Boxen am Samstag – 26. September

Man könnte fast meinen, der reguläre Boxbetrieb wurde wieder aufgenommen. Zumindest was die Ansetzungen betrifft, können wir Fans des gepflegten Faustkampfs nicht meckern. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Wochen und Monaten gibt es gleich mehrere Veranstaltungen und Kämpfe, die würdig sind, Beachtung zu finden. Natürlich wird überall darauf geachtet, dass die jeweils vorgegebenen Hygiene-Standards eingehalten werden. Das große Unterschied zu Vor-Corona-Zeiten: es sind entweder nur wenige oder gar keine zahlenden Live-Zuschauer zugelassen.

Die zweite Staffel des WBSS Turniers geht heute in München mit dem Finale im Cruisergewicht zu Ende. Geboxt wird ohne Zuschauer in einem Münchner TV-Studio. Die beiden Finalisten Mairis Briedis und Yuniel Dorticos kämpfen dabei neben der Ali-Trophy auch um die IBF-Weltmeisterschaft und den vakanten Gürtel des „The Ring“ Magazin. Übertragen wird live auf DAZN in den USA und Kanada, Sky Sports in Großbritannien und Bildplus in Deutschland. Es soll aber auch möglich sein, einen anderen Weg zu finden: (Klick)

Die Besetzung der Undercard und einige Erläuterungen dazu finden sich auf der Seite des Veranstalters: (Klick)

Bevor es in München im Hauptkampf richtig zur Sache geht, ist es gewiss lohnenswert mal den Blick nach London zu wenden. Frank Warren und Bob Arum veranstalten gemeinsam in der „York Hall“. Im Hauptkampf will Josh Taylor (16(12)-0-0) seine beiden Titel (WBA und IBF) im Superleichtgewicht gegen den Thailänder Apinun Khongsong (16(13)-0-0) verteidigen. Über den Thai weiß man nicht viel. Er ist bisher noch nicht international in Erscheinung getreten und seine bisherige Gegnerschaft war ohne Rang und große Namen.

Einzig bemerkenswert ist lediglich die Tatsache, dass beide Kontrahenten ungeschlagen sind und einen fast identischen Kampfrekord haben. Schaut man in die BoxRec-Liste, wird allerdings der Klassenunterschied deutlich: Taylor belegt im Super-Leichtgewicht souverän #1 , während Khongsong erst auf #93 zu finden ist. Es würde schon an ein Wunder grenzen, wenn der Thai die beiden Gürtel mit nach Bangkok nehmen würde. Auch hier kann man (schon ab 21:30) neben vielen anderen Möglichkeiten live dabei sein. (Klick)

Später in der Nacht auf Sonntag geht es mit einer Veranstaltung in den USA weiter, bei der beide Charlo Brüder gemeinsam ihre jeweiligen Titel verteidigen wollen. Auch die Undercard ist gespickt mit interessanten Titelkämpfen. Die ganze Card ist hier zu finden: (Klick)

Am wichtigsten dabei ist vielleicht, dass Luis Nery endlich wieder um einen richtigen WM-Titel kämpfen darf. Dabei geht es um den vakanten WBC-Titel im Superbantam gegen den ebenfalls ungeschlagenen Aaron Alameda. Beide Boxer sind Rechtsausleger, was man recht selten zu sehen bekommt. Auch hier wird man fündig, wenn man live dabei sein will (Klick) Start der Übertragung ist um 2:00 Uhr.

Schreibe einen Kommentar