Avni Yildirim positiv getestet
„Yildirim und sein Team haben sich freiwillig darauf geeinigt, ein sofortiges Bewertungstreffen mit einem vom WBC zugelassenen Experten abzuhalten, um eine eingehende Analyse der vorliegenden Situation durchzuführen. Der WBC erachtet diese Schritte als notwendig, um einen Abschluss der Angelegenheit im Einklang mit den WBC-Vorschriften und dem WBC-CBP-Protokoll zu erzielen“, heisst es in einer WBC-Erklärung. Yildirim wird also darlegen müssen, wie der verbotene Stoff – dessen Nebenwirkungen sich in Funktionsstörungen der Leber und anhaltendem Juckreiz an Hand- und Fußsohlen äußern können – in seinen Körper gelangt ist
Man darf gespannt sein. Als Superstar ‚Canelo‘ Alvarez 2018 des Dopings mit Clenbuterol bezichtigt wurde, kam er mit der Erklärung davon, dass die verbotene Substanz in Mexiko in der Rindermast eingesetzt werde und er wohl über den Genuß von Rindfleisch mit dem Dopingmittel in Berührung gekommen sein müsse. Yildirim wird sich etwas besseres einfallen lassen müssen.
„In naher Zukunft“ – so schreibt der Verband „wird der WBC eine Mitteilung über die Ergebnisse seiner Untersuchung und Bewertung sowie über die Disposition dieser Angelegenheit veröffentlichen.“
Heisst: erstmal abwarten. Vermutlich läuft die Angelegenheit darauf hinaus, dass Yildirim und sein Promoter Ahmet Öner entscheiden müssen, ob sie der Analyse der B-Probe zustimmen. Bis zu endgültigen Klärung wird Yildirims Kampf gegen David Benavidez erst einmal auf Eis gelegt.
Doping und trotzdem so schlecht? Yildirim sollte sich einen anderen Job suchen.
Es sollte trotzdem „DAS“ WBC heissen 😉
„Der“ Konzil klingt eher nach Hukic himself.
https://de.wikipedia.org/wiki/World_Boxing_Council
„TheGreatOne“ (Nomen est omen) denkt halt, Council heißt auf Deutsch „Konzil“.
Naja, ich finde dem Kommentar von TBE eins darüber noch dämlicher..
😀 😀 😀