Berlin: Jack Culcay versus Howard Cospolite

Es sind nur noch wenige Tage bis zur ersten Boxveranstaltung nach Corona, denn Agon Sports & Events veranstaltet am 12. Juni in den Berliner Havelstudios einen Boxabend mit acht Kämpfen.

Wieder einmal ist es Agons Matchmaker Hagen Doering gelungen, eine gute Fightcard zusammenzustellen:

Golden Jack verteidigt seinen WBO International gegen Howard Cospolite

Einen auf den man sich besonders freuen darf, ist „Golden Jack“ Culcay. Agons Superweltergewichtler will gegen Howard Cospolite, (18-7-3, 6 K.o.)  seinen International Titel der World Boxing Organization (WBO) verteidigen. Der Kampf ist auf zwölf Runden angesetzt.

Der Franzose Cospolite lebt in Seine-Saint-Denis einem Vorort der französischen Hauptstadt Paris, ist 37 Jahre alt und seit November 2010 als Profiboxer aktiv. Er ist der amtierende Landesmeister und ein geschickter Konterboxer, der auch in brenzligen Situationen die Ruhe bewahrt.

Keine leichte Aufgabe für Agons 34-jährigen Ex-Weltmeister der Profis und Amateure: „Ich habe mir Videos von Cospolite angeschaut. Er ist einer, der Biss hat und nicht einfach zu boxen ist.“

Dennoch sind die Experten der Meinung, dass Culcay schon in absehbarer Zeit wieder um eine WM Boxen wird, den Sieg gegen den Franzosen natürlich vorausgesetzt.

Björn Schicke gegen Cousin von Arthur Abraham

Mittelgewichtler Björn Schicke (16-0-1, 7 K.o.) wird in einem „Zwölf-Runder“ seinen EU-Gürtel der European Boxing Union (EBU) gegen Marten Arsumanjan (9-1-1, 4 K.o.) verteidigen. Der 26-Jährige ist der Cousin des Ex-Weltmeisters Arthur Abraham und amtierender Intercontinental Champ der GBU. Jetzt hat er Hunger auf den EU-Gürtel. Doch dafür müsste er an Schicke vorbeikommen. Für den Kreuzberger ist verlieren jedoch keine Option: „Ich hasse Niederlagen!“

Vincenzo Gualtieri gegen K.o.-Kracher aus Hamburg

Vincenzo Gualtieri, ehemaliger Schützling der verstorbenen Boxlegende Graciano Rocchigiani, erhält seine erste Titelchance. „Il Capo“, so Gualtieris Kampfname, will die Deutsche Meisterschaft des BDB erobern. In einem „Zehn-Runder“ wird Agons Mittelgewichtler gegen den Hamburger Alexander Pavlov antreten.

Der Wuppertaler Gualtieri bestritt bisher 14 Kämpfe und gewann sie alle. Der 31-jährige Pavlov stand bis jetzt zehnmal im Ring. Auch er gewann seine Fights. Seine K.o.-Quote ist hoch. Acht seiner zehn Gegner schickte er vorzeitig zum Duschen.

Als Amateure waren beide erstklassig. Gualtieri stand bei Deutschen Meisterschaften mehrfach auf dem Podest und gilt als brillanter Techniker. Über Pavlovs Amateurerfolge nur so viel: 110 Siege in 117 Kämpfen.

Artur Mann will gegen Rad Rashid zurück auf Überholspur

Cruisergewichtler Artur Mann (16-1-0, 8 K.o.) bekommt es mit Rad Rashid (18-7-0, 14 K.o.) zu tun. Mann ist der amtierende WBO International Champion. Seine einzige Niederlage gab es in Südafrika im WM-Kampf gegen Kevin Lerena. Der Hannoveraner will schnellstmöglich wieder auf die Überholspur. Dafür wäre der Sieg nicht die Kür, sondern die Pflicht. Sein Gegner Rashid steht mit 40 Jahren im Zenit seiner Karriere. Der international erfahrene Hesse möchte sich noch einmal für Kämpfe mit großen Börsen empfehlen. Dafür wäre allerdings ein Erfolg gegen den „Thunderman“ die Voraussetzung.

Berliner Fabian Thiemke gegen starken Ukrainer Taras Oleksiyenko

„The German Dream“ Fabian Thiemke (4-0-0, 3 K.o.) wird vermutlich zu seinem letzten Sechs-Runder antreten, bevor er die Chance auf einen Titelkampf erhält. Thiemkes Gegner ist Taras Oleksiyenko. Der 36-jährige Ukrainer bestritt bisher 13 Kämpfe, von denen er acht gewann. Thiemkes lange Geraden könnten bei seiner für das Halbschwergewicht überdurchschnittlichen Größe kampfentscheidend werden.

Jama Saidi gegen Jay Spencer

Der Wahl-Kölner Jama Saidi (16-1-0, 7 K.o.) wird vom Superwelter- ins Mittelgewicht aufsteigen und gegen Jay Spencer (11-1-0, 7 K.o.) aus Düsseldorf antreten. Jama Saidi war Europameister der IBF und WBO, zwei der vier großen Weltverbände. Wie Artur Mann gewann er 16 seiner Profikämpfe und verlor nur einen. Die Niederlage musste der 26-Jährige gegen einen Agon-Boxer hinnehmen. Es war „Golden Jack“ Culcay, der seinen WBO International Titel gegen ihn erfolgreich verteidigte.

In den weiteren Kämpfen wird Agons Halbmittelgewichtler Haro Matevosyan (10-0-0, 6 K.o.) gegen Said Rahimi (11-4-0, 9 K.o.) und Adam Amkhadov (7-0-0, 1 K.o.) gegen Thomas Piccirillo (6-0-1, 2 K.o.) antreten. Beide Kämpfe gehen über die Distanz von acht Runden.

Aufgrund der hohen Sicherheitsstandards sind Zuschauer und Medienvertreter zu der Veranstaltung nicht zugelassen.

Agon plant am 12. Juni, ab 17.30 Uhr auf seinem Youtube-Kanal die Kämpfe von Jama Saidi, Haro Matevosyan und Adam Amkhadov zu zeigen. Ab 19.30 Uhr übernimmt dann Bild und wird den weiteren Kampfabend auf Bild.de im Livestream übertragen.

Foto: Agentur Freitag; Management Cospolite

Quelle: Agon

 

 

 

Schreibe einen Kommentar