Boxsport Short News 25.02.2023

Boxsport Short News 25.02.2023

Der ehemalige WBA-Mittelgewichtsweltmeister Ryota Murata hat gegenüber japanischen Medien erklärt, dass er sich vom Boxen zurückzieht. „In meinem Kopf denke ich, dass dies mein letzter Kampf war“ hat Murata verlauten lassen und bezog sich damit auf die Begegnung mit Gennady Golovkin im April 2022, die Murata durch KO verloren hatte.

Josh Taylor und Teofimo Lopez werden am 10. Juni in New York City aufeinandertreffen. Der Kampf wird entweder im Madison Square Garden oder im Hulu Theater ausgetragen. Zwar hat Lopez‘ Manager David McWater erklärt: „Teo ist so auf Josh Taylor eingestellt, wie er auf Lomachenko eingestellt war“, aber für mich hat Lopez an Glanz verloren, auch sein Split-Decision-Sieg gegen Sandor Martin war sehr umstritten.

Warum der Kampf zwischen Jake Paul und Tommy Fury auf solch großes Medienecho stößt, ist mir ein Rätsel. Dass der ‚Gypsy King‘ – der nach eigenem Bekunden 100.000 Pfund auf den Sieg seines Bruders gesetzt hat – sich die Begegnung vor Ort in Saudi-Arabien ansieht … ok. Aber warum tut sich Cristiano Ronaldo das an? Selbst Mike Tyson hat es sich nicht nehmen lassen, beim face-off der beiden Box-Eleven mit dem Handy einen Clip aufzunehmen.

Unfassbar hoch sind übrigens die Börsen der beiden „Boxer“: soweit bekannt, bekommt Jake Paul 3 Millionen Euro, bei Tommy Fury sind es 2,35 Millionen. Dazu kommen vermutlich weitere Millionen aus den TV-Einnahmen. Paul hat übrigens einen „special deal“ mit Tommy Fury abgeschlossen: falls Fury siegt, gibt es die doppelte Börse. Im Falle einer Niederlage bekommt Fury gar nichts.

Hier auch noch das „final face-off“ der „pösen Puben“. Ich gehe übrigens davon aus, dass Tommy Fury verliert.

Die Unstimmigkeiten über die Rückkampfklausel sind geklärt: Golden Boy Promotions wird im Falle eines Rückkampfes zwischen Gervonta Davis und Ryan Garcia den Kampf promoten. Weil sich die Verhandlungen in die Länge gezogen haben, ist nun auch das Kampfdatum ein anderes: ‚Tank‘ Davis und ‚King Ry‘ werden nicht  – wie zuerst geplant – am 15. April, sondern eine Woche später, am 22. April, gegeneinander kämpfen. Oscar De La Hoya freut sich.

9 Gedanken zu “Boxsport Short News 25.02.2023

    1. Ja, denke das ist ne zusätzliche Einnahmequelle. Die, die es schauen, würden sich keinen Kampf zwischen Usyk und dem echten Fury anschauen. Leute wie CR7 oder Mike Tyson werden sicher auch bezahlt, um sich das anzuschauen. Dafür wird dann irgendein Sponsor sorgen.

      Eben mal bei Youtube nach Highlights von Tommy Fury gefunden. Also das, was ich da sehe, ist für mich eine Kategorie mit Mario Daser. Nach Highlights von Jake Paul habe ich garnicht mehr gesucht.

    2. Man muß das als eine eigene Sportart betrachten unabhängig vom klassischen Boxen. Es ist einfach Show ohne sportlichen Wert und dafür gibt es eben auch Publikum ähnlich wie beim Catchen werden da wahrscheinlich auch wenige echte MMA Liebhaber sitzen. Ich hätte gar nicht genau gewusst das der mist heute stattfindet so uninteressant ist es für mich.

        1. Jast du sicherlich recht, ich überfliege jede Schlagzeile wenn ich nur Paul lese. Ich finde es auch nicht verwerflich es interessant zu finden aus der Show-Perspektive. Sportlich wertvoll ist es halt nicht,ähnlich wie Mayweather mittlerweile wird ein finanziell lukrativer Markt bedient mehr auch nicht. Das ist ja nix neues, das gab’s schon mit Ali gegen irgendein Wrestler. Echte Liebhaber des Boxen wird das nie abholen und das ist auch gut so.

  1. Ich glaube auch nicht, dass das Ganze dem Boxsport Aufwind verleiht oder neue Boxfans bringt. Ist halt beschämend, wieviel Kohle mit solchen „Micky-Maus-Kämpfen“ generiert wird und dass Paul sich da noch ein Ei drauf brät.

    Fury’s eight opponents had a lifetime combined record of:

    24 Wins
    176 Losses
    5 Draws

    Und er bekommt über 2 Mio Dollar. Das heißt: er bekommt sie ja nicht, weil Paul ihn aus dem Ring prügeln wird.

    1. Ne, aber letztendlich führt man einen Trend weiter aus, der sich generell abzeichnet. Influencer bringen neue Einnahmequellen mit, nämlich deren Follower. Ähnlich wie bei Hertha BSC, wo ein gewisser Nader El-Jindaoui haufenweise Anhänger zu den Spielen der zweiten Mannschaft mitbringt. Da interessiert sich auch kaum einer für das Sportliche. Rennfahrerin Sophia Flörsch ist ein ähnliches Beispiel. Sportlich ist sie bislang im Niemandsland, durch ihr Auftreten bei Instagram und ihre ständigen Provokationen über die Presse hat sie sich aber einen Markwert aufgebaut, der ihr lukrative Sponsoren Deals mit Firmen wie Schäffler einbringt.

      Ein Jake Paul macht halt alles nochmal auf einem viel größeren Level. Und wenn man durch polarisierende Videos berühmt geworden ist, dann ist das Box Business genau das richtige, um weiter mit seiner Marke abzukassieren. Und wenn ein Boxverband wie WBC Paul ranken will, dann auch nur wegen der Kohle. Der Typ füllt Stadien, nur nicht mit Boxfans sondern mit seinen Followern. Und davon hat er wahrscheinlich leider mehr, als 95% der professionellen Boxer zusammen:-(. Da die Followers aber den Sport nicht verstehen, ist es ja egal der die Kampf sportlicher Müll ist. Die kommen ja eh nur wegen Jake Paul.

      Ich hoffe nur, dass Fighter wie Briedis, Bellew oder Froch einfach aufhören über Paul zu sprechen. Am Ende liefern sie nur Content für diesen Clown. Paul’s Follower interessiert eh nicht, was die sagen, und Boxfans interessierz nicht was Paul macht.

Schreibe einen Kommentar