Boxsport-Telegramm vom 27. Mai 2022

Titelbild: EC-Boxing, Veranstaltungsplakat

+++ Wie bereits bekannt, will „Diamondboy“ Mahmoud Charr wieder in den Ring steigen. Gegner sollte der in den USA lebende 31-jährige Haitianer Jeanpierre Augustin (18(13)-1(1)-1) sein. Diese Ansetzung musste abgesagt werden, weil der Gastboxer die USA nicht verlassen kann. Laut BILD ist ein (Schuld-)Titel gegen ihn offen. Dafür reicht es schon, wenn man Schulden in geringer Höhe hat. Charr trifft nun am 28. Mai auf einen Ersatzgegner, den ECB-Boxer Nicola Milacic (21(14)-2(1)-0), der aus einer TKO 2 Niederlage kommt, die er vor mehr als einem Jahr gegen Eren Demirezen verschmerzen musste. +++





+++ WBC-Ex-Champ Deontay Wilder hat jetzt eine Statue enthüllt, die ihn, den Bronze-Bomber darstellen soll. Laut der Internetseite „givemesport.com“ verzögerte sich die Enthüllung um ein paar Jahre, weil Wilder erst alle Titel im Schwergewicht gewinnen wollte. Daraus wurde dann wohl nichts. +++

+++ Laut einem Bericht von Mirror.co.uk hat Leichtgewicht-Champ Kambosos jr einem TV-Moderator die Rippen gebrochen. Der TV-Mann Grant Denyer und Kambosos absolvierten einen leichten Showkampf zu Werbezwecken, bei dem es locker zuging, bis der Moderator meinte, er wolle mal wissen wie es ist, einen „Schuss von einem Weltmeister abzubkommen. Als Folge landete Denyer mit gebrochenen Rippen auf dem Ringboden. +++

+++ Bei einer Veranstaltung von Dmitrji Salita hat der mittlerweile in den USA lebende Schwede Otto Wallin am Donnerstag einen Kampf absolviert. Der schwedische Rechtsausleger schlug dabei den einheimischen Detroiter Boxer Ryndell Booker (26(13-6(1) 1) klar nach Punkten (99.91, 100:90 und 99:91) und meinte nach dem Kampf: „Ich möchte mich bei allen bedanken, die hierhergekommen sind. Ich bin zum ersten Mal in Michigan und habe es wirklich genossen. Tyson Fury hat mich vergessen. Er will nicht (gegen mich) kämpfen, aber ich werde trotzdem der nächste Schwergewichts-Champion aus Schweden sein, egal wen ich schlagen muss.“ Da sind wir mal gespannt. +++

+++ Das wird die britischen Boxfans besonders freuen: Die BBC kehrt nach Jahren der Abstinenz zur Live-Box-Berichterstattung zurück. Was müsste eigentlich in Deutschland passieren, damit ARD und ZDF wieder reglmäßig live vom Boxsport berichten? +++

3 Gedanken zu “Boxsport-Telegramm vom 27. Mai 2022

  1. ARD ist doch schon wieder zurück. sie haben beide bösel – krasniqi kämpfe übertragen. habe auch gelesen, dass sie mit SES einen vertrag über 4 weitere boxabende haben sollen. unter anderem sollte kabayel – huck einer von ihnen werden. leider wurde daraus ja erstmal nix.

  2. Omg, ich frag mich wie tief der Bodensatz bei Charr ist? Auch erbärmlich, wenn man sieht, dass man mit ihm als Aushängeschild der Veranstaltung hier wirbt. Er geht gradewegs auf die 40 zu, hat innerhalb der letzten 4,5 Jahre einmal gegen einen Kirmesboxer gekämpft und jetzt wieder. Vor allem die Promo dafür auf seiner Facebookseite:
    facebook.com/photo/?fbid=551442489681911&set=pb.100044484937360.-2207520000..
    „CHAAR IS BACK“ Ja ne, ist klar!?! Dachte, man lernt in der ersten Klasse, wie man seinen Namen richtig schreibt.

Schreibe einen Kommentar