seines durchschnittlichen Kampfrekordes von 24-14-2 könnte er es jedem deutschen oder in Deutschland lebenden Schwergewicht sehr schwer machen ,die meisten von ihnen könnte er besiegen,auch Boytsov.

  8. Tom

    Kenne Harris nicht. Mag sein, dass er pech hatte und sein Talent verheitzt wurde. Aber was brings es nun zu sagen, er könne es jeden deutschen oder in Dtl. lebenden Schwergewichtler schwer machen. Niemand, der Ambitionen hat, WM zu werden, wird gegen ihn antreten. Warum? Nun, wenn er tatsächlich Pech hatte in der ersten Phase seiner Karriere, jetzt aber fit ist, wird keiner das Risiko eingehen, gegen ihn zu Boxen. Der Schaden bei einem verlogenen Kampf wäre fatal (es heißt dann nur „verloren gegen unbekannten mittelmäßigen Boxer“ 24-12-2)Der Gewinn hingegen wäre im anbetracht des Risikos zu gering. Niemand würde einen solchen Sieg für wichtig erachten.
    Solche Boxer wie Harris sind verbrannt. Sie sind nutzlos geworden für die wirklich attraktiven und lukrativen Kämpfe.

  9. @ Peddersen

    …gut gebrüllt Löwe,…..ich akzeptiere diese Ansicht und im grossen und ganzen hast du auch Recht,dennoch möchte ich noch etwas hinzu fügen.
    Viele haben Ambitionen WM zu werden,einige sollten lieber kleinere Brötchen backen und eher an den EU- oder EBU-Titel denken.Aber vor allem sollten sie nicht 20-30 handverlesene Leute boxen.
    Noch etwas,muss ich dir eigentlich nicht sagen,aber ich mache es trotzdem, ein Kampfrekord sagt nichts über die Qualität eines Boxers aus.

  10. Tom

    „…ein Kampfrekord sagt nichts über die Qualität eines Boxers aus.“

    Doch, wenn man versteht, den Kampfrekord (d.h. alle Kämpfe) vernünftig zu analysieren und einzuschätzen. Die Zahlen alleine sind bedeutungslos, dass was hinter den Zahlen steht jedoch nicht.

  11. Ich freue mich auf Boytzov. Spektakulär, technisch versiert wie wenige Boxer im HW und schlagstark. Er muss gesund werden und gute gegner bekommen. Der letzte Gegner hat ihm sehr wenig genutzt. Frage mich, was sich die Verantwortlichen denken. Zeit ist ein wichtiges Gut, oder ? Winer der wenigen sauberen amerik. Schwergewichtler wie Chambers wäre doch was.Guter Gedanke von kritiker Nr.1. Ich glaube nicht, dass Boytzov dabei schlecht aussieht. Wäre bestimmt interssant. Anschliessend Povetkin und viele Dinge wären in einem Zug geklärt. mein Tip: Boytzov macht beide Boxer platt. Aber zumindest wären das doch ordentliche auseinandersetzung, ( ohne Schiebung vorausgesetzt) oder ? Da kommt aber ganz unauffällig noch ein Finne daher…..oder ? warten wir 2011 ab. Ich wünsche uns viel Freude, weniger Beleidigungen !

Schreibe einen Kommentar