Boxsport Short News 30.03.2023

Boxsport Short News 30.03.2023

Nachdem Deontay Wilder vor einer guten Woche seine Rückkehr in den Ring angekündigt hat, lässt der ‚Bronze Bomber‘ jetzt Taten folgen: hier Wilder beim Pratzentraining.

Der ‚Bronze Bomber‘ hat darüber hinaus in einem Interview auch die Frage beantwortet, wie er den Ausgang eines Kampfes zwischen David Benavidez und ‚Canelo‘ Alvarez einschätzen würde: „Canelo ist zu klein für ihn. Das ist meiner Meinung nach ein leichter Kampf für Benavidez. Ich denke, er wird ihn noch schneller zermürben. Ich denke, Caleb Plant hat Benavidez mehr herausgefordert, als Canelo es tun könnte!“

Saul Alvarez hat zwischenzeitlich gegenüber Reportern bestätigt, dass er plane, im September erneut gegen Dmitry Bivol zu bekämpfen. Falls der Fight gegen Bivol aber nicht stattfände, so Alvarez weiter, sei er stattdessen offen für einen Kampf gegen David Benavidez.

Auch seine Gedanken über Anthony Joshua hat Deontay Wilder preisgegeben: „Ich glaube, er ist in seinem Kopf gefangen, und das setzt ihn unter Druck. Selbst wenn er eigentlich besser ist als sein Gegner, verspürt er diesen Druck. Mit der richtigen Einstellung könnte er diese Jungs wirklich mit Leichtigkeit schlagen.“

Nachdem Ex-Champion Carl Froch vor einiger Zeit schon Interesse an einem Kampf gegen Jake Paul gezeigt hat, gibt es offenbar ein anderes „Objekt der Begierde“, wie der mittlerweile 45 Jahre alte Brite in einem Interview verraten hat: „Ich würde im Käfig gegen Conor McGregor kämpfen. Ich könnte mich hier in Schwierigkeiten bringen oder in eine Position geraten, aus der ich nicht herauskommen kann, aber ich denke, ich würde es mit ihm im Käfig aufnehmen. Er ist zu klein.“

Wie Box-Insider Dan Rafael berichtet, will Roy Jones wieder kämpfen. Gegner am 1. April ist der ehemalige UFC-Champion Anthony Pettis. Der (Box-)Kampf wird im Schwergewicht und über 8 Runden ausgetragen, Pettis gibt dabei sein Debüt im Boxring.

„Ich bin älter, aber immer noch klug“, hat Jones gesagt: „Es gibt keinen besseren Weg für Pettis, das Boxen zu lernen, als gegen jemanden anzutreten, der im Grunde alles über diesen Sport weiß.“

Eigentlich ist die Nummer ja „durch“, aber Tyson Furys Promoter Frank Warren hat die Hoffnung wohl noch nicht aufgegeben und sagte kürzlich in einem „talksport“-Interview, dass man immer noch versuchen könne, den Kampf zwischen Fury und Oleksandr Usyk im Juli zu realisieren und Daniel Dubois eine Step aside-Fee anzubieten, falls Usyk und sein Team interessiert seien.

21 Gedanken zu “Boxsport Short News 30.03.2023

  1. Wie schätzt die Community hier Franklin ein? Der Kerl ist ja praktisch ein Teilzeitboxer. Gegen Whyte sah er gut aus… aber nun kommt meine Frage, die sehr abstrus ist, aber im Box Business ist leider alles möglich…. könnte Whyte absichtlich schlecht gegen Franklin geboxt haben, damit Joshua für sein Comeback einen vermeintlich glaubwürden Gegner vor die Fäuste bekommt, den er einfach umhaut? Oder ist Franklin wirklich so talentiert, dass er als Teilzeitboxer so gut gegen Whyte aussah? Ich finde Whyte persönlich zwar überbewertet, aber er gehört schon zu den Top 20 des Schwergewichts. Sein Kampf gegen Oscar Rivas war damals wirklich gut.

    1. Franklin wird allein von der Physis nicht mit AJ mithalten können, meine Meinung. Die Leistung gegen einen mittlerweile nicht mehr in der Prime befindlichen Whyte war gut (für mich hat er mindestens ein Draw geholt), aber mit AJ wird er leider untergehen. Gönne Franklin den Sieg, da er sehr sympathisch ist und cool wirkt, aber ich denke KO-Sieg von AJ zwischen Runde 9 und 11 ist realistisch
      Whyte hat meiner Meinung nach den besten Kampf seiner Karriere gegen Joseph Parker bestritten. Da war er in seiner Prime

      1. Guter Punkt, Whyte ist nicht mehr in seiner Prime. Aber ich glaube, das liegt nicht am Alter, das liegt an seiner Einstellung. Ich hatte aber auch den Eindruck, dass er schon satt in den Kampf gegen Fury gegangen ist.

        Und ja, sein Kampf gegen Parker war stark. Den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Gegen Chisora hatte ich ihn bis zum KO klar hinten, gegen Rivas sah er dann taktisch gut auch, wenn gleich er glaub ich offiziell auch einen Knock Down einstecken musste. Povetkin hat ihn meines Erachtens dann mit einer Kombination gedemütigt, das Rematch war wertlos, da Povetkin schon vor dem Kampf seine Karriere beendet hatte. Glaube der stand nur noch zum Kassieren im Ring.

        Aber zurück zu Franklin. Ja sympathisch ist der Kerl schon. Vllt gelingt ihm ja ein Lucky Punch, glaube ihm fehlt es aber an Explosivität. Sehe ihn in Runde 6 oder 7 KO gehen, drücke ihm aber die Daumen.

        1. Franklin gibt sich cool und ist es auch. Aber AJ wird so angefeuert werden, dass er den Kampf glaub ich gepusht per KO gewinnen wird in den späten Runden. Es ist seine letzte Chance.

          „guter Punkt“ nehme ich als Kompliment, Danken! Auch wenn zu anderen Themenpunkten ich ja in meiner boxerischen „Traumwelt“ lebe. Nun gut, jedem seine Meinung

    2. Franklin sah ungefähr so gut aus, wie ein Boxer der es gegen einen shotten Gatekeeper auf die Punktrichter ankommen lassen muss.. Alles bestenfalls solide und weitgehend ohne echten Punch..
      Das reicht nicht vs AJ..

  2. Ich fürchte leider, dass Franklin kommt, um sich gegen AJ den verdienten (bei seiner „Niederlage“ gegen Whyte) Scheck abzuholen. Sollte er sich allerdings ähnlich reinhängen wie gegen den Bodysnatcher, hat er auch gegen AJ ganz gute Chancen. AJ ist doch sowas von gunshy, das hat man gegen Pulev gesehen. Zwei, drei gute Wirkungstreffer von Franklin, möglichst in den Anfangsrunden, und der Kampf ist durch.

    Wobei boxerisch natürlich zwischen AJ und Whyte schon ein Klassenunterschied besteht, das muss man auch ins Kalkül ziehen.

  3. ich denke auch das franklin wegen des fetten schecks kommt.ist ja auch sein job, aber er wird mit sicherheit alles geben und versuchen seine chance zu nutzen,selbst wenn er nach punkten wieder beschissen werden sollte, wäre das beste werbung für weiter dicke schecks.wenn aj 1-2 harte dinger fangen sollte und am anfang vieleicht schon in schwieigkeitene gearaten sollte spielt seine birne nicht mehr mit.das wäre die chance für franklin.bin gespannt

  4. Aber Leutz, wir sind doch beim „Preisboxen“. Und da wäre es im Prinzip ja durchaus vorstellbar, dass ein als Aufbaukämpfer eingekaufter Gegner es sich nicht mit dem allmächtigen Eddie Hearn verderben will und dem ehemaligen Champion, der – Hearn über AJ – „sogar mehr als bereit aussieht, hineinzugehen und seinen Gegner zu zerstören“ einfach nicht gewachsen ist … weil es sich finanziell für ihn lohnt.

    Aber daran glaube ich nicht. Franklin kommt zwar „aus dem Keller“, musste Insolvenz anmelden, seine Profikarriere zwischen 2019 und 2022 über zwei Jahre ruhen lassen und sein Geld in 12-Stunden-Nachtschichten verdienen, weil es Probleme mit seinen ehemaligen Managern gab, doch das ist vorbei.
    Franklin ist jetzt bei Dmitry Salita unter Vertrag und ich denke nicht, dass der so etwas gutheißen oder unterstützen würde.
    Die Fragen sind eigentlich nur: Kann Franklin ‚AJ‘ durch harte Treffer beeindrucken oder gar zu Boden bringen? Und: würde Joshua das aushalten oder zusammenklappen?

  5. Prognose: KO Sieg AJ in den ersten 3 Runden
    Der Kerl is zurück und will nochmal angreifen. Soll er doch. Gegen Usyk wird er wieder keinen Stich sehen und gegen Wilder selbst KO gehen. ABER gegen Fury oder JJ, das wären Megafights (nich nur auf der Insel)

  6. Franklin 22 lb leichter als gegen Whyte(237 lb), AJ 255 lb. Scheint so, als wenn AJ wieder zur alten Bodybuilding-Physique zurück wäre, während Franklin im Vergleich zum Whyte-Kampf in Topform ist. Ist eben schon ein Unterschied, ob man Vollzeit trainiert oder zusätzlich nachts in der Fabrik arbeitet.

    1. Bin gespannt, wie er sich bewegt. Weniger Gewicht heißt aber auch, weniger Masse, um Joshuas Schläge zu absorbieren. Ich denke, AJ wird auch viel gegen den Körper von Franklin arbeiten, und Power hat AJ schon in seinen Schlägen. Er war ja auch der einzige, der einen aktiven Povetkin auf die Bretter geschickt hat. (Der zweite Whyte Fight zählt nicht, da hatte der Russe seine Karriere praktisch schon beendet).

      Aber schön zu sehen, dass Franklin hier nicht nur gekommen ist, um zu kassieren. Vllt versucht er auch selbst Joshua mit einem Angriff direkt nach dem Start der ersten Runde zu überraschen. Ähnlich wie David Haye es gerne getan hat. Allerdings wüsste ich nicht, woher die Schlagkraft beim Amerikaner plötzlich kommen sollte. Weiß jemand, wer die Sparringspartner von Franklin waren?
      Unterm Strich kann aber wohl niemand Jermaine Franklin so richtig einschätzen. Wir werden es morgen sehen :-).

      1. Aktuell weiss ich nicht, mit wem er gesparrt hat. Aber er war zusammen mit David Adeleye im November 22 Sparringspartner von Tyson Fury in dessen Vorbereitung auf den Kampf gegen Derek Chisora. In einem Interview, dass Franklin vor einem Monat gegeben hat, wurde er auch nach seinen Sparringspartnern gefragt, hat aber keine konkreten Angaben gemacht, sondern stattdessen von seinem Sparring mit Fury erzählt. Möglicherweise hat der ‚Gypsy King‘ im Zuge seiner „Vorbereitung“ auf den Usyk-Fight ein paar Runden mit Franklin gemacht, was ich aber nicht glaube, weil Fury das natürlich an die große „Ich bin im Trainingslager“-Glocke gehängt hätte.

  7. mein eindruck aj hat bestimmt ordendlich gewischte gestemmt hat und trainiert hat wie blöd,
    aber wie du schon sagtest franklin machte auf mich ein super eindruck gut trainiert
    und selbstbewußt, dass gefühl hatte ich bei aj irgendwie nicht.

Schreibe einen Kommentar