Boxsport – Telegramm

+++ Die Folgen von Corona sind überall unübersehbar, auch im Boxsport. Nach einem langen Gezerre um einen Kampf zwischen Canelo Alvarez und Billy Joe Saunders scheint da wohl erst einmal die Luft raus zu sein. Schon meldet sich ein anderer Boxer, der nur zu gerne endlich gegen Saunders boxen will: Demetrius Andrade. In der Vergangenheit gab es bereits zwei Mal im Mittelgewicht das Bestreben zu dieser Begegnung, doch es kam nie dazu. Jetzt ist Saunders WBO-Champ im Supermittel. Andrade ist WBO-Champ im Mittelgewicht und wäre bereit, für einem Kampf gegen Saunders ins Supermittel aufzusteigen. Offenbar wäre auch Saunders jetzt bereit für diesen Kampf. Beide sind vertraglich an Hearn gebunden. Andrade meint, dass es jetzt wohl auf die Börsen ankäme und dabei die Ticket-Einnahmen eine Rolle spielen würden. Im Falle eines „Geisterkampfes“, wegen der Corona-Einschränkungen, wäre da nicht viel zu holen. Deshalb schlägt Andrade vor, Hearn solle die übertrieben großen Gehälter von Canelo, Joshua und GGG kürzen, damit auch jeder andere DAZN-Boxer sein Auskommen hat. +++

+++ Auch im Supermittelgewicht des Verbandes WBC stehen Titelkämpfe an. Weltmeister David Benavidez wird am 15. August seinen Gürtel freiwillig gegen den auf #15 des WBC-Rankings liegenden Roamer Angulo verteidigen. Danach will er zu einer Pflichtverteidigung gegen Avni Yilderim antreten. In beiden Fällen sollte Benavidez die Oberhand und damit seinen Gürtel behalten, falls keine unvorhersehbare Verletzung dazwischen kommt. +++

+++ Adrian Broner stand seit 18 Monaten nicht mehr im Ring. Das hielt ihn aber nicht davon ab, anderweitig in die Schlagzeilen zu kommen. Er „glänzte“ immer wieder mal wegen Schlägereien, in die er angeblich verwickelt war oder er verpasste Gerichtstermine. Auch unbezahlte Rechnungen für Luxusartikel waren an der Tagesordnung. Zuletzt erklärte er, er wolle in Zukunft als Rapper sein Geld verdienen. Laut einem Artikel auf der Seite boxingnews24.com will er nun doch wieder boxen und nach Angaben seines Trainers Kevin Cunningham soll er dann im Weltergewicht die neue „Cash Cow“ sein. Das kann man einfach mal so stehen lassen und sich sein Teil dabei denken. +++ 

+++ Eine neue Wortmeldung von Mahmoud Charr ist auf Facebook zu lesen. Offenbar hat er nun auch schon so langsam mal mitbekommen, dass es an der Zeit ist, wieder einmal in den Ring zu steigen. Mit einem großen und gut bezahlten Kampf gegen Joshua scheint es ja in absehbarer Zeit nicht zu klappen. Jetzt hat Charr die Idee, auswärts gegen Andy Ruiz jr kämpfen zu wollen. Er „winkt“ dabei mit seinen WBA-Gürtel, der bei ihm zuhause seit 2017 Staub fängt. Ob Ruiz sich darauf einlässt, ist noch nicht bekannt. Aus deutscher Fan-Sicht wäre ein Kampf gegen Marco Huck sicherlich interessanter anzusehen. +++

+++ Die 30-jährige Amerikanerin Mikaela Mayer hat am Dienstag enen deutlichen Punktsieg gegen die in den USA lebende Nigerianerin Helen Joseph verbuchen können. Nach 10 Runden bewerteten die Punktrichter im MGM Grand Las Vegas den Kampf mit 100:90, 99:91 und 100:90 zu Gunsten von Mayer. Ihr Promoter Bob Arum hat ihr nun einen WM-Kampf versprochen. Man kann gespannt sein, gegen wen und um welchen Gürtel das dann sein soll. Gerüchten nach soll es Terri Harper sein, die die Gürtel der Verbände WBC und IBO trägt. +++

+++ Nachdem Vincent Feigenbutz und sein Ex-Förderer und Manager Rainer Gottwald getrennte Wege gehen, war es um beide Boxsport-Akteure etwas ruhiger geworden. Jetzt wurde bekannt gegeben, dass Feigenbutz demnächst bei einer AGON-Veranstaltung in den Havelstudios Berlin gegen Jama Saidi kämpfen soll. Bei Boxrec ist angegeben, dass der Kampf im Mittelgewicht um den IBF-Interconti stattfinden soll. Rainer Gottwald hat indessen einen anderen Boxer entdeckt, den er womöglich erst einmal beobachtet und vielleicht fördern und vorwärts bringen will: Luca Antonio Cinqueoncie. Gottwald lässt momentan keine Gelegenheit aus, um für Cinqueoncie zu werben. Der 18-jährige hat bisher 10 Aufbaukämpfe absolviert und wurde dabei ganz nebenbei Juniorenweltmeister der Verbände GBU und WBF. Mal sehen, wo die Reise mit ihm hingeht. Zuletzt besiegte der 1,91 m große Supermittelgewichtler am 11. Juli in Düsseldorf den Tschechen Pavel Albrecht nach Punkten (3 Mal 58:56). +++

Ein Gedanke zu “Boxsport – Telegramm

Schreibe einen Kommentar