Boxwochenende 15., 16. und 17. April: Die restlichen Ergebnisse

Freitag, 15. April

Ruslan Provodnikov TKO8 Ivan Popoca

Der Russe Ruslan Provodnikov konnte im Rahmen von Friday Night Fights einen eindrucksvollen Sieg gegen den bis dato ungeschlagenen Mexikaner Ivan Popoca feiern. Der für das Halbweltergewicht physisch sehr starke Provodnikov verließ sich dabei nicht nur auf seine Kraft, sondern ging auch mal einen Schritt zurück und vernachlässigte auch seine Führhand nicht. Popoca hielt bis zur fünften Runde relativ gut mit, bis er in der Schlussminute einige schwere Treffer an den Seilen einstecken musste.

In der sechsten und siebenten Runde nahm sich Provodnikov, der sich in der fünften Runde etwas verausgabt hatte, eine kleine Auszeit. In der achten Runde schickte eine lehrbuchmäßige 1-2-Kombination Popoca zu Boden. Der Mexikaner stand zwar wieder auf, hatte Provodnikov aber nicht mehr entgegenzusetzen, woraufhin der Referee das Gefecht abbrach. Provodnikov hat mit diesem Sieg seine Karriere wieder auf die richtige Spur gebracht, nationale Titelkämpfe könnten in Kürze folgen.

Omar Narvaez UD Cesar Seda

Der 35-jährige WBO-Superbantamgewichts-Champion Omar Narvaez erwies gegen den bis dato ungeschlagenen Puerto Ricaner Cesar Seda als zu erfahren und dominierte Dank seiner ausgezeichneten physischen Erfahrung klar über 12 Runden. Der um zehn Jahre jüngere Herausforderer Seda startete zwar die eine oder andere ungestüme Attacke, Narvaez hatte das Gefecht aber zu jedem Zeitpunkt unter Kontrolle. Das Urteil lautete 117-110, 117-110 und 115-112 den argentinischen Weltmeister.

Samstag, 16. April

Amir Khan vs. Paul McCloskey Undercard

Craig Watsons Regentschaft als britischer Weltergewichtsmeister dauerte nur kurz: in seiner ersten Titelverteidigung fand er kein Rezept gegen Lee Purdys Rechte Schlaghand, die ab der zweiten Runde regelmäßig bei ihm einschlug. In der fünften Runde ging Watson schwer zu Boden, der Kampf war vorbei.

Der ehemalige Superbantamgewichts-Europameister Rendall Munroe konnte in seinem Kampf gegen den Weißrussen Andrei Isaeu nicht so recht überzeugen und gewann nur knapp nach Punkten. Schwergewichts-Hoffnung Richard Towers hielt sich gegen den Weißrussen Raman Sukhaterin die ersten drei Runden etwas zurück und ging in der vierten Runde schließlich zum Angriff über. Sukhaterin sah keinen Hoffnungsschimmer mehr und gab nach der vierten Runde auf. Für Towers war es der zehnte Erfolg im zehnten Kampf (acht davon vorzeitig).

Sonntag, 18. April

Chris John UD Daud Cino Yordan

WBA-Federgewichts-Superchampion Chris John konnte seinen Titel erfolgreich gegen seinen indonesischen Landsmann Daud Cino Yordan verteidigen. Der erfahrene John zeigte vor Yordans Schlagkraft wenig Respekt und bestritt die meiste Kampfzeit in der Nah- und Halbdistanz. Yordan war ab der zehnten Runde durch die starken Schwellungen in seinem Gesicht gehandicapt. Das Urteil lautete 116-112, 116-112 und 117-111 für John, der demnächst eventuell auf Yuriorkis Gamboa treffen könnte.


© adrivo Sportpresse GmbH

Schreibe einen Kommentar