Boxsport – Telegramm 20/2016

Wenig große Fights am Pfingstwochenende

Schaut man sich die Ansetzungen der nächsten Tage bei Boxrec an, fehlen am Pfingstwochenende die ganz großen Namen und Titelkämpfe. Doch es gibt trotzdem so einige für die Boxfans interessante Begegnungen. Hier eine kleine Übersicht:

+++ Ferdinand Pilz, ein in 16 Fights ungeschlagener Boxer aus Berlin kämpft in Quebec gegen den Lokalmathador Steven Butler, der im Januar über 8 Runden gegen Antonio Hoffmann erfolgreich war. Danach boxte Butler gegen den ebenfalls ungeschlagenen Bosnier Sladan Janjanin um den vakanten IBF-Juniorentitel. Butler konnte Janjanin durch TKO 3 besiegen. Der Kampf gegen Pilz wird die erste Titelverteidigung. Bleibt zu hoffen, dass der Berliner sich als Gastboxer nicht beeindrucken lässt und mehr zu bieten hat wie der Bosnier. Vielleicht geling es ja, den IBF-Juniorengürtel mit nach Berlin zu bringen. +++

+++ Am Freitag dem 13. wird auch in Berlin geboxt. Bei einer Veranstaltung der Pollex-Promotion werden einige Boxer aus Berlin und von EC-Boxing Hamburg auf internationale Gegner treffen. Unter anderem wird ECB-Neuverpflichtung Fatih Keles in seinem 2. Profikampf auf den altgedienten Journeyman Mazen Girke treffen. Das wird gewiss kein Spaziergang, denn Girke ist trotz seiner misen Kampfbilanz immer wieder für eine Überraschung gut und wird es Keles gewiss nicht leicht machen. Mit Dario Socci, Leon Harth, Rico Müller und Jan Meiser werden auch in Deutschland bekanntere Boxer zu sehen sein. +++

+++ Bob Arum (Top Rank), seines Zeichens einer der erfolgreichsten und umtriebigsten Elemente am Promoterhimmel, hat den chinesischen Boxmarkt für sich entdeckt. In Zusammenarbeit mit der „Professional Boxing Commission of China“ und dem örtlich ansässigen Promoter Li Shen (SECA Promotions) wird er am Pfingstsamstag in Shanghai eine Nachwuchsveranstaltung abhalten, bei der chinesische Boxtalente gesichtet werden sollen. Die große Frage ist: Kann man den Boxsport in China etablieren? Ein Volkssport wird Boxen in China nicht werden, aber sobald das Interesse geweckt ist und einige Chinesen auch international erfolgreich sind, öffnet sich vielleicht ein riesiger Markt für Pay-TV und Boxwetten. +++

+++ Natürlich wird es auch an diesem Wochenende auf den Britischen Inseln eine Vielzahl von mehr oder weniger bedeutenden Veranstaltungen geben. Die herausragendste davon findet in Cadiff / Wales statt. Eine der Kampfansetzungen ist die Verteidigung des IBF-Gürtels im Bantamgewicht von Lee Haskins aus Bristol gegen den Mexikaner Ivan Morales. Bei der gleichen Veranstaltung kämpfen der in 14 Kämpfen ungeschlagene Craig Kennedy und der Belgier Joel Tambwe Djeko um den vakanten IBF-International im Cruisergewicht. +++

+++ Mariusz Wach, polnischer Schwergewichtler mit WM-Erfahrung, kehrt ein halbes Jahr nach seiner Niederlage gegen Alexander Povetkin in den Ring zurück. Er kämpft am Samstag in Polen gegen den Brasilianer Marcelo Luiz Nascimento. +++

+++ Auch das Frauenboxen kommt nicht zu kurz – zumindest in den Frauenboxhochburgen Argentinien und Mexiko. In Buenos Aires werden die 28-jährige Argentinierin Adela Celeste del Carmen Peralta und die 32-jährige Mexikanerin Marisa Gabriela Nunez eine Doppel-WM um die Titel von IBF und WBO im Superleichtgewicht ausboxen. In Mexiko City will das Frauenbox-Urgestein Mariana „Barby“ Juarez in ihrem 55. Fight ihren WBC-International Gürtel gegen die Japanerin Tamao Ozawa verteidigen. Ebenfalls bei dieser Veranstaltung dabei: Der Mexikaner Marco Antonio Periban, der den bisher in 10 Kämpfen ungeschlagenen Argenmtinier German Rafael bezwingen will. Die Veranstaltung findet in der „Arena Coliseo“ statt. Eine der ältesten und ehrwürdigsten Kampfsportstätten Mexikos. +++

+++ Der mittlerweile 45-jährige Ray Austin steigt nach seinen Niederlagen gegen Odlanier Solis (2010) und Bermane Stiverne (2011) und einem Sieg gegen Journeyman Earl Ladson (2014) noch einmal in den Ring. Sein Gegner ist der in den USA lebende Mexikaner Andy Ruiz jr. Ruiz nennt sich „Destroyer“. „Pummelchen“ wäre vielleicht zutreffender. Was ihm der Kampf gegen Austin bringen soll, ist nicht so ganz erklärlich. Man könnte beinahe hoffen, der fast 20 Jahre ältere „Rainman“Austin hat noch einmal einen guten Lauf und haut Ruiz jr im Galopp weg. +++

+++ Die vielleicht heikelste Ansetzung gibt es am Samstag in Riga / Lettland. Der in den USA lebende Nigerianer Olanrewaju Durodola bringt seinen WBC-Silverbelt im Cruisergewicht mit und will ihn gegen den Lokalmatador Mairis Bridis verteidigen. Durodola konnte diesen Titel im November 2015 überraschend dem Russen Dmitry Kudryashov durch ein TKO 2 in Grozny abnehmen. Mairis Bridis ist nach seinem KO-Erfolg gegen Manuel Charr wieder zurück im Cruisergewicht und trägt mittlerweile den IBF-Interconti. Man kann gespannt sein, wem WBC-Supervisor Malte Müller-Michaelis nach dem Kampf den Gürtel umlegen wird. Oberflächlich gesehen, hat der Lette womöglich den größeren Bekanntheitsgrad und ist ungeschlagen. Aber Niemand kennt die tatsächliche Power den Nigerianers. Man kann nur auf einen guten Stream hoffen und auf das Erfgebnis gespannt sein. +++

33 Gedanken zu “Boxsport – Telegramm 20/2016

  1. Warum wird hier nie über den Fortschritt der dopingverfahren wie teper, Sturm, Brown oder mihkalkin berichtet.
    Und zu Rico Müller der hat sich doch von polex getrennt und was ist mit seinem IC Titel und wann boxt er endlich um die WM.

    1. Bei boxrec ist alles noch drin und auch auf Bleacher Report und ähnlichen Medien gibt es nichts derartiges zu lesen. Aber Shawn Mosley, der ja bekanntlich ein guter Kumpel von Oscar ist, hat getwittert, dass Canelo vs. GGG in trockenen Tüchern ist.

      1. Habe auf den afroamerikanischen YTBC Kanälen wie 78Sports, TStreet oder BoxingEgo, die gute Kontakte zum Wilder Camp haben, ebenfalls nichts gefunden.

        Canelo vs Khan generiert um die 600.000 PPVs

        Unification zwischen Brook vs Vargas steht laut ESPN unmittelbar bevor.

        1. @ Milanista

          die erklärung ist ganz einfach. Um sich auf seine Mission vorzubereiten musste The Fan zuerst in die Berge von Okinawa zu Mr. Miagi. Die Vorbereitung ist sehr ernst zunehmen denn wenn er einen Fehler macht und Sturms B-Probe an die Öffentlichkeit gelangt, ist es das Karriereende für Sturmic.

          Aber wie man sieht hat The Fan seine Mission erfolgreich abgeschlossen. Keine B-Probe, kein Verfahren, alles bestens. Sturms größter Fan ist bereit alle Opfer zu bringen, das muss man sogar irgendwie Respektieren.

        1. Wenn ich hier Typen wie Royal Fart und Credric Dee lese, bekomme ich richtiggehend Sehnsucht nach dem Fan – hoffentlich ist ihm im Oktagon nichts Ernsthaftes zugestoßen 😉

          1. fetti
            na klar fehlt der Fan, aber wie war das noch vor ein paar jahren?
            da waren ja RF und CD hochgeistige schreiber?

          2. Seit die Schwulen-Zwillinge ghettoobelix und MarcoCaptainHuck wieder in ihre Mütter gekrochen sind, Carlos von seiner Freundin die Eier abgeschnitten bekommen hat und Klitschkonull sich wieder in Vollzeitstelle dem Anabolika-Handel widmet herrscht hier wieder Zucht und Ordnung!

          3. Ego ist voll die Pfeife geworden seit dem er mit dem Training aufgehört hat und fett geworden ist wegen seinen albernen Achillessehnen…

  2. @Libanesischer Auftragskiller

    Über was soll man den hier noch diskutieren! Fast jede Woche erscheinen 70 Artikel über Brähmer,Zeuge,Abraham.Deutsches Boxen ist nicht unbedingt mein Interessen gebiet.Boxen.de ist leider nach Abgang von adrivo zu einer Lokal-Seite herunter gekommen.Albert Einstein sagte mal zu einer Nutte:“ Du hast zwei Löscher.Welches muss ich benutzen um Freude zu empfinden.?“ Die Prostituierte dachte einen Moment nach und erwiderte.:“Nun mein kleiner Albert.Das hintere Loch ist eng aber stinkt wie Jauche.Das Fordere riecht nur ein wenig nach Fisch aber fühlt sich paradiesisch an.“Einstein ist ein wenig angewidert.“Sorry,aber dann benutze ich lieber das erstere.Ich habe nämlich Fisch-Allergie.“

    Was will ich damit sagen?…….Hmm..keine Ahnung 😀

  3. Die WBC hat heute verkündet das Alexander Povetkin bei einem routinemäßigen Dopingtest zum mit Spannung erwarteten Gefecht gegen WBC Titelträger Wilder, positiv getestet wurde.

  4. Man man man das ist wieder ne scheisse!!

    Hatte mich auf den kampf gefreut und dann sowas. Hätte wenn schon auf eine verletzung etc. spekuliert, aber das ausgerechnet Pove mit so einem Mist kommt ist eine schande.

    Damit hat Pove seine chance auf einen WM titel endgültig verspielt. Er wäre zwar sowieso ausgeknockt worden von Wilder, aber es wäre ein klass HW kampf geworden.

  5. ist wohl noch nicht entschieden ob es einen kampf gibt , die gefundene menge ist so wie aussieht noch unter der toleranzgrenze , weil er sich das zeug anscheinend noch im letzten jahr bevor es verboten wurde reingepfiffen hat

  6. Meldonium ist erst seit dem 1.1.2016 auf der Dopingliste und im Boxen dopen die Deppen doch alle, egal ob sie jetzt Klitschko oder Mayweather oder Alvarez heißen.
    Es gibt bereits genug Berichte über Amnestie wegen Meldonium, da die Einnahme vor dem 1.1.16 legal war.
    Die Behauptungen der WADA bezüglich der Dauer der Nachweisbarkeit stehen schon lange unter Beschuss. Angeblich hat Pove das Zeug im September 2015 genommen und wenn die Dosis im April entsprechend gering ist, juckt es keine Sau , inbesondere bei der Kohle , die auf dem Spiel steht.
    Als ob Wilder auf diesen Scheck von ca. 4,5 Millionen verzichtet, Soviel Kohle hat er in seiner ganzen Karriere noch nicht zusammengeholt.
    Mich würde es wundern , wenn sich die WBC die Kohle durch die Finger gehen lassen würde.
    Also für mich ist der Kampf erst off, wenn Wilder oder der WBC sagt no, und da bin mich mal gespannt , ob da nicht die Gier siegt.

  7. Wenn einer absagt dann glaube ich eher es ist pove.

    Wilder sind die paar dopingreste doch egal. Einerseits für die kohle, andererseits ändert es nix daran das Pove KO geht.

    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Pove dann um den Titel boxen darf? Gab es sowas schon das ein gedopter Boxer zu einem WM kampf zugelassen wurde und den WM titel gewonnen hat?

    Ich gehe davon aus das der Wilders WM titel vom tisch ist, dafür aber das event stattfindet. Bei dieser konstelation kann nur Pove verlieren und daher wäre es für ihn am klügsten abzusagen, aber da viel auf dem spiel steht wird er das eher nicht machen.

    1. Schon klar..
      Wilder vs Povetkin wäre immer noch ein Duell auf Augenhöhe.. Schön das Du und „bronzbomer007“ uns das Ergebnis schon vorab verraten.. 😉
      Und mit der Meldonium Thematik hast Du Dich ja offensichtlich ausgiebig beschäftigt…..

      Davon abgesehen könnte ich eine Absage seitens Wilder durchaus nachvollziehen, wäre natürlich sehr schade..

  8. Wilder vs Povetkin ist „verschoben“ worden. Sagt Tobias Drews auf Facebook. Was auch immer das bedeuten mag.

    Scheinbar wird nochmal darüber entschieden, weil es viele Sportler gibt, die wegen Meldonium am Pranger stehen. Das Zeug lässt sich scheinbar länger nachweisen, als man es angenommen hatte. Auch wer es „rechtzeitig“ vor dem Verbot abgesetzt hatte, tappt in die Falle.

  9. steht das jetzt zu 100% fest das der kampf abgesagt bzw verschoben worden ist

    und das bei povetkin RESTE vom letzten jahr drin sind ist schwachsinn

    er wurde i.wie am 02.04 am 07.04. und am 11.04 negativ getestet und am 27.04 auf einmal positiv wie können das reste sein
    dann wären die anderen tests auch positiv gefallen vorallem wären die dopingtests auch bei seinem kampf gegen wach positiv ausgefallen oder nicht?

    alles verarsche

Schreibe einen Kommentar