Boxsport Short News 29.03.2023
Jetzt ist es offiziell: Devin Haney wird am 20. Mai im MGM Grand in Las Vegas seine WBA-, WBC-, IBF- und WBO-Weltmeistertitel im Leichtgewicht gegen Vasiliy Lomachenko verteidigen. Ob ‚Loma‘ – immerhin ehemaliger Weltmeister der WBO im Federgewicht und Superfedergewicht und ehemaliger Weltmeister der WBA, WBC und WBO im Leichtgewicht – auch mit mittlerweile 35 Jahren noch „konkurrenzfähig“ ist, bleibt abzuwarten.
Lomachenko hat zum Kampf gegen ‚The Dream‘ gesagt: „Mein Ziel ist es, der unangefochtene Leichtgewichts-Champion zu werden, und Devin Haney ist der Mann mit den Gürteln. Ich respektiere seinen Box-IQ und freue mich auf diese Herausforderung.“


Wie Frank Warren bekanntgegeben hat, haben die Verhandlungen über den Kampf zwischen Oleksandr Usyk und Daniel Dubois schon begonnen. Die WBA hat in diesem Zusammenhang eine medizinische Bestätigung angefordert, aus der hervorgeht, dass ‚Dynamite‘ Dubois von dem Kreuzbandriß genesen ist, den er im Kampf gegen Kevin Lerena Anfang Dezember vergangenen Jahres erlitten hatte.
Darüber hinaus hat Warren angekündigt, dass Anthony Yarde im Juni oder Juli für einen „großen Kampf“ zurückkehren werde. Er habe mit Bob Arum über Joe Smith jr als potenziellen Gegner gesprochen. Smith ist ehemaliger WBO-Champion, verlor aber im Sommer vergangenen Jahres durch TKO 2 gegen Artur Beterbiev. Auch Yarde ist Beterbiev schon „um Opfer gefallen“, musste sich im Januar durch TKO 8 geschlagen geben.

Zwar hat Lawrence Okolie gerade erst seinen WBO-Weltmeistertitel im Cruisergewicht am gegen David Light aus Neuseeland verteidigt, der 30-jährige Brite möchte aber wohl so schnell wie möglich zurück in den Ring. Okolie hat angeboten gegen Chris Billam-Smith zu kämpfen, der für seinen Ringauftritt am 27. Mai wohl noch keinen Gegner hat.

Nachdem David Benavidez am vergangenen Wochenende seinen Gegner Caleb Plant besiegt hat, möchten viele Boxfans Benavidez endlich gegen ‚Canelo‘ Alvarez boxen sehen. Matchroom Boxing-Boss Eddie Hearn hat dazu gesagt: „Canelo Alvarez kämpft gegen jeden. Aber lassen Sie uns über ‚The Mexican Monster‘ sprechen: Haben Sie gesehen, was Canelo mit Caleb Plant gemacht hat? David Benavidez ist ein viel einfacherer Kampf für Canelo als Dmitry Bivol mit 175 Pfund.“
Grundsätzlich gebe ich Hearn recht: Canelo ist im Vergleich zu Benavidez der bessere Boxer. Das ist Caleb Plant auch. Die Frage ist aber: spielt das eine Rolle? Ich könnte mir vorstellen, dass der „Search & Destroy“-Style von ‚Red Flag‘ auch bei Saul Alvarez durchaus erfolgreich ist. Dazu kommt, wie es ein Twitter-User treffend formulierte, dass der eine (Benavidez) in einer Gewichtsklasse kämpft, in die er nicht gehört, weil er zu groß ist, und der andere (Alvarez) in einer Gewichtsklasse, in die er nicht gehört, weil er zu klein ist.
Dass Ex-Champion Anthony Joshua sich seine Titel noch einmal zurückholen kann, halte ich im Moment für eher unwahrscheinlich. Auf die Frage, ob er selber daran glaube, antwortete ‚AJ‘ kryptisch: „Ich bin fertig mit all dem. Daran zu denken sein, bereitet mir Kopfschmerzen. Ich jage dem schon so lange hinterher, dass es mir Kopfzerbrechen bereitet. Ich werde einfach einen der Titel in die Hände bekommen.“
Nächster (Aufbau-)Gegner von Joshua jetzt am Samstag ist bekanntermaßen der US-Amerikaner Jermaine Franklin. Wie ‚AJ‘ erklärt hat, wolle er gegen den 29 Jahre alten ‚989 Assassin‘ – bei Boxrec weltweit auf # 34 gelistet – eine „Show abliefern“ und seinen neuen Trainer Derrick James beeindrucken: „Ich freue mich darauf, am 1. April in The O2 London wieder in den Ring zu steigen. Mental und körperlich fühle ich mich bereit“, so Joshua in einem DAZN-Interview.
Jermaine Franklin hat im Gegenzug einen Sieg angekündigt: „Anthony Joshua hat seine Zeit gehabt. Ich bin bereit, der Welt zu zeigen, warum es für mich an der Zeit ist, meinen Platz an der Spitze der Schwergewichtsklasse einzunehmen. Dieser Kampf wird nicht von den Punktrichtern gewertet werden. Am 1. April werde ich Sieg Nummer 22 holen. Das ist kein Aprilscherz.“ hat Franklin angekündigt.

Hier Anthony Joshua und Jermaine Franklin beim ersten face-off.

Schade, dass nix zum Hamburg vom Samstag kam 🙁
Waren ein paar ganz gute Kämpfe auf nationalem Niveau dabei.
Ich stemme das hier gerade eigentlich alleine … da geht halt nicht alles. Hamburg soll aber nicht so doll gewesen sein …