Boxen.de Box-ABC: C wie Catchweight

 ©Boxen.de
© Boxen.de

Unter dem Begriff „Catchweight“ versteht man ein freiwilliges Gewichtslimit, auf das sich zwei Boxer, die zumeist aus unterschiedlichen Gewichtsklassen stammen, freiwillig einigen. Traditionell trifft man sich dabei in der Mitte.

Da es ohnehin bereits 17 Gewichtsklassen gibt, stehen die meisten Kenner der Boxszene Catchweight-Kämpfen äußerst kritisch gegenüber. Denn oft werden diese freiwilligen Gewichtslimit von dem ökonomisch stärkeren Boxer installiert, um den Gegner zu schwächen. Bei Nichteinhaltung des Limits ist eine Strafe zu bezahlen, auf deren Höhe man sich im Vorfeld geeinigt hat.

Beispiele für Catchweight-Fights der letzten Zeit: Kelly Pavlik vs. Jermain Taylor II (166 amerik. Pfund), Kelly Pavlik vs. Bernard Hopkins (170 amerik. Pfund), Roy Jones Jr. vs. Felix Trinidad (171 amerik. Pfund), Manny Pacquiao vs. Miguel Cotto (145 amerik. Pfund), Manny Pacquiao vs. Antonio Margarito (150 amerik. Pfund), Floyd Mayweather Jr. vs. Juan Manuel Marquez (144 amerik. Pfund, von Mayweather aber um zwei Pfund überschritten).

© adrivo Sportpresse GmbH

7 Gedanken zu “Boxen.de Box-ABC: C wie Catchweight

  1. Adrivo mal n Frage einigt man sich jetzt auf ein gewichtslimit oder gibt es dann keins???? Oder wie soll man das verstehen man einigt sich in der mitte zb, 60 kg und 80 kg dann 70 kg oder was???? Ich bin ja eingentlich der oberexperte aber ich will gucken ob du es auch weißt

  2. Also wenn jetzt ein Boxer aus dem Halbschwergewicht (175 Pfund) und der andere aus dem Supermittelgewicht kommt (168 Pfund), dann trifft man sich zumeist in der Mitte, also bei 171,5 Pfund. An dieses Limit muss man sich dann auch halten, sonst gibt es eine Geldstrafe.

  3. Alonso ist sowieso unser Nostredamus des Boxens

    er weiss direkt schon vor Hucks oder sturms kämpfen dass die Ko gehen werden und auf die fresse kriegen werden

    könnte ich hier eine private nachricht schicken, würde ich ihn bitten die lottozahlen für mittwoch durchzugeben

  4. Ich finds Unsinn. Zuerst mal gibts wie schon oben gesagt 17 gewichtsklassen, was ich ca. 8-10 zu viel finde. Zweitens: wie kann man jemanden als champ einer Gewichtsklasse feiern, wenn er nicht zulässt, dass seine Gegner die volle Bandbreite der Gewichtsklassen nutzen

Schreibe einen Kommentar