Boxwochenende 28. und 29. Oktober: Die restlichen Ergebnisse

Freitag, 28. Oktober

Moruti Mthalane TKO7 Andrea Sarritzu

IBF-Fliegengewichts-Weltmeister Moruti Mthalane hatte mit seinem italienischen Herausforderer Andrea Sarritzu nur wenig Probleme. Nachdem sich Sarritzu Dank seiner guten Beinarbeit Mthalane anfangs noch vom Leib halten konnte, traf der südafrikanische Champion mit fortschreitender Kampfdauer immer besser. In der siebenten Runde wirkte Sarritzu zunehmend verteidigungsunfähig und wurde von seiner Ecke aus dem Kampf genommen. Für den 29-jährigen Mthalane war es die dritte erfolgreiche Titelverteidigung in Folge.

Franklin Lawrence TKO2 Raymond Ochieng

Der Amerikaner Franklin Lawrence hat gegen den Journeyman Raymond Ochieng den fünften vorzeitigen Sieg in Folge gefeiert. In der unabhängigen Computerrangliste ist der Mann aus dem mittleren Westen bereits auf Rang 12 vorgestoßen, da Lawrence noch keinen einflussreichen Promoter hat, ist er jedoch lediglich in einem der vier Weltverbände unter den Top 15 gereiht (WBC #14). Um seiner Karriere noch mehr Schwung zu verleihen, braucht Lawrence nun unbedingt einen Promoter, der ihm zu Kämpfen im amerikanischen TV verhilft.

Samstag, 29. Oktober

Benjamin Simon TKO2 Thomas Hengstberger

Der Berliner Benjamin Simon feierte im ersten Kampf seit einem Jahr gegen den österreichischen Journeyman Thomas Hengstberger einen TKO-Sieg in der zweiten Runde. Nachdem Simon in der zweiten Runde mit einem Volltreffer durchkam, kam aus Hengstbergers Ecke das Handtuch geflogen. Viele Rückschlüsse lassen sich aus dem Kurzauftritt in Kreuzberg sicher nicht ziehen, immerhin weiß man nun, dass der fürs Mittelgewicht ungewöhnlich muskulöse Simon das Gewichtslimit noch bringen kann. Seinen nächsten Kampf wird Simon am 26. November im Vorprogramm von Selcuk Aydins vs. Ionut Dan Ion bestreiten, danach will der 28-Jährige seinen alten IBF-Intercontinental-Titel von Dominik Britsch zurückholen.

Takalani Ndlovu UD Giovanni Caro

IBF-Superbantamgewichts-Champion Takalani Ndlovu hätte sich seine erste Titelverteidigung wohl einfacher vorgestellt: in der ersten Runde fand sich der Südafrikaner nach einem Volltreffer Caros auf dem Ringboden wieder. Nachdem er sich wieder gefangen hatte, fand Ndlovu aber wieder in den Kampf zurück und feierte am Ende einen einstimmigen Punktsieg. Ndlovus Promoter Branco Milenkovic würde seinen Schützling demnächst gerne in einem Vereinigungskampf sehen, möglicherweise steht aber zuvor eine Pflichtverteidigung an.

Vanes Martirosyan UD Richard Gutierrez

WBC-Silberchampion Vanes Martirosyan feierte in Oklahoma einen eher unbedeutenden Punktsieg gegen den Kolumbianer Richard Gutierrez. Da der Kampf zwei Pfund überhalb des Halbmittelgewichts-Limits ausgetragen wurde, stand der Titel nicht auf dem Spiel. Eigentlich hätte Martirosyan die Chance gehabt, nächste Woche gegen den Ranglistenersten Alfredo Angulo anzutreten, der ungeschlagene Amerikaner nahm den Kampf aber nicht an, da er früher oder später wohl auch so seine Chance gegen Champion Saul Alvarez bekommen wird. Fans wird der von Freddie Roach trainierte 25-Jährige mit dieser Aktion aber sicher keine hinzugewonnen haben.

© adrivo Sportpresse GmbH

11 Gedanken zu “Boxwochenende 28. und 29. Oktober: Die restlichen Ergebnisse

  1. @Mr.Wrong
    Fakt ist:Mr Wrong verabschiedete sich(was ich persönlich höchst bedauerte),da adrivo etlicher seiner Beiträge löschte (verständlicherweise).Danach verabschiedete sich auch der durchaus humoristische User MainEvent aus Solidaritätsgründen.
    Ein und dieselbe Person?
    Danach tauchte ein Dr.Box auf,der einen sehr ähnlichen Schreibstil wie Mr. Wrong pflegte.(Zufall?)
    Danach erschien Heta auf der Bildfläche.Hetas Schreibstil und Bildungsniveau wiederum ähnelte sehr der von Mr.Wrong.Der Einzige,der noch in Frage kam,war Peddersen.Peddersen schied jedoch aus,weil er sich in Details im Schreibstil von
    Mr.Wrong unterschied und weiterhin durchgehend präsent war.
    Heta jedoch verschwand von der Bildfläche,als ich ihn mit meinen Vermutungen,er sei identisch mit Mr.Wrong, konfrontierte.
    Danach meldete sich Mr.Wrong(Gott sei Dank)als eine de besten User zurück und betritt
    die Identitätsgleichheit mit Heta.
    Momentan sehe ich niemanden,der ansonsten mit Heta identisch sein könnte.Ich habe sämtliche Schreibstile aller aktuellen User versucht zu analysieren.
    Die große Frage bleibt also:Wer ist Heta?
    Vielleicht doch Mr.Wrong??

  2. Boxen.de Prediction League KW43
    _______________________________

    1. AlphaDogge (10) (1-0)

    Marquez KO 8

    2. Markus A. (8) (1-0)

    Marquez PKT

    3. ghetto obelix (8) (1-0)

    Marquez UD

    4. Ferenc H (10) (1-0)

    Marquez Tko 8

    5. Dick Dickerson (10) (1-0)

    Marquez TKO 6

    6. Tom (-5) (0-1)

    Concepcion KO 4

    7. jeff (10) (1-0)

    Marquez KO 10

    8. Peddersen (-5) (0-1)

    Concepcion MD

    9. oskarpolo (8) (1-0)

    Marquez UD

    10. Memzero (8) (1-0)

    Marquez SD

    11. SemirBIH (8) (1-0)

    Marquez UD

    12. Shlumpf! (8) (1-0)

    Marquez UD

    13. robbi (8) (1-0)

    Marquez UD

    14. stonehigh (10) (1-0)

    Marquez KO8

    15. HamburgBuam (10) (1-0)

    Marquez KO 8

    16. Mayweather (10) (1-0)

    Marquez Ko7

    17. Levent aus Rottweil (-5) (0-1)

    D

  3. Dreimal den Begriff“danach“im selben Artikel zu verwenden, ist ein entsetzlicher Fauxpas.
    Ich versuche nur zu ergründen,wer sich hinter dem Pseudonym „Heta“ verbirgt.
    Ich hoffe deshalb,ihr verzeiht mir meine Abschweifung zum Thema „Boxsport“.

  4. Boxen.de Prediction League Ranking 2011
    __________________________________

    1. Mayweather (104 Punkte)
    2. Markus A. (102 Punkte)
    2. Dick Dickerson (102 Punkte)
    4. Alpha Dogge (100 Punkte)
    5. Ghetto Obelix (98 Punkte)
    6. Boxing Freak (95 Punkte)
    7. Oskarpolo (89 Punkte)
    8. Shlumpf! (88 Punkte)
    9. Semir BIH (83 Punkte)
    10. Hamburg Buam (81 Punkte)
    11. Dr. Box (77 Punkte)
    12. Jeff (75 Punkte)
    13. Der Albaner aus… (74 Punkte)
    14. Tom (73 Punkte)
    15. Ferenc H. (58 Punkte)
    16. Mike (42 Punkte)
    17. stonehigh (10 Punkte)
    18. memzero (8 Punkte)
    19. robbi (8 Punkte)
    20. Steelhammer (8 Punkte)
    21. Peddersen (-5 Punkte)
    22. Levent aus Rottweil (-5 Punkte)

Schreibe einen Kommentar