Boxen.de Rankings September 2012

Robert Stieglitz, Arthur Abraham ©SE.
Robert Stieglitz, Arthur Abraham © SE.

Die wichtigsten Veränderungen im Vergleich zum Vormonat: Arthur Abraham schafft mit seinem Sieg gegen WBO-Champion Robert Stieglitz erstmals den Sprung in die Top 5 im Supermittelgewicht. Im Mittelgewicht kann sich Daniel Geale mit seinem überraschenden Erfolg gegen Felix Sturm bis auf Platz 2 hinaufarbeiten. Im Minimumgewicht fällt der bisherige Ranglistenzweite Nkosinathi Joyi nach seiner K.o.-Niederlage gegen Mario Rodriguez aus den Ranglisten.

Pound for Pound

1. Manny Pacquiao
2. Floyd Mayweather Jr.
3. Andre Ward
4. Sergio Martinez
5. Juan Manuel Marquez
6. Nonito Donaire
7. Wladimir Klitschko
8. Timothy Bradley
9. Vitali Klitschko
10. Carl Froch

Schwergewicht (über 90,718 kg)

1. Wladimir Klitschko
2. Vitali Klitschko
3. David Haye
4. Alexander Povetkin
5. Kubrat Pulev

Cruisergewicht (90,718 kg)

1. Yoan Pablo Hernandez
2. Marco Huck
3. Denis Lebedev
4. Ola Afolabi
5. Krzysztof Wlodarczyk

Halbschwergewicht (79,378 kg)

1. Chad Dawson
2. Bernard Hopkins
3. Jean Pascal
4. Gabriel Campillo
5. Tavoris Cloud

Supermittelgewicht (76,203 kg)

1. Andre Ward
2. Carl Froch
3. Mikkel Kessler
4. Arthur Abraham
5. Adonis Stevenson

Mittelgewicht (72,574 kg)

1. Sergio Martinez
2. Daniel Geale
3. Julio Cesar Chavez Jr.
4. Gennady Golovkin
5. Felix Sturm

Halbmittelgewicht (69,853 kg)

1. Floyd Mayweather Jr.
2. Saul Alvarez
3. Miguel Cotto
4. Cornelius Bundrage
5. Erislandy Lara

Weltergewicht (66,678 kg)

1. Manny Pacquiao
2. Andre Berto
3. Paulie Malignaggi
4. Timothy Bradley
5. Randall Bailey

Halbweltergewicht (63,503 kg)

1. Danny Garcia
2. Juan Manuel Marquez
3. Lucas Matthysse
4. Lamont Peterson
5. Amir Khan

Leichtgewicht (61,235 kg)

1. Antonio DeMarco
2. Miguel Vazquez
3. Richard Abril
4. Ricky Burns
5. John Molina

Superfedergewicht (58,967 kg)

1. Takashi Uchiyama
2. Adrien Broner
3. Takahiro Aoh
4. Juan Carlos Salgado
5. Javier Fortuna

Federgewicht (57,153 kg)

1. Yuriorkis Gamboa
2. Orlando Salido
3. Jhonny Gonzalez
4. Chris John
5. Celestino Caballero

Superbantamgewicht (55,225 kg)

1. Nonito Donaire
2. Toshiaki Nishioka
3. Guillermo Rigondeaux
4. Abner Mares
5. Jeffrey Mathebula

Bantamgewicht (53,525 kg)

1. Anselmo Moreno
2. Shinsuke Yamanaka
3. Jorge Arce
4. Joseph Agbeko
5. Koki Kameda

Superfliegengewicht (52,163 kg)

1. Tepparith Kokietgym
2. Yota Sato
3. Omar Narvaez
4. Juan Carlos Sanchez Jr.
5. Suriyan Sor Rungvisai

Fliegengewicht (50,802 kg)

1. Brian Viloria
2. Toshiyuki Igarashi
3. Hernan Marquez
4. Moruti Mthalane
5. Sonny Boy Jaro

Juniorfliegengewicht (48,988 kg)

1. Roman Gonzalez
2. Kompayak Porpramook
3. Donnie Nietes
4. Johnriel Casimero
5. Juan Palacios

Minimumgewicht (47,627 kg)

1. Kazuto Ioka
2. Mario Rodriguez
3. Akira Yaegashi
4. Moises Fuentes
5. Hekkie Budler

© adrivo Sportpresse GmbH

35 Gedanken zu “Boxen.de Rankings September 2012

  1. @ adrivo

    Warum steht Pacquiao bei P for P über Mayweather Jr? Er ist nichmal mehr Wm. Eigentlich müssten die Klitschkos auch weiter oben stehen denn sie dominieren ihre Gewichtsklasse schon viel länger als andere Boxer

  2. Ich freue mich für Geale.Aber der Ausralier gehört mit sicherheit nicht auf die Liste des besten boxer. Ich zolle Geale viel Respeckt für seine Leistung.Er ist Superchamp und WM.Doch er gehört trotzdem nicht zu den besten.

  3. @ Alex

    das war ironisch gemeint und Geale war gestern für mich schon klar der bessere weil aktiver und treffsicherer als Windbeutel.

    Die Klitschko’s haben aber nur im HW geboxt und Titel geholt und genau deswegen haben sie an der P4P-Spitze nichts zu suchen. Von der schwäche im HW mal ganz abgesehen. Manny hat in 7 !!! Gewichtsklassen WM-Gürtel geholt, Floyd in 5 Gewichtsklassen. Genau solche GK-übergreifende Erfolge machen das P4P aus.

    Wer mir hier im P4P fehlt ist Robert Guerrero und Gamboa. Dafür könnte man Bradley eigentlich getrost streichen, den er ist kein richtiger WM und selbst wenn schätze ich Cotto und Canelo deutlich höher ein als ihn.

  4. Unfassbar dass es immer noch solche Idioten (Jean Marcel Nartz) gibt welche behaupten das Geale ein unwürdiger Weltmeister ist. Geale hat längst bewiesen dass es ein dummer Fehler ist ihn zu unterschätzen. Manche wollen es einfach nicht
    war haben dass er einen deutschen Hoffnungsträger nach dem anderen schlägt. Wer Geale jetzt noch unterschätzt wird eine böse Überraschung erleben.

  5. @ JohnnyWalker

    Wenn es beim P4P aber hauptsächlich darum geht, WM in mehreren Gewichtsklassen gewesen zu sein, dann kann ein wahrer HW-Boxer wohl nie dort ganz oben stehen, oder wie kann ein mindestens 1,90 m, eigtl. eher 2,00 m großer Athlet weniger als 91 kg wiegen? Dann macht P4P also für wahre HW-Boxer laut deiner Aussage rein gar keinen Sinn und hat auch keinen Wert für diese Gewichtsklasse!
    Außerdem wäre dann z. B. im Frühjahr 2011 David Haye vor den Klitschkos geführt gewesen. Das war wohl eher nicht so, denke ich!

    @ adrivo

    Was macht David Haye im Ranking? Schon eine berechtigte Frage!

  6. Sturm muss aus den Top 5 im Mittelgewicht, denn er hat in den letzten 4 Kämpfen drei Mal einfach schlecht geboxt. Geale gehört aber nicht auf 2. Chavez Jr. sollte man höher einschätzen als ihn.

    P4P ist ok, nur würde ich Froch durch Cotto ersetzen.

  7. @ JohnnyWalker

    Aber Wladimir besitzt ja auch schon seit 6 Jahren den IBF Titel, seit 4 Jahren den WBO Titel und seit 1 Jahr den WBA Titel und Vitali besitzt seinen WBC Titel schon fast 4 Jahre. Außerdem dominieren sie auch noch klar das HW

  8. @ gee

    Nur weil du ihn nicht leiden kannst. Sturm steht zurecht auf Platz 5

    @ roundhouse

    Sehe ich auf jeden Fall auch so. Er ist ganz klar besser und sie sind ja auch nicht in einer komplett anderen Gewichtsklasse

    @ Carlos2012

    Ich nehme nochmal zurück was ich gesagt habe. Geale müsste auf Platz 3

  9. Meine Pound for Pound Liste wäre so
    1. Floyd Mayweather Jr
    2. Andre Ward
    3. Manny Pacquiao
    4. Vitali Klitschko
    5. Wladimir Klitschko
    6. Timothy Bradley
    7. Nonito Donaire
    8. Yoan Pablo Hernandez
    9. Carl Froch
    10. Gennady Golovkin
    Aber das kann man sowieso nicht genau sagen denn die meisten können ja nichtmal gegeneinander boxen

  10. @Alex: Wer sagt, dass ich Sturm nicht leiden kann!? Ich habe bis auf 2 oder 3 Ausnahmen seit 6 oder 7 Jahren alle seine Kämpfe gesehen. Würde ich ihn nicht leiden können, dann hätte ich die Kämpfe nicht geschaut. Fakt ist, dass die letzten Kämpfe von ihm allesamt nicht so gut waren, bis auf den gegen Zbik. Dass er nicht auf die 5 gehört ist halt meine Meinung.

    Meine P4P-Liste sieht ungefähr so aus:

    1. Floyd Mayweather Jr.
    2. Manny Pacquiao
    3. Sergio Gabriel Martinez
    4. Juan Manuel Marquez
    5. Timothy Bradley
    6. Miguel Cotto
    7. Andre Ward
    8. Wladimir Klitschko
    9. Chad Dawson
    10. Vitali Klitschko

    Leute, die dort auch in Zukunft vertreten sein könnten:

    Carl Froch, Yoan Pablo Hernandez, Mikkel Kessler, Julio Cesar Chavez Junior (falls er gegen Martinez gewinnen sollte), Nonito Donaire, Gennady Golovkin, Adrien Broner (falls er mal wieder einen Kampf ohne Übergewicht bestreitet), David Haye (falls er sich entschließt weiterzuboxen) usw.

  11. um es noch klar und deutlich zu sagen: “ Das HW kann von der Leustungsdichte und den Kämpfen und der Masse an richtig guten Boxern einfach nicht konkurieren. Deshalb sollte man meiner Einschätzung nach nicht alle GK gleich behandeln und ja Joe23 die HW-Boxer haben im P4P ein ganz ganz schweren Stand aufgrund das die meisten nur im HW unterwegs sind bzw. waren und beim Anblick des aktuellen HW’s erübrigt sich die Frage warum dort keine großen Kämpfe stattfinden bzw. dort überhaupt einer sich an die Spitze eines P4P kämpfen könnte. Die Klitschko’s mögen vielleicht darunter leiden, aber sie haben auch genug Jahre von der Schwäche im HW profitiert. Wenn jemand nur in einer GW unterwegs ist und trotzdem im Ranking auftaucht, dann liegt das höchstwahrscheinlich daran, das er fast nur Topleute boxt und diese auch gewinnen kann.
    Das Leistungsgefälle zwischen dem HW und den GK ab dem SMW ist einfach riesengroß.
    Außerdem wie kommt jemand auf die dumme Idee, das die K2 mit Kämpfen wie Chisora, Adamek, Charr und Mormeck an der Spitze eines P4P stehen könnten, während reihenweise nahezu die besten boxen?

  12. Man sollte auch beachten das die richtig leichten GW auch nicht gerade davon profitieren, wenn ich da z.B. an Fuentes, Nietes, Tyson Marquez, Kokietgym, Nishioka, Donaire, Rigondeaux, Arce usw. denke.

  13. @ JohnnyWalker
    Die wirklich leichten haben da auch einen Nachteil, das ist richtig!
    Ich wollte ja auch nur gesagt haben, dass es nicht der Hauptansatzpunkt sein kann, dass man mehrere Gewichtsklassen dominiert hat, da dies für einige aus genetischer und physischer Sicht einfach möglich ist! Das gehört zum P4P natürlich dazu, aber es ist nur ein Ansatzpunkt! Die Klitschkos gehören vielleicht nicht ganz an die Spitze der P4P Rangliste, aber schon ein wenig höher. Es ist aber sinnlos darüber zu streiten, man wird da nie ganz mit jedem übereinstimmen. Die ersten 15 sind relativ klar und innerhalb dieser ist es schwer irgendwas wirklich eindeutiges zu sagen, höchstens Tendenzen!

  14. @ Muck

    Sollte man David Haye glauben, was zugegebenermaßen äußerst schwierig ist, da man bei dem widersprüchlichen Zeug, das er von sich gibt, so befindet sich der Herr in Rente und da hilft ihm auch kein KO-Sieg gegen den stärksten Boxer!
    Wenn er weiterboxen will, dann gehört er in die Top5, aber bis dahin, verstehe ich eine Platzierung auch ohne Sperre nicht!
    Bei Boxrec taucht er meiner Erinnerung nach nicht mal in den Top10 auf, weil er eben gar nicht auftaucht…

  15. @Joe
    Wie bitte,lies doch mal einen der Vorberichte der sich nur mit Haye befasst.
    Ersten hat er sich mit dem Chisorakampf vom Rücktritt zurückgemeldet,zweitens beabsichtigt er nun gegen VK anzutreten.Zuvor muss er sich allerdings, laut WBA, eine engliche Boxlizens besorgen die ihm, nach dem Skandal in München, verweigert wurde.

  16. Meine P4P-Liste
    1. Floyd Mayweather
    2. Andre Ward
    3. Manny Pacquiao
    4. Juan Manuel Marquez
    5. Chad Dawson
    6. Sergio Martinez
    7. Nonito Donaire
    8. Carl Froch
    9. Timothy Bradley
    10. Wladimir Klitschko

  17. @ Muck

    Da kennt sich ja einer, der sich mit Haye beschäftigt wirklich gut aus!
    Haye hat vor dem Chisora-Kampf gesagt, es geht nur darum, Chisora zu zeigen, dass er nicht nur in einer „Straßen“schlägerei gegen ihn gewinnt, sondern auch im Ring! Das war sein Anliegen! Dass er nach dem Kampf natürlich das ganze als PR sieht, war klar. Wenn er vor dem Kampf gesagt hätte, er meldet sich hiermit zurück, ok! Aber so ist es wieder mal ein In-den-Kampf-Reden-Wollen! Das kann er gut. Ich und viele andere, die das Business verstanden haben, haben ihn schon lange durchschaut. Die Klitschkos haben ihn zeitweise ignoriert und das war eigtl. richtig so. In letzter Zeit haben sie, nein eigtl. nur VK auf seine Kommentare reagiert, das war unklug. Da er oft was sagt, was er in der nächsten Woche wieder zurückzieht, kann man ihn überhaupt nicht ernst nehmen kann, er macht sich eben unglaubwürdig mit fast allem, was er sagt und tut. Deshalb sollte und wird er auch von vielen ignoriert! Er ist ein hervorragender Boxer, aber seinen Platz als WM-Herausforderer sollte er und muss er sich erst wieder verdienen und das schafft er nicht durch Unglaubwürdigkeit!
    Die Boxlizenz wurde ihm zurecht verweigert und er muss sehen, wie er da wieder rauskommt. Aber das schafft er schon noch! Daran wird der Kampf sicher nicht scheitern. Zwischen VK und Haye wird es aber zu keinem Kampf kommen, da VK nach dem Kampf am Wochenende sehr wahrscheinlich zurücktreten wird und das vollkommen zurecht! Er muss niemandem etwas beweisen. Er hat, wie Alex schon zum Bericht über Hayes Auflösung der Sperre in seinem Kommentar heute geschrieben hat, gegen viele namhafte Gegner gekämpft und er ist nun schon über 40 und klar lässt da irgendwann die Schnellgkeit nach. Er hat die stärksten zu seiner Zeit geboxt und die meisten besiegt, er hatte ein spektakuläres Comeback nach vier Jahren Pause und da braucht er keinen Haye zum Abschluss!

  18. Niemand ausser Vitaly selbst weiss ob er schon nächste Woche zurücktreten wird.Alles andere sind Spekulationen,warten wirs mal ab!

    Das hängt vermutlich von den Wahlen in der Ukraine im Herbst ab,ob er dort in eine funktion gewählt wird,dann wäre das wohl ein wichtiger Anlass zurückzutreten.

    Sollte er nicht gewählt werden und am Samstag deutlich gewinnen,wovon eigentlich auszugehen ist,könnte ich mir durchaus vorstellen dass er, wie selbst geäussert, sich noch den Hayemaker vorknöpft.Sozusagen eine Frage der Ehre.

    Davor wären allerdings noch einige formelle Hürden zu überwinden,und der engl.Verband müsste seine Sperre aufheben… sicher ist das alles nicht.

  19. Ich verändere meine P4P Liste nochmal
    1. Floyd Mayweather Jr
    2. Andre Ward
    3. Vtali Klitschko
    4. Wladimir Klitschko
    5. Manny Pacquiao
    6. Timothy Bradley
    7. Nonito Donaire
    8. Juan Manuel Marquez
    9. Sergio Martinez
    10. Yoan Pablo Hernandez
    11. Gennady Golovkin
    12. Carl Froch

Schreibe einen Kommentar