Boxsport Short News 16.05.2022

Boxsport Short News 16.05.2022

Boxsport Short News 16.05.2022

Nachdem Jermell Charlo am Wochenende den Argentinier Brian Castano durch KO in Runde 10 besiegt hat, ist der 31-jährige jetzt unangefochtener WBA-, WBC-, IBF- und WBO-Weltmeister im Superweltergewicht. Bereits zum zweiten Mal hat Charlo einen Knockout in einem Titel-Rematch erzielt. Für Castano war es die erste Niederlage seiner Profikarriere.

Nicht nur für Dominic Bösel hätte das vergangene Wochenende besser laufen können. Auch Ahmet Öner und sein Boxer Avni Yildirim mussten eine Schlappe hinnehmen. Auf der von Ahmet Öner veranstalteten Fightnight in Istanbul verlor ‚Mr. Robot‘ gegen seinen Landsmann Yusuf Kangül. Im neunten Durchgang des auf 10 Runden angesetzten Kampfes konnte ‚Zaza‘ Kangül den schon angeschlagenen Yildirim in einer Ecke stellen, der Referee winkte daraufhin den Kampf ab. Mit seinem Sieg sicherte sich Kangül den WBC Asia- und den WBC Turkish-Gürtel.

Hier der ganze Kampf

Evander Holyfields Sohn Evan erlitt am Samstagabend auf der TrillerVerz 5 Undercard im Kia Forum im kalifornischen Inglewood ebenfalls eine Niederlage. Der 24-jährige (9-0-0 bei 6 KO-Siegen) verlor seinen Aufbaukampf gegen den 32 Jahre alten Journeyman Jurmain McDonald. McDonald landete im zweiten Durchgang einen guten rechten Aufwärtshaken an Holyfields Kopf, Evan Holyfield fiel mit dem Gesicht voran auf den Ringboden. Referee Paul Caiz jr zählte Holyfield zwar kurz an, brach dann aber den Kampf ab.

Jarrell Miller wird am 25. Juni in den Ring zurückkehren. Als Gegner für Millers Comeback ist der Nigerianer Onoriode Ehwarieme, Bilanz 20-2-0 bei 19 Siegen durch KO, vorgesehen.  Der Kampf wurde im Rahmen der Triller Fight Club-Übertragung des Kampfes zwischen Sergey Kovalev und Tervel Pulev angekündigt. Miller hat seit November 2018 nicht mehr gekämpft.

Laut WBA-Präsident Gilberto Mendoza gibt es zurzeit Streitigkeiten über die prozentuale Aufteilung der Börse für den angeordneten Kampf zwischen Leo Santa Cruz und Leigh Wood. Er sei aber zuversichtlich, dass man sich im Lauf der kommenden Woche einigen werde, sagte Mendoza weiter.

Die WBA hat Josh Taylor seinen Weltmeistertitel im Superleichtgewicht aberkannt, Taylor hat sich geweigert, als nächstes gegen seinen Pflichtherausforderer Alberto Puello anzutreten, machte die WBA am vergangenen Wochenende bekannt. „Das Championship Committee der World Boxing Association hat in Übereinstimmung mit den Regeln der Organisation entschieden, dass der Super Lightweight-Titel, der vom Schotten Josh Taylor gehalten wurde, vakant ist“, bestätigte Carlos Chavez, der Vorsitzende des WBA Championship Committee am Samstagnachmittag. Nun werden Puello und der Venezolaner Ismael Barroso um den vakanten Gürtel kämpfen.

Taylor ist zwar nach wie vor WBC-, IBF- und WBO-Champion, allerdings steht schon der nächste Pflichtherausforderer bereit: Jose Zepeda ist Pflichtherausforderer des WBC. Taylor hatte bereits vor einiger Zeit angekündigt, ins Weltergewicht aufzusteigen. Möglicherweise hat die Entscheidung der WBA, Taylor den Titel abzuerkennen, diesen Vorgang nun beschleunigt.

6 Gedanken zu “Boxsport Short News 16.05.2022

  1. schön, dass die wba endlich ihre regeln durchsetzt. ich hoffe die titelreduktion geht so weiter und bald werden auch die verbleibenden 10 gewichtsklassen mit 2 wm auf einen reduziert werden. was ist eig. aus dubois vs. bryan geworden?

    1. Don King tut so, als ob das Ganze am 11. Juni im Casino Miami Jai-Alai in Miami stattfindet. Aber man kann wohl davon ausgehen, dass das nicht passieren wird.
      Ich habe keinen Zweifel daran, dass ein oder zwei Wochen vor der Show etwas „passieren wird“, das es King ermöglicht, Bryan nicht gegen Dubois, sondern gegen irgendeinen Journeyman antreten zu lassen, der wie durch Zauberband plötzlich ganz oben im WBA-Ranking auftaucht! Ich hoffe, Fisheye-Frank lässt ihm das nicht durchgehen! Aber irgendwie hat King ja bei der WBA freie Hand. Vielleicht wird es Bogdan Dinu oder Robert Simms. Wenn Don King „zaubert“, hält die WBA die Füße still.

Schreibe einen Kommentar