Boxsport -Telegramm 26 / 2016

 

+++ Die Italienreise der beiden Z!-Promotion Boxer Franz Rill und Timo Schwarzkopf war erfolgreich. Weltergewichtler Timo Schwarzkopf besiegte am Freitag Abend in Brescia den Lokalmatadoren Gianluca Frezza nach Punkten. Die polnischen Punktrichter Leszek Jankowiak und Grzegorz Molenda sahen Schwarzkopf mit 117:111 bzw. 116:112 vorne, während der Italiener Luigi Zaccardi den Kampf mit 114:114 bewertete. Franz Rill gelang es, den italienischen Schwergewicht-Meister Salvatore Erittu  in Runde 4 auszuknocken. Schwarzkopf und Rill treten die Heimreise mit dem IBF-International-Gürtel im Gepäck an. Genau so hatte es ihr Trainer Oktay Urkal bereits auf der Hinreise angekündigt. +++

+++ Das Rematch zwischen Tyson Fury und Wladimir Klitschko muss verschoben werden. Der Grund dafür ist eine Knöchelverletzung von Fury, die er sich im Training zugezogen hat. Mit dem Rückkampf ist nun frühestens im Oktober zu rechnen. Beide Boxer äußerten in Video-Clips ihr Bedauern und den Willen, diesen Kampf unbedingt so bald wie möglich nachzuholen. Fury postete ein Bild (als Beweis?), auf dem sein blau angelaufener Knöchel zu sehen ist. Auf Anraten der Ärzte soll er 6-7 Wochen pausieren. +++

+++ Während die Gerüchte um einen Kampf zwischen Pacquiao und Alvarez noch nachhallen, steht nun der nächste Alvaraz-Gegner tatsächlich fest. Canelo Alvarez wird am 17. September in Las Vegas gegen den Briten Liam Smith kämpfen. Dabei wird es um den WBO-Gürtel in Superwelter von Smith gehen. +++

+++ Laut einer Meldung der Seite „boxingszene.com“ könnte es Ende 2016 / Anfang 2017 zu einem Kampf zwischen Yuriokis Gamboa und Vasyl Lomachenko kommen. Der gebürtige Kubaner Gamboa stand seit seiner Niederlage gegen Crawford im Juni 2014 nur 2x im Ring. Zuletzt besiegte er dem Amerikaner Hylon Williams jr. In den Rankings der großen Verbände sucht man den Namen des Olympiasiegers von 2004 allerdings vergebens. Auch in der internationalen BoxRec-Wertung findet man Gamboa erst auf Platz 39 im Leichtgewicht. Man muss daran zweifeln, ob Lomachenko Gamboa im Moment überhaupt für einen würdigen Herausforderer hält. +++

+++ Es gibt offenbar Verhandlungen zwischen K2 Promotions und dem britischen Veranstalter Eddie Hearn. Dabei soll es um einen Kampf zwischen Gennady Golovkin und Chris Eubank jr gehen. Die Verhandlungen sollen in der kommenden Woche fortgeführt werden. Die Zustimmung von Eubank sn zu diesem Kampf steht angeblich noch aus. +++

+++ Der Franzose Hassan N`Dam N`Jikam will Anfang Juli in Venezuela an den Vorentscheidungskämpfen zu den Olympischen Spielen in Rio (5.-21. August) teilnehmen. N`Dam besitzt sowohl die französische als auch die Staatsbürgerschaft seines Geburtslandes Kamerun. Falls er sich qualifiziert, tritt er in Rio für Kamerun an. +++

+++ Die Freunde der Boxkämpfe in den kleineren Gewichtsklassen bekommen am 24. September einen großen Titelkampf im Leichtgewicht zu sehen. In der Manchester Arena werden der Brite Anthony Crolla (WBA-Champ) und der in Tokyo lebende Venezuelaner Jorge Lineares (WBC-Champ, EDIT: „Champion Emeritus“) gegeneinander antreten. Der WBC-President Mauricio Sulaiman hat für den Sieger dieses Kampfes den WBC-Diamondbelt ausgelobt. Außerdem geht es dabei auch um den Gürtel des „Ring Magazine“. +++

+++ Die Gerüchte um die weitere Karriere von Manny Pacquiao reißen nicht ab. Kaum ist der angebliche Kampf gegen Canelo Alvarez ein Thema gewesen, wird der nächste Name in den Ring geworfen. Laut der Internetseite „fighthype.com“ soll es Gespräche mit Bob Arum gegeben haben, wo von einem Kampf gegen Adrian Broner die Rede war. Der Kampf soll angeblich im Oktober, genau 4 Wochen nach dem Kampf zwischen Alvarez und Smith, stattfinden. +++

+++ Der Weltverband WBC hat in dieser Woche wieder einmal ein Statement herausgegeben, in dem zu den Dopingvorwürfen gegen Alexander Povetkin Stellung bezogen werden sollte. Doch wer auf eine Entscheidung oder auch nur irgend etwas Neues gehofft hat, wurde enttäuscht. Man prüfe weiter und wolle nun der russischen Seite genug Zeit geben, ihre Argumente vorzutragen. Dabei sind diese Argumente bereits seit Wochen bekannt. Povetkin hat zugegeben, das Medikament Meldonium früher verwendet zu haben. Seit dem Verbot allerdings nicht mehr. Es handele sich bei dem in seiner A- und B-Probe gefundenen Meldonium um eine Restmenge, die sich offenbar schlechter in seinem Körper abgebaut hat als angenommen. Die WADA erklärte, dass eine Konzentration von weniger als 1 Mikrogramm bei Proben vor dem 1. März akzeptabel sei. Bei Povetkin wurden im April lediglich 0,07 Mikrogramm gefunden. Das reichte offenbar aus, um den Kampf gegen Wilder auf unbestimmte Zeit auszusetzen. Es hat scheinbar auch Niemand wirklich eilig, zu einer Entscheidung zu kommen. Im Zusammenhang mit Meldonium wird im Moment gegen über 50 Sportler ermittelt. Eines der „Opfer“ ist die russische Tennisspielerin Maria Sharpova, die eine Sperre von 2 Jahren kassiert hat, weil Meldonium bei ihr nachgewiesen wurde. +++

+++ Die mexikanische WBC-Weltmeisterin im Fliegengewicht, Jessica „Kika“ Chavez will ihren Titel am 23. Juli in Cancun gegen ihre Landsfrau Esmeralda Moreno verteidigen. Moreno unterlag im September 2015 nur knapp im Halbfliegen-WM-Kampf gegen WBC Weltmeisterin Ibeth Zamora Silva. Zwei Monate danach siegte sie in einem Aufbaukampf durch TKO 6 gegen Yesina Martinez Castrejon und trat im April 2016 in Wien gegen Eva Voraberger an, der sie 3 WM-Gürtel (IBO, WIBF und GBU) abnahm. +++

3 Gedanken zu “Boxsport -Telegramm 26 / 2016

Schreibe einen Kommentar