Boxsport Short News 15.03.2023

Boxsport Short News 15.03.2023

Der WBC hat Artur Beterbiev nun offiziell angewiesen, seinen WBC-, IBF- und WBO-Weltmeistertitel im Halbschwergewicht als nächstes gegen Callum Smith zu verteidigen. Die Parteien haben bis zum 11. April Zeit, um sich auf einen Deal zu einigen, danach geht das Ganze in die Purse bid.

Wie schon berichtet, wird ‚Canelo‘ Alvarez seine Titelsammlung im Supermittelgewicht am 6. Mai im mexikanischen Jalisco gegen den Briten John Ryder verteidigen. Ryder ist WBO-Pflichtherausforderer. Man kann trotzdem davon ausgehen, dass ‚The Gorilla‘ nicht das Skillset mitbringt, um ‚Canelo‘ gefährlich werden zu können. Hier die beiden Gegner beim ersten Face off.

Auch Joyce Joyce und Zhilei Zhang haben sich vor Ihrem Kampf am 15. April schon einmal „beschnuppert“. Ich setze übnrigewns auf den ‚Juggernaut‘.

Vermutlich sollte man sich nicht fragen, nach welchen Kriterien Boxverbände ihre Rankings erstellen. Tommy Fury ist nach seinem Sieg über Jake Paul nun auf Platz 39 der WBC-Rangliste im Cruisergewicht eingestiegen. Merkwürdig ist, dass es vor dem Kampf hieß: Wenn Jake Paul siegt, erhält er einen Platz unter den Top 15. So oder so ist die Einstufung allerdings nur eines: unangebracht.

Wie vor ein paar Tagen schon vermutet, hat Halbschwergewichtler Joshua Buatsi Matchroom Boxing verlassen und ist nun bei BOXXER unter Vertrag. Buatsis Kämpfe werden von nun an nicht mehr bei DAZN, sondern (wieder) bei SkySports zu sehen sein. Darüber hinaus hat Buatsi Stellung zu einem Kommentar von Eddie Hearn bezogen. Der hatte in einem Interview erklärt, Buatsi habe es abgelehnt, für weit über 1 Million Pfund gegen Dmitry Bivol um dessen WBA-Weltmeistertitel zu kämpfen. Buatsis Statement dazu: „Dieser Kerl kann sagen, was er will, es interessiert mich nicht im geringsten!“

Nachdem Golovkin Anfang des Monats den IBF Titel niedergelegt hat, wird nun ein Deutscher um den vakanten Gürtel boxen. Vincenzo Gualtieri trifft dabei auf den Brasilianer Esquiva Falcao. Das hat Agon Sports-Chef Ingo Volckmann in einem Videoclip bekanntgegeben.

3 Gedanken zu “Boxsport Short News 15.03.2023

  1. Leichtes Spiel für Beterbiev und Canelo.
    Aber immerhin kämpfen die im Gegensatz zu Fury, der derzeit lieber viel Müll labbert.
    Was den IBF-Titel im Mittelgewicht angeht, ein kleines Lebenszeichen für den „deutschen“ Boxsport

    1. Ob Canelo vs Ryder jetzt „besser“ ist als Fury vs Chisora..? Bin mir da nicht ganz sicher..
      Was Fury angeht, wird sich ja hoffentlich bald zeigen, wie man das einordnen kann.. Entweder hat er tatsächlich Schwierigkeiten, Usyk Ernst zu nehmen oder es ist nur show…
      Den motiviertesten Eindruck macht er aktuell jedenfalls nicht..

      ..und mit ein wenig Glück schaffts Gualtieri vs Falcao sogar über die Runden..

  2. Hearn scheinen ja tatsächlich ein paar gute Leute abzuwandern. Wobei der Fall Buatsi verschmerzbar sein dürfte (Okolie weniger) – gegen Callum Smith, Azeez, Ramirez würde ich ihn hinten sehen, gegen Bivol und Baterbiev sowieso.

    Flo9r sagt:
    15. März 2023 um 22:01 Uhr
    Ob Canelo vs Ryder jetzt „besser“ ist als Fury vs Chisora..? Bin mir da nicht ganz sicher …
    ––
    Ganz sicher nicht 😄

    Wurde Gualtieri nicht ganz zu Anfang seiner Profikarriere mal von Graze trainiert? Oder verwechsle ich da was? Und hat er nicht schon zahlreiche zweifelhafte Entscheidungen bekommen, z. B. einen „Draw“ gegen Piccirillo? Keine Ahnung, jedenfalls ein stinklangweiliger Boxer, wo ich mir nichtmal die Mühe gemacht habe, die Zusammenfassungen auf YT ganz zu Ende zu schauen. Falcao ist aber auch nicht viel besser, Silbermedaille in London und dann seit 10 Jahren als Profi ohne einen einzigen ordentlichen Gegner (maximal Akavov). Gegen Gualtieri sollte aber sogar für ihn ein kurzrundiger KO machbar sein, bisschen Power hat er ja.

Schreibe einen Kommentar