
Mateusz Masternak TKO5 Ali Ismailov
Das polnische Cruisergewichts-Talent Mateusz Masternak bleibt auch im 22. Profikampf ungeschlagen. Gegner Ali Ismailov, der zuletzt im Dezember Yoan Pablo Hernandez in nur einer Runde unterlegen war, erlitt in der fünften Runde ein schweres Cut, das den Ringarzt dazu veranlasste, den Kampf abzubrechen. Für Masternak war es die erste Titelverteidigung seines IBO-Interkontinental-Gürtels.
Dmitry Sukhotsky TKO5 Konstantin Piternov
WBO-Interkontinental-Champion Dmitry Sukhotsky ließ gegen seinen russischen Landsmann Konstantin Piternov nichts anbrennen und siegte durch technischen K.o. in der fünften Runde. Der ehemalige Brähmer-Herausforderer trifft nun am 15. April auf Ex-WBA-Weltmeister Gabriel Campillo.
Joel Casamayor SD Manuel Levya
Altmeister Casamayor erarbeitete sich gegen Manuel Levya einen frühen Vorsprung und hatte den Mexikaner in der fünften Runde sogar am Boden. In den Schlussrunden nahm Casamayor aber etwas das Tempo raus und überließ Levya die Initiative, weswegen ein Punktrichter den Kampf sogar zugunsten Levyas wertete (95-94). Die anderen beiden sahen den Fight relativ deutlich beim Kubaner (97-92 und 96-93).
Jonathan Victor Barros UD Miguel Roman
WBA-Federgewichts-Weltmeister Barros dominierte seinen mexikanischen Herausforderer Roman mit seiner überlegenen Technik über 12 Runden klar. Das Urteil lautete 118-109, 118-110 und 117-111.
James DeGale TKO5 Alpay Kobal
Englands derzeit größte Supermittelgewichts-Hoffnung James DeGale überzeugte auch in seinem 12. Profikampf. Gegner Alpay Kobal hatte in seinen bislang 12 Niederlagen erst ein Mal vorzeitig verloren und war zuletzt gegen Dustin Dirks über die volle Distanz gegangen. Der Ringrichter brach jedoch in der fünften Runde auf Grund allzu großer Überlegenheit DeGales ab. DeGale trifft nun am 9. April auf Großbritanniens anderes großes Supermittelgewichts-Talent George Groves.
Pawel Wolak RTD6 Yuri Foreman
Ex-Halbmittelgewichts-Weltmeister Foreman kam mit dem Wühler Wolak von Anfang an nicht zurecht. Der gebürtige Pole hatte den boxenden Rabbi Foreman über sechs Runden derart weichgeklopft, dass dieser vor Beginn der siebenten Runde in seiner Ecke aufgab. Wolak, der im Wild Card Gym von Freddie Roach trainiert, kann nach dem wichtigsten Sieg in seiner Karriere nun auf große Fights hoffen.
Miguel Vazquez UD Leonardo Zappavigna
IBF-Leichtgewichts-Weltmeister Vazquez bewies gegen den gefährlichen Puncher Zappavigna seine boxerische Klasse. Zwar war Vazquez‘ abwartender Konterboxstil nicht wirklich nach dem Geschmack der Zuschauer, auf den Punktzetteln war er aber sehr effektiv. Vazquez bleibt damit im Leichtgewicht ungeschlagen, seine bisherigen drei Niederlagen (2x gegen Saul Alvarez, 1x gegen Timothy Bradley) stammen allesamt aus Ausflügen in höhere Gewichtsklassen.
© adrivo Sportpresse GmbH
Hab FOreman gesehen, der ist einfach so schlecht keine Power, gar nichts.
Er boxt immer nur auf Geschwindigkeit, aber Speed bringt nichts ohne Power ich hoffe Foreman hört auf zu boxen.
Kann den Hund nicht mehr ansehen.
Foreman ist ein netter Kerl der außerhalb des Rings sicher ein toller Typ ist. Aber das boxen sollte er sein lassen. Unter Druck bricht er zusammen wie ein Kartenhaus.
Vasquez ist ein widerlicher Angsthase. Verdient gewonnen, aber dafür wird der enttäuschte Zappa nun wohl für die nächsten Jahre nach Down Under verschwinden und keine Big Fights bekommen. Hoffe auf das Duell mit Katsidis.
DeGeale wirkte am Ende ziemlich fertig… Gegen Groves bricht er ab der Sechsten Runde ein.
Ich bin Sukhotsky Fan, fürchte mich aber vor Campillo. Vom Stil her Sukhotskys Albtraum. Aber mit etwas Glück… 🙁
Sukhotsky ist wirklich hart schade das er gegen Brähmer um den Sieg gebracht wurde gegen Campillo wird es schwer,jedoch durchaus machbar,wenn man bedenkt das dieser Campillo bereits von Murat geschlagen wurde.Mein Tipp deshalb Sukhotsky wird durch Tko oder Ko siegen.
Murat konnte ihn aber auch nur durch Sauerlands Punktrichter besiegen. Die Mehrheit der Fans sah den Spanier vorne. Und er ist stilistisch einfach ein Albtraum für Sukhotsky, weil Campillo ein starker Techniker ist, der es liebt wenn Leute auf ihn zu marschieren.
Was er für ein starker Techniker ist sah mann ja gegen den limitierten Murat.Hahaha.
Immerhin hat er Shumenov geschlagen (Und ein weiteres mal wurde er gegen diesen betrogen. Generell ist Campillo einer der Boxer, die total oft betrogen werden…)
Ich bleibe dabei, das ich wenig Chancen für Sukhotsky sehe. Hoffen tu ich aber auf ein Wunder, denn der Russ boxt deutlich spektakulärer und geht keinem aus dem Weg.