Boxsport – Telegramm 33/2016

Auch an diesem Wochenende herrscht im internationalen Boxgeschehen noch weitgehend große Sommerruhe. Vielleicht ist genau das mal die Gelegenheit, ein paar der bei den Boxen.de – Usern so beliebten Frauenkämpfe mehr als sonst vorzustellen.

+++ Bereits am Freitag kämpfen in Buenos Aires die Argentinierin Carolina Raquel Duer (18(5)-3-1) und die Brasilianerin Aline de Cassia Scaranello (10(8)-4-0) um den IBF-Interim-Titel im Bantamgewicht. Da die bisherige IBF-Weltmeisterin Carolina Rodriguez aus Chile seit mehr als einem Jahr nicht verteidigt hat, wird die Siegerin aus Duer vs Scaranello wohl wahrscheinlich gleich nach dem Kampf von der Interim- zu regulären Weltmeisterin befördert. +++

+++ Am Samstag gibt es in Mexiko City einen Kampf zwischen der Mexikanerin Mariana Juarez (43(17-8(3)-4) und der Argentinierin Daniela Romina Bermudez 20(6)-3-2). Dabei handelt es sich nicht um die Verteidigung von Juarez WBC-International im Superfliegengewicht sondern um einen Eliminator-Kampf im Bantamgewicht. Die gegenwärtige WBC-Weltmeisterin ist Catherine Phiri aus Sambia. +++

+++ Auch die WBC-Exweltmeisterin im Bantam, Yazmin Rivas (34(10)-9-1), kämpft morgen im heimatlichen Mexiko. Sie ist ins Super-Bantam aufgestiegen und tritt gegen ihre Landsfrau Jessica Gonzalez (7(1)-2-1) an. Dabei geht es um den vakanten WBC-International-Gürtel. Ihren sicher geglaubten WBC-Titel im Bantam hatte sie im Januar überraschend an Catherine Phiri verloren. Offenbar hatte sie am Abend vor dem Kampf bei einer Weinprobe zu tief ins Glas geschaut und war nicht fit für den Fight. Einem Rückkampf in Sambia ist sie aus dem Weg gegangen. Stattdessen steigt sie auf und versucht ihr Glück im Superbantam. Rivaz und Gonzales standen sich schon 2013 gegenüber. Damals gewann Gonzalez über 10 Runden nach Punkten. +++

+++ Catherine Phiri (11(5)-1-0) verteidigt ihren WBC-Gürtel ebenfalls am Samstag. Das Yazmin Rivas kein Interesse an einem Rückkampf zeigt, hat Phiri freie Auswahl. Ihre Gegnerinist die Südafrikanerin Gabisile Tshabalala (9-1(1)-1). Mit dieser Gegnerin dürfte Phiri keine Probleme haben. Sie wird bereits jetzt schon wie ihre Schwester Esther Phiri in Sambia wie eine Nationalheldin gefeiert. Es gibt in Sambia wegen der Phiri-Schwestern eine Begeisterung für den Frauenboxsport, wie es sich deutsche Boxerinnen kaum zu erträumen wagen. +++

+++ In Deutschland wird an diesem Wochenende auch geboxt. Neben einer kleineren Veranstaltung in Dorsten (NRW) gibt es am Samstag ab beim PSV Dessau einen „Tag der offenen Tür“ an den sich eine gemischte Abendveranstaltung anschließt. Es wird Boxen und Kickboxen geboten, bei dem die jungen PSV-Kämpfer ihr bisher erworbenes Können uter Beweis stellen. Einlass ab 17:00 Uhr. Tickets ab 12,00 €. +++

+++ Auch in Berlin wird geboxt. Kein Geringerer als Ahmed Öhner ist Veranstalter eines Events in Kreuzberg. Er hatte zwar vor Jahren das Boxen in Deutschland für tot erklärt und seine Zelte abgebrochen, doch jetzt veranstaltet er schon wieder eine ganze Weile in unseren Landen, ohne großes Aufsehen zu erregen. Unter anderem werden Avni Yildrim, Oezcan Cetinkaya und Sedar Sahin im „Huxleys“ gegen machbare Gegner antreten. Es wird auch einen Frauenkampf im Federgewicht geben. Nina Meinke tritt in ihrem 3. Profikampf gegen die Polin Karina Kopinska an. +++

3 Gedanken zu “Boxsport – Telegramm 33/2016

    1. INTERNATIONAL heavyweight title…WM-Titel, wie der den Chagaev hatte, heißen WORLD heavyweight title!

      Klick doch einfach bei boxrec auf den Titel drauf dann siehst du wer ihn vorher hatte und die vorherigen Kämpfe darum.

      Eugene Hill, Ustinov, Petkovic, Chisora, nichts besonderes…

      Aber Charr versucht wahrscheinlich wieder alle kleinen Titel zu sammeln, weil er dann endlich Vitali herausfordern kann – aber diesmal ohne Hausarzt!

Schreibe einen Kommentar