Sieg über Yarde – Beterbiev hält seine 100%-KO-Quote
Im Londoner Wembley-Stadion hat Artur Beterbiev am gestrigen Abend seinen Pflichtherausforderer Anthony Yarde durch Knockout in der achten Runde besiegen und seine WBC-, IBF- und WBO-Weltmeistertitel erfolgreich verteidigen können.
Damit kann Beterbiev, der zum siebten Mal zu einer Titelverteidigung antrat, seine perfekte KO-Quote von 100% aufrecht erhalten. Der 38-jährige bleibt damit der einzige Boxweltmeister, der jeden Gegner, gegen den er angetreten ist, durch Knockout besiegt hat.
Und dabei hat der sieben Jahre jüngere Herausforderer durchaus gute Momente, antwortet anfangs unter anderem mit guten Aufwärtshaken. Yarde wirkt entspannt, Beterbiev scheint Schwierigkeiten mit dem Handspeed von Yarde zu haben, bleibt aber gefährlich: ein „Punisher und Finisher“ wie ein TV-Kommenator treffend feststellt und kommt in Runde 2 mehrfach gut durch.
In Runde 3 steigert Beterbiev seine Aggressivität, Yarde wirkt ein wenig müde. Beterbiev verkürzt die Distanz, Yarde im Rückwärtsgang.
Im vierten Durchgang scheint Beterbiev dann seinen Rhythmus gefunden zu haben, Yarde wirkt immer noch etwas erschöpft, kann sich aber mit einem starken linken Haken noch mal Respekt verschaffen.
Runde 5: Yarde kommt schon mit offenem Mund aus der Ecke, am rechten Auge ist eine leichte Schwellung zu sehen. Im Rundenverlauf verliert er zum zweiten Mal seinen Mundschutz, bringt aber trotzdem noch eine harte Rechte an. Beterbiev antwortet mit guten Treffern, kann Yarde zum Rundenende in einer Ecke stellen und trifft mit mehreren Kombinationen.
Der Folgedurchgang ist eine Runde auf Augenhöhe, Yarde bearbeitet Beterbiev über weite Strecken. Der zieht sich zurück. Eine enge Runde.
In der siebten Runde verkauft der Brite auch sich gut, diktiert zumeist das Tempo und die Distanz.
Das ist auch in Runde 8 der Fall, bis Beterbiev eine harte Rechte schlägt, die Yarde zu Boden bringt. Als Yardes Coach Tunde Ajayi darauf um Abbruch des Fights bittet, beendet Referee Steve Gray das ungleiche Gefecht.
Überraschenderweise habenn zwei der Punktrichter Yarde zum Zeitpunkt des Abbruchs mit 68:65 und 67:66 vorne, der dritte wertet 67:66 für Beterbiev.

Für Bob Arum „einer der großartigsten Kämpfe im Halbschwergewicht, die ich je gesehen habe.“ Für Beterbiev die Eintrittskarte zum Kampf gegen Dmitry Bivol. Und die will Beterbiev unbedingt einlösen: „Ich will Bivol. Es geht um alles!“
Trotz des Sieges über seinen Pflichtherausforderer zeigte sich Artur Beterbiev nach dem Kampf nicht zufrieden mit seiner Leistung: „Ich kann nicht sagen, dass ich einen sehr schlechten Kampf gemacht habe, aber wenn ich es noch einmal machen könnte, würde ich es besser machen.“ erklärte der 38-jährige.
Laut CompuBox-Statistiken landete Beterbiev 136 von 334 Schlägen und damit 41%, Yarde landete 111 von 357 Schlägen also 31%.
Nun bleibt abzuwarten, ob und wann es zum Kampf zwischen Beterbiev und Bivol kommt, Bob Arum, bei dem Beterbiev unter Vertrag ist, hat angekündigt, den Kampf mit Bivols Promoter Eddie Hearn von Matchroom Boxing auszuhandeln.

Solange noch on Full Fight
youtube.com/watch?v=12qgQHX6L-k
Postfight Interview
youtube.com/watch?time_continue=28&v=oLUylTNMAEg&embeds_euri=https%3A%2F%2Fwww.boxingnews24.com%2F&source_ve_path=MjM4NTE&feature=emb_title#dialog
^^Damit hat wohl keiner gerechnet, dass der alternde und mittlerweile müde Beterbiev den superstarken Yarde irgendwann schlafen legen wird. Immerhin hat sich Beterbiev gegen Deines und Kölling enorm schwer getan und so musste man quasi davon ausgehen, dass Yarde den 38Jährigen Box-Opa vorführen wird!
Alles andere als ein KO-Sieg war in diesem Kampf nicht zu erwarten. Vielleicht noch ein Lucky Punch von Yarde, mehr aber nicht. Es ist ja nicht so, als wäre Beterbiev der Wilder im HW. Beterbiev boxt klug, effizient und er hat genau die richtigen Skills für seine „nicht gerade perfekte Physis“. Ein perfektes Set sozusagen!
Bivol sollte der nächste Gegner sein, alles andere wäre mehr oder weniger Quatsch!
Der Kampf hat alle Erwartungen erfüllt.
Yarde war auf Augenhöhe, er konnte die ersten Runden mithalten. Ich hatte sogar das gefühl, dass er in 6 und 7 die Kontrolle gewinnt und Artur abbaut. Doch dann kam es in der 8. doch anders 🙂 Yarde hat zuviel kassiert und konnte die perfekte Rechte nicht mehr schlucken. Jetzt kann (und muss) er sich wieder anstellen…
und vielleicht boxen die 2 Überrussen ja zur Sommersonnenwende in Petersburg um alles
Tralala, man hat es gestern Nacht gesehen. Yarde hält zwar gut mit, aber irgendwann ist vorbei. Vielleicht weniger mit Bodybuilderbody in den Ring steigen. Dann hat man im letzten Drittel noch Reserven und ist nicht überpaced. Mit na ähnlichen Physis ist er damals schon gegen Kovalev schlafen gegangen.
Zu Beterbiev, wie erwartet, immer gut mitgemischt, die Chancen genutzt und wo bei Yarde die Kondi einbrach, eiskalt zugeschlagen. So treten wahre Champions auf. Und auch um ne Punktrobbery zu entgehen (er lag ja auf zwei Zetteln komischerweise hinten, einfach das machen, um Klarheit zu schaffen, schlag den anderen KO und du lässt erst keine Zweifel aufkommen).
Logischerweise kann es jetzt nur noch heißen, Beterbiev gegen Bivol. Alles andere macht zur Zeit keinen Sinn im LHW.
Inhaltlich hast du es richtig erfasst. Dass Yarde auf 2 Punktezetteln führt, passt nicht so ganz ins Kampfgeschehen. Ich hatte vorher 9. Runde KO für den Champ vorausgesagt, aber Yarde die ganze Zeit die Daumen gedrückt. Und da waren wirklich ein paar gute Treffer des Herausforderers dabei. Ebenso konnte Yarde aber auch gut harte Treffer einstecken, Respekt an den Challenger.
Letztlich aber ein erwarteter Sieg, dessen Geschichte nun als Nächstes gegen Bivol geschrieben wird. Für mich ist Bivol 60 zu 40 Favorit.
Betrebiev hat in England geboxt, davon muss man ausgehen das die Punktrichter für den sind.Es musste ein KO kommen sonst wäre der Sieger Yarde. Das Risiko ist das Team von Betrebiev eingegangen, immerhin kann man dort mehr Geld verdiene an dem Kampf wie in Kanada oder Russland.
War ein sehr Guter Kampf. Schade für Yarde …
Das problem ist, dass Yarde keine Amateur Karriere vorzuweisen hat. Die 6 Kämpfe die er hatte, würde ich jetzt nicht mit zählen. Er hat aufjedenfall Talent. Wie gut wäre er wohl gewesen, wenn er so ca. 150-200 Amatuer Kämpfe gehabt hätte …. und dann erst Profi Wird. Er muss noch ansich arbeiten und seine kondition verbessern…. Muskelmasse abbauen. ….
Berterbiev wird gegen Bivol Kassieren
„Als Yardes Coach Tunde Ajayi darauf um Abbruch des Fights bittet, beendet Referee Steve Gray das ungleiche Gefecht.“
Warum das ungleiche Gefecht??? Hier wurde doch von Kampf auf Augenhöhe geschrieben?
Bisschen ungeschickt formuliert, wie ich finde.
@ Peddersen
Ganz einfach. Der Kampf kippte. Yarde hatte keine Puste mehr und
wurde hart getroffen. Vorher hatte er sich gut verkauft.
Und so wurde aus einem Kampf auf Augenhöhe ein ungleiches Gefecht.