
Freitag, 19. August
Henry Lundy TKO6 David Diaz
„Hammerin Hank“ Lundys Karriere geht nach dem Sechstrunden-K.o. gegen Ex-Weltmeister David Diaz weiter steil nach oben, seit seiner Niederlage im Vorjahr gegen John Molina hat der Leichtgewichtler drei Mal in Folge gewonnen. Nach drei relativ engen Anfangsrunden musste Lundy jedoch in der vierten Runde eine Schrecksekunde verdauen, als er nach einer Rechten auf die Stirn das Gleichgewicht verlor und angezählt wurde. Der ehemalige Pacquiao-Gegner Diaz war ab dieser Runde durch ein stark blutendes Cut gehandicapt, das ihn den K.o.-Punch in der sechsten Runde nicht sehen ließ. Besonders interessant wäre nun ein Rematch zwischen Lundy und Molina, denn Lundy hatte den Kampf bis zum Zeitpunkt des K.o.’s eigentlich gut unter Kontrolle gehabt.
Demetrius Andrade UD Grady Brewer
Halbmittelgewichts-Talent Demetrius Andrade hat mit einem einstimmigen Punktsieg gegen Favoritenschreck Grady Brewer den bislang härtesten Test seiner Karriere bestanden und eine einstimmige Punktentscheidung gewonnen (98-92, 99-91, 99-91). Boxen kann Andrade zweifellos, das hat der 23-Jährige schon bei den Amateuren gezeigt. Allerdings ist sein vorsichtiger Boxstil nicht gerade zuschauerfreundlich, weswegen es beim Hauptkampf von Friday Night Fights auch einige Buhrufe gab. Abgesehen von der letzten Runde, die etwas ausgeglichener verlierf, konnte Andrade den Kampf mit seinem Jab bestimmen. Im Vorprogramm feierte übrigens Ex-Weltmeister Montell Griffin einen einstimmigen Punktsieg über Erdei- und Alexeev-Gegner DeAndrey Abron.
Matthew Hatton UD Andrei Abramenka
Ex-Europameister Matthew Hatton konnte sich am Freitag in Lancashire gegen den Weißrussen Andrei Abramenka den vakanten internationen IBF-Titel im Weltergewicht sichern. Hatton erzielte bei Abramenka zwar einige Male Schlagwirkung, da der jüngere Hatton Bruder aber nicht gerade als Puncher bekannt ist, blieb ein vorzeitiger Sieg gegen den stellenweise tapfer mitschlagenden Weißrussen aber aus (Urteil: 118-109, 118-109, 118-110).
Suriyan Sor Rungvisai UD Tomas Rojas
WBC-Superfliegengewichts-Weltmeister Tomas Rojas bezahlte seinen Ausflug nach Thailand mit dem Titel: der relativ unbekannte Suriyan Sor Rungvisai führte nach acht Runden bereits deutlich, die Schlussoffensive von Rojas kam zu spät (Urteil: 115-114, 116-112, 117-111).
Samstag, 20. August
Fernando Montiel TKO3 Alvaro Perez
Ex-Weltmeister Fernando Montiel machte auch im zweiten Kampf nach seinem Aufstieg ins Superbantamgewicht mit seinem Gegner kurzen Prozess: Alvaro Perez war von Beginn an überfordert und wurde nach einem linken Haken, Montiels Spezialschlag, in der dritten Runde ausgezählt. Montiel will in seinem nächsten Kampf wieder um die WM kämpfen, sein langfristiges Ziel ist ein Rematch gegen Nonito Donaire.
Alfredo Angulo KO1 Joseph Gomez
Halbmittelgewichtler Alfredo Angulo benötigte in seinem Comeback-Fight nach über einjähriger Pause gegen Joseph Gomez nur 1:24 Minuten. Gomez ging bereits nach der ersten richtigen Serie Angulos runter, schien nicht wirklich weitermachen zu wollen und wurde ausgezählt. Das Publikum in Mexicali (Mexiko) war mit dem Ausgang nicht wirklich zufrieden. Obwohl Angulo in dem Fight kaum ins Schwitzen kam, fühlt sich der 29-jährige Mexikaner nun bereit für den Ausscheidungskampf gegen Vanes Martirosyan, der den nächsten Pflichtherausforderer von WBC-Weltmeister Saul Alvarez bestimmen soll.
Oliver McCall UD Damian Wills
Auch Ex-Weltmeister Oliver McCall hat an diesem Wochenende geboxt: der 46-jährige Schwergewichtler mit dem legendären Kinn machte sich im Kampf gegen den um 15 Jahre jüngeren Wills seine ausgezeichneten Nehmerfähigkeiten zunutze und marschierte seinen Gegner von Beginn an nieder. Die ersten drei Runden dürften dabei noch an Wills gegangen sein, danach hatte sich dieser aber an McCalls Eisenschädel müde geschlagen und verlor den Kampf am Ende recht knapp nach Punkten (93-97, 94-96, 94-96). Für einen weiteren WM-Kampf wird es für McCall wohl nicht mehr reichen, der 46-Jährige denkt dennoch nicht ans Aufhören, solange er mit dem Boxen gutes Geld verdienen kann. In seinem nächsten Kampf tritt McCall übrigens gegen den Australier Kali Meehan an.
© adrivo Sportpresse GmbH
@ adrivo
Also du schreibst hier das McCalls nächster Gegner Kali Meehan wäre,aber bei BoxRec steht das McCall am 10.9. gegen Bert Cooper um die IBU-„WM“ boxt.Könntest du das mal aufklären?
Ich gehe davon aus, dass Cooper gegen Kauffman verloren hat. Das Ergebnis steht aber noch nicht auf Boxrec.
McCalls Manager hat auf Eastsideboxing folgendes gesagt: „I’m pretty happy. Recently Oliver had a little strain in his back from playing basketball, so he couldn’t run for two or two and half weeks. But he did well tonight. Now, we’re flying to Australia next and that fight will put Oliver back in the top ten. Kali Meehan will not be able to withstand Oliver’s pressure.“
@ adrivo
OK,dann wirds wohl Meehan,Danke!
So, ihr Gurken: ich möchte mich als Boxen.de-Eventmanager ins Gespräch bringen. Vorgesehen ist ein Turnier aller Poster hier (Zwangsverpflichtung, wenn nötig), gewichtsklassenübergreifend. Es wird 12 Runden a´30 Sekunden geboxt mit innovativen 130 – Unzen – Handschuhen, damit sich bei euren „Fähigkeiten“ – sowohl den boxerischen als auch den Nehmerfähigkeiten – niemand verletzt. Startgebühr ist jeweils eine Spende eurer Wahl, geboxt wird in einer ehemaligem Eisengiesserei, damit auch ihr einmal im Leben dieses Testosteron-Schweiß-ich bin männlich – Gefühl am eigenen Leibe spüren dürft und nicht nur drüber reden müßt. Anmeldung bitte erstmal über „Shannon Arreola“ : Name, Alter, Gewicht, Vorerfahrungen, Vorerkrankungen. Los geht´s!
Shannon Arreola
bleib du lieber bei der rhytmischen Sportgymnastik, des is glaub ich eher dein Ding…^^
@ adrivo
Travis Kaufmann hat am Sa. durch TKO1 gewonnen,aber nicht gegen Bert Cooper,sondern gegen einen Journeyman namens Sean Williams.
Also mal sehen gegen wen McCall demnächst antritt!
mcalll hat ein weltklassekinn
adrivo sagt:
“I’m pretty happy. Recently Oliver had a little strain in his back from playing basketball, so he couldn’t run for two or two and half weeks. But he did well tonight. Now, we’re flying to Australia next and that fight will put Oliver back in the top ten. Kali Meehan will not be able to withstand Oliver’s pressure.”“
Im Cpieren bist du schon gut, aber wie wäre es denn mit einer Übersetzung!?
Du verdienst doch dein Geld auf einer deutschen Seite!?