Boxen als Schulsportangebot: In NRW unerwünscht
In Niedersachsen, in der Hansestadt Hamburg ist Boxen seit geraumer Zeit als außerunterrichtliches Angebot im Schulsport des Bundeslandes verankert. Im größten deutschen Bundesland, in Nordrhein-Westfalen, wird es auf lange Sicht ein solches Angebot nicht geben.
Wie der zuständige Referatsleiter für den Schulsport des Landes NRW soeben mitteilt, „gibt es aktuell keine Bestrebungen, den Boxsport an Schulen verbindlich als Teilbereich des unterrichtlichen oder außerunterrichtlichen Schulsports einzuführen“. Insbesondere, so schreibt der Referatsleiter, gäbe es neben“ pädagogischer Begründungszusammenhänge weiterhin Sicherheitsbedenken“, Außerdem bestünden „weiterhin Verletzungs- und Gesundheitsrisiken“. Der Referatsleiter räumt allerdings ein, dass „letztlich die Schulen über ihr außerunterrichtliches …. Sportangebot“ entscheiden, die hierbei aber die „Rahmenvorgaben“ für den Schulsport, die das Ministerium setzt, beachten müssen.
Insgesamt wird deutlich, dass das NRW-Ministerium ein Boxangebot in den Schulen des Landes nicht unterstützt. Die geäußerten Sicherheitsbedenken werden in anderen Bundesländern, wie wir gesehen haben (vergleiche den entsprechenden Artikel), anders beurteilt. Verletzungsrisiken beim Boxsport werden nicht höher als in anderen Sportarten gesehen. Die vom Ministerium genannten „pädagogischen Begründungszusammenhänge“, die gegen den Schulboxsport sprechen sollen, werden die in der Mitteilung des Ministeriums nicht näher erläutert. In Niedersachsen und Hamburg spielen dagegen gerade die positiven pädagogischen Wirkungen, die seit der Einführung von außerunterrichtlichen Angeboten bezüglich des Boxsports in den wissenschaftlichen Begleituntersuchungen evaluiert wurden, eine wichtige Rolle. Die ermittelten pädagogischen Erfolge, die im Rahmen des Boxsportangebots erzielt wurden, sind demnach eher dazu angetan, eine Weiterführung und einen Ausbau des Boxsportangebots an den Schulen zu begründen.
49 Kommentare
Cooler Artikel
Gibt wohl nicht viel zu sagen, zu dem Thema!
😉
Jetzt wohl doch …
@ Dr_Box
Sorry, da hatte zunächst was gehakt 😀
Wen interessiert den schon NRW ???
Also die Verletzungsgefahr ist z.B. Hallenfußball ist nach statistischen Erhebungen signifikant höher als z,B, Boxen. Punktum. Außerdem baut es das Agressionspotential Jugendlicher deutlich ab.
nur mal so bayern ist das deutschlands größte bundesland!!!
@paul nrw ist nicht das größte bundesland! nur das mit den meisten einwohnern
oh alonso war vor mir garnicht deinen kommentar gesehen sorry alonso
@Mike
Und bringt ihnen bei, wie man einen ordentlich aufs maul haut 😉
Aber mal im Ernst, das ganze ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn der Trainer wert auf Disziplin legt und auch eine klare Linie gegen Gewalt außerhalb des Rings hat, kann Boxen gerade für vernachlässigte Kinder und Jugendliche durchaus eine gute Schule sein (allerdings können das auch andere Sportarten oder Hobbys)
Ich hab aber auch schon Clubs gesehen, da war der Trainer das größte Raubein von allen, da hat man die Leute eigentlich nur noch gefährlicher gemacht.
NRW = Nabel der Welt!
Nur mal so, ghetto obelix!
@ dr.box
Seit wann ist das so??
hahahah genau dr.box du leuchte, vor allem solche wunderhübschen Städte wie Gelsenkirchen, Oberhausen oder Duisburg !!! 😀 😀 😀
@ ghetto
genau … und da gibts noch mehr!
Ich sehe: Du bist schon ein kleiner Fan!
@ ghetto
ooch … schon länger!
—
ghetto obelix sagt:
2. Mai 2012 um 14:21
@ dr.box
Seit wann ist das so??
Ich darf aber mal vermuten, dass Du noch NIE in Gelsenkirchen warst … richtig?
Ja, Teile vom Ruhrpott sind fast schon der neue Osten 😉
doch leider war ich da schon mal.
Nur nicht annähernd so reich …
aber ich bin gerne dort (wenn ich mal hinfahre) … die Ex-Pott-Athmosphäre
hat was … der Dialekt, die Kanäle … die Leute … viel Grün mittlerweile …
Du kennst vermutlich nur die TV-Berichte mit leerstehenden Häusern.
und Du hast es geliebt …
ghetto obelix sagt:
2. Mai 2012 um 14:30
doch leider war ich da schon mal.
Ja, gk geht schon noch. Mein Vater kommt aus der Ecke. Duisburg und Oberhausen ist schlimmer 😉
na also
gehsse de Omma besuchen is imma schön, wa?
dann heisst Du bestimmt Koslowski! 😉
ne hab keinen polnischen Namen 😉
kannsse ruhich zugeben tun
Un Dein Vadder war aufm Pütt!
Man, wat hat der malocht!
Wo war er??
das müsstest Du aber kennen 😉
Pütt m., (niederdeutsch: Schacht, Brunnen, Pfütze, niederländisch: put, französisch: puits, englisch: pit, althochdeutsch: pfuzzi, kölsch: Pütz, lateinisch: puteus) bezeichnet im Ruhrdeutschen ein Kohlerevier, ein Bergwerk, eine Zeche.
er war also unter Tage!
und dann erssma en lecker Pilsken, wenne ausm Schacht kommss
Dortmunder Union (puh)
Ich sehe, Du bist zu sehr mit der Bewältigung Deiner Vergangenheit beschäftigt!
Hallo, ich hab nie in NRW gelebt und nein mein Vater arbeitet nicht unter Tage.
JETZT nicht mehr
Is ja nich schlimm, Koslowski!
Kommsse drübber wech!
Du hast eindeutig viel zu viel Zeit!!!
Ich versuche nur, Deine Vorurteile zu beseitigen.
Immerhin gehörst Du zur kommenden geistigen Elite dieses Landes …
auch, wenn Deine Posts das in der Regel so gar nicht vermuten lassen.
Ich arbeite übrigens gerade.
Ich auch übrigens 😉
Kuhl
dann haben wir uns ja nichts vorzuwerfen
Aggressionsabbau durch Boxen. Habe nichts dagegen.
oh bitte nicht, D hat schon genug möchtegern Boxer.
oder braucht die Bundesregierung, aufgrund des Boykotts, Nachschub an “neuen” Sportarten?
Boxen als Schulsport = Training in der Halle, Wettkampf im Klassenzimmer und Schulhof
Da würde eine neue Sportart entstehen, das “Massenboxen”
@Mr.Wrong die Bundesregierung besteht zu 50% aus warmen Brüdern und zu 50% aus Pros.tituierten
sorry zu 100% Pro…..
@ Alonso und Yasin
Ich meine selbstredend das Land mit den meisten Einwohnern. Und: Nichts gegen Bayern. 🙂
@ Mike
Ich sehe das ähnlich.
@ Shlumpf
Die Trainer für den schulischen Boxunterricht werden in NDS sorgfältig auf ihre Aufgabe vorbereitet, um das zu erreichen, was du ansprichst, nämlich Selbstdisziplin und Aggressionssteuerung.
@ MainEvent
😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀
Leider haben die Verantwortlichen nicht verstanden, dass es beim Boxsport nicht um prügeln auf dem Schulhof geht, sondern ein ganz normaler Kampfsport, wie Karate oder Judo ist.
Als Trainer weiß ich zu gut, welchen negativen Vorurteile Eltern gegenüber unserem Sport haben. Sehen diese Eltern mal einem Training zu, sind sie meist begeistert.
Happy Boxing
Ahmet
http://www.besser-boxen.de
@ Ahmet
Ich sehe das ebenfalls so.
Hier scheinen wieder einige “User” den BoxSPORT mit stupiden Prügeleien auf dem Schulhof absichtlich zu verwechseln. Denen ist ihr eigenes Gesülze wichtiger, als jegliche ernstzunehmende Diskussion!
Ich hoffe Paul konnte mit seinem sehr gutem Beitrag dennoch einige User erreichen, es geht um viel mehr als nur um Prügeln in der Schule!
@kevin22
Außer MainEvent hat das doch keiner behauptet (und bei dem bin ich mir auch nicht sicher wie er das gemeint hat) hat sich doch niemand dagegen ausgepsorchen oder?
Prima, dass sich diese Seite auch dem schwierigen Thema “Boxsport und Schule” widmet. Besten Dank! Schade nur, dass viele Kommentare so sinnlos sind.
Also: In Niedersachsen (anders als in Hamburg!) wird ausschließlich Leichtkontaktboxen im Nachmittagsbereich angeboten. Alles andere ist aus gutem Grund verboten. Die Verletzungsgefahr beim Leichtkontaktboxen ist gleich Null. Sicherheitsrisiken gibt es nicht. Problematischer ist die Frage, ob man auch Leichtkontaktboxen als “schlagende Sportart” (anders als z.B. Judo) rechtfertigen kann: Ist es in Ordnung, wenn sich Schüler im geschützen Rahmen und nach unendlich vielen Übungseinheiten nach strengen Regeln unter der Aufsicht von Trainer und Lehrer leicht treffen dürfen? Ich meine ja.
A.M.