
Die wichtigsten Veränderungen gegenüber dem Vormonat: Timothy Bradley macht nach seiner starken Leistung gegen Juan Manuel Marquez im Pound for Pound- und Weltergewichts-Ranking einen Sprung nach vorne, Alexander Povetkin fällt nach seiner klaren Niederlage gegen Wladimir Klitschko im Schwergewicht auf Platz drei zurück. Im Cruisergewicht steigt Grigory Drozd nach seinem Erfolg gegen Mateusz Masternak neu auf der vier ein, im Halbweltergewicht arbeitet sich Ruslan Provodnikov nach seinem vorzeitigen Sieg gegen Mike Alvarado auf Platz drei hoch.
Pound for Pound
1. Floyd Mayweather Jr.
2. Guillermo Rigondeaux
3. Sergio Martinez
4. Timothy Bradley
5. Juan Manuel Marquez
6. Manny Pacquiao
7. Nonito Donaire
8. Wladimir Klitschko
9. Adrien Broner
10. Danny Garcia
Schwergewicht (über 90,718 kg)
1. Wladimir Klitschko
2. Kubrat Pulev
3. Alexander Povetkin
4. Bermane Stiverne
5. Tyson Fury
Cruisergewicht (90,718 kg)
1. Guillermo Jones
2. Krzysztof Wlodarczyk
3. Marco Huck
4. Grigory Drozd
5. Thabiso Mchunu
Halbschwergewicht (79,378 kg)
1. Adonis Stevenson
2. Sergey Kovalev
3. Bernard Hopkins
4. Jean Pascal
5. Tony Bellew
Supermittelgewicht (76,203 kg)
1. Carl Froch
2. Sakio Bika
3. Robert Stieglitz
4. George Groves
5. Mikkel Kessler
Mittelgewicht (72,574 kg)
1. Sergio Martinez
2. Gennady Golovkin
3. Darren Barker
4. Peter Quillin
5. Daniel Geale
Halbmittelgewicht (69,853 kg)
1. Floyd Mayweather Jr.
2. Saul Alvarez
3. Austin Trout
4. Miguel Cotto
5. Carlos Molina
Weltergewicht (66,678 kg)
1. Timothy Bradley
2. Juan Manuel Marquez
3. Manny Pacquiao
4. Devon Alexander
5. Adrien Broner
Halbweltergewicht (63,503 kg)
1. Danny Garcia
2. Lucas Matthysse
3. Ruslan Provodnikov
4. Zab Judah
5. Brandon Rios
Leichtgewicht (61,235 kg)
1. Miguel Vazquez
2. Ricky Burns
3. Richar Abril
4. Raymundo Beltran
5. Yuriorkis Gamboa
Superfedergewicht (58,967 kg)
1. Takashi Uchiyama
2. Takashi Miura
3. Argenis Mendez
4. Roman Martinez
5. Devis Boschiero
Federgewicht (57,153 kg)
1. Mikey Garcia
2. Jhonny Gonzalez
3. Chris John
4. Evgeny Gradovich
5. Orlando Salido
Superbantamgewicht (55,225 kg)
1. Guillermo Rigondeaux
2. Nonito Donaire
3. Leo Santa Cruz
4. Carl Frampton
5. Kiko Martinez
Bantamgewicht (53,525 kg)
1. Anselmo Moreno
2. Shinsuke Yamanaka
3. Tomoki Kameda
4. Koki Kameda
5. Jamie McDonnell
Superfliegengewicht (52,163 kg)
1. Srisaket Sor Rungvisai
2. Omar Narvaez
3. Juan Carlos Sanchez Jr.
4. Daiki Kameda
5. Carlos Cuadras
Fliegengewicht (50,802 kg)
1. Juan Francisco Estrada
2. Akira Yaegashi
3. Juan Carlos Reveco
4. Brian Viloria
5. Roman Gonzalez
Juniorfliegengewicht (48,988 kg)
1. Adrian Hernandez
2. Kazuto Ioka
3. Donnie Nietes
4. John Riel Casimero
5. Moises Fuentes
Minimumgewicht (47,627 kg)
1. Hekkie Budler
2. Katsunari Takayama
3. Ryo Miyazaki
4. Xiong Zhao Zhong
5. Denver Cuello
© adrivo Sportpresse GmbH
Ich würde vorschlagen: Broner aus der P4P Liste raus und Danny Garcia rein!
Wie kann im Weltergewicht Alexander vor Broner stehen, Broner aber im P4P und Alexander nicht? Stand ein Würfel auf der Kippe?
Wie ist Hekkie Budler in einem Monat an Takayama vorbei gekommen und das ohne Kampf?
Warum Casimero hinter Nietes?
Warum ist McDonnell auf 5 obwohl ihm der WM-Gürtel aberkannt wurde?
Warum Zab Judah auf 4?
Warum Darren Barker vor Quillin?
Fragen über Fragen!
Wladi und Broner raus aus dem P4P-Ranking, dafür Mikey Garcia und GGG rein!
Pulev
@Expertenteam-Boxen: Broner ist im Weltergewicht noch nicht so etabliert, deswegen liegt er dort hinter Alexander. Er ist allerdings vom Leichtgewicht direkt ins Weltergewicht gewechselt und hat dort einen Titel geholt, was ihm fürs p4p Punkte gebracht hat.
@JohnnyWalker: Wir stimmen jeden Monat neu ab, und dieses Mal sind wir zu der Ansicht gekommen, dass Budler mit seinem Sieg gegen Joyi doch mehr für die #1 getan hat als Takayama. Casimero und Nietes war knapp, es ist aber nun eben Nietes vorne. Die Titelaberkennung von McDonnell war nicht ganz nachzuvollziehen, da hätte man ruhig etwas mehr Fingerspitzengefühl zeigen können. Judah hat sich immerhin gegen die unbestrittene #1 sehr gut verkauft und hat zuvor den ungeschlagenen Vernon Paris gestoppt. Da sonst im LWW nicht so viel los ist, reicht das für #4. Barker hat mit Geale immerhin schon einen Spitzenmann geschlagen, Quillin konnte in letzter Zeit nie wirklich überzeugen.
Durch Betrug fällt Povetkin um einen Platz zurück ^^ Das Schwergewicht wäre ohne WK und seine Regelverstösse soviel besser dran. Stellt Euch mal vor, wieviele gute WM-Kämpfe es im Schwergewicht gäbe wenn z.B. Povetkin bei der WBA, Pulev bei der IBF, Stiverne bei der WBC, Haye bei der WBO WM wären. Kein Klammern, Schubsen und Runterdrücken mehr 🙂
Ich finde das Ranking wirklich gut und es spiegelt zum sehr großen Teil auch meine Ansicht wieder. Wen ich allerdings für deutlich zu hoch platziert halte: Ricky Burns. Der hat seinen vorletzten Kampf gegen Gonzalez nur wegen einer Handverletzung seines Gegners noch gewonnen und den letzten Kampf gegen Beltran hat er eigentlich verloren, doch die Punktrichter gaben ein skandalöses Remis. Für mich ist er daher auf gar keinen Fall auf Platz 2.
@Adrivo man sollte Mickey Garcia von Federgewicht entfernen weil er in seinen letzen Kampf mit übergewicht in den Ring gestiegen ist und sowieso ins Halbleicht aufsteigt dann sollte man Mares auf Platz 5 einführen denn streng genommen ist er „nur“ kalt erwischt worden auch wenn Johnny Walker garantiert was dagegen hat seine Meinung über Mares ist na nicht sehr gut 😀 😀
@ adrivo
OK akzeptiert!
@ Ferenc
Sehe ich genauso, Garcia hat gerade mal 2 Kämpfe im FW gemacht und einen mit Übergewicht und da Salido ohnehin hier auf 5 geführt wird, verdient er weder Platz noch überhaupt einen Top 5-Platz im FW.
Aber lieber Ferenc, bei Mares ist fast genauso. Einen einzigen Kampf hat Mares im FW gemacht bzw. gewonnen bevor ihn Jhonny dem Erdboden gleich machte.
1. Jhonny Gonzalez
2. Chris John
3. Orlando Salido
4. Evgeny Gradovich
auf 5 sehe ich derzeit Piriyapinyo, Ponce de Leon, Mares, Walters, Dib, Hasegawa und Lomachenko, schwierig zu entscheiden da es bei jedem sowohl Pro’s als auch Contra’s gibt.
Wladimiera raus bitte!
Ihr Wahnnsinigen.Wo um himmels Willin ist Ward auf der Liste geblieben.?
Der Andre Ward ist die nummer Zwei hinter Mayweather. Ihr Heuschler 🙁
JohnnyWalker Ok das ist auch ein Argument mit Mares der ja voher weiter unten war und auch beinah immer mit einen faden Beigeschmack gewonnen hat aber Garcia ist doch schon länger in Federgwicht?? Laut Boxrec hat er am 2010-04-03 gegen ein gewissen Tomas Villa um einen Titel in Federgewicht geboxt und danach folgten nur noch Auftritte in der Gewichtsklasse
Schwergewicht (über 90,718 kg)
1. Wladimir Klitschko
2. Kubrat Pulev
3. Alexander Povetkin – Was sucht POVETKIN auf platz 3 ??? Das heisst wen mann gegen einen WM verliert geht mann nur 2 plätze zurück? tzt..
Wo ist der WM HERNANDES?
1. Guillermo Jones
2. Krzysztof Wlodarczyk
3. Marco Huck
4. Grigory Drozd
5. Thabiso Mchunu
Supermittelgewicht (76,203 kg)
1. Carl Froch
2. Sakio Bika
3. Robert Stieglitz – WARTE NUR AB ROBERT S. KING Abraham wird die nächste Nr. 3 😀
4. George Groves
5. Mikkel Kessler
@Tommyboy ja wo ist bloss Hernandez? jeden Falls seit über ein Jahr nicht mehr geboxt und deswegen ist er sonst wo und Abraham? Ich gehe davon aus das er nur noch ne schöne Börse abholen möchte und dann kann er auch stolz behaupten ich hatte ne Trillogy 😀
Also
1. Die Rangliste ist ganz okay
2. Inaktive Boxer fallen raus
3. Wieso ist Guillermo Jones auf 1, wenn er doch nachgewiesen gedopt hat? Okay, tun andere vielleicht aber, aber bei ihm ist es erwiesen!
@Tommyboy
Abraham? Was er in den letzten Kämpfen gezeigt hat war meiner Meinung nach eines Nr.1 Herausforderer nicht würdig. Im Letzten z.B. hätte er ganz klar den KO suchen müssen. Anstatt auf Uli zu hören und ihn kommen lassen und dann auskontern, versteckte er sich hinter der Doppeldeckung. (wie gegen Stieglitz) Gegen Robert hat er so nicht die geringste Chance, Wenn man den Kampfstil von Wlad bemängelt, dann muss man nun auch den von Abraham bemängeln.
Zum Ranking muss ich sagen GGG gehört ganz klar auf die Nr.1. Jemand der gute Gegner im Ring gnadenlos stalkt und dann seine Power im genau richtigen Moment einsetzt ist extrem schwer zu besiegen!
@Adrivo
1.Mit einem Sieg gegen Donaire verdient man sich die #2 im P4P? Interessant
2.Was um Himmels Willen hat Martinez auf #3 im P4P zu suchen? Dann sogar lieber Klitschko
3.Was hat Bika auf #2 zu suchen? Da gehören Kessler oder Groves hin
@ Ferenc
In puncto Garcia hast du Recht, ich hab da irgendwas durcheinander gebracht. Wahrscheinlich habe ich das mit Aufstieg ins Superfedergewicht verwechselt. Sorry, natürlich ist dann Garcia die Nr.1 im Federgewicht.
lächerliche liste im HW. Vitali und Wladimir sind deutlich auf 1 und 2
@ Carlos2012
Ward ist nur wegen seiner Inaktivität nicht drin.Und das ist leider gerecht.
Klar hat er die Klasse da drin zu stehen,aber dafür muss man auch ab und zu mal boxen.
@ sascha
Wer nicht boxt und lieber klettert wie Vitali fällt halt raus.
Gleiches Recht für alle.
@ adrivos
Ihr müsst mal dran denken auch eure Uhr auf Winterzeit hier auf der Seite zu stellen. 😀
Hoffentlich kommen 2014 ein paar Monster Fights zustande:
Mikey Garcia vs Chris John
Guillermo Rigondeaux vs Leo Santa Cruz
Adonis Stevenson vs Sergey Kovalev
Andre Ward vs Carl Froch 2
Canelo Alvarez vs Miguel Cotto
Danny Garcia vs Lucas Matthysse 2
Um nur mal einige zu nennen
Der neue Weltmeister im Schwergewicht heißt Kubrat Pulev. Da bin ich mir ziemlich sicher. Er hat das Zeug um Wladimir zu schlagen. Er wird um seine Ehre und um die Ehre Bulgariens kämpfen. Er ist vielleicht nicht der attraktievste Boxer im Moment aber der effektievste. Go pulev.
Der Weltmeister Vitali Klitschko also nicht unter den Top 5.
Das sagt doch schon alles aus, wird Zeit daß man ihm den Titel wegen Inaktivität aberkennt. Das ist schon längst überfällig!!!!
@eintracht: kubrat pulev ist Türke und kein Bulgare
@ Eintracht
Wäre schon was, aber solange WK mit seinem unsauberen Kampfstil weitermacht und seine Regelverstöße nicht geahndet werden, wird auch Pulev den Kampf leider nicht gewinnen können. Bei einem fairen Kampfverlauf sehe ich Pulev auch vorne. Er hat mehr Ringintelligenz als Clinchko.
@300
Tut mir leid aber Kubrat ist in Sofia geboren worden… (das ist Bulgarien) 😉
pulev er soll mit povetkin kämpfen dan sehen wir weiter….
@Kevin
schon mal was von einer türkischen Minderheit in Bulgarien gehört? 🙂
ein gedopter und titelloser Jones auf Platz 1? Der Schuss wird nach hinten losgehen, sollte es zum Rückkampf kommen wird Lebedev ihn quer durch den Ring prügeln! Fraglich ob Jones ohne Hilfsmittel überhaupt schafft das Gewichtslimit einzuhalten.
Cruisergewicht (90,718 kg)
1. Guillermo Jones
2. Krzysztof Wlodarczyk
3. Marco Huck
4. Grigory Drozd
5. Thabiso Mchunu
Guillermo Jones hat sein Titel verloren, weil er im letzten Kampf gedoppt war. Wie kann man so einen dann auf Platz 1 stellen.
Supermittelgewicht (76,203 kg)
1. Carl Froch
2. Sakio Bika
3. Robert Stieglitz
4. George Groves
5. Mikkel Kessler
__________________________________
Bika, Stieglitz und Grooves vor Kessler? Kessler hat zwar keinen Titel mehr, aber gegen Froch (Nr.1) einen ordentlichen Kampf geliefert. Das Einzige, was gegen ihn spricht, ist seine (aktuelle) Inaktivität. Mein SMW-Rating:
1. Carl Froch
2. Mikkel Kessler
3. Sakio Bika
4. Robert Steiglitz
5. Edwin Rodriguez
– HW: Das HW ist ein Trauerspiel
– LHW: Kovalev wird Stevenson inerhalb von 5 Runden eliminieren
– MW: Quillin hinter Barker (???)
– WW: Bradley überschätzt (P4P vor Pac und JMM nur durch PS durch Betrug)
– MinW: Budler nie und nimmer No. 1 im MinW
– P4P: Broner?? Gib ihm einen guten Gegner und er sagt nicht mehr „brush my hair“ sondern „wipe my tears“
Ich komme aus bulgarien genauer aus Sofia. Ich kenn seit 25 Jahren seinen Bruder tervel sehr gut. Ihr könnt mir 100 pro Glauben das er ein stolzer Bulgare ist.
Oder glaubt ihr er würde sonnst nach jedem Kampf tausend mal die bulgarische fahne küssen und die ganze zeit damit rumlaufen im Ring
@ adrivo
Ich habe bisher keine Kommentare geschrieben wenn es um euer Monatsranking ging,aber diesmal muss ich doch eine Ausnahme machen.
Wie Kann G.Jones im Cruiser auf Position 1 stehen,der Mann boxt kaum und war bei seinem Sieg gegen Lebedev auch noch gedopt??
Der gehört meiner Meinung nach überhaupt nicht in die Top-5!
@Eintracht: okay, überzeugt. Da habe ich mich wohl geirrt oder noch eine fehlinformation im Gedächtnis gehabt. Danke für die Aufklärung!
Lieben Gruß
Nichts zu danken. Gerne
P4P Timothy “Fakechamp“ Bradley auf #4.
Was soll die s.cheiße? Der kleine betrügergnom hat da nix verloren!
Bradley ist zu Recht da oben. Er kann nix für den Betrug der Punktrichter im Kampf gegen pacquiao und gegen Marquez hat er ohne wenn und aber gewonnen. er hat ihm fast schon eine lehrstunde erteilt! ein herausragender Boxer!
wieso ist Doping-Jones im Cruiser auf dem 1. Platz gerankt ??
als Belohnung ???
MW:
1. Golovkin
@ El Demoledor
“- WW: Bradley überschätzt (P4P vor Pac und JMM nur durch PS durch Betrug)“
Bei Pacquiao kann ich es ja verstehen, aber wie kann man ernsthaft behaupten dass der Sieg gegen Marquez Betrug war? Dasselbe gilt für den Sieg gegen Provodnikov.
@Alex:
Okay, Betrug war es nicht, aber manche behaupten ja immer noch, dass er Marquez eine Lehrstunde erteilt hat; offensichtlich haben entweder die oder ich einen andeen Kampf gesehen.
Ich sehe einfach nicht, wo Bradley das große Ding sein soll. Gegen Pacquiao hat er ohne wenn und aber verloren, und gegen Provo und Marquez war es verdammt eng.
Ich sage ja auch dass solche Listen immer subjektiv sind und ich z. B. Wladimir Klitschko, Timothy Bradley oder Adrien Broner nicht leiden kann.
Dennoch gehören Klitschko und Bradley wohl in die Top 10 (Broner imo sicher nicht), aber Bradley auf 4 oder auch der heutige Sergio Martinez auf 3 ist einfach nicht richtig.
@ El Demoledor
Naja ich hatte Bradley bei beiden Kämpfen vorne ( gegen Provodnikov war er boxerisch klar überlegen, das muss man einfach zugeben ), von daher würde ich auf jeden Fall sagen dass er zur Top 10 im P4P-Ranking dazugehört. Ob man ihn jetzt auf Platz 4 stellt oder nicht ist jeden User selbst überlassen, das P4P-Ranking hängt ja außer bei Platz 1 auch davon ab welchen Stil man bevorzugt, aber im Prinzip stehen da ja nur Weltklasse Boxer drin. Martinez würde ich in der Form natürlich auch nicht auf Platz 3 stellen.
1 Wladimir Klitschko (Ukraine) 61-3, 52 IBF/WBO/WBA
2 Vitali Klitschko (Ukraine) 45-2, 41 WBC
3 David Haye (England) 26-2, 24
4 Alexander Povetkin (Russia) 26-1, 18
5 Tomasz Adamek (Poland) 49-2, 29
6 Kubrat Pulev (Bulgaria) 18-0, 9
7 Bermane Stiverne (Canada) 23-1-1, 20
8 Chris Arreola (USA) 36-3, 31
9 Denis Boytsov (Russia) 33-0, 25
10 Odlanier Solis (Cuba) 20-1, 13
11 Robert Helenius (Finland) 19-0, 11
12 Tyson Fury (England) 21-0, 15
13 Mariusz Wach (Poland) 27-1, 15
14 Ruslan Chagaev (Uzbekistan) 31-2-1, 20
15 Alexander Dimitrenko (Germany) 33-2, 21
16 Dereck Chisora (England) 17-4, 11
17 Vyacheslav Glazkov (Ukraine) 15-0-1, 11
18 Tony Thompson (USA) 38-4, 26
19 Deontay Wilder (USA) 30-0, 30