Boxsport – Telegramm 42 / 2016

+++ Der Weltverband WBO hat bei der jährlichen Tagung in Puerto Rico beschlossen, den Schwergewichtstitel der WBO zwischen Joseph Parker (#1) und Andy Ruiz jr (#3) ausboxen zu lassen. Der auf #2 gelistete Wladimir Klitschko orientiert sich im Moment auf einen Kampf gegen IBF-Champ Joshua oder einen WBA-WM-Kampf. Damit schiebt die WBO einer immerhin möglichen Konzentration mehrerer Titel auf einen Boxer vorläufig einen Riegel vor. +++

(Anmerkung: Es liegt ohnehin noch im Nebel, wie die Verbände ihre eigene Regularien anwenden werden. Klitschko stand zuletzt am 28. November 2015 im Ring und würde damit am 29. November 2016 aus allen Rankings fallen. Entweder er macht vor dem „Verfallsdatum“ noch einen kleinen Kampf um in den Rankings zu bleiben oder er muss nach diesem Datum einen nicht-WM-Kampf bestreiten um wieder ins Ranking zu kommen. Ein nicht gerankter Boxer kann normalerweise nicht „aus dem Stand“ um eine WM boxen. Es bleibt abzuwarten, ob für einen Klitschko andere Regeln gelten,bzw. eine Sondergenehmigung erteilt wird.)

+++ Dominik Britsch wird nicht wie vorgesehen gegen WBO-Champ Gilberto Ramirez kämpfen können. Der Mexikaner ist krank gemeldet und fällt vorläufig aus. Statt dessen ist von einem Kampf zwischen Britsch und Julio Cesar Chavez jr die Rede. Diesen Kampf muss Britsch gewinnen um seine Titelchance gegen Ramirez zu erhalten. +++

+++ Der Weltverband WBA hat alle Entscheidungen betreffs Felix Sturm an den BDB überwiesen. Sowohl die Beschwerden wegen des Urteils im 2. Kampf gegen Chudinov, als auch die erhobenen Dopingvorwürfe werden von der WBA nicht beurteilt. Man überlässt dem BDB als aufsichtsführendem Verband jegliche Entscheidungshoheit. Sturm hat seinen Gürtel an die WBA zurück gegeben und sich am Arm operieren lassen. Selbst wenn die erhobenen Dopingvorwürfe gegen Sturm sich bewahrheiten, wird kaum damit zu rechnen sein, dass der BDB ihn zu einer Sperre über einem Jahr verurteilt. Sturm ist kein „Wiederholungstäter“ und eine Sperre wird, wenn überhaupt, gering ausfallen. Gerechnet vom Tag des letzten Kampfes an bedeutet das, Sturm kann ab dem 21. Februar 2017 wieder ungehindert boxen, wann wo und gegen wen er will. Die mögliche Sperre ist dann nicht mehr als eine wirkungslose Luftblase. Einzig positiv an der Angelegenheit: Der Superchamp-Titel ist vakant und der Verband hat Fedor Chudinov erlaubt, darum zu boxen. Wann und gegen wen das sein wird, ist noch nicht bekannt. +++

+++ Felix Sturm und der BDB sind auch in einer anderen Angelegenheit ein Thema. Das Landgericht Kiel hat die nachträgliche Dopingsperre des BDB gegen Sam Soliman nach dem Kampf vom gegen Felix Sturm vom 1. Februar 2013 für ungültig erklärt. Solimans Anwalt will den BDB jetzt auf Schadensersatz verklagen. Da zu erwarten ist, dass dieser Anspruch sehr hoch angesetzt wird und der BDB daran finanziell in die Knie geht, ist anzunehmen das der BDB gegen das Urteil des Landgerichts (Aktenzeichen: 9O283/13) in Berufung gehen wird. Das Verfahren kann sich dann, wie im Rechtsstreit Andreas Sidon vs BDB, noch jahrelang hinziehen. +++

+++ Zu einem Titelvereinigungskampf im Mittelgewicht der Frauen soll es zwischen Christina Hammer (WBO) und Kali Reis (WBC) am 5. November in München kommen. Beide Boxerinnen standen sich bereits im Mai 2015 gegenüber. Damals gewann Hammer einstimmig mit 3x 98:91). +++

+++ Die zweifache Olympiasiegerin Claressa Shields soll am 19. November in Las Vegas auf der Ward vs Kovalev Undercard ihren ersten Profikampf absolvieren. Sie nennt Laila Ali ihr großes Vorbild. Mit gerade 21 Jahren und ihren erstklassigen boxerischen Fähigkeiten stehen ihr im Mittelgewicht der Frauen Tür und Tor offen. +++

14 Gedanken zu “Boxsport – Telegramm 42 / 2016

  1. Ein nicht gerankter Boxer kann normalerweise nicht „aus dem Stand“ um eine WM boxen. Es bleibt abzuwarten, ob für einen Klitschko andere Regeln gelten,bzw. eine Sondergenehmigung erteilt wird.

    ist das ernsthaft soeine art frage?
    es bleibt abzuwarten? OB?

    selbstverständlich bekommt klitschko eine sondergenehmigung das steht doch vollkommen ausser frage.

  2. schade mit der wbo
    ich hatte heimlich die hoffnung das parker sich für einen kampf gegen joshua entscheidet, klitschko für die wba.
    damit müsste die nr 2 gegen nr 4 antreten das wäre dann ruiz jr gegen haye.

    schade schade
    hätte haye ein früheres comeback gestartet oder in diesem jahr noch ein kampf mehr gemacht hätte er eventuell die nr 3 sein können und um den vacanten titel boxen.

    dann wären champs : wilder, joshua, klitschko, haye

    aber das ist schon wunschdenken haha.

    parker sollte sich den titel gegen ruiz jr mühelos holen denke ich obwohl ich von parker auch nicht SOO viel halte.

    sehe gerade ebenfalls 10.12 parker gegen ruiz jr in neuseeland.

      1. der sieger aus parker ruiz muss in 120 tagen dann gegen haye verteidigen!

        woher weißt du das !?
        wo steht das?

        also wenn das wirklich so wäre würd ich bombe finden.
        meiner meinung hätte parker gegen ein topform haye 0 chance

        nach seinem comeback wurde aber er auch noch nicht richtig getestet
        naja

  3. man kann um den vakanten super wba boxen? ernsthaft? die wba ist so ein scheis laden! die hundert titel die sie vergeben sind so ein witz. bisher musste zumindest noch der reg. wm zum super champ ernannt werden. jetzt kann man einfach um den vakanten gürtel boxen. und der reg. wm wird also einfach übergangen. der verband ist an lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
    um was boxt eig. klitschko? auch um den super titel?

  4. Sauerland hat sich von karsten röwer getrennt bzw. verlängert nicht den vertrag. sauerland will in zukunft wohl das model enführen, dass die boxer ihre trainer selber wählen und bezahlen. scheinbar will man jeden € einsparen. steht wohl auch nicht mehr so gut um die.

  5. (Anmerkung: Es liegt ohnehin noch im Nebel, wie die Verbände ihre eigene Regularien anwenden werden. Klitschko stand zuletzt am 28. November 2015 im Ring und würde damit am 29. November 2016 aus allen Rankings fallen. Entweder er macht vor dem „Verfallsdatum“ noch einen kleinen Kampf um in den Rankings zu bleiben oder er muss nach diesem Datum einen nicht-WM-Kampf bestreiten um wieder ins Ranking zu kommen. Ein nicht gerankter Boxer kann normalerweise nicht „aus dem Stand“ um eine WM boxen. Es bleibt abzuwarten, ob für einen Klitschko andere Regeln gelten,bzw. eine Sondergenehmigung erteilt wird.)

    dieser teil ist doch jetzt schon bullshit. oquendo hat seit fast 2 jahren nicht mehr geboxt und ist trotzdem im ranking! das gilt doch ohnehin nur bei boxrec diese regel!

  6. was ist eig. mit der wba. seit Wochen kein neues ranking keine news auf ihrer seite, die champs liste ist ewig alt (auch noch mit chagaev) und die Entscheidung im HW gibt’s auch nicht. hat klitschko die in Geiselhaft genommen?

Schreibe einen Kommentar