Boxsport – Vorschau auf das Wochenende 18./19. Dezember

Auch am kommenden Wochenende können die Zuschauer an den Bildschirmen gute Boxsport-Kampfansetzungen zu sehen bekommen. Die wenigsten Veranstaltungen werden vor live-Publikum stattfinden dürfen. So langsam scheint man sich darauf eingespielt zu haben, Profiboxveranstaltungen gemäß den jeweils örtlich gültigen Vorschriften zu organisieren und dann per Stream- oder TV-Angebot den Boxfans zugänglich zu machen.

Seit dem April 2019 hat Gilberto Ramirez nicht mehr nicht mehr offiziell gekämpft. Der Ex-WBO-Champ im Super-Mittelgewicht hatte nach seiner letzten Titelverteidigung im Dezember 2018 den Gürtel niedergelegt und war ins Halbschwergewicht aufgestiegen. Bei seinem vorläufig letzten Kampf vor 20 Monaten besiegte er dann Tommy Kaspersky im Halbschwergewicht. Jetzt geht es also endlich weiter: Ramirez belegt im WBO-Halbschwer-Ranking #8. Der WM-Gürtel ist vakant. Im Februar 2021 werden Joe Smith jr und Maxim Vlasov darum kämpfen. Beide belegen #1 und #2 des WBO-Rankings in dieser Gewichtsklasse. Der in bisher 40 Kämpfen ungeschlagene Gilberto Ramirez kämpft am Freitag in Galveston/Texas gegen Alfonso Lopez um dessen NABF-Gürtel. Im Falle eines Sieges bekäme Ramirez nicht nur diesen Titel, sondern wäre nach WBC, WBA und WBO auch bei der IBF in den Top 10 und könnte jederzeit den Weltmeister herausfordern.

Gleich mehrere WM-Kämpfe wird es am Freitag Abend in Hollywood/Florida zu sehen geben. Auf der Undercard der IBF/IBO-WM zwischen Gennady Golovkin und Herausforderer Kamil Szeremeta im Mittelgewicht kämpfen die beiden bisher ungeschlagenen Ali Akhmedov (16 Siege) und Carlos Gongora (18 Siege) um den vakanten IBO-Titel im Super-Mittelgewicht. Es wird auch einen Frauenkampf geben: Die koreanische WBA-Weltmeisterin Hyun Mi Choi will ihren Titel im Super-Federgewicht gegen die Venezolanerin Calista Silgado verteidigen.

Während man bei den Herrenkämpfen einigermaßen gespannt sein kann, scheinen die Rollen im Frauenkampf recht klar verteilt zu sein. Silgado ist eine typische Alibi-Gegnerin, die immer wieder gerne zum Verlieren antritt und zwischendurch in der Heimat leichte Kämpfe gewinnt. So erhält sie sich eine positive Kampfbilanz und ihren „Marktwert“. Die gesamte Card dieser Veranstaltung wird ab 23:00 Uhr auf DAZN zu sehen sein.

Auch der Samstag hat einige Highlights zu bieten: Am herausragendsten ist dabei der Kampf zwischen Canelo Alvarez und Callum Smith in San Antonio / Kalifornien. Man muss über beide Boxer keine großen Worte mehr verlieren. Der bisher in 27 Kämpfen ungeschlagene Smith bringt seine WBA- und WBC Gürtel mit in den Ring. Ob Smith wohl ein gerechtes Urteil bekommt, wenn der Kampf knapp ausgeht und von den Punktrichtern entschieden wird? Wir wissen es nicht, werden es aber sehen, wenn wir den Stream am Sonntag ab 2:00 Uhr anschalten. Auch hier ist u.a. DAZN wieder live dabei. Wer noch keinen Account hat, kann sich hier für einen kostenlosen Probemonat anmelden. Danach kostet DAZN 11,99 €/ Monat und ist monatlich kündbar.

Auch in Deutschland wird geboxt. Felix Sturm will sein Comeback im Ring geben. Sein Gegner ist Timo Rost. Veranstalter Universum lässt im eigenen Gym in Hamburg boxen. Sehen kann man das Ganze u.a. über BILD oder auch über Fite . Das Angebot ist in beiden Fällen kostenpflichtig.

7 Gedanken zu “Boxsport – Vorschau auf das Wochenende 18./19. Dezember

  1. Gegen Canelo wird Smith sehr diszipliniert boxen müssen um sich seinen Größen- und Reichweitenvortel erhalten zu können. Viele Jabs und Rechte Einzelhände aus der Ringmitte heraus und auf 12 Runden boxen.

    Canelo wird ihn mit Körpertreffern bombardieren und stetig den Druck erhöhen um am Mann arbeiten zu können. Ich sehe ihn als Favoriten, seine Entwicklung in den letzten Jahren war stets positiv.

  2. Ich bin schon mal gespannt . Ich denke , dass Canelo gewinnen wird durch Ko.

    Aber hoffe Smith mach das ding.
    Canelo hat sich echt gut entwickelt. Nicht mal GGG kann ihn noch besiegen.

    Außer GGG wird 4 bis 5 Jahre Jünger , was nicht passieren wird.

    Hoffe GGG gewinnt heute klar durch KO und zeigt was er am besten kann.

  3. Canelo vs. Smith, ein Leckerbissen, der nur, so wie damals Canalo vs. GGG, durch irgendeine Manipulation, mag sie noch so klein oder groß, absichtlich oder zufällig sein, einen faden Beigeschmack bekommen kann.

    Ich hatte seinerzeit GGG im ersten Kampf eigentlich deutlich genug vorne gesehen, aber Canelo kam ein sehr großer WM-Bonus zugute. Ich hoffe und wünsche mir, dass es gegen Smith deutlicher abläuft und es zu keinem streibaren Urteil kommen muss oder kann.

    Das mit dem WM-Bonus versteh ich ehe nicht so ganz. Gegen Ruiz hatte Joshua diesen Bonus, weil er ja auch Weltmeister war. Zwar hat ihm dieser Bonus nicht wirklich etwas genutz, aber gegen Ruiz 2 hatte er diesen Bonus immer noch. Ich komme da nicht ganz mit und sehe auch keinen sportlichen Sinn darin, dem Verlierer eines Kampfes für den Rückkampf sowohl den Ort, als auch das Geviert und mehr oder weniger auch noch die Börse bestimmen zu lassen!

    Bei Canelo vs. GGG gab es Gott sei dank einen Rückkampf, denn durch diesen Rückkampf konnte ich das Urteil aus dem ersten Fight wesentlich besser verknusen.

    Mal sehen was morgen passiert, gemessen an dem, was Canelo gerade in den letzten 3 Jahren gezeigt hat, sehe ich für Smith kaum Vorteile, welche das Ergebnis positiv für ihn beeinflussen können. Zumindest nicht gegen Canelo!

  4. Schön, danke @ Fuchs, Catic hatte ich voll vergessen. Er möchte ja gegen ODLH kämpfen, nachdem der sein Comeback angekündigt hat. Aber der wiederum gegen GGG. So schließt sich der Kreis. 😀 😀 😀

    Bin natürlich auch gespannt auf Canelo. Denke, er knockt Smith im letzten Drittel aus. Einen weiteren „knappen“ Kampf wie gegen GGG 1 oder Lara kann er sich kaum leisten. Respekt, dass er Smith auswählt hat. Noch mehr hätte er natürlich bekommen, wenn er sich Bivol oder Bitterbeast ausgesucht hätte. Aber es ist halt doch noch nicht ganz Weihnachten …

    1. Respekt, dass er Smith auswählt hat. Noch mehr hätte er natürlich bekommen, wenn er sich Bivol oder Bitterbeast ausgesucht hätte. Aber es ist halt doch noch nicht ganz Weihnachten …

      Bivol hätte ja ins Supermittel runter kommen können, würde dann aber keinen Titel mitbringen, daher verstehe ich die Wahl Smith schon von Canelo und respektabel ist die Entscheidung alle mal.

      Beterbiev schafft das Supermittel nicht er ist ja gewichtstechnisch auch austrainiert immer an der oberen Grenze. Ergo hätte Canelo hoch gemußt, worauf er sicher keinen Bock hat. Man konnte gegen einen Kovalev, der ja auch nicht mehr der Alte war, das Canelo da schon bedingt seiner Größe an seine Grenzen stößt. Gegen ein Physis-Monster wie Beterbiev glaube ich wäre da nichts zu holen. Mit seiner Körpergröße braucht er auch nichts zu beweisen im Halbschwer.

      1. Aus Smith’s Umfeld kamen schon eine Weile lang Beschwerden, Hearn würde nichts für Callum tun, nachdem der die Ali-Trophy gewonnen hatte. Eddie schuldete ihm einen und hatte ihn ja auch schon lange als Gegner bei Canelo ins Spiel gebracht, nur Oscar wollte nicht so richtig. Die Smiths sind eine große Boxfamilie und haben schon ein wenig Einfluss und auch eine große Fanbase. Hearn hat sich da, glaube ich, in der Pflicht gesehen. Er ist für seine Kämpfer nicht so schlecht wie ihn viele sehen.

        „Bivol hätte ja ins Supermittel runter kommen können, würde dann aber keinen Titel mitbringen.“ –––– Ja, das ist ein guter Punkt. Bivol hat ja mehrfach gesagt, dass er locker die 168 machen könnte, aber Canelo hätte da nichts davon. Der Fight müsste bei 175 steigen.

  5. Hmm … tolle Leistung von GGG natürlich, aber ich frage mich halt, was sich die IBF dabei gedacht hat, diesen zwar tapferen, aber kreuzharmlosen Polen als Pflichtherausforderer aufzustellen. Wem hat diser Kampf jetzt irgendetwas gebracht, außer Szeremeta ein bisschen Geld, ein bisschen Blut, das er morgen pissen wird und einem Haufen Kopfschmerzen. Wenn man sich anschaut, wer da noch so herumkreucht in der Division bei der IBF, Rohrkrepierer wie Wojcicki, Radovan, Nader (wusste gar nicht, dass der noch lebt), Falcao, Feigenbutz, etc., das ist schon kaum zu fassen. Das Mittelgewicht, früher eine Königsklasse, heute teilweise heruntergekommen auf Regionalliganiveau. Der Beste der IBF ist natürlich noch Munguia, aber hat der Bock auf GGG und hat er die boxerische Klasse? Oder vielleicht hat ja Sturm mal Laune, ihn herauszufordern 😀 😀 😀

    So kann er natürlich seinen Titel noch 21 mal verteidigen und wird wahrscheinlich mit 60 noch Weltmeister sein. Er ist einfach unglaublich fit, ob es noch gegen Andrade oder Jermell reicht, weiß ich nicht, aber ansonsten wird er der neue B-Hop. Abgesehen davon kann ich in seinem Ring- und Interviewverhalten auch eine, für ihn neue Rockstarattitüde feststellen, und er hat ja auch Interesse an Celebrity-Matches bekundet. Vielleicht gegen Sasha Baron Cohen (Borat) oder Mike Tyson, wer weiß?

Schreibe einen Kommentar