In diesem Beitrag geht es mal nicht um einen einzelnen Boxkampf oder eine Veranstaltung, sondern um die verschiedenen Möglichkeiten und deren Zukunft, Boxsport vom heimischen Sofa aus live mitzuerleben. Es soll eine Momentaufnahme sein und zur Diskussion anregen.
In der Vergangenheit bekam man fast nur bei besonderen Gelegenheiten Boxsport im TV zu sehen. Die älteren Boxfans erinnern sich vielleicht noch an die Kämpfe in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Bei vielen Fans legten z. B. die Fights zwischen Ali und Frazier die Grundlage für die Liebe zum Boxen. Man stand mitten in der Nacht auf und schaute Boxen, weil man sonst am nächsten Tag an der Arbeitsstelle oder in der Schule nicht mitreden konnte. Auch in der DDR gab es (Amateur-)Boxen im Fernsehen. Die Übertragungen vom „Chemiepokal“ in Halle, mit den Finalkämpfen am Sonntag vormittag, waren „Pflichtprogramm“ für jeden Boxfan.
Die 90er Jahre brachten in Deutschland einen regelrechten „Boxboom“, weil man Boxer wie Axel Schulz und Henry Maske pushte. Boxställe wie das Sauerland-Team oder „Universum“ von Klaus Peter Kohl wurden Dank auskömmlichen Verträgen, incl. Vollfinanzierung mit dem Fernsehen große „Marktführer“. Andere zogen nach. Die Klitschko-Brüder bekamen einen Exclusiv-Vertrag mit RTL. Felix Sturm sicherte sich einen Vertrag mit SAT 1. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen ließ die Verträge aus den verschiedensten Gründen auslaufen. Bleiben RTL und SAT 1. Während RTL sich nach wie vor auf das Klitschko-Unternehmen konzentriert, ist man bei SAT 1 dazu übergegangen, „Marktführer“ werden zu wollen. Neben Veranstaltungen von Sturm-Promotion, dem Sauerland-Team und SES Magdeburg, werden auch andere Kämpfe via Internet präsentiert.
Es gab und gibt auch immer wieder Versuche, Live-Berichte von kleineren Veranstaltungen zu machen. Als Beispiel aus der Vergangenheit sei „Boxen-Heute“ genannt. Das wurde eine Weile probiert, endete aber in einer finanziellen Katastrophe. Es war kaum jemand bereit, für den Live-Stream zu bezahlen. Mangelnde Bild- und Tonqualität taten ihr Übriges. Obwohl man sich sichtlich Mühe gab und durchaus gute Veranstaltungen zu sehen waren, scheiterte das Unternehmen aus diversen Gründen, die dann zusammen kamen. Zuletzt gab es einen Stream von einer Veranstaltung aus Wien. Wer da vorher nicht genau hinschaute, sondern erst zur genannten Uhrzeit auf den angekündigten Link ging, wurde nach einer halben Minute überrascht. Das Bild blieb stehen und der Zuschauer wurde aufgefordert, erst einmal zur Kasse zu gehen und 10 Euro zu überweisen. Selbst das Anschauen der aufgezeichenten Kämpfe sollte auch Tage danach noch 4 Euro kosten. Die Begeisterung der Boxfans hielt sich in Grenzen. Wer lässt sich schon gerne locken und dann hinterhältig über den Tisch ziehen?
In den USA und diversen anderen Ländern ist man in Sachen „Pay-TV“ oder eben „Pay-Stream“ schon erheblich weiter. Es gibt auch genügend illegale „Streams for free“. Dabei muss man allerdings jedes mal aufpassen, dass man sich nicht unerwünschen Murks auf den Rechner holt. Die „legalen“ Streams sind dann meisten Werbefrei. Während die offiziellen Preise von HBO oder Showtime bei besonderen Hauptkämpfen schon mal um die 50 Dollar liegen, sind andere Streams ab 10 € monatlich zu haben. In Europa gibt es den Marktführer „SKY“,der mit „Sky-Sports“ auch Boxsport anbietet. Allerdins weiss jeder, dass das es SKY nicht gerade geschenkt gibt.
In Deutschland arbeitet SAT 1 daran, mit dem Internetangebot von „ranfighting.de“ den Markt zu erobern. Man bekommt für einen monatlichen Grundbetrag von 3,99 Euro Zugang zu einem großen Archiv von Boxkämpfen und ausgewählten Veranstaltungen, die man dann live sehen kann. Andere Veranstaltungen, sowohl klassisches Boxen als auch die immer beliebter werdenden MMA-Fights, kann man dann jeweils einzeln dazu kaufen.
Was kann man für die Zukunft erwarten? Wird man auch in den kommenden Jahren Boxen im Fernsehen geboten bekommen oder muss man wohl oder übel extra zahlen, um gutes Boxen zu sehen? Dass Boxen im öffentlich rechtlichen Fernsehen nur noch gelegentlich in den Regionalprogrammen, aber nicht mehr auf ARD und ZDF zu sehen ist, haben die Veranstalter teilweise selbst verbockt. Übertriebene finanzielle Vorstellungen und teilweise recht seltsame Kampfurteile zu Gunsten der eigenen Boxer führten zum Ende des Boxsports im öffentlich-rechtlichen TV. Dass die Entscheider der Sender in der Regel selbst keinen blassen Schimmer vom Boxsport haben, trug ebenfalls dazu bei. Der Hauptfehler war von Beginn an, sich einen einzelnen Veranstalter auszugucken, den man mit Geld zuwirft. Dem dann das komplette Thema „Boxen“ zu überlassen, war ungefähr so, als würde man beim Fussball nur über die Spiele von Hertha BSC oder des HSV berichten.
Was sagen die Boxfans? Wird sich in Zukunft ein Bezahlsystem durchsetzen oder wird der deutsche Boxsport in der medialen Bedeutungslosigkeit verschwinden? Kann man die Hoffnung haben, ARD und ZDF steigen wieder verstärkt in den Boxsport ein? Unter welchen Bedingungen wäre das wünschenswert? Und wenn schon für gutes Boxen gezahlt werden soll, was wird dann erwartet und zu welchem Preis?
Hallo Fuchs,
Den Artikel find ich gut auch wenn ich ihn erst nach dem 19.11 geschrieben hätte. Denn mit den Ergebnissen bis dahin klärt sich noch einiges deiner fragen.
Ja wie geht es weiter? ARD und ZDF werden nicht mehr einsteigen das ist vorbei. Bleiben RTL sat.1 und mdr . die hast du übrigens vergessen machen echt neun guten job zusammen mit ses haben aber auch schon rill helenius gebracht. Sky kannst ja voll vergessen. Was wollen die mit petkovic und dann noch nur PPV. Ich Zahl schon 43 Euro für sky und dann noch für so neun scheiß zahlen. Ranfighting ist preislich und qualitativ ok. Nur so nen Unsinn mit PPV für so neun Kampf wie bevor sollten sie lassen. Aber das Problem ist weniger die übertragungsanstalt als die Qualität des Boxens. RTL wird klischko weiter über tragen bis der aufhört das ist klar. Dazu haben die jetzt huck . was passiert wenn der wieder verliert weis keiner. Könnte schon am 19. Soweit sein. Und sat.1 die leben eig. Auch nur noch von vergangenem Ruhm. Die Zugpferde sind immer noch Abraham, brähmer und Sturm. Die ersten beiden sind ihre Titel los und Sturm wird wahrscheinlich nie mehr auf sat.1 boxen wenn er über haupt nochmal boxt. Die neue Generation mit culcay, Zeuge und feigenbutz sollte als Nachfolger aufgebaut werden was bisher nicht gelang. Mal sehen ob sat.1 auch noch länger boxen macht wenn die Quoten weiter in den Keller gehen. Man kann auch kleinere kämpfe und Titel gut promoten und über tragen und mit den Sauerland Leuten und EC boxing ginge das auch. Leute wie Arslan, charr, Hammer, Granat, pulev, gevor und den drei genannten ließe sich schon entertainment machen. Mit ses macht sat.1 scheinbar nichts mehr selbst der EM Kampf von Stieglitz läuft bei MDR. Und wird mit bösel, Stieglitz, Lamm etc. Auch so weiter gehen.
Bei sat.1 wird es nächstes Jahr auf jeden Fall nochmal brähmer und Abraham geben bis die entgültig durch sind und dann wird man halt weiter mit den jungen versuchen irgentwelche paper Titel zu holen. Obs damit viel Erfolg gibt bleibt abzuwarten.
Evtl. Kommt auch wieder mehr ausländisches boxen wie neulich golovkin, oder auch wilder oder Joshua. Aber auch das bleibt abzuwarten wie es angenommen wird.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die sich beide an amerikanischen Vorbildern orientieren.
1. Umstellung auf reine PPV-Abrechnung. Dann werden die Leute nur für die Kämpfe (wahlwiese Kampfabende) bezahlen, die sie wirklich sehen wollen – und das in Deutschland so beliebte Luschen-Verprügeln wäre schnell vorbei.
2. Die Sender müssten sich von festen Verträgen mit Boxställen lösen und mehr Einfluss auf die Paarungen nehmen. Dann hätten auch die Kämpfe um Phantasie-Titel gegen Laufkundschaft ein Ende. Maske-Rocky oder (leider nie passiert) Maske-Tiger hätte man sich auch angesehen (und dafür bezahlt), wenn es um den Titel Hausmeister gegangen wäre – ebenso (vor Jahren, jetzt nicht mehr) Sturm-Abraham.
Wird aber leider ein Wunschtraum bleiben.
Hallo Brennov,
da hast du schon recht. Es stehen Kämpfe an, die womöglich über das Wohl un Wehe der jetzigen Regelungen zwischen Sendern und Boxställen entscheiden.
SKY habe ich übrigens erwähnt. Und den „MDR“ habe ich hier gemeint: “ … Dass Boxen im öffentlich rechtlichen Fernsehen nur noch gelegentlich in den Regionalprogrammen, aber nicht mehr auf ARD und ZDF zu sehen ist, haben die Veranstalter teilweise selbst verbockt….“
Mir kam es darauf an zu wissen, wie die Boxfans allgemein zum Pay-System stehen, ob Boxen auch weiter im TV-Programm bleiben wird. Ich denke das ist ein weites Feld zum diskutieren, solange man beim Thema bleibt und nicht wie Einige hier völligen Schwachsinn schreiben, der mit dem „Boxen im TV oder Pay-TV“ – Thema gar nichts zu tun hat.
Ich finde was MDR macht ist zwar nicht „nur noch gelegentlich in den Regionalprogrammen“. denn boxen im osten ist eine feste Sendung geworden mit bestimmt 6-8 Sendungen pro jahr. finde es echt gut was MDR macht.
Ich hatte den Jungs von ranfighting mal eine Email geschrieben, dass es mir besser gefallen würde einen monatlichen höheren Betrag zu bezahlen und dafür auch all die guten Kämpfe zu sehen zu bekommen. Grundsätzlich 15€ für UFC?! Na ich weiß nicht. Für einen Top-Kampf würde ich auch extra Geld hinlegen.
was ich scheise finde, dass leute die einen blackpass haben keine rabatt bei den ppv Veranstaltungen bekommen. würde ja schon 2€ rabatt reichen. aber so ist es völlig wurscht ob du den blackpass hast oder nicht. ich schließe immer nur genau dann ein Monat ab wenn eine Veranstaltung kommt die mich interessiert und kündige sofort wieder. läuft dann eben das eine Monat. bis zur nächsten Veranstaltung die mich interessiert und im blackpass enthalten ist warte ich ab. ist auch ne art PPV weil ich immer nur 3,99€ zahle wenn was kommt was ich sehen will. wenns gut klappt wie zwischen mitte September und mitte Oktober hatte ich mit den 2 EC Abenden und der brähmer – cleverly card 3 events in einem gut getimten Monat.
Boxen live in Deutschland
ist wie die Fontanelle eines Babys
als Aschenbecher zu benutzen,
für zwischendurch ok,
als Dauerlösung nicht empfehlenswert
Man sollte beiden meiden Hurnsohn ^^
*Beides
Meine Empfehlung an „Royalfahrt“ (oder den, der sich dafür hält) und „Dr. Fallobsthammer“: Zieht um nach „ChatCity.de“, da könnt ihr den ganzen Tag dummes Zeug labern, geht uns hier nicht auf die Nerven und ich kann mir die Löscherei sparen. .
Du hast ja „Fahrt“ lustig geschrieben. Auch nicht schlecht 🙂
Der übliche Quotenfehler.
Habe eben gelesen, dass SKY – Vertragskunden den Boxabend „Petkos Fight Night“ über SKY Select sehen können. Kostenpunkt für Frühbucher bis Freitag Mittag 12 € danach 15 €.
Ich finde es ja generell gerechtfertigt, wenn solche live-Übertragungen gegenfinanziert werden müssen… aber das ohnehin schon teure SKY schlägt hier ganz schön zu.
Sky select kostet doch monatlich 10€, oder? und ist auch monatlich kündbar wie Maxdome. Es hat mit SKY selbst nichts zu tun. Ich meine, dass man irgendwelche Pakete buchen muss. Ich hätte kein Problem damit.
Ich kenne mich damit nicht so aus, weil ich kein SKY nutze. Filme gucke ich mal im TV und der Tag hat eh nur 24 Stunden. 😉
Das einzige Abo was ich habe, ist ranfighting „Blackpass“. Die 3,99 € tun nicht weiter weh und man bekommt dafür schon Einiges geboten.
Es gibt auch diverse Stream-Anbieter, die so um die 10 € im Monat kosten. Da werden auch die wichtigsten Fights aus Übersee oder sonstwo werbefrei angeboten. Was davon legal ist und was nicht, weiss ich nicht.
also wenn du sky hast dann ist es auf jeden fall dabei. du musst halt für jede Sendung und jeden film extra zahlen. ob das auch ohne sky abo geht weis ich net. aber 12 oder 15€ für den scheis sind echt ein Witz!
Bitte was 12 EUR für sowas? Die wollen die Leute doch komplett Verarschen? haha zu genial die Leute von Sky 😀 😀 😀
Ja 12 bzw 15 € ich weis nicht ob sie hoffen mit yildirim ein paar türken fans oder mit hammer ein paar rumänen zu ziehen. aber wirklich erfolgreich kann das doch kaum sein!
Sky Deutschland ist nur noch peinlich, hoffe der Laden wird bald gegen die Wand gefahren.
Ich meinte, dass ich kein Problem damit hätte für gute Kämpfe EXTRA zu bezahlen. Jeden Mist würde ich mir auch nicht antun.
Auf jeden Fall bin ich mir sicher, egal wie die Kämpfe bis Dezember ausgeben würden (also sowohl zeuge, stieglitz und huck als auch die HW WM Kämpfe, feigenbutz, britsch und gutknecht) dass es 2017 erst mal so weiter geht wie gehabt.
Sat.1 wird auf jeden Fall mit Brähmer, Abraham, Pulev und Culcay weitere boxevents von Sauerland bringen und wenn Zeuge und Feigenbutz gewinnt auch mit ihnen und evtl. mit Noel Gevor.
RTL macht auf jeden Fall nochmal Klitschko. Je nach ausgang auch weitere Kämpfe sowohl von Klitschko als auch von Huck.
Spannend wird sein ob SES nochmal auf sat.1 veranstaltet oder nur noch auf MDR (wobei das eig. egal ist) und ob Sturm überhaupt nochmal boxen wird und wenn ja auf sat.1 und/oder in Deutschland oder keine von beiden.
Auch spannend wird sein ob es EC Boxing schafft bei Sat.1. mal einen TV auftritt zu bekommen. In ranfighting sind sie ja regelmäßig.
Mit Arslan, Charr, Hammer, Granat, Murat, Mikhalkin und Stark haben sie auch ein paar boxer mit denen man hauptkämpfe machen könnte.
Was die Zukunft bringt kann man nur spekulieren!
Erst mal wird Sauerland ganz froh das der Kampf Culcay-Andrade wegen versäumter Fristen von Andrade geplatzt ist, denn sonst hätte er gar keinen WM mehr( Zeuge hat auch noch nicht gewonnen) und das wäre für die Verhandlungen mit SAT1 nicht gerade förderlich!
Ich finde es schade das auf Eurosport so gut wie gar kein Boxen mehr kommt!
Was sich Sky von der Petkovic-Veranstaltung erhofft ist mir ein Rätsel, Sky ist an sich schon recht teuer, das dann die Veranstaltung bei Sky-Select für nochmal 12, bzw. 15 Euro läuft ist eine Frechheit und ich glaube das da nicht all zu viel umgesetzt wird!
Da sollte sich Sky eher auf Top-Events aus Übersee spezialisieren!
Boxen im Osten auf MDR ist jetzt nicht das Schlechteste, aber wenn Bösel da den Hauptkampf bestreitet, ist es eher langweilig!
Von ranfighting.de halte ich persöhnlich auch nicht all zuviel, denn jeder Kampf der, in welchen TV-Sender weltweit auch immer übertragen wird, findest du auch im Netz als Stream und wenn man sich auskennt, kann man die Barrieren auch so umgehen das man für die Kämpfe nichts bezahlt, da musste auch keine Kreditkartennummer oder sonstiges preis geben!
Um die Zuschauer in Deutschland dazu zu bringen für gute Kampfansetzungen Geld in die Hand zu nehmen, müssten einzelne TV-Sender den Zuschauern und ich meine nicht nur die eingefleischten Boxfans, gute Kampfansetzungen übertragen um es den Leuten schmackhaft zu machen! Zuletzt hat ja RTL-Nitro einen Golovkinkampf übertragen, auch DMAX hat schon gesendet, auch RTL hat vereinzelt mal den einen oder anderen Kampf in der Vergangenheit übertragen!
zu ranfighting: ich finde es gut weil es genug events gibt die dort exclusiv laufen. klar kriegt man das dann zwar vielleicht auch irgentwie aber ohne ranfighting wären events wie hammer – teper oder feigenbutz – keta sicher nicht übertragen worden. denn erst mal muss einer übertragen bevor es gerippt werden kann. außerdem find ich die qualität, stabilität und auch den kommentar gut. daher leiste ich mir die 3,99€ vorallem wenn ich damit gleich 2-3 events bekommt. ist dann grad mal 1-2€ pro kampfabend.
Ich bin nicht bereit, auch nur einen müden Cent zu zahlen, auch nicht für Topkämpfe. Mir reicht es, einen Tag oder wenige Tage später die Kämpfe kostenlos auf Youtube anzusehen.